Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Nowawes, eine Colonie bey Potsdam“

oder

Das böhmische Etablissement“ (die Siedlung),

mit einigen Hinweisen zu

Neuendorf und Neu-Babelsberg.

(diese drei Orte sind später: Potsdam-Babelsberg)


Notizen zur Planung, Entstehung und Entwicklung des Ortes

von 1750 bis nach 1950


Zusammenstellung: Chris Janecke, aktualisiert im Mai 2023.

Mail: christoph@janecke.name


Zur Begleitung gibt es eine Anzahl von Bildern.

Die Fotos nehmen Bezug auf den Text – es erklärt sich von selbst, dass die meisten nicht zeitgenössisch (ab 1750), sondern erst in der jetzigen Zeit entstanden und sich deshalb dem historischen Zustand nur annähern, einen ungefähren Eindruck davon vermitteln, was unsere Altvorderen sahen – aber natürlich sahen sie es auch bereits damals in Farbe.



Vorworte:

Es wird darauf verzichtet, aus der bereits bestehenden zahlreichen Literatur „einen erschöpfenden Beitrag abzuschreiben“. Vielmehr wird ein zeitgeschichtlicher Überblick gegeben, der die genutzten Quellen sich gegenseitig ergänzen lässt und bei weitem keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. In der zu Rate gezogenen Literatur sind verschiedene fehlerhafte Sachangaben zu bemerken. Auch widersprechen sich einige Angaben unterschiedlicher Autoren. Nur die Punkte, die sich mir als offensichtliche Fehler darstellten, konnte ich versuchen auszugleichen. Es mag somit sein, dass ein kundiger Leser besonders bei Zahlenwerten oder Jahresangaben trotzdem noch Differenzen feststellt – dann bitte ich um Nachricht, um diese beheben zu können. Bei verschiedenen Punkten werden Familien-Bezüge angeknüpft. Notizen allgemeiner Art über diese Zeit, auch mit Hinweisen zum Raum Berlin, Potsdam und Umgebung, befinden sich im gesonderten Dokument „Zeitgeschichte“ auf dieser Internetseite.

Die Orthografie ist mit Absicht teilweise in der zeitgenössisch üblichen Weise belassen worden. Verschiedene der alten, heute eher ungebräuchlichen Begriffe, wurden beibehalten. Einige Redewendungen, einzelne Sätze und auch Passagen sind aus Aufzeichnungen, vor allem der Prediger Kropatscheck und Stobwasser direkt wiedergegeben, da sie wohl nicht treffender darstellbar sind, als jene sie äußerten. Besonders viele Abschnitte der Notizen zur Chronik beziehen sich auf Kirche und Schule. Das findet seine Ursache darin, dass es eben die beiden Prediger waren, die das Wesentliche aus ihrer Amtszeit zu Papier brachten und weil selbst die Schulaufsicht dem Prediger oblag.


Notizen zur Chronik 1750 bis nach 1950

1750

König Friedrich II. von Preußen (Lebenszeit 1712–1786) begeht sein zehnjähriges Thronjubiläum. Die Regierung hatte er übernommen, als sein Vater, König Friedrich Wilhelm I., „der Soldatenkönig“, am 31. Mai 1740 gestorben war.

Eine Colonie für böhmische Flüchtlinge hatte Friedrich Wilhelm I. nach 1732 in Berlin am südlichen Ende der Wilhelmstraße errichten lassen. Mit den böhmischen Zuwanderern kam auch deren protestantischer Seelsorger, Andreas Macher, ein Oberschlesier, in unsere Region. Sein Predigthaus, wurde 1737 in Berlin an der Mauerstraße, Ecke Krausenstraße errichtet und als Bethlehemkirche geweiht – 1943 zerbombt.

Der König hatte des Weiteren bereits zahlreiche Salzburger Glaubensflüchtlinge aufgenommen und dann im Jahre 1737 etwa 350 Böhmen das Einwandern gewährt, wozu Böhmisch-Rixdorf gegründet wurde. Diese Exulanten kamen allerdings nicht gradewegs aus ihrer angestammten Heimat, sondern hatten sich bereits im sächsischen Asyl (in Großhennersdorf) niederlassen dürfen. Es dort auf Dauer auszuhalten, schien ihnen aber wegen der dort üblichen gottlosen Bräuche, den Saufgelagen bei Kindstaufen und anderen sündhaften Ausschweifungen, die wir hier nicht näher darlegen wollen, nicht gut denkbar. Das war ihnen mit ihrer Religiosität, mit dem harten Leben, dem geradlinigen, strengen Lebenswandel, schier unvereinbar.

Sie alle sind Nachfahren aus der Kirche der alten Böhmisch-Mährischen-Brüder-Unität (Jednota - Bratska) und eng mit den Namen sowie den Glaubens- und Lebensauffassungen von Jan Hus und Jan Amos Comenius verbunden.


Preußen hat derzeitig, also im Jahre 1750, etwa 2½ Millionen Einwohner auf den 2.000 Quadratmeilen seines Landesgebietes wohnen.

Seit drei Jahren betreibt Friedrich II. nun auch selbst den Bau einer Anzahl von Colonistendörfern in Preußen. Er führt damit die Verwirklichung des Vermächtnisses seines Ahnen, des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (Lebenszeit 1620–1688, Regierungszeit 1640–1688) fort. Dessen erste Ehefrau war Luise Henriette von Nassau-Oranien (1627– 1667), die zweite Ehefrau: Dorothea von Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1636–1689).

Der Große Kurfürst hatte nach dem 30-jährigen Kriege, fleißige Menschen in das verheerte, ausgeblutete und nur dünn besiedelte Land geholt. Auch der Vater Friedrich des II. (König Friedrich Wilhelm I., (Lebenszeit 1688–1740) hatte diese Ansiedlungspolitik verfolgt, wie vorstehend bereits angemerkt, um das Land aufblühen zu lassen.

Für die Bewohner sind auf dem platten Lande, fünf Gewerke zugelassen: Schmiede, Schneider, Stellmacher (Radmacher / Wagner), Weber und das Zimmerhandwerk. Aber es ist völlig klar, dass man ebenso Bäcker, Fleischer, Schuhmacher und weitere kenntnisreiche Leute benötigt.

Deshalb beschließt im Jahre 1750 der körperlich eher kleine König Friedrich II., der nach der Schlacht bei Roßbach im Jahre 1757 aber gern „der Große“ und später „der Alte Fritz“ geheißen wird, im Interesse der weiteren Peupelierung des Landes, die Errichtung eines „böhmischen Etablissements auch bey Potsdam“ und Neuendorf, kurz, ein „Böhmisch-Neuendorf“ anzulegen. Als Bauland scheint eine unfruchtbare Sandfläche des Potsdamer Forstes inmitten der Neuendorfer Feldmark gerade recht willkommen und für das Vorhaben vorzüglich geeignet. Hier also soll eine Wohn- und Arbeits-Colonie, hauptsächlich für Weber und Spinner entstehen.


Das fand in dem Jahr statt, da sich des Königs Amtsantritt zum 10. mal jährte. Ein Jubiläum!

Die Ehefrau des jetzigen Königs Friedrich II., Königin Elisabeth Christine von Braunschweig - Bevern, ist beim Thronjubiläum nicht anwesend – auch sonst nicht. Friedrich hatte sie bereits vor einem knappen Jahrzehnt in das Schloss Schönhausen*, nördlich von Berlin verbannt. In Schönhausen mag sie schön hausen, waren seine „herzlichen“ Worte zu seiner Vorbereitung der Verabschiedung zwischen den Eheleuten.

*Anmerkung: Schloss Niederschönhausen im Stadtbezirk Berlin-Pankow.


Offiziell werden zu dieser Zeit die Hexenprozesse abgeschafft, jedoch sind öffentliche Verbrennungen von Deliquenten und andere drakonische Strafen bei bestimmten Missetaten, zwecks Sühne und Abschreckung anderer, weiterhin beliebt.

Den Befehl zum Bauen erteilt der König im Oktober 1750. Die Bauleitung geruht der Bauherr dem Obersten Wolf Friedrich von Retzow, Stadtkommandant von Potsdam (Lebenszeit 1699–1758), zu übertragen.

Überliefert ist uns der werbende Aufruf des Obersten von Retzow, an die Böhmen, datiert vom 7. Octobris 1750. Für diese Einladung reicht ein leicht verstehbarer Satz aus. Das ist wichtig, denn die Adressaten sprechen und schreiben ja eine andere, eine slawische Sprache. Dieser einladende Aufruf lautet:



Nachdem Se.* Königl. Majst. in Preußen allergnedigst resolviret**, zum Dienst der in Böhmen der Religion wegen verfolgten Evangelisch-Lutherischen Glaubens-Genossen, ein ganz neues Etablissement anzulegen, und mir unterschriebenen, die Vollmacht ertheilet, dieses Werk in Stand zu bringen; als habe allen und jeden denen dieses vorgezeiget wird, und sie sich entschließen möchten nach Berlin zu ziehen, die Versicherung geben sollen, daß dieselben nicht allein aufgenommen, sondern auch gesorgt werden soll, daß sie nebst ihren Familien, sich reichlich und ehrlich ernehren können, welches auf Verlangen hierdurch attestiren, und mit meiner eigenhändigen Unterschrift, auch angebornen Pittschaft*** bekräftigen soll.


Potsdam, d. 7. Octobr. 1750 W. von Retzow -

Sr.* Königl. Maj. in Preußen

bestallter Obrist bey der

Infanterie und Commendeur

eines Bataillons Grenadier Guarde,

auch Comandant zu Potsdam.



Anmerkungen:

* Se.: Seine Königliche Majestät, Sr.: Seiner ...

** resolviret: ... festlegte

*** Pittschaft (später Petschaft): Siegel-Stempel


Wir erkennen – Zeit ist seitdem vergangen. Wir würden heute eine Einladung zum Wechsel des Wohnortes, zur Aufnahme von Flüchtlingen, wahrscheinlich anders formulieren.


Zum Werbeinhalt gehörte des Weiteren, dass die Einwanderer vom Militärdienst befreit bleiben und auch von verschiedenen Abgaben an den Staat.


Der Oberst v. Retzow plant, lässt bauen und überwacht das Fortschreiten der Arbeiten des ersten Bauabschnitts. Zügiges Arbeiten scheint angezeigt, denn in des Königs Auftrag hat
v. Retzow mit den vielen fliegenden Handzetteln (oben abgedruckten Musters) ja bereits ausgiebig Einwanderer angeworben, die sich auf den Weg begeben oder bereits auf dem Wege sind, als auf der „Neuen Scholle“, dem Etablissement, noch kein einziges Haus steht.

Die neue Scholle – das ist das karge Land auf dem bald vorerst 155 Häuser stehen werden, die nach dem Siebenjährigen Krieg bis auf 210 Kolonistenhäuser vermehrt werden. Vorerst sind es dann fünf Straßen, also breite Sandwege, an denen sich die Häuser reihen und die auch den großen dreieckigen Kirchplatz an zwei seiner Seiten säumen werden.


Mit dem Grundriss für diese Anlage scheint es etwas schwierig, da durch dieses Gebiet bereits die beiden Königswege von Potsdam nach Berlin führen und auch die Neuendorfer Bauern ihr Vieh auf den Triften durch dieses Gebiet zu den Weidegründen führen. Probleme sind da, um gelöst zu werden. Herr v. Retzow wird das wohl schon machen. – oder noch besser: er wird es wohl machen.

Wolf Friedrich v. Retzow setzt sich wegen des Heranziehens von Colonisten mit der Böhmischen Brüdergemeinde in Berlin (Wilhelmstraße) zusammen. Jene senden dann drei Männer nach Sachsen, um insbesondere aus Dresden und der Umgebung von Zittau böhmische Emigranten zu werben, die sich bereits seit einiger Zeit dort aufhalten.


Die meisten der ersten Angeworbenen stammen aus dem Böhmerland, sollen des Spinnens oder des Webens kundig sein. Es wird sich um protestantische Glaubensflüchtlinge handeln, die von der katholischen Vorherrschaft der Kaiserin Maria Theresia fort wollen. Sie kommen, wie schon erwähnt, wohl meist nach Zwischenaufenthalten in Sachsen oder Polen und auch Berlin bis hierher in den Potsdamer Raum.

Andere Neusiedler wandern gern aus Hessen, Württemberg, Nassau und etwas später auch aus der Schweiz in die „Märkische Streusandbüchse” ein.

Üblicher Weise begleitet ein ortskundigen Führer jede Gruppe der Einwanderer. Der jeweilige Führer bewahrt während der Fuß-Reise den Passage-Pass für die Einwandergruppe auf, denn die Einwanderung ist preußisch organisiert. –

Die Böhmen in Berlin erhalten dieser Tage einen eigenen Wundchirurgus, den Barbier Daniel Elsner. In ihrem ja schon lange bestehenden Etablissement ist in diesem Jahr die „Berliner Brüdergemeine“ gebildet worden.


Der böhmische Familienvater Christian Letochleb, berichtet detailliert über die Notwendigkeit zur Auswanderung, die eher eine Flucht bedeutet. Er spricht über die Folterungen völlig schuldloser protestantischer Böhmen im Heimatland, egal ob an Männern oder Frauen vollzogen, die „nur“ mit dem Makel behaftet sind, der evangelischen Glaubenslehre anzuhängen. „Ich aber“, so schreibt oben Genannter später, „erkaufte meinen Abschied, nahm Weib und Kind und ging nach Sachsen, und von dort über den Aufenthalt in Berlin, endlich, im Frühjahr 1751, nach Nowawes“.

Dessen Sohn Waclaw Letochleb (zu deutsch: Wenzel Sommerbrot oder auch Jahrbrot) ist einer von mehreren böhmischen Jugendlichen, die aus der böhmischen Berliner Gemeinde heraus, in einem Bildungs-Seminar zu Predigern geschult werden. Er wird die Kirchengemeinde in Nowawes von 1751 bis zum Frühjahr 1765 betreuen.


Die Böhmen bringen nicht nur eigene Sitten und Gebräuche mit. Auch Begriffe aus dem täglichen Leben bleiben erhalten, werden mitunter auch von deutschstämmigen Siedlern übernommen: Großvater: Jeddo, Großmutter: Babo, Mohnkuchen: Kolatschen, Kartoffelpüree mit Speck: Knofany – und so weiter.


1751

König, Friedrich II. stellt sich die Aufgabe das Land weiter zu peupelieren, mit Menschen zu besiedeln. Dazu gibt er Befehle für weitere Gründungen von „Colonien“, „Etablissements“ im Lande. Im Verlaufe der nächsten 11 Jahre werden allein im Oderbruch 11 neue Siedlungen entstehen.

Auch auf dem wüsten Sandhügel bei dem Dorfe Schöneberg (heute Berlin-Schöneberg) entsteht eine kleine Colonie, aus 20 Häusern. Jenes Etablissement wird dann vorerst „Neu-Schöneberg“ oder „Böhmerberg“ geheißen. Lauter neue Böhmische Dörfer in Preußen.


Ein kurzer Seitenblick auf das alte Neuendorf bei Potsdam. Der kleine Rundlingsort wird bereits 1375 im Landbuch Kaiser Karl IV. als Nygendorp erwähnt (und so auch Klein Glienicke, als parva Glinik). Zu jener Zeit besitzen die Ritter von Groeben, die ihren Sitz auf Schloß Beuthen haben, den Ort Neuendorf. Natürlich bestand die Ansiedlung aber schon lange vor dieser Zeit. Es ist bekannt, dass um 1250 in Neuendorf 9 Hüfner und 5 Kossäten ansässig waren. Auch 1375, so erfasst es der aktuelle Landreiterbericht, sind es dann immer noch neun Bauern, die in Fachwerkhäusern mit Lehm- und Strohausfachung, unter rohrgedeckten Dächern leben.

In der Gemarkung Neuendorf liegt auch ein Hügel, der „Baberow”. Das ist nach Übersetzung aus dem Slawischen der Ort am Wasser, wo der „Biber” lebt.

Um 1585 errichtet man auf dem Neuendorfer Anger, dem Zentrum der Ortsanlage, eine Kirche mit Fachwerkwänden, in der bis 1852 der Gottesdienst gehalten wird und auch die anderen kirchlichen Handlungen stattfinden.


Nun zurück zur neuen Colonie: Geplant, wie gebaut, wird dann auf der neuen Scholle mächtig und schnell, sowie billig – aber großzügig wirkend. Wegen der oft noch grauen Webwaren, werden grünen Bleichwiesenstreifen vor den Häusern vorgesehen, werden die Straßen also sehr breit angelegt. Weitere Gründe für die Straßenbreite sind, dass die Wege in Richtung Zehlendorf über Glinicke und in Richtung Cölln sowie nach Berlin über Kohlhasenbrück, ja bereits als „Königswege“ bestehen. Sie müssen repräsentativ wirken.

Auch haben die Neuendorfer Bauern das Recht, auf diesen Wegen ihr Vieh durch den Ort auf die Weiden zu treiben (wenn nicht gerade die Durchfahrt des Königs gemeldet wird) und solch ein gutes Tun, die >Viehtrift<, benötigt ebenfalls schon etwas Platz. Mehr Platz, denn das neu entstehende Etablissement stellt sich ja als eher hinderlich dar, ist für die Neuendorfer Bauern viel mehr als nur ein Stein des Anstoßes.


Versprochen wird den ersten Siedler-Familien eine „Starthilfe“ in Höhe (bis zu) 50 Thalern zur Unterstützung für den Beginn, für das-Fuß-fassen, den Bau von Webstühlen, Kauf von Mobiliar und Hausrat usw.

Die ersten fünf Ansiedler-Familien erhalten wohl jeweils 50 Thlr. auf die Hand. Die nächsten 44 Familien bekommen je 20 Thlr. ausgezahlt. Weitere 74 Familien erhalten noch 10 Thlr. und für die nächsten 63 Familien bleiben immer noch jeweils 4 gute Thaler. Später wird es überhaupt keine direkte finanzielle Hilfe mehr geben. Diese so zurückgehaltenen Gelder setzt man dem Vernehmen nach jedoch in das Verlegersystem, als eine indirekte Hilfe ein, um damit die reibungsarme Versorgung der Weber mit dem Ausgangsmaterial und die Abholung der Webware zu gewährleisten sowie hauptsächlich als Lohn für die erbrachte Arbeitsleistung.


Man baut im Jahre 1751 die Allee-Straße. Deren späterer Name ab 1759: Lindenstraße, ab 1830 Alte Lindenstraße, um 1903 erneut Lindenstraße und ab 1946: Rudolf-Breitscheid-Straße. Die Straße, also dieser damalige Sandweg, wird 227,3 Fuß breit (71,60 m). Diese Breite scheint einem Königsweg angemessen und auch die Bleichwiesen vor den Häusern der Weberfamilien wollten ja dabei berücksichtigt werden. An den Rändern der Straße errichtet man, von Westen nach Osten fortschreitend, 49 Kolonistenhäuser auf den Parzellen 1 bis 49.


Zugleich wird der Sandweg gestaltet, der den Namen „Priesterstraße“ erhält. (Ab 1946 Karl-Liebknecht-Straße). Die Straße wird 34,00 m bis 37,60 m breit werden. Die Straßenränder säumt man vorerst auf den Parzellen 50 bis 99 mit 50 Häusern.

Schon im Mai 1751 gelten diese schlichten Häuser für je zwei Familien als bezugsfertig, dass heißt, die ersten Siedler können bereits das Pfingstfest in den neuen Häusern begehen und im Herbst sind es schon mehr als 60 Familien. Zur Wasserversorgung für Mensch, Vieh und die zu besprengende Webware, legt man in den Straßen für eine Häusergruppe von jeweils fünf bis sieben Bauten einen gemeinsamen Brunnen mit Handschwengelpumpe an. Zum Jahresende sind dann zwölf ergiebige Straßen-Brunnen bereit.

In den Höfen der Grundstücke steht fast immer ein Stall für Kleintiere. Kaninchen, Hühner und Tauben sind bald sehr beliebt – für den Kochtopf. Ein bis zwei Kühe sind dagegen wohl eher selten, da es an Wiesenwachs, also Grünfutter, mangelt. Ein Schuppen auf dem Hof für Brennholz und Gartengerätschaften, daneben das Aborthäuschen sind notwendig und auf jeder der Parzellen steht ein Walnussbaum, Obstbäume. Etwas Gemüse versucht mit dem kargen Boden klarzukommen.


Von der 50-Häuser-Straße (der Name ab 1778: Neue Lindenstraße, nach 1875: Wilhelmstraße, ab 1953: Alt Nowawes) geht nach Norden in das Wiesenumland ein schmaler Fußsteig. Das wird auch so bleiben, bis er um 1865 eine Verbindung zur neuen Mühlenstraße wird. Erst die Zukunft weiß, dass jener Pfad etwa 1860 dann >Neue Straße< genannt wird – und auch wenn diese Straße 150 Jahre alt sein wird, ist der Verwaltung noch kein anderer (vielleicht mit-alternder) Name eingefallen. Sie bleibt eben jung und neu.


Im gleichen Jahr werden auch zwei weitere schmale Lauf-Verbindungen zwischen der Priesterstraße und dem Kirchplatz angelegt. Der nördliche Fußweg wird später zur Lutherstraße ausgebaut werden und der südliche, abgewinkelt vorgesehene, zur Bäckerstraße, die dann 1946 besser die kurzbündige Bezeichnung Schornsteinfegergasse erhält

Am Ende des Jahres 1751 hat die neue Colonie Nowawes 240 Einwohner.


Bei den Grundstücken gibt es Unterschiede in der Größe und der Form der Flächen.

Die Längen der Straßenfronten variieren bei den Grundstücke zwischen 26 und 32 m, in der Elf-Häuser-Straße, der späteren Mühlenstraße, vorerst sogar bis zu 48 m. „Vorerst“ möchte darauf hinweisen, dass die Bebauung später verdichtet wird, die Grundstücke somit kleiner werden.

Anfangs werden die Häuser in Fachwerk errichtet, später folgen massive Bauten. In den Kolonistenhäusern wird die Kiefer verarbeitet. Nur das Predigerhaus erhält haltbareres Eichenholz. Bestehen die Fußböden anfangs aus einer Lehmschüttung die festgestampft wird, und unter dem künftigen Tisch und dem Webstuhl eine Teil-Pflasterung des Bodens erhält, so werden viel später über einer Sandschüttung auch sogar Dielenbretter eingezogen. Die Grundstücksgrenzen an der Straße friedet man zwischen den Häusern mit den typischen, hohen Bretterzäunen ein, wie sie in Böhmen als üblich gelten. Das schon vermittelt auf den ersten Blick ein trautes Heimatgefühl.


Die Grundstücke mit den Häusern werden im Allgemeinen erst später, nach gebührender Wartezeit von 7 bis 10 Jahren einer Familie des Doppelhauses als königliches Geschenk übereignet, die zweite Familie des Hauses kann 6 Jahre ohne Mietzahlung dort wohnen und erhält auch einen Anteil des Gartenlandes zur Nutzung. (Quelle: Einige Grundbriefe aus Nowawes: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Repositum 19, Potsdam, Nr. 3364, Steuerrat Potsdam, Acta 1750–1798).

Das Zwei-Familien-Haus darf jedoch frühestens nach 3 Generationen, und nach Zustimmung der Domänenkammer, an eine andere Familie veräußert werden – wird vorerst festgelegt. Ausnahmen werden aber auch hierbei immer häufiger auftreten.

Insgesamt werden in der Colonie in den Jahren 1751 und 1752 einhundert Häuser gebaut. Das sind 60 Häuser für Weber und Spinner, 38 Häuser für Familien deren Oberhäupter in unterschiedlichen Hand-Gewerken tätig sind, ferner das Predigerhaus und die böhmische Schule.


1752

In der Allee-Straße (Lindenstraße) wird weiter gebaut, und auch die nächsten Häuser an der Priesterstraße errichtet man zügig. Zwischen der Lindenstraße und dem Kirchplatz wird eine Laufgasse angelegt. Mit der Besiedelung des westlichen Teils der 30,6 m breiten Waldstraße (später: Wallstraße, ab 1946: Karl-Gruhl-Straße) begonnen. Im 1752-er Jahr werden in der Priesterstraße und in der Waldstraße zusammen 99 Zweifamilienhäuser errichtet, so dass in weniger als zwei Jahren, rund 200 Familien in die Typenhäuser einziehen können. Es handelt sich stets um fünfachsige Fachwerk-Häuser (vier Fenster zur Straßenfront mit einer mittig angeordneten Tür zum gemeinsam genutzten Hausflur. Ziegeldeckung auf einem Krüppelwalm-Dachstuhl).

Jedes Haus ist für zwei Familien vorgesehen. Zur Straße gelegen, befindet sich für jede Familie eine kombinierte Wohn- und Arbeitsstube, die gleichzeitig als Materiallager dient. Nach hinten, zum Garten, werden je Wohnung eine Schlafkammer und eine Küche eingerichtet oder aber eine etwas größere Kammer und eine gemeinsame Küche im Hausflur mit zwei gemauerten Kochherden und Schornstein zum Rauchabzug, dann aber oft ohne Fenster – die so genannte „Schwarze Küche“. Etwas Licht fällt am Tage ja durch den Rauchabzug auf den Arbeitsbereich am Herd, wenn die Sonne scheint – dann wiederum zieht aber der Rauch schlechter ab. Öllampen gibt es aber auch. Die ersten Häuser messen in der Straßenfront 40 Fuß, also in der Trauflänge (12,60 m) und reichen 30 Fuß (ca. 9,42 m) nach hinten in das Grundstück hinein. (1 preußisch' Fuß = 0,315 m).

Somit messen die größten Häuser 118,3 m² Brutto-Grundfläche, für jede Familie knapp

60 m², was einer nutzbaren Wohn- und Arbeitsfläche von etwa 45 m² entspricht.

Bei den künftigen insgesamt 210 Häusern der Colonie (den so genannten Primärbauten), werden jedoch für stets zwei Familien, drei verschiedene Haustypen vorhanden sein:

Die Bauten des Jahres 1751: 9,42 x 12,56 m = 118,3 m² Grundfläche. Preis: 296 Thaler.

Der mittelgroße Typ von 1752 / 53: 7,85 x 11,93 m = 93,7 m². Preis: 263 Thlr. (Sparzwänge).

Der kleinere Typ von 1764–1767: 8,16 x 11,30 m = 92,2 m². Preis 286 Thlr. (Eine relative Preissteigerung nach dem Siebenjährigen Krieg und der folgenden Inflation).


Das Krüppelwalmdach wird im Laufe der Folgezeit zum Gewinnen weiteren Raumes im Dachgeschoss und zwecks einfacherer Reparatur, vielmals zum Satteldach umgebaut. Später erweitern einige Hausbesitzer durch Anbauten mitunter die Anzahl der „Achsen“ (in der Straßenfrontbreite des Hauses). Bisher ist nur das Haus des Predigers von vornherein etwas größer. Es weist sechs Achsen, statt der sonst üblichen fünf Achsen auf (Parzelle 66, heute Karl-Liebknecht-Straße 28). In diesen Neubau von 1752 zieht der böhmische Prediger Waclaw (Wenzel) Letochleb ein.

Fertig wird in diesem Jahr auch, gegenüber dem Predigerhaus, jenseits der Laufgasse (später Kirchgasse, heute Lutherstraße) das Eckhaus mit der böhmischen Schule, gleichsam auch das Küster- und Cantorhaus mit großem Garten (auf Parzelle 64, spätere Priesterstr. 23, heutige Karl-Liebknecht-Straße 27). Das Haus ist mit einer 32 Pfund (16 kg) schweren Glocke bestückt, die regelmäßig an die Betstunde erinnert und auch zum Beginn des Schulunterrichts ruft.

Der erste böhmische Küster, Cantor und Schullehrer ist Johann Matthias Wabretz (zu deutsch: Sperling) für die Jahre 1752 bis 1755 oder 1756. Ihm wird ein Gehalt von monatlich 6 Thalern zugestanden.

In späterer Zeit, insbesondere nach 1780, werden Dachbodenräume der Häuser zum Teil zu Wohn- und Schlafkammern oder / und zu Maulbeerblätterlagern und Seidenkokonstuben ausgebaut. Es gilt als Nebenerwerb für die Weber und Spinner sowie deren Kinder, die Maulbeerbäume zu entblättern und diese an die „Seidenbauern“ als Nahrung zu veräußern. So werden auch die Küster und Lehrer per Ordre verpflichtet, den „Seidenbau“ zu betreiben. Demzufolge findet dann im Dachgeschoss des Böhmischen Schulhauses eine „Seidenbaustube“ Platz.


Herr v. Retzow kümmert sich auch darum, dass die Weber Rohmaterial zur Verarbeitung erhalten und dass ihnen die fertig gewebte Waare wieder abgenommen wird. Er führt somit „das Verlegersystem“ ein.

Noch aber mangelt es an einem nutzbaren Ort für die sonntägliche religiöse Erbauung. Erahnen kann man das Aussehen dieser künftigen Stätte indessen, denn die Kirche wächst bereits auf dem dreieckigen Platze, der das Zentrum der Siedlung darstellt. Entworfen hatte diese beizeiten Jan (Johann) Boumann der Ältere (Lebenszeit 1706–1776), der als 26-jähriger aus Amsterdam nach Potsdam kam, nachdem er in seiner niederländischen Heimat erfolgreich die Berufe der Zimmerer-, Tischler- und Schiffbaukunst erlernt hatte. Von 1735 an prägte er unter König Friedrich Wilhelm I. das Aussehen des Holländischen Quartiers in Potsdam und arbeitet derzeitig unter dessen Sohn Friedrich II. – Boumann entwirft als Potsdamer Baudirektor die Französische Kirche, das Berliner Tor, das alte Potsdamer Rathaus, ferner Fabriken und gestaltet gar manches Bürgerhaus. Nun arbeitet er mit den Bauleuten an der Kirche für die neue Colonie der Weber und Spinner. Es handelt sich um einen Saalbau mit einem lang gestreckten achteckigen Grundriss, 80 Fuß lang, 40 Fuß breit. Natürlich mit einem gehörigen Turm.


In diesem '52-er Jahr entsteht auch die kleine Colonie Grünerlinde mit 20 Häusern, später Schönerlinde genannt, bei dem Dorfe Köpenick, ohnweit Berlins. Es wird nicht von neu ankommenden Glaubensflüchtlingen belegt, sondern seine Bewohner rekrutieren sich zum Behufe der Auflockerung, aus den engen Colonien in Berlin (Wilhelmstraße) und Böhmisch-Rixdorf.


1753

Erst zu dieser Zeit hält die neuzeitliche Ortsbezeichnung für das Etablissement ihren Einzug in den Sprachgebrauch (offiziell bis 1938). Vorerst als Nowewesy, dann auch Nowawest, Nowawess, schließlich aber „Nowawes“, (weich gesprochen: Nowa V(j)es) wobei es dann bleibt – die böhmische Entsprechung für den schon seit dem Mittelalter bekannten

Nachbarort „Neuendorf“. So bestehen nun ein alter deutscher und ein neuer böhmischer Ort namens „Neues Dorf“ / „Neuendorf“ nebeneinander (vergleiche auch deutsch und böhmisch Rixdorf ab 1737, später zu Berlin-Neukölln gehörend).


Das Nowaweser Wappen: Es zeigt den einwandernden böhmischen Weber mit dem langen Wanderstab, beschützt von dem über ihm thronenden preußischen Adler. Eingefasst ist das Wappen von einem ovalen Rahmen mit der Inschrift:


Colonie Nowawes – Pod twau ochranau,

zu deutsch: Colonie Nowawes – Unter deinem Schutz.

Das Kirchensiegel gleicher Gestaltung, trägt den Zusatz:

Cyrkwe w Nowewesy – Kirche in Nowawes.


Dieses Wappen wird im Bildteil vorgestellt.

Nach 15 Monaten Bauzeit wird unsere Kirche, die 900 böhmischen und deutschen Gläubigen der Augsburger Confession ausreichend Platz bietet, am Sonntage Misericordias Domini, den 06. May anno Domini 1753 geweiht (nach fehlerhafter Quelle „Spatz“ aber: am 16. May) und erhält dabei den Namen ihres Bauherrn – ihm zur Ehre – „Friedrichs Kirche“.

Friedrich ist also kein alter Heiliger, wird hier zur Nachhaltigkeit des Wissens betont.

Herr Andreas Macher, der erste Prediger bey der böhmisch-lutherischen Sanct-Bethlehem-Kirche zu Berlin und Königlicher Inspector (Superintendent) über die Evangelischen Gemeinen und deren böhmische Exulanten in Schlesien und in der Mark, hält hier in Nowawes die Predigt zur Weihe der Kirche und zur Einführung des ersten evangelischen Predigers, Herrn Wenceslaus Letochleb. Dieser stammt, wie wir schon wissen, aus der böhmisch-lutherischen Gemeinde Berlin. Er wurde als Zuwanderer in Berlin, aus der eigenen Gemeinde heraus, im Seminar zum Prediger herangebildet, genauso wie dort zur gleichen Zeit Daniel Pakosta, Matthias Servus und Matthias Mogzis (Moschisch, Moses). Letzterer ist Angehöriger der böhmisch-lutherischen Gemeinde in Rixdorf.

Außer dem Bau des Gotteshauses, schenkt der König Friedrich II., zum Tag der Weihe an Ausstattungsgegenständen: Ein samtenes Altar-Gedeck, zwei samtene Klingelbeutel, zwei Kannen, „zwei Becken zu den Kirchtüren“, zwei Glocken (zusammen vier Centner wiegend) und für die Sakristei ein Spind, einen Tisch und der Schemel zweyen.

An einer Orgel zur ständigen Begleitung oder richtiger: als Leitfaden für den Gesang der Gemeinde fehlt es allerdings noch.

Nachtragsgeschenke: Am 20-sten Juny schenken Ihro Königlichen Majestät Frau Mutter (Sophie Dorothea von Hannover, Witwe des Königs Friedrich Wilhelm I., des „Soldatenkönigs“), eine längliche Schüssel und ein Wasserkrügelchen zum Gebrauche bei den Kindstaufen. Zur Verwendung beim Heiligen Abendmahl ein kleines Schüsselchen für die Oblaten („Leib“), einen Kelch und einen Quartkrug zum Wein („Blut des Jesu“). Dass es aber von keinem guten Silber sei, das bezeugen Jacob Praczeck / Praschak und weitere Kirchenälteste. Sie vermeiden es aber tunlichst, dies vor der Spenderin zu erwähnen.

Die Gottesdienste finden am Vor- und am Nachmittag wöchentlich wechselnd, in deutscher und in böhmischer Sprache statt.


Natürlich ist zu dem Termin der Kirchweihe auch der Kirchplatz fertig gestaltet.

Die Änderungen des Namens dieses Platzes: ab 1751: Kirch-Platz, ab etwa 1911 Friedrich-Kirch-Platz (nach dem Erbauer König Friedrich II.), ab ungefähr 1941: Friedrich-Platz, ab 1946: Weberplatz.


Die Westseite des Platzes bleibt noch frei; denn dort befindet sich Gartenland (Benda), das sich rückwärtig bis an die Grundstücke der Priesterstraße zieht.

An des Kirchplatzes Ostseite wird nun auch die deutsche Schule eingerichtet. Das ist auf Parzelle 145, späteres Haus Kirchplatz 5. Das Gebäude weist die gleiche Bauart auf, wie das böhmische Schulhaus aber entbehrt auf einer Seite der Kammer, zugunsten einer größeren Schulstube mit vier Fenstern.

Der erste deutsche Lehrer in diesem Haus ist von 1751–1760, neun Jahre lang, der Bäcker, auch Wollhändler und Bierschänker Johann Gottfried Kretschmann, der aus dem Orte Nichtewitz, bei Arzberg im Sächsischen belegen, nach hiehero anziehet. (Kretschmann oder auch Kretschmar bedeutet: Kneipenwirt)


In diesem 1753-er Jahr wird der östliche Teil der Waldstraße (ab 1892: Wallstraße, ab 1946: Karl-Gruhl-Straße) bebaut.


Ferner wird die Mittelstraße (ab 1930: Wichgrafstraße) angelegt. Sie erhält eine Breite von 65,20 Fuß (etwa 20,7 m). Anschließend entstehen die Häuser am östlichen Ende der Allee-Straße => Lindenstraße => heutige Rudolf-Breitscheid-Straße.

Ebenfalls in diesem Jahr werden in der 50-Häuser-Straße (1778: Neue Lindenstraße => Eichenallee => ab 1875: Wilhelmstraße => seit 1953: Alt Nowawes) weitere Häuser errichtet. Die 50-Häuser-Straße wird (nach heutigem Maß) zu einer Breite von 35 m im Süden, bzw. 45 m im Norden ausgebaut. Die dortigen Baumaßnahmen betreffen die Parzellen 100–114, 115–117 und 118–149.


Es entsteht 1753 eine kleinere Schwester-Colonie, das Spinnerdorf Friedrichshagen, mit 50 Zweifamilienhäusern. Auch bei dieser Ansiedlung ist es vorgesehen, die Häuser jeweils einem der Bewohner erb- und eigenthümlich zu übereignen.


1754 und 1755

Im Jahre 1754 wird der Kirchhof, auch Begräbnisplatz, Gottesacker oder Friedgarten genannt, am Ende der Mittelstraße abgesteckt, auf königliche Kosten eingehegt und am
28. July vom böhmischen Inspector, Herrn Prediger Macher aus Berlin, zur gemeinschaftlichen Nutzung der böhmisch-deutschen Gemeine eingerichtet. –

Die sechs vorgesehenen Häuser werden in der 6-Häuser-Straße (spätere Friedrichstraße => heutige Garnstraße) auf den Parzellen 150–155 errichtet.


Somit bestehen bisher 155 Kolonistenhäuser und ihre Gärten mit den Walnussbäumen sowie 21 Brunnen mit Handschwengelpumpen in den Straßen.


In der Allee-Straße, der Priester- und der Waldstraße leben anfangs fast nur Böhmen. Am Kirchplatz und in der Mittelstraße wohnen vor allem Württemberger und Schweizer Einwanderer.

Das Communale Wittwenhaus: Der König schenkt der Gemeine ein Wittwenhaus, „unweit der Kirche an der Ecke einer Gasse vom Kirchplatz zur Waldstraße hin“, (heute Weberplatz / Ecke Kreuzstraße). Die eine Hälfte des Hauses ist für böhmische, die andere Hälfte für deutsche Wittwen gedacht – und es ist ihnen Feuerungsholz versprochen, das sie bis 1756, bis zum Beginn des siebenjährigen Krieges, auch erhalten werden. Dann stehen für die Verwaltung wieder ganz andere Probleme im Vordergrund.

Gotthold Ephraim Lessing wohnt derzeitig in Berlin und besucht auch Potsdam.


Familienschicksale: Den 2. May 1754 heiraten der Nowaweser George Wyskocil und die Maria Neßporowna aus der Colonie Böhmisch-Rixdorf. Um die Erlaubnis zu dieser Heirat hat Wyskocil bei dem Obersten v. Retzow nachgesucht. Er hatte aber seine erste Frau mit seinen Kindern in Böhmen zurück gelassen.

Des Öfteren zerbrachen Familien, wenn protestantische Männer (vorerst) allein auswanderten, die Ehefrauen aber (noch) in Böhmen blieben und dann aber (einschließlich ihrer Kinder) irgendwann „freiwillig“ den katholischen Glauben annahmen, um der Heimat nicht verlustig zu werden und den Besitzstand zu schützen.


1756

Der zweite böhmische Lehrer, mithin jener, der nach Matthias Wabretz kam, ist der nun 55-jährige Johann Jun, in seiner Hauptprofession ein Schneidermeister. Mit dem Unterrichten durch seine Person hat es die kleine Einschränkung, dass Jun zwar unbestritten gehörige Erfahrungen in der flinken Nadelführung und auch mit den mündlich übernommenen, auswendig gelernten Traktätchen besitzt, er aber des Lesens und Schreibens nicht kundig ist. Deshalb wird seine Kunst des Lehrens bald von Johann Gottfried (oder -lieb) Christoph (Familienname), einem Weber, der auf Parzelle 64 wohnt, unterstützt. Und das ist gut so.


1756–1763

Am 29. August 1756 beginnt König Friedrich II. den Siebenjährigen Krieg mit dem Einmarsch in die sächsische Stadt Jüterbog – gegen Kursachsen, Frankreich und Österreich (speziell gegen Kaiserin Maria Theresia) und ein bisschen gegen Russland (Zarin Elisabeth I.). Diese Damen sind ihm „lieb Feind“. Während dieser Zeitspanne ruht die Bautätigkeit in Nowawes.

In diesem Jahr ordnet der König den verstärkten Kartoffelanbau an, um den ebenso verstärkten Hungersnöten etwas abzuhelfen. Bis die Kartoffel sich aber allgemein als anerkanntes Volksnahrungsmittel durchsetzt und nicht nur als hübscher Blumenschmuck gilt, wird noch einige Zeit vergehen. Das weiß die Zukunft.

In der schon seit 2 Decennien bestehenden Colonie Rixdorf ist jetzt offiziell die böhmisch-lutherische Brüdergemeine gegründet worden.


1757

Im Octobris werden viele der neuen Häuser durch österreichische Husaren geplündert, ihre Bewohner „gestäubt und gebeutelt, gar arg tractiret“.

Der Oberste v. Retzow musste auch in den Krieg ziehen. So ist es ihm nicht mehr möglich, die wirtschaftlichen Belange zwischen den Webern und dem Hauptverleger (Wolffs Erben) zu regeln.

Auf sich alleine gestellt, wird den (unorganisierten) Webern das weitere wirtschaftliche Fortkommen schwierig. Zu beklagen ist seitens der Weber:

Die Wolffs als Verleger beanstanden dagegen:


Es erreicht uns auch die Nachricht, dass die wichtigen Gründungsdokumente der Colonie Nowawes, im Planwagen des Obersten v. Retzow während der Schlacht bei Hochkirch verbrannt seien, statt dass jene in der sicheren heimatlichen Domänenkammer wohl verwahrt liegen. Sie sind für immer dahin. Kopien gibt es nicht. Anzumerken sei entschuldigend, dass v. Retzow ja auch während des Krieges, in der fernen Fremde zusätzlich fleißig im Zivildienst arbeitet. Er führt in den Pausen des Schlachtengetümmels den Schriftverkehr für eine Anzahl neuer Colonien, die er betreut.


Die Nowaweser Weber richten im November einen Antrag zu ihrer Unterstützung an „Hoch Edel geborener Herr, hochgebürthener Herr Kriegs-Rath“ in Potsdam, betreffs ihrer Forderungen an den Verleger, den Berliner Schutz-Juden Benjamin Elias Wulff (auch Wolff), bzw. seine Erben, von denen sie sowohl bei der Belieferung mit Material, als auch bei der Abnahme der Webwaren abhängig sind und sich dauerhaft übervorteilt sehen.

(Quelle Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Repositum 19, Nr. 3041).


Das neue Haus für die Wittwen der Nowaweser Prediger in der Priesterstraße:

Am 18. August kauft Prediger Letochleb das neben der Pfarre belegene Haus von Wenzel Moses, sen. für 21 Thaler, 8 Groschen, im Consens mit dem Magistrat zu Potsdam. Dieses Haus bestimmt Letochleb zum neuen Predigerwittwenhaus. Die Kaufsumme hat unser Prediger vom Herrn Grafen v. Wernigerode erhalten. Zum Abschluss des Kaufvertrages sind hinzugezogen worden: Die böhmischen Kirchenältesten Jacob Praschack und Nikolaus Bennesch sowie Joseph Nehoda.


1758

Es stirbt der vormalige Oberste, jetzt Generalleutnant Retzow, während des Feldzuges im schlesischen Schweidnitz, am 05. November 1758, an einer Ruhrerkrankung. Sein in Friedenszeit begonnenes Werk in Nowawes kann er nicht vollenden und für weitere Colonien nicht mehr zur Blüte führen.

In der böhmischen Colonie zu Berlin werden zwei böhmische Ehefrauen zu Hebammen angelernt. Die Unterweisungen erhalten sie an der „Königlichen Berliner Anatomie“.


1759

Der jetzige böhmische Cantor und böhmisch-deutsche Lehrer ist Herr Christian Chraust.

Im Februar ist eine erste vollständige Einwohnertabelle und ein Plan des Ortes fertiggestellt! Dieser zeigt die Handzeichnung der Siedlung und ordnet den Grundstücken die Namen der potenziellen Hauseigentümer zu.

Die Siedlung zählt, wie wir schon wissen, 155 Häuser mit 681 Seelen und 103 Webstühlen. Wir sehen, dass die Anzahl der anreisenden Kolonisten niedriger ist, als dass sie alle Wohnungen der neuen Häuser füllen würden. Keiner der Ankommenden bleibt also ohne Obdach, sondern kann sofort mit Wohnraum versorgt werden. In den 155 Doppelhäusern gibt es rund 308 Wohnungen. Belegt sind im Februar Anno 1759 die 155 Wohnungen der Hauswirte, also der künftigen Eigentümer und 34 der Mietwohnungen, so dass noch 119 Wohnungen zur Vergabe frei stehen. Die Nummern der Häuser entsprechen den für den gesamten Ort durchgängig vergebenen Parzellen-Nummern. Aber nicht in jedem Falle liegen bei aufeinander folgenden Zahlen auch die Grundstücke immer örtlich nebeneinander. Erst 1851 / 1852 werden neue Hausnummern, dann auf die jeweiligen Straßenzeilen bezogen, ausgegeben – fangen also in jeder Straße erneut bei „1“ an zu zählen. So wird dann beispielsweise aus dem bisherigen Hause Nowawes No. 60 (ursprünglich Sotscheck, Senior) – neu: Priesterstraße 18 + 19 oder aus dem ursprünglichen Haus Sotscheck, Junior, bisher Nowawes No. 147, wird dann Kirchplatz 2 werden. Aber wie erwähnt – erst in knapp 100 Jahren ist es soweit. Bis dahin ist es etwas schwierig mit dem Aufsuchen einer Anschrift, wenn man ein Fremder ist. Das jedoch ist um diese Zeit allgemein üblich, so dass niemand einen Anstoß daran nimmt.

Doch es gibt nicht nur Freude in den neuen Häusern. Bittere Armut, der Kampf um hinreichend bezahlte Arbeit, um das Brot, ist täglich dabei – über lange Zeiten.


Hinweis zur folgenden Tabelle: Die Grundstücksparzellen / Häusernummern sind fortlaufend dargestellt, liegen in der Natur aber nicht in jedem Falle nebeneinander in dieser Reihenfolge in den Straßen. Im Jahr 1759:


Tabelle

Von den Einwohnern in Nova-West,

von welcher Profession sie sind, und vor wem sie bisher wo gearbeitet

No.

der

Häu-ser

Eigenthümer

deren

Profession

Einmiether

deren

Profession

für wem sie bishero gearbeitet

Männer und Frauen

Kin-der

1.

Peter Ochse

Gärtner




2


2.

Johann Hansel

Gärtner




2

1

3.

Matthes Zadel

Schuster

Vitnar Goldschmid


Spinner


1 *?

-

4.

Nicolaus Gremsel

Gärtner




2


5.

Johann Kiver

(Guber)

Wollstrei-cher




2

3

6.

Gottfried Nitsche

Weber mit

2 Web-stühlen



Jud Wolff

2

2

7.

Jacob Rakowe

Woll-streicher




2

2

8.

--- Müller

Weber

wohnt in Potsdam





9.

(Frantz Benda

Hof Musicus)

und Bruder des Frantz, Weber


1

1

10.

Johann Bischow

Bäcker




2

1

11.

Johann Jusa


(Josua)

Weber mit 2 Web-stühlen



Jud Wolff u. Lauden-sack

2

3

12.

Gottfried Richter





2

6

13.

Johann Matthes

Weber mit 2 Web-stühlen



Lauden-sack

2

3

14.

Wentzel Quapil

Weber mit 1 Webstuhl

Christoph Orbach

Schuster

Jud. Wolff

1


2

1


1

15.

Lidmilla Toschowska

Spinnerin

Friedrich Hartmann

Spinner


1

2

-

5

16.

Johann Howorka

Weber mit 1 Webstuhl



Jud Wolff

2

-

17.

Johann Sicha

Weber mit 1 Webstuhl



Pientz

2

3

18.

Salomena Mathecz

Matheiß)

Spinnerin

Johann Rubniczek

Weber mit 1 Webstuhl

Jud Wolff

2

2

4

2

19.

Johann Merckel

Fasan-Wärter

N.* Krisowski

Spinner


1

2

20.

Wentzel Schehack

Weber mit 1

Webstuhl

(Johann Tochert)

Spinner

Jud Wolff

2

3

21.

Bartholomeus Ronge (Runge)

Tagelöhner




2

-

22.

Johann Schwerckel

Tagelöhner




2

3

Ende des Blattes 1 des handschriftlichen Originals. Mit der Position 23 beginnt die Seite 2


Transport:

10 Stühle


1 Webstuhl


44

46

Nom. der Häu-ser

Eigenthümer

deren Profession

Einmiether

deren Profession

für wem sie bishero gearbeitet

Männer und Frauen

Kin-der

23.

Jacob Schwartz

Bäcker




2

-

24.

Catharina Schwihorst

Spinnerin

Lucas Spalleny

Wollstrei-cher


1

2

25.

Heinrich Seiffert

(Seidler)

Zimmer-mann

Jacob Haczstok

Tage-löhner


2

2

1

2

26.

Johann Wünsche

Zeug-macher mit 2 Webstühl.


Johann Michael

Weber, arbeitet als Geselle

Pientz

2

2

1

-

27.

George Schwartz

Weber,

(arbeitet wie ein Gesell)




2

2

28.

Ferdinand Tirkal

Weber mit

1 Webstuhl



Jud Wolff

2

3

29.

Christian Jushe

(Jusse)

Zeugmach.

Weber mit

1 Webstuhl



Pientz

2

2

30.

Witwe Scheber

Spinnerin

Gottfried Matz

Spinner


1

2

3

-

31.

Christian Bruthow

Tischler




2

6

---

Laufgasse zwischen der Priesterstraße und dem Kirchplatze (spätere Bäckerstraße, heute Schornsteinfegergasse)

32.

Rzehorz Roswoda

Spinner




2

-

33.

Christian Bomnizky

(Pomnitzky)

Tagelöhner




2

-

34.

Anna Wilperten

Spinnerin

Jacob Kohlmann

Spinner


1

2

2

1

35.

Gottfried Gromann Weber mit 1 Webstuhl


Christoph Bittsted


vor sich

2

2

1

-

36.

Matthes Zadel

Spinner




2

1

37.

Martin Schröder

Tagelöhner




2

5

38.

Johann Freytag

Tagelöhner




2

2

39.

Johann Wentzel

Weber mit 2 Webstühlen

Gottlieb Reicheld

Weber mit 2 Web-stühlen

Fischer


Fischer

2

2

3

3

40.

Daniel Litzt

Bäcker




2

3

41.

Daniel Zahn

Weber mit 2 Webstühlen



Pientz

2

4

42.

Heinrich Bients

Bauschreiber des Obersten v. Retzow



2

-

43.

George Thiede

(Thiele)

Tagelöhner




2

-

Ende des Blattes 2 des handschriftlichen Originals. Mit der Position 44 beginnt die Seite 3


Transport:

19 Webstühle


3 Webstühle


97

93

44.

Andreas Gablitz

Tagelöhner




2

1

45.

Johann Gierka

Tagelöhner

Wittwe Herren

Spinnerin


2

1

-

2

46.

Christoph Lehmann

Tagelöhner




2

3

47.

Christian Crone

Tagelöhner




2

3

48.

Christian Lutter





2

-

49.

Heinrich Bientz

aus Basel

Bauschreiber des Obersten v. Retzow



2

3

50.

Gottfried Rubel

Stückknecht im Felde




2

-

51.

Johann Kloseck

Etamin-macher



vor sich

2

1

52.

Johann Sigismund

Schlösser




2

1

53.

Paul Kurtzweil

Spinner




2

-

54.

Victor Benda, (Eltern des Hofmusicus Frantz Benda)

Spinner und Woll-streicher

(Verkauf im April 1762 an Gärtner Johann Maly

für 600 Thaler)


1

2

55.

Christian Krafft

Etamin-macher mit 4 Web- stühlen



vor sich

2

5

56.

Christian Zadel

Soldat unter Prinz Carl




2

1

57.

Jacob Prazak

Weber mit 2 Stühlen



Lauden-sack

2

2

58.

Stanislaus Chrost

Spinner




2

3

59.

Nicolaus Bennesch

Weber mit 1 Stuhl



Jud Wollf

2

-

60.

Wentzel Soczek,

(später Sotscheck, sen.) aus Königgrätz

Weber mit 2 Stühlen



Fischer

2

4

61.

Wentzel Witeck

Weber mit 2 Stühlen

Zithel

Etamin

macher mit 2 Stühlen

Jud Wolff


Jud Wolff

2


2

2


1

62.

Wentzel Tichi

Spinner und Woll-streicher




2

-

63.

George Fuchs

Weber mit 2 Stühlen



Pientz

2

2

64.

Gottfried Christoph

Weber mit 1 Webstuhl

(auch böhmischer Lehrer)


Fischer

2

-

---

Laufgasse zwischen Priesterstraße und Kirchplatz (heute Lutherstraße)

65.

Jacob Schwartze

Weber mit 1 Stuhl



Pientz

1

1

66.

Wentzel Lichtohleb (Letochleb)

Prediger




2

1

67.

Joseph Smetana

Weber mit 3 Stühlen



Lauden-sack

2

-

68.

Johann (gestrichen)

--- Göth / Goll

Weber mit 3 Webstühlen

Zöllner



Fischer


Fischer

4

2

69.

Martin Stanislaus

Weber mit 1 Webstuhl



Jud Wolff

2

3

Ende des Blattes 3 des handschriftlichen Originals. Mit der Position 70 beginnt die Seite 4


Transport:

42 Stühle


5 Stühle


152

136

70.

Johann Maly

Spinner




2

2

71.

Carl Maly

Tagelöhner




2

2

72.

Wentze(l) Czerny

Weber mit

1 Stuhl



Lauden-sack

2

2

73.

Johann Max

Weber mit 2 Webstühlen

Carl Sobeslaw


Spinner

Lauden-sack

2


2

1


-

74.

Martin Linde (Lindner)

Spinner




2

-

75.

George Podheisky

Woll-streicher




2

3

76.

Wentzel Gubert

Spinner




2

1

77.

Wentzel Wessely

Schneider




2

2

78.

Johann Marreczek

Etamin-macher


--- Bischoff


Strumpf-wirker

Jud Wolff

2

2

-

2

79.

Wentzel

Dawrowa

Spinner




2

-

80.

Johann Swatag

Weber mit 2 Stühlen



Pientz

2

2

81.

Friedrich Albrecht

Tagelöhner




2

4

82.

Johann Bethtag

Weber mit

1 Webstuhl



Jud Wolff

2

2

83.

George Otta

Weber mit

1 Webstuhl



Lauden-sack

2

-

84.

George Schwartze

Spinner




2

1

85.

--- Spaleck

Spinner




2

2

86.

Lidmilla Schnila

Spinnerin




1

3

87.

Georg Neuling

Weber mit 1 Webstuhl



Jud Wolff

2

2

88.

Andreas Kapel

Weber mit 1 Webstuhl



Fischer

2

-

89.

Johann Frede

Tagelöhner




2

2

90.

Martin Rubniczek

Weber mit 1 Webstuhl



Lauden-sack

2

1

91.

Stephan Holecz

Weber mit 2 Webstühlen



Jud Wolff

2

2

92.

Peter Bertholt

Weber mit 2 Webstühlen

(in Leinwand)


Fischer

2

2

93.

Georg Dworzack

Weber mit 2 Webstühlen



Lauden-sack

2

-

94.

--- ( ein Bäcker)

Invalid




2

-

Ende des Blattes 4 des handschriftlichen Originals. Mit der Position 95 beginnt die Seite 5


Transport:

59 Webstühle



5 Webstühle

204

174

95.

Thomas Rubniczek

Weber mit 2 Webstühlen



Jud Wolff

2

3

96.

Johann Nowotny

Etamin-macher mit 1 Webstuhl



Jud Wolff

1

-

97.

Joseph Nehota / Nehoda

Spinner




2

1

98.

Wentzel Sadlow

Weber mit 2 Webstühlen



Jud Wolff

2

2

99.

Johann Nemecz

Spinner

Bauermann

Tuch-

macher mit 1 Stuhl


1


2

1


1

100.

Christoph Schmidt

Schlösser




2

2

101.

Johann Krüger

Weber mit 2 Webstühlen

Johanne Krüger

Weberin mit 1 Stuhl

Fischer


Fischer

2


2

2


-

102.

Johann Gras

Weber mit 1 Webstuhl



Fischer

2

3

103.

Wentzel Studniczka

Böttcher

Christian Studniczka

Spinner


2


2

1


-

104.

Johann Dowro

Spinner




2

4

105.

Johann Neumann

Weber mit

1 Webstuhl

--- Essinger

Spinner

Jud Wolff

2

1

2

2

106.

Johann Haupt

Spinner und Maurer-gesell




2

4

107.

Heinrich Geyer

Weber mit

1 Webstuhl

Christoph Lobt

Spinner und Maurer

vor sich

2


2

1


3

108.

Johann Burghard

Etamin-macher mit 2 Stühlen




2

4

109.

Christoph Drommel

Tuch-macher mit 1 Webstuhl




2

1

110.

Peter Ollendorff

Spinner




2

5

111.

Wittwe --- Rudolphen

Weberin mit 2 Webstühlen


Gottlob Boehme

Weber mit 1 Webstuhl

Fischer


Jud Wolff

1


2

1


-

112.

Johann Eckhard

Etamin-macher mit 1 Webstuhl



vor sich

2

2

113.

Johann Wolff

Spinner




2

4

114.

Georg Nessel

Woll-kämmer




2

-

115.

Johann Günther

Tagelöhner




2

-

Ende des Blattes 5 des handschriftlichen Originals. Mit der Position 116 beginnt die Seite 6


Transport:

75 Webstühle



8 Webstühle

254

223

116.

Georg Wiskoczyl

Spinner

Johann Vogel

Schneider


2


2

1


1

117.

Christoph Hammer

Spinner




2

4

118.

Michael Lehmann

Baumwoll-streicher, Bierschenk




2

1

119.

Michael Ziefel

Weber mit

1 Webstuhl



Fischer

2

-

120.

Johann Lorentz

Spinner




2

2

121.

Johann Hertzbach

Schuster




2

4

122.

Christian Marx

Spinner

Johann Hoffmann

Spinner


2


2

1


4

123.

Johann Wagner

Spinner




2

3

124.

Samuel Sotten

Spinner


--- Barth

Etamin-macher mit 1 Webstuhl


1


2

2


2

125.

Friedrich Beyerlein

Spinner

Christian Huschner

Spinner


1


2

-


1

126.

Heinrich Brasche

Weber mit

1 Webstuhl

Christian Damm

Woll-streicher

Fischer

2


2

1


2

127.

Christian Dubach

Zwirn-macher




2

2

128.

Johann Heberli

Weber mit

1 Webstuhl

Johann Grillig

Weber mit 2 Stühlen

Fischer


Fischer

2


2

1


2

129.

Johann Rudolph

Spinner

--- Hassertin

Spinner


1

1

2

1

130.

Jacob Lischert

Weber mit

1 Webstuhl



Fischer

2

1

131.

Heinrich Colin

Schlößer




2

6

132.

Jacob Leidweil

Spinner

Johann Weber

Weber mit 1 Webstuhl



Fischer

2


2

4


-

133.

Johann Witeck

Weber mit

1 Webstuhl



Fischer

2

3

134.

Jacob Blume

Spinner

Christoph Rudolph

Spinner


1


2

1


3

Ende des Blattes 6 des handschriftlichen Originals. Mit der Position 135 beginnt die Seite 7


Transport:

80 Webstühle


12 Webstühle


305

278

135.

Johann Schmidt

Etamin-macher mit 1 Webstuhl



vor sich

2

1

136.

Christian König

Fleisch-hauer




2

1

137.

Christian Wolff

Spinner und Schneider




2

3

138.

Johann Millich

(Milch)

Weber mit 2 Webstühlen




2

2

139.

August Reichert

Spinner




2

1

140.

Johann Krafft

Etamin-macher mit 3 Webstühlen



vor sich

2

3

141.

Wilhelm Mehlhorn

Spinner und Tischler




1

4

142.

Philip Rymund

(Sigmund)

Weber mit 1 Webstuhl



Lauden-sack

2

2

143.

Georg Holtzendorff

Spinner und Maurerges.




2

8

144.

Johann Jun

Weber mit 1 Webstuhl (später auch Lehrer)


Fischer

2

1

145.

Gottfried Kretsmar

(Kretschmann)

Bäcker und Wollstreicher

sowie Bierschänker, Lehrer



2

-

146.

Wentzel Stock

Spinner und Bäcker




2

1

147.

Wentzel Soczeck

(Sotscheck, jun) aus Königgrätz

Etamin-macher mit 2 Webstühlen



vor sich

2

-

148.

Michael Schmeltz

Etamin-macher mit 1 Webstuhl



vor sich

2

-

149.

im Witwenhaus


Spin-nerinnen


--- Schultze

Spinner u.

Schneider


4

2

5

-

150.

Valentin Krüger

Tagelöhner




2

2

151.

Johann Lüdicke

Tagelöhner




2

1

152.

Christian Lucke

Tagelöhner




2

3

153.

Johann Rothe

Schuster




2

2

154.

Johann Hampel

Weber

wohnt in Berlin


2

-

155.

(in Prazacks Hauß)


Witwe Nendel

Spinnerin



1


2

Summe:

90 Webstühle



12 Webstühle

349

319

Summe aller Stühle: 102

Summe aller Männer, Frauen und Kinder: 668


Korrigierende Anmerkung von C. J.: (Die richtige Summe beträgt 103 Webstühle)


Webergesellen: 13

--------------------------------------------------

alle Seelen: 681


Potsdam, den 8. Februar 1759



Für die vorstehende Tabelle eine kleine statistische Auswertung:

Zu den Spalten 2 und 4: Die Häufigkeit / Beliebtheit der Vornamen in jener Zeit in Nowawes bei den Erwachsenen innerhalb der 155 Familien beträgt:

53 x Johann(e), 15 x Christian, 14 x Wentzel, 11 x Georg, 9 x Jacob, 8 x Christoph, 7 x Gottfried, 6 x Heinrich, 4 x Martin, 4 x Friedrich, je 3 x Michael und Peter, je 2 x Andreas, Carl, Daniel, Joseph, Matthes, Nicolaus und Lidmilla sowie nur je 1 x: Anna, August, Catharina, Gottlieb, Gottlob, Ferdinand, Frantz, Lucas, Paul, Philip, Samuel, Stanislaus, Stephan, Thomas, Valentin und Wilhelm.


Zu den Spalten 3 und 5: Häufigkeitsverteilung der Berufe unter den Kolonisten in Nowawes:

69 Weber, darunter auch die 12 höher qualifizierten Etaminmacher (Erläuterung folgt).

54 Spinner.

18 Tagelöhner (das werden Handarbeiter ohne eine gediegene oder hier benötigte Ausbildung sein).

10 Wollstreicher / Wollkämmer.

4 Schuhmacher (Schuhe werden nicht nur repariert, sondern auch von diesen Handwerkern

hergestellt, da eine industrielle Fertigung noch nicht bekannt ist).

4 Zeugmacher / Tuchmacher.

4 Beschäftigte im Bierbrauerei- und Schankgewerbe.

4 Schneider.

3 Gärtner.

3 Bäcker.

3 Schlößer / Schlösser (Schlosser).

3 Maurergesellen als Zweitberuf.

2 Tischler.

1 Bauschreiber und 1 Hof-Musikus, 1 Wärter für das Fasanen-Gehege und dessen Bewohner, 1 Zimmermann, 1 Böttcher / Fassmacher, 1 Zwirnmacher,

1 Fleischhauer für das körperliche Wohl und 1 Prediger für den geistlichen Beistand.


Zu Spalte 6: „Für wem sie bishero gearbeitet“: Gemeint sind hier die so genannten Verleger, Auf- und Verkäufer. Es sind Händler, welche die Spinner und Weber mit der Rohware, dem Naturprodukt versorgen sollen und die später das zu Garn, Zwirn und Webware, zu Tuchen, verarbeitete Material (Stoffballen), wieder von den Webern und Spinnern aufkaufen sollen, so dass jene von dem Erlös aus der Spanne hinreichend leben können.

Das Funktionieren dieses Vorhabens ist jedoch nach dem Ableben des v. Retzow, langzeitig nicht gewährleistet. Die Verleger versorgen die Kolonisten oft nicht ausreichend mit Rohmaterial und für das Erarbeitete werden Hungerlöhne gezahlt. Der Verleger liebt es, einen möglichst hohen Gewinn in seiner Tasche zu sehen. Als Verleger treten in Nowawes auf: Der Berliner Jude Wolff, bzw. nach seinem Ableben die Witwe und deren Söhne, sowie die Herren Laudensack, Pientz und Fischer.

Die Verleger klagen über Diebstahl von Rohmaterial seitens der Weber und den illegalen Verkauf daraus gefertigter Produkte sowie über eine mindere Qualität.

Bei wenigen Ausnahmen tritt die Bemerkung (arbeiten) „vor sich“ auf. In diesen Fällen übernimmt kein Verleger den Verkauf, sondern diese „besseren“ Weber gelten als Fabrikanten, vermarkten ihre Ware selber, sie arbeiteten „für sich“ – auf eigene Rechnung.


Die Familiennamen der Bewohner sind nach Ansage und Höreindruck aufgeschrieben. Manche kommen im Laufe der Zeit aber auch zeitgleich, in verschiedenen Varianten vor, bis sie sich später „festigen“. Jusa, später Josua; Millich, später Milch; Tauschil, später Tauschel; Max (?) später Maxa; Lischert, später eventuell Lüscher. Kretsmar, auch Kretschmann und so weiter. Ein besonderer Variantenreichtum ist bei der Eindeutschung slawischer Namen zu beobachten wie z. B. Sauczeck (in mehreren Schreibvarianten) später Sotscheck; Kloseck, später lieber Klotzeck; Holecz, später Holletz; Nemecz, später Deutsch, Czerney, später Schwartz und so fort.


Zu den Spalten 7 und 8: Im Jahre 1759 haben 349 Erwachsenen, 319 Kinder. Das sind rund 1,8 Kinder je Elternpaar (die alleinstehend erziehenden Witwen sind hier unberücksichtigt). Diese Zahlen werden später günstiger. Die Elternpaare haben dann statistisch im Durchschnitt 2 oder 3 Kinder; manche aber auch 9 bis 13 Kinder trotz oder wegen der Armut.


Zu Parzelle No. 60: Wentzel Sotscheck: Dieser kam, wie viele andere auch, mit seiner Familie nicht unmittelbar aus Böhmen angereist, denn er ist bereits 1747 in der Rixdorfer und dann in der Berliner (Wilhelmstraße) Einwandererliste erwähnt. Dort leben auch schon die Familien Letochleb und Mogzis, aus denen dann die beiden ersten Nowaweser Prediger hervorgehen.


Eine Anmerkung zum Beruf des Etaminmachers. Was ist Etamin?

Etamin (französisch) kann mit „Siebtuch“ übersetzt werden. Es ist ein leichtes, durchsichtiges Gewebe, eine Gaze, mit sichtbarer Gitterstruktur, mit quadratischen, verschiebefesten Öffnungen, die nach dem jeweiligen Einsatzzweck unterschiedlich groß sein können, in Leinwand- oder Scheindreherbindung hergestellt. Zu seiner Herstellung bedarf es einiger Zusatzgeräte zum einfachen, herkömmlichen Webstuhl.

Der Begriff Gaze (französisch) beruht auf der Benennung nach der Stadt Gaza, wo dieses Gewebe möglicherweise zuerst hergestellt wurde.

Etamin ist ein beidseitig gleichermaßen einsetzbares Gewebe. Anwendung findet es unter anderem als Gardinenstoff, als Insektenschutz-Fenstergaze, für Seihtücher, als Beuteltuch = Siebtuch, auch genannt Müller- oder Beutelgaze zum Durchbeuteln des Mehls oder auch zum Durchsieben der Pulver in den Apotheken.

Weitere Verwendungen sind jene als Kartuschenbeutel (Beutel für Schießpulverladungen, in Kartuschen aufbewahrt) und auch als Verbandstoffe.

Die nachträgliche Ausrüstung der Etamin-Webware, die Appretur (eine An- oder Einlagerung bestimmter Substanzen, chemischer Stoffe oder Pflanzenstärke), wirkt formerhaltend, wasser- und schmutzabweisend und kann dabei das Gewebe steif und glänzend machen, insbesondere nach einer Verfestigung durch das Pressen.

Mögliche Einsatzgebiete: Gazen für luftige Damenhüte, Nähgazen für Kleidungsfutter, Kragen- und Manschetteneinlagen sowie als Innenausstattung für die Reifröcke der Damen.


1760

Im Siebenjährigen Krieg wird auch unser Ort Nowawes belagert, die Kirche am 12. Octobris von russischen Soldaten geplündert. Die königlichen aber denoch sehr schlichten, silbernen Abendmahl-Geräte sind geraubt, wie auch die Taufschüssel samt dem Kruge, die des Königs Mutter, Sophie Dorothea, nach der Kirchenweihe gestiftet hatte. Wir behelfen uns jetzo daher mit einer zinnernen Schüssel sowie einer zinnernen Flasche, die der Potsdamsche Bürger und Meister, Herr Sauerland, unserer Kirche bereits 1753 geschenkt hatte. So kommen sie spät zu hohen Ehren und unser Gewissen ist in diesem Punkte nun ruhig, bereinigt und voll des Dankes.

Waclaw / Wenzeslaus Wessely, ein selbständiger Webermeister und Fabrikant, in den Akten auch als Schneider geführt, kämpft als Freigeist langzeitig gegen Vertreter der Königlichen Residenz, um die Rechte der Weber. Er und Seinesgleichen werden mit der Bezeichnung „Königsquäler“ geehrt. Es ist ein harter Kampf, selbst bis zur Aufgabe (Fortnahme) der Existenzgrundlagen und der Haft, deren Verwirklichung er zeitweilig mit der Flucht zuvorkommt. (Dazu kann man noch heute im Brandenburgischen Landeshauptarchiv zu Potsdam-Golm, den umfangreichen Schriftverkehr studieren).

Der Familienname des Wenzel Wessely bedeutet „Lustig“ oder „Fröhlich“. So lustig allerdings ist der Verlauf seines Hierseins jedoch wirklich nicht. Er ist im böhmischen Podebrad geboren worden. Es mag etwa um 1720 gewesen sein. Nicht erst zur Coloniegründung zog er nach Nowawes, sondern war bereits ab 1744 als Diener in vornehmen Potsdamschen Haushalten tätig, wurde aber wegen seines mangelnden Subordinationsgebarens entfernt. Sein Schwager ist der Weber Wentzel Sadlow, der mit seiner derzeitig ebenfalls vierköpfigen Familie auf Parzelle 98 (Laufgasse vom Kirchplatz gegen die Waldstraße, spätere Kreuzstraße) wohnt.

Wessely kauft im Jahre 1755 die Parzelle No. 77 mit dem darauf stehenden Haus (heute Karl-Liebknecht-Straße 100 / 101) für 25 Thaler von Wenzel Kupka, einem Fabrikanten und Kleinverleger. Kupka ist im Einwohnerverzeichnis von 1759 nicht mehr aufgeführt.

Die Grundstückspreise mit Haus schwanken etwa zwischen 8 und 200 Thalern (!) – ohne Immobilienberater. Die Art der Regelung zum Verkauf der Immobilie zwischen Kupka und Wessely darf als eine der Ausnahmen gelten.

Generell gilt, wie wir schon wissen, dass die Häuser nicht ohne die Erlaubnis der Churmärkischen Kriegs- und Domänenkammer verkauft werden dürfen.

Wessely setzt sich sehr für die armen Handwerker ein. Sowohl er, als auch seine Frau Anna Sophia, geborene Sadlow, können gewandt schreiben und auch schwierigere Texte problemlos formulieren. Da Wessely die Texte der Anliegen zwar anscheinend demutsvoll anlegt aber die Anliegen trotzdem ungewöhnlich selbstbewusst vorträgt und als Schriftführer fungiert, gilt er in der Königlichen Potsdamer Residenz als Anführer der Weber, als ein Aufrührer.

Die Nowaweser Colonisten wünschen sich eine Gleichbehandlung, möchten gern auch die gleichen Privilegien, die andere Exulanten erhalten. Beispielsweise sind dort in der nahen Stadt Potsdam die französischen Hugenotten und die Holländer. Das sind allerdings Leute, die die (französische) Hochsprache beherrschen, auch künstlerische oder wissenschaftliche Professionen vertreten, oder sie sind versierte Handwerksspezialisten, im Gegensatz zu den armen Webern und Spinnern.

Unmutsäußerungen, Unbotmäßigkeit in Wort und Schriftsatz sowie Aufwiegelei duldet jedoch König Friedrich II. nicht, sondern lässt diese Weber eher hart anfassen.

Die drohende Bestrafung spürt auch Wessely. Seine erste erforderliche Flucht führt ihn nach Freiberg in Sachsen. Anschließend verbringt er 14 Tage Haft in Spandau. In den 1760-er Jahren flieht er nochmals ins Sächsische, diesmal jedoch nur in's nahe gelegene Niemegk und sitzt nach der Rückkehr ein Jahr im Potsdamer Gefängnis ab. Alle Waaren wurden seiner vierköpfigen Familie abgenommen.

Später, in den 1780-er Jahren erneut auf der Flucht, wird er in Brieg verhaftet. Ein unstetes, aufreibendes Leben, für die Existenz der Familie gefährdend.


Der Bäcker, Wollhändler und Bierschänker, Johann Gottfried Kretschmann, ist auch der erste Schulhalter (Lehrer) der deutschen Schule. Er hatte das Haus am Kirchplatz (Parzelle 145, heute Weberplatz 5) übereignet bekommen. Das ist uns nicht neu, das lasen wir schon. Dort, im Schulhause, richtet er aber unerlaubt eine Bäckerei ein. Erkennbar ist seine Auslastung mit diesen Tätigkeiten. Erkennbar ist aber auch, dass er sich nicht mehr weiter um den Schulbetrieb schert. Das Wohl und Wehe der Kinder scheint ihm gleichgültig.

Ein Schulgebäude muss sich rechnen – und das geht gut mit einer Bäckerei als Haupteinnahme“ – so etwa mag er gedacht haben. So aber geht das nicht im Sinne der Gemeine und der Eltern. Kretschmann wird abgelöst.

Der zweite deutsche Cantor und Küster, der schon betagte Johann George Schulze, wird nun sein Nachfolger. Er übernimmt im Alter also auch noch das Amt des Lehrers – er bäckt jedoch mitnichten. Die Eltern schicken ihre Kinder gerne zu ihm, denn er ist im Wesen ausgeglichen, hat ein frohes Gemüt und ein gutes Herz. Schulze hat freies Wohnen, nur einige Schritte weiter im Gemeinewittwenhaus. Er übt die Lehrertätigkeit vom März 1760 bis zum September 1763, also bis zu seinem Tode aus.


1761

Nowawes zählt nun 1.000 Einwohner.

Am 11-ten Decembris (eine andere Quelle: nennt den 29. Novembris, den ersten Adventssonntag), gibt es ein unerhörtes Ereignis in Nowawes:

Der Potsdamsche Prediger und Inspector der lutherisch-reformierten Gemeinen, Herr Wenzelmann und sein Küster, wollen doch tatsächlich mit den in Nowawes lebenden lutherisch-reformierten Schäfchen, zu denen hauptsächlich Schweizer und Süddeutsche gehören, die Heilige Communion dreist in der Friedrichskirche feiern. Soweit geht aber die christliche Nächstenliebe dann doch nicht. Die Böhmen und Deutschen lutherischer Confession schließen vor denen noch rechtzeitig die Kirchentüren und bewappnen sich für einen etwa notwendigen tätlichen Angriff gehörig mit Knüppeln. Offenbar wirkt das als abwehrende Drohgebärde erschröcklich genug, denn alsdann reicht Prediger Wenzelmann den Communicanten das Heilige Abendmahl bei der Kälte unter freiem Himmel vor dem Hause Gottes. Anschließend gehen sie still auseinander.

Ja, Toleranz ist 'was Schönes (deshalb sind die Böhmen ja auch hierher geflohen) aber irgendwo muss doch eine Grenze sein, nicht wahr?

Anmerkung: Schon früh hatten die Reformirten sich gewünscht, dass der gute böhmisch-reformirte Prediger Elsner aus Berlin sie für 50 Thaler per Anno, zumindest einmal vierteljährlich hier in Nowawes betreuen möge, jedoch wurde ihnen bereits damals offiziell die Potsdamer Heiligengeistkirche im Sinne einer Simultankirche zugewiesen, so dass der erneute Versuch einer eigensinnig-eigenwilligen Änderung scheitern musste.

Seither besuchen die Nowaweser Reformirten wieder, gemäß der Ordnung, die ihnen zugewiesene Potsdamer Heiligengeistkirche, wenn der Weg auch weit ist.


1763

Der Siebenjährige Krieg endet am 15. Februar mit dem Hubertusburger Frieden. Hunderttausende Menschen wurden in diesem geopfert, ungezählte Soldaten sind invalide. Die Länder sind ausgeblutet. Trotzdem oder gerade deshalb, lässt Friedrich II. am westlichen Ende des Parks von Sans,souci ein riesiges, eher unnützes Bauwerk, den rund 952 Fuß (etwa 300 m) langen Palast „Friedrichshuld“ mit weit mehr als 200 Zimmern und aufwändig ausgezierten Sälen erbauen. Wie ein Trompetenstoß soll es tönen: „Seht nur, wozu Preußen auch nach dem Krieg noch in der Lage ist“. Dieses Schloss heißt heute „Neues Palais“.


Am 24. August 1763 fertigt der Magistrat zu Potsdam eine neue Liste der Hauseigentümer von Nowawes. 155 Familiennamen sind aufgeführt und auch deren Berufe genannt. (Quelle: Brandenburgisches Hauptarchiv, Repositum 2, D., 15426/1, Seiten 149–172).


Unser guter Cantor, Küster und auch Lehrer Johann George Schulze ist nicht mehr. Er ward geboren im Jahr 1692 und starb nach 2½ Jahren des Schuldienstes im 71-sten Lebensjahr. Der dritte deutsche Lehrer ist Johann Friedrich Doenicke aus Dallgow. Eine Wohnung hat er hier noch nicht. Prediger Letochleb nimmt ihn daher mit in das Predigerwittwenhaus. Dort scheint er gut aufgehoben. Er wird die Lehrertätigkeit bis 1765 oder 1766 ausüben.

Oh, oh! Es brechen strenge Zeiten für die Lehrer an. Es tritt nämlich das „General-Landschul-Reglement“ in Kraft. Darin wird verordnet, dass kein Küster und Schulmeister mehr zugelassen werden darf, der nicht von dem Inspector (dem aufsichtsführenden ersten Prediger oder Superintendenten) geprüft und mit einem Zeugnis über seine Tüchtigkeit versehen ist. Neue, künftige Lehrer sollen bereits in einem Seminario vorgebildet werden. So die wohlmeinende Theorie.


1764

Das Bauen geht nach dem beendeten Krieg nun weiter – etwas zögerlich. Der zweite Bauabschnitt der Colonie: 1764–1767.

Nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges und dem viel zu frühen Ableben des Generalleutnants v. Retzows, der an einer Ruhrinfektion starb, führt General Heinrich Wilhelm v. Anhalt (1734–1801) die oberbauleitenden Arbeiten in der Colonie weiter. Das unmittelbare Koordinieren des Bauens aber, obliegt dem Oberhofbaurat Heinrich Ludwig Manger (1728–1790). Die künftigen Bauten sollen vorrangig von Bauhandwerkern bewohnt werden, die am (vorgenannten) neuen „Schloss Friedrichshuld“ und weiteren Immediatbauten in Potsdam arbeiten werden.

Für diese Handwerker entstehen 1764: 39 Häuser und 2 Brunnen auf den Parzellen 156–194, in der Allee, die nach Glinike (Klein Glienicke) führt. Es wird die 50-Häuser-Straße / Eichenallee, 1778: Neue Lindenstraße, ab 1875: Wilhelmstraße. Es ist ab 1953 die Straße „Alt Nowawes“.

Zwei weitere Bauten entstehen in der 6-Häuser-Straße, (spätere Friedrichstraße, heute Garnstraße) auf den Parzellen 195 und 196. In diesem Jahr also insgesamt 41 Häuser

Die Ernährungssituation der Bevölkerung ist dauerhaft schlecht. Der König erlässt ein „Verbot des Bauernlegens“, um die Situation etwas zu entspannen. Die hinsichtlich der Zusammensetzung des Bodens wertarmen Nowaweser Grundstücke erhalten Lehm und Dung / Stallmist, um versuchsweise auch etwas Gemüse in den Gärten anbauen zu können.

Solange v. Retzow seine regelnde und kontrollierende Hände über dem Verlegersystem hatte, funktionierte dieses auch. Nun aber erfüllen die Verleger (Jud Wolffs Erben, also die Wittwe mit den Söhnen) die Verträge nicht mehr. Sie behalten Lohnanteile ein, sehen diese als Vorschuss für den Materialkauf an, und sie kaufen den Webern die fertige Waare nicht regelmäßig nach der Fertigstellung ab, sondern dann, wenn die Nachfrage ihnen eine genehme Preisgestaltung fördert.


1765

Unser guter Prediger Wenzel Letochleb verlässt uns zum Ende des Monats April. Er geht als Inspector (Superintendent) in die Niederlausitz nach Peitz bei Cottbus und wird sich dort gleich mit dem eingedeutschten Namen, „Sommerbrodt“ nennen. Die Nowaweser Gemeine bedauert seinen Abschied, denn er ist stets freundlich, bescheiden und seine Seele voller Demuth – ein achtenswerther Charakter. 14 Jahre tat er hier treu seinen Dienst an dem HErrn und an den Einwohnern.

Pfingsten tritt die Gemeineversammlung zusammen. Sie beschließt, die alte, strenge Zucht wieder sicher zu handhaben. Dazu gehört zum Beispiel auch dieser wichtige Punkt: Wer vier Wochen hintereinander die Kirche ohn' erhebliche Ursach' nicht besucht, soll als gottlos erachtet werden. Er darf nicht mehr am Abendmahl teilhaben und auch nicht als Kindes-Gevatter (Pate) bei der Taufe zugelassen werden. Punktum.

Der just 31-jährige Matthis Mogzis (Matthias Moses, geboren 1734) wird der Nachfolger von Letochleb, als der zweite deutsch-böhmische Prediger. Beide Prediger kennen sich gut. Als Halbwüchsige der elterlichen Familien waren sie von Böhmen vorerst nach Berlin ausgewandert und beide besuchten dort das Predigerseminar. Moses übt hier als Seelenhirte seinen Dienst vom 1. Sonntage nach Trinitatis Anno Domini 1765, bis zu seinem Tode am 26. Octobris 1797 aus. Auch er hält stets zwei Predigten hintereinander, die eine in böhmisch, die andere in deutsch. Die Lieder werden bei ihm für das leichtere Eingewöhnen wechselweise zweisprachig gesungen. Nur er hat aus eigenem regem Interesse an seinen Schäfchen (nebenbei, da er ja nicht als Lehrer angestellt ist), die Kinder gleichzeitig in deutscher und böhmischer Sprache unterrichtet. Vorbildlich!

Innerhalb seiner Amtszeit schafft man für reichlich 70 Thaler eine kleine, gebrauchte Orgel an. Es ist allerdings ein jämmerliches Werkchen, was unter mehrfachen Reparaturen wohl wenig geschulter Hände, gänzlich unbrauchbar, denn gebessert wurde.


Die „11-Häuser-Straße“ (ab 1903: Mühlenstraße) wird mit den Parzellen 197–207 angelegt; nur auf einer – der südlichen – Straßenseite. Die Grundstücke sind nicht so sehr lang angelegt, dafür aber breiter, so dass die Häuser an der Straßenfront größere Abstände voneinander haben und damit auch längere Bretter-Zäune. Alle 11 Häuser werden in diesem Jahr fertig.

Die Zukunft aber wird wissen, dass es nicht bei 11 Häusern bleibt weil in späterer Zeit weitere Häuser in die größeren Zwischenräume gesetzt werden, so dass dann doch eine nahezu geschlossene Straßenzeile entsteht und aus den großen werden kleinere Gärten.


1766

Der Glockenturm der Friedrichskirche erhält eine Turmuhr. Das Zifferblatt ist aus massivem Sandstein gearbeitet. Die Ziffern aber werden vergoldet. Prediger Moses kann ferner notieren:

Am 18-ten Decembris erhalten wir das Geld zu einer Glocke (211 Thaler). Die Glocke wiegt

4 Centner und 13 Pfund“ (206,5 kg).

Die Kirche ist arm. Wir haben für sie keinen eigenen Fonds. Reparaturarbeiten lässt der König als Schirmherr und Namensgeber in Seinem Auftrage durch die Churmärkische Kriegs- und Domänen-Cammer begleichen. Kleine Reparaturen am Kirch-, Pfarr- und Schulgebäude sowie Ausgaben für andere Kirchendienste, werden versuchsweise aus den Ergebnissen der Klingelbeutel beglichen – solange dieser Sammelvorrat reicht.


In der 6-Häuser-Straße, Parzelle 195 (spätere Friedrichstraße, heutige Garnstraße Nr. 30, Ecke Auguststraße, heutige Tuchmacherstraße) entsteht ein „lutherisch-reformirtes Schulhaus“, um auch den Kindern der Neuansiedler dieser Glaubensrichtung eine religiös angepasste Schulbildung zu ermöglichen, denn „jeder soll ja nach seiner Facon selig werden“, meint König Friedrich II. Auch werden in diesem Jahr hier drei Häuser errichtet

Der erste reformierte Schullehrer ist Goldschmidt. Er erhält 12 Thaler Gehalt im Jahr. Die Einwohner „dieser abweichlerischen Glaubensrichtung“ nutzen wie schon oben bekannt gegeben, zum Kirchgang die Heiligengeistkirche zu Potsdam. So ist es ihnen vorgegeben. Das Fährboot von Nowawes über den Tiefen See des Havel-Strohmes zur Heiligengeistkirche, macht ihnen das auf bedeutend kürzerem Wege möglich, als müssten sie den Landweg nutzen.

Als vierter Lehrer der deutschen Schule am Kirchplatz wirkt nun Philipp Brendel. Jener war vorher ein Student an der Universität!


1767

In der 6-Häuser-Straße entstehen auf den Parzellen 208–210, drei weitere Häuser. Damit ist dieser zweite und vorläufig letzte Bauabschnitt beendet. Die Siedlung besteht nunmehr aus 210 Colonistenhäusern. Nowawes ist somit die größte der zahlreichen neuen friderizianischen Colonien. In Nowawes werden 1.100 Einwohner, davon etwa 228 Böhmen gezählt (Anmerkung: Es gibt etwas unterschiedliche Angaben in verschiedenen Literaturquellen).

Lehrer Goldschmidt unterrichtet nicht mehr. Er ist dieser Tage gestorben. Sein Nachfolger, der zweite reformirte Lehrer, trägt den Familiennamen Franz und wird hier ebenfalls etwa zwei Jahre diesem ehrenvollen Amt nachgehen.


James Hargreaves stellt eine Spinnmaschine vor, die die Arbeit wesentlich erleichtert. Er nennt sie „Jenny“. Man ahnt, dass die Wiege dieser Erfindung leider nicht in Nowawes stand.


1768

Eine Änderung zum gegenwärtigen Predigerwittwenhaus in der Priesterstraße: Der Kriegsrath Richter bietet Herrn Prediger Moses 90 Thaler als Ersatz für das jetzige Haus an.

Das bisherige Haus neben der Pfarre (Parzelle 66 =>Priesterstraße 24 => Karl-Liebknecht-Straße 29) wird fürderhin als Schulhaus genutzt.

Moses legt noch 10 Thlr. drauf und kauft die in der Waldstraße belegene Parzelle No. 97 mit dem Haus von Webermeister Macher für 100 Thlr. als ein neues Predigerwittwenhaus.


1769

In der zurückliegenden Zeit sind mit Königlicher Schenkung bereits 155 Häuser der insgesamt 210 Häuser der Colonie erb- und eigenthümlich an je eine der Bewohnerfamilien übergegangen. Diese Übereignung begann im großen Zuge erst etwa 1760, um seitens der Obrigkeit bis zu dieser Zeit erkennen zu können, ob sich die Bewohner aklimatisiert, ihre Verhältnisse stabilisiert hatten, also erst dann, als scheinbar keine große Gefahr des Fortwanderns mehr abzusehen war. Trotzdem war es schon um 1763 zu illegalen Verkäufen dieser Hausgeschenke gekommen, wobei die Häuser still und ohne Zögern, weit unter Wert, schon für 8 bis 15 bis 60 Thaler veräußert wurden, obwohl deren Errichten vor zwei Jahrzehnten rund 290 Thaler Kosten verursacht hatte. Aber wer wusste das schon, und wen interessierte das? Die potenziell Flüchtigen brauchten ein „schnelles Reise- und Zehrgeld“.


1770

Der dritte reformirte Lehrer ist – nur für kurze Zeit – Friedrich Wilhelm Doniges. Als Gehalt sind ihm 56 Thaler und außerdem ein Haufen Torf zum Heizen zugesagt. Doch trotzdem folgt er bald einem Rufe nach Landsberg an der Warthe (Neumark).

Im Amt folgt ihm hier Carl Ludwig Doniges, der 3½ Jahre lutherisch-reformirter Lehrer sein wird. Es bestehen nun in Nowawes drei fiscalische Schulen: Priesterstraße, 6-Häuser-Straße und Kirchplatz (im alten Predigerwittwenhause).


1771

Eine weitere, ganz kleine Ansiedelung von nur vier Doppelhäusern, aber im gleichen Aussehen wie die unsrigen, entsteht jetzt als Colonie Boxhagen, nahe dem Dorfe Rummelsburg belegen.


1772

Lehrer Philipp Brendel verlässt die deutsche Schule der Gemeine Nowawes und wird einen Katzensprung entfernt, an der Neuendorfer Kirche, seinen Dienst als Küster tun. Wir bekommen als seinen Nachfolger den Immanuel Christian Friedrich Kraatz, der bei uns

zwölf Jahre lang diese Tätigkeit ausüben wird. Später ist jener dann Viertels-Commissarius, dem die Aufsicht über ein Ortsviertel obliegen wird. Die Commissarii werden vom Potsdamschen Magistrate bestallt.


1774

Der vierte reformirte Lehrer, Carl Ludwig Doniges, verlässt die Gemeine Nowawes. Er wird nach Soldin in der Neumark versetzt. Es folgt ihm im Amt Johann Gottfried Doniges. Für diesen werden 32 Thaler an jährlichem Gehalt bewilligt (eine andere Quelle weist 12 Thlr. aus). Die Zukunft wird wissen, dass er an einem kalten 1. Dezember im Wasser umkommen wird. Ja, mit den reformirten Lehrern ist es für die reformirten Kinderchen sehr unbeständig, weniger glückvoll.


Auf Befehl des Königs wird damit begonnen, am Kloster Zinna nahe Jüterbog eine weitere Weber- und Spinnerkplonie zu errichten.


1775

In die Nowaweser Friedrichskirche wird ein schon gebrauchtes aber noch gut nutzbares Orgelpositiv eingesetzt. Das wird freudig als eine positive Meldung aufgenommen.


1777

Am 14-ten Decembris geht der 76-jährige böhmische Schneidermeister und Lehrer Johann Jun, bisher im böhmischen Schulhause lebend und nun dort sterbend, in die Ewigkeit ein, nachdem er 21 Jahre lang die Kinder auf einem Stück des Lebens etwas holperig schulend begleitet hatte.

Ihm folgt im Dienst an der Kirche und auch an den Schülern, noch im gleichen Monat der 36-jährige Böhme Joseph Chraust (Chrost), der von Beruf ein Webermeister ist.

Obermeister der Garn- und Zeugmacher-Innung ist Webermeister Johann Christian Milch.


Nebenan in Neuendorf wird am Eingang zum Anger ein neues Schulhaus errichtet (heute nicht mehr erhalten). Das neue Gebäude ist 54' (Fuß) lang, 25' breit und 8' hoch (17,10 x 7,88 m), mit einer Gesamtfläche von 136 m². Unter dem gleichen Dach des Schul- und Wohnhauses befindet sich des Weiteren der Kuhstall der Lehrerfamilie.

Die gesamten Baukosten belaufen sich auf 182 Thaler, 6 Silbergroschen und 6 Pfennige.

Das Schulzimmer dient auch als Schneiderstube, denn mit diesem Tun verdient der Hausherr einen Teil seines Lebensunterhalts. Das Schul- und Schneiderzimmer hat eine Größe von rund 30 m². Außer der Wohnstube mit 18 m² Größe gibt es eine Schlafkammer von 11 m² und eine Küche, diese 19 m² groß. In Summa 78 m². Die lichten Raumhöhen betragen 2,15 m. Die Wohnstube ist mit Holzdielen versehen. Die anderen Fußböden sind in Steinpflasterung ausgeführt. Diese Wohnung nimmt letztendlich 12 Personen auf, denn der fleißige Schneider-Lehrer hat mit seiner Frau bisher zehn Kinderchen. Der Lehrer heißt Eugenius Schwartz, ist ein ausrangierter Militair-Feuerwerker der mit Schwarzpulver umzugehen versteht. Er ist also nicht lediglich Schneider und Lehrer. Er kann offenbar eine ganze Menge. Er führt jedoch ein unruhiges Eheleben mit häufig lautem Gezänk und Prügeleyen. Ärmlich heruntergekommen ist diese vielköpfige Familie. Ja, man kommt leider auch nicht umhin festzustellen, dass die gantze Familie dem Trunke ergeben ist. Trotzdem gilt er, je nach momentaner Verfassung, als recht gewandt beim Abfassen von Bittbriefen, Beschwerden und Entschuldigungen für sein Fehlen. Schwartz erhält als Lohn 60 Thaler und 20 Groschen, aber mithin nicht sehr regelmäßig ausgezahlt. Der Nowaweser Küster und Lehrer erhält dagegen das Doppelte an Jahresgehalt.


1778

Die bisherige 50-Häuser-Straße erhält in diesem Jahr die Bezeichnung „Neue Lindenstraße“. Johann Wolfgang v. Goethe ist zu Besuch in Potsdam.


1779

Mit Schreiben vom 14. September beklagt sich der Nowaweser Schulvorstand, mit Lehrer Doniges an der Spitze, beim König über den ruinösen Bauzustand der Schule. Aber nicht allein dies ist beklagenswerth. Mangels einer Fibel für das erste Verstehen von Buchstaben und Worten, wird in nothwendiger Weise der „Kleine Katechismus“ für Große herangezogen, um die Kinder in den Anfängen des Lesen zu unterweisen und auch mit dem Schreiben der ersten Buchstaben vertraut zu machen. Es sind hochlöbliche Versuche, denn wir wissen ja, dass durchaus noch siebenzig Jahre später, manche Leute artig drei Kreuze statt ihres eher komplizierten Namenszuges, als rechtsverbindliche, gut anerkannte Unterschrift setzen.


1780

Nowawes hat 1.400 Einwohner. Auf zwei Plantagen, nämlich am Ende der Waldstraße (etwa ab 1892: Wallstraße, ab 1946: Karl-Gruhl-Straße, also auf dem heutigen Plantagenplatz) sowie auf der zweiten am Beginn der „Neue Lindenstraße“ gegenüber dem Waisenfriedhofe (ab 1875: Wilhelmstraße, ab 1953: Alt Nowawes) werden 4.483 Maulbeerbäume gepflanzt. Weiterhin auf dem Kirchplatz 1.300 Stück, sowie in den Straßen und in vielen Gärten. Diese entwickeln sich auf Dauer aber gar nicht so gut wie erhofft. Sei nun das Klima mit den harten Wintern und kühlen Sommern schuld daran, vielleicht der karge Sandboden ohne Nährstoffe, gepaart mit mangelnder Wasserversorgung oder auch das Schälen der Baumrinden seitens hungriger, frei umherlaufender Ziegen und Schafe. – Und auch die Seidenraupen maulen mit dem Klima und ihren Ernährern, den Maulbeerblättern, herum. Kein ungetrübtes Glück also, so dass aus der Seidenherstellung wenig wird. Zwanzig Jahre später stehen nur noch wenige dieser Bäume. So Einiges an günstigem Brennholz soll es zu jener Zeit gegeben haben. Es bleibt also dabei: In Preußen werden eben mehr grobe Tuche, beispielsweise für Militärkleidung, gewebt, denn Seide für feine Abendroben. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel.


Eine Notiz zu den üblichen Voraussetzungen für die Ausbildung in einem löblichen Handwerk, so auch des Webers: Ein Bursche wird nicht eher als Lehrling in die Rolle des Weberhandwerks aufgenommen (enrolliret), bis dass er (etwas) lesen und schreiben (nicht etwa rechnen) sowie „die fünf Hauptstücke“ auswendig hersagen kann. Diese fünf Hauptstücke, die der Lehrer und der Prediger vermittelt, sind bekannter Maßen 1. Die Zehn Gebote (Dekalog), 2. Das Glaubensbekenntnis (Symbolum), 3. Das Vaterunser, 4. und 5. Die Texte zur Kindstaufe und zum Heiligen Abendmahl (Sakramente), eben so, wie der Katechismus von Dr. Martin Luther sie vorgibt.

Man kann also sagen: Für das Alter von etwa 14 Jahren, mit dem Ausgang der Kindheit, mit dem Ende der Schulzeit, mit dem Zeitpunkt der Konfirmation und somit vor Aufnahme der Berufsausbildung, erwartet man den Grad des Wissens, wie vorstehend beschrieben und somit auch eine gewisse menschliche Reife, als Voraussetzung für den Beginn des neuen Lebensabschnitts.

Nach drei bis fünf Jahren soll der Bursche nicht eher von der Lehrzeit los- und freigesprochen, somit als Geselle bestätigt werden, bis er, außer den gehörigen Arbeitsproben, einen Spruch aus der Bibel fehlerfrei abschreiben kann.

Bei der Lossprechung von der Lehrzeit ist ihm aufzugeben, drei Jahre zu wandern, um bei anderen Meistern sein Wissen und seine Fertigkeiten zu vervollständigen und lernend etwas von der Welt zu sehen. (Anmerkung: Hier ist nur vom „Burschen“ die Rede. Für Mädchen besteht offiziell nicht die Möglichkeit, einen Handwerksberuf zu erlernen).

Will ein Webergeselle gar Meister werden, so ist der Nachweis der dreijährigen Wanderschaft erforderlich, ein Geburtsbrief und der Lehrbrief vorzulegen und ein Meisterstück herzustellen: Dieses besteht aus einem Stück Leinwand oder Cattun, 30 Ellen lang und 1,5 Ellen breit. (1 Elle = 2 Fuß, etwa 63 - 66,7 cm lang.) Es war also als Meisterstück eine Gewebebahn von etwa 20 m Länge x 1 m Breite fehlerfrei herzustellen, die dann von mehreren Prüfern kritisch beäugt wurde.

Für das Erlangen der Meisterwürde muss der noch-Geselle einiges zahlen:

2 Thaler – an die Lade (in die Gewerkekiste), 12 Groschen den Prüfungsmeistern zu deren Ergötzlichkeit, 4 Groschen dem Assessor, also dem unparteiisch prüfenden Sachverständigen, 8 Groschen dem Meister, unter dessen Aufsicht / in dessen Werkstatt das Meisterstück gefertigt wurde, 12 Groschen der Potsdamer Cämmerey und 8 Groschen für die Kirche und Schule als Wachskerzengeld. – So ward es also usus allhir.


Die ersten deutschen Kirchenvorsteher sind der Bäckermeister Richter und der Obermeister Schmidt. Die böhmische Kirchengemeine hat sich zwar von der deutschen getrennt, aber bis zum Antritt des Predigers Kropatscheck dann wieder freundlich geeinigt.

Die Einnahmen der Kirche sind unbestimmt und ebenso sind es auch die Ausgaben. Zu den aber immer fest wiederkehrenden Ausgaben im Jahr gehören:

2 Thaler für das Rechnungsführen durch einen der Kirchenvorsteher

1 Thaler für dessen Assistenten

4 Thaler für das Spielen der Orgel

2 Thaler für das Treten des Wind-Balges der Orgel

2 Thaler, 16 Groschen für das regelgerechte Aufziehen der Kirchturmuhr und den Kauf der

Schmiere für Uhr und Glocken,

- ferner Geld für Oblaten und Wein zum Abendmahle

- für kleinere Reparaturen an der Kirche, dem Pfarrhaus und an der Schule

- für Kirchenbücher und andere Gegenstände

- für das Ausfegen der Kirche, für das Reinigen der Altardecken, der Taufhandtücher und

dergleichen mehr.


1781

Zur Stärkung der Interessenvertretung der Weber wird die „Innung der Leinen- und Cattunweber (Baumwolle) zu Nowawes“ gegründet. Das Innungshaus befindet sich an der Südseite des dreieckigen Kirchplatzes (Weberplatz 23, allerdings fehlt hier heute die rechte Haushälfte, die einem großen Geschäfts- und Mietshaus für >Müller< weichen musste).


1783

Ein Regulativ für die Cattunweber wird erarbeitet. Das ist ein Werk der vertraglichen Bestimmungen zwischen den Webern und Verlegern. In zwei Jahren wird es weiter verbessernd neu gefasst.


1784

Der fünfte deutsche Schulhalter, Immanuel Christian Friedrich Kraatz, verlässt diesen Posten nach zwölf Jahren des Lehrens. Unser sechster Lehrer wird nun der bisherige Potsdamer Lehrer der Garnison-Schule, Johann Samuel Lange. 120 Thaler Jahresgehalt sind ihm bewilligt. Natürlich wirkt er wie üblich auch als Kirchendiener, Cantor und Organist sowie auch pflichtschuldig nebenberuflich als „Seidenbauer“. Wieder ein Versuch, das heißt, er bemüht sich befehlsgemäß, Raupen auf Maulbeerblättern zu züchten und bewahrt das schöne Ergebnis, die seidigen Kokons in seiner Wohnstube auf. 14 Jahre wird er mit diesen abwechselungsreichen Tätigkeiten bei uns zubringen.


1785

Der Engländer Cartwright stellt einen mechanischen Webstuhl vor. Leider Im Heimatland.


1786

König Friedrich II. entschlummert nach zu vielen Kriegen am 17. August friedlich in seinem grünen, farblich etwas verschossenem, also ausgeblichenem Ruhesessel im Schloss Sans,souci auf dem Weinberge bey Potsdam. Der König ist tot. Es lebe der König. Bei jenem Nachfolger handelt es sich um den lustigen Neffen des Vorgenannten, über den der kinderlose Erblasser bereits eine feste, ungute Meinung hegte. Der neue heißt Friedrich Wilhelm II. (gern genannt: der Dicke) und er tut mitunter so, als ob er das Land in den elf Jahren zwischen 1786 und 1797 ernsthaft regiere. Seine lieben Frauen wollen wir hier gern kurz betrachten:

Die erste: Elisabeth, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel ist hübsch, lebhaft, geistreich und wird von ihrem Mann – gar bald vernachlässigt. Sie will es ihm mit seinen Eskapaden gleichtun. Das ist jedoch unakzeptabel, da sie ja versehentlich einen Bastard als Thronfolger einschleppen könnte – Also: Trennung wegen Ehebruchs! Also nur wegen des ihren!

Die zweite: Königin Friederike Luise von Hessen-Darmstadt (1751–1805). Es mangelt ihr auffallend ein wenig an Schönheit, noch etwas mehr an Charme und Esprit. Ordnungssinn ist ihre große Stärke nicht. Selbst der Intellekt scheint eher subtil ausgeprägt. Ihr großer Vorzug: Ein gutes Herz sagt man ihr nach. Kaum jemand kennt diese Königin, obwohl sie die Mutter des Prinzen und nachfolgendem König Friedrich Wilhelm III. ist. Nun gut, König Friedrich II., also der Alte Fritz, hatte noch zu Lebzeiten gestattet, dass diese (damals also vorerst kronprinzlichen Eheleute) schon mal etwas weiter voneinander abrücken (ohne Scheidung. Er, F II., kannte eine solche Verfahrensweise ja allzu gut aus seiner eigenen Praxis). Friederike zieht also nach Berlin ins Schmuckkästchen „Mon Bijou“.

Da der dicke Wilhelm rechtens ja verheiratet ist, wird die hohe Geistlichkeit gedungen, ihm nun als dritte Frau die Kammerdame Julie Voß „zur linken Hand“ anzutrauen. Das klappt vorzüglich. Sie stirbt aber bald nach der Geburt des ersten Kindes an der bösen Tuberkulose, die mitunter selbst bei Hohen Herrschaften ein Zuhause hat.

Die vierte Frau aber hat über all die Jahre, den ersten Platz inne: Seine liebste Mätresse, Mutter seiner Lieblingskinder, ist Wilhelmine Encke, verscheinehelichte Frau Ritz / Rietz, die spätere Gräfin Lichtenau. Sie ist ein Potsdamer Bürgermädchen, die ihm bis zu seinem Tode die Treue hält und ihn in seiner schweren Zeit pflegt. Eines ihrer Kinder des Königs, Graf Alexander von der Mark, kann noch heute auf der Berliner Museumsinsel „in Marmor“ besichtigt werden. Sie selber fällt ungerechter Weise bei dem folgenden König, Friedrich Wilhelm III., Sohn des soeben verblichenen Wilhelm II. in Ungnade – mit hässlicher Wirkung. So wenig nur zu dem „neuen Königshaus“ in der Doppelresidenz Berlin-Potsdam. In den Nowaweser Weberhaushalten gestalten sich derartige Probleme des familiären Zusammenlebens, wohl meist schlichter.


Das lasterhafte Rauchen „auf offener Straße“ wird in diesem Jahr verboten. Dieses Gesetz wird bis zum Revolutionsjahr 1848 gelten. „Die Öffentliche Meinung“ hält das Thema darüber hinaus am Leben.


1787

Im Jahre 1787 bildet die Innung des Nowaweser Weber-Gewerks eine Sterbe- und Krankenkasse. Das ist sinnvoll. Eine Schrift über das angemessene Verhalten der Gesellen während der Leichenbegängnisse, hat die Schuhmacherinnung für notwendig erachtet und erarbeitet. Diese kann für die Webergesellen als Muster herhalten.


In England gibt es erfolgreiche Versuche, das Spinnen und die Weberei zu mechanisieren (Spinnmaschine, Mechanischer Webstuhl, Wollkämm-Maschine und andere Arbeitsgeräte), Die Arbeit damit wird – vorerst nur in jenem Lande – wesentlich erleichtert. Auf die Arbeitsbedingungen in Nowawes hat das keinen Einfluss.


1790

Es wohnen zu dieser Zeit 400 Familien in Nowawes.

Cantor / Küster / Lehrer Lange bezieht ein Jahresgehalt von 120 Thalern. 40 Thaler zusätzlich im Jahr bringt ihm seine Raupenzucht, der Seidenraupenfleiß ein.


1791

Die „Innung der Leinen- und Cattunweber zu Nowawes“ stiftet der Gemeine der Friedrichskirche einen neuen Abendmahlskelch.


1794

In Nowawes leben 2.000 Menschen.

Prediger Moses hatte schon bewirkt, dass die bisherigen Fachwerkwände des Pfarrhauses massiv gebaut werden, denn der Zustand des Hauses war bisher etwa ebenso schlecht, wie der aller übrigen Häuser hierselbst. Erneut festgestellt wird bei diesen Arbeiten, dass man damals beim schnellen Bauen der Häuser unvorstellbar viel gepfuscht hatte. Auch erhält das Pfarrhaus nun ein Doppeldach und für den Garten einen Schuppen als Witterungsschutz für den Brennholzvorrat.


1795

Es ereignete sich ein großes Unglück. Die alte barocke Nikolaikirche, bisher am Markt zu Potsdam stehend, steht nicht mehr. Sie brannte, ist unrettbar verloren, eine ausgebrannte Ruine.

Schlechtem kann man auch Gutes abtrotzen: Viele der nun doppelt gebrannten Ziegel werden zum Bau des Potsdamer Schauspielhauses und seines Schauspieler-Wohnhotels verwendet. Etliche Nowaweser bessern ihre Häuser aus, mit Brandsteinen der Kirche, die sie geschenkt bekommen. Verschiedene machen damit die bisherigen Lehmstaken-Fachwerkwände nun massiv, so wie beim Pfarrhause. Man kann davon ausgehen, dass von den Teilen der einen Kirche nun viele Häuser etwas heiliger werden. Und die Unterkunft der Schauspieler hat das wohl besonders nötig – sagt man. Wegen des stattgehabten Brandes finden die kirchlichen Veranstaltungen in den nächsten Jahrzehnten mit in der lutherisch-reformirten Heiligengeistkirche statt – aber zu gesonderten Zeiten und mit den eigenen Predigern. In Potsdam verträgt sich das, was in Nowawes als unmöglich erschien. Gott sei's gedankt.


Auch in Neuendorf war ein großes Schadensfeuer zu beklagen. Es brach den 22. Aprilis aus und wurde dem Lehrer und früherem Militair-Feuerwerker Eugen Schwartz als gröbliche Fahrlässigkeit zugerechnet. Vielleicht war er zu jener Zeit des Brandes dem Trunke ergeben.

Die Eltern schicken ihre Kinder sowieso nicht mehr zu ihm ins Schulhaus, zu einer solch heruntergekommenen Person. Er hingegen beschwert sich beim König, dass man die Jungen, weil unbeschult, hinfort „als Rohe und Unwissende dem Königlichen Militair überliefern müsse“. Lehrer Schwartz wurde endlich alsbald entlassen und verschwand mit seiner Familie gen Berlin auf Nimmer-Wiedersehen.


1797

Ein großer Abschied: Den 26. Octobris 1797, am Donnerstag früh um 23 Minuten auf 2 Uhr, stirbt unser Prediger Matthias Moses am Gallenfieber, im 64-sten Jahr seines Alters. Die Hälfte der Dauer seines Lebens, 32 Jahre, hat er am Dienste für die Nowaweser Gemeine zugebracht. Sein zu frühes Hinscheiden ist sehr bedauerlich, auch wenn er mitunter ein rechter Querkopf war und einem handfesten Meinungsstreit nicht aus dem Wege ging.

Er hinterlässt sechs Kinder, davon drei aus erster Ehe und abermals drei aus der zwoten Verbindung. Seine erste Gattin, eine geborene Koepke, hatte ihm noch vier weitere Kinder geboren, die aber, so wie deren Mutter, ihm lange voraus in die Ewigkeit gegangen waren.

Die sterbliche Hülle des Prediger Moses soll innerhalb der Kirche (unter dem Altar) begraben werden.


Nach dem Ableben, nun aber des Königs Friedrich Wilhelm II., am 16. Novembris im Marmorpalais des „Neuen Garten“ zu Potsdam, folgt dessen blasser, ernster, zauderhafter Sohn Friedrich Wilhelm III. auf den Thron. Er wurde 1770 im Kabinettshaus „Am Neuen Markt 1“ geboren, als Sohn der zweiten Ehefrau, Friederike, seines königlichen Vaters.

Zu den ersten Amtshandlungen des neuen Königs gehört die Verhaftung und Enteignung der Gräfin Wilhelmine von Lichtenau, geborene Encke, der langzeitigen Lebensgefährtin seines Vaters.

Bis zu seinem noch fernen Tode im Jahre 1840 wird Friedrich Wilhelm III. die Regierungsgewalt ausüben, sofern es nicht auch 'mal zwischendurch die Franzosen tun. Wesentlich stärkeren Glanz als er, verleiht dem neuen Königshause seine liebreizende Ehefrau, Königin Luise (v. Mecklenburg-Strelitz, 1776–1810). Nachdem sie zehn Kindern das Leben gab, wird sie allerdings bereits im blühenden Alter von erst 34 Lebensjahren sterben. Erst 14 Jahre nach ihrem Ableben, wird der treue Friedrich Wilhelm die um 30 Jahre jüngere Fürstin Auguste Liegnitz, eine geborene Gräfin Harrach, ehelichen. Das hält jung – aber wohl in Grenzen. Trotzdem wird sie ihn überleben, nicht aber seinen Thron erben können.


Nowawes ist jetzt nicht mehr die „Colonie bey Potsdam“, sondern wird als Dorf dem Landrat des Landkreises Teltow unterstellt, bleibt jedoch bei mancherley Angelegenheiten durchaus noch an die Königliche Regierung in Potsdam direkt gebunden.


1798

Der dritte und letzte deutsch-böhmische Prediger ist Johann Benjamin Kropatscheck. Er wird am 21. Oktober in dieses Amt eingeführt. Derzeitig ist er noch sehr jung – erst 24 Jahre alt (geboren 1774), und er wird dieses Amt bis 1809 innehaben. Der junge Prediger beginnt nebenbei eine ausführliche Chronik über den Ort zu schreiben und verarbeitet in der Rückschau dabei auch Zettelnotizen seiner Vorgänger im Amt, die er mehr oder weniger als verstreute „fliegende Blätter“ auffindet. Jene bisherigen Prediger hielten sonntags zwei Gottesdienste ab, einen in böhmischer den anderen in deutscher Sprache und auch er behält diesen Brauch bei. Außerdem ist er zusätzlich zeitweilig als Lehrer tätig.

Es beendet der Schulhalter Johann Samuel Lange sein lehrendes Wirken.

Christian Carl Michaelis, ein junger, begabter, fleißiger und hoffnungsvoller Mensch, Sohn eines Nowaweser Schuhmachers, wird vom 1. July an, der siebente deutsche Lehrer und Cantor. Sein Alter: 22 Jahre. Seine Ehefrau ist eine geborene Mödinger, des Sattlermeister Mödingers Schwester.

Durch das verständige Wirken des Michaelis ist die Zahl der Schulkinder von „einigen und zwanzig“ itzo schon auf mehr denn zweihundert angewachsen, die in zwei Abtheilungen unterrichtet werden müssen. Bald aber wächst der Bedarf noch weiter an: Er unterrichtet die 320 Schulkinder, in vier Klassen aufgeteilt, zu je 80 Schülern. Jedes Kind soll so wöchentlich 20 Stunden Unterricht erhalten. Das bedeutet, dass sich etwa 80 oder mehr Kinder im Schulraum unvorstellbar eng, stehend und hockend, drängen. Michaelis gründet auch einen Kinder-Singechor und führt mit Hilfe seiner Frau, die selber den Unterricht lehrend ausübt, die Handarbeitslehre im Nähen und Stricken ein, was in diesen Tagen als „Industrieschule“ oder als „Erwerbsunterricht“ bezeichnet wird.


Allein von den Sammlungen, die die Klingelbeutelinhalte einbringen, lässt sich neben den anderen Ausgaben, keine neue Orgel kaufen. Deshalb kommen von der Kanzel ermunternde Worte zum fleißigen Sammeln in diese arme Gemeine. Haupteinsammler dieser Spenden-Collekten, sind die Webermeister Becher (auch Kirchenvorsteher), Frick und Cantor Michaelis. Sie werben in persönlichem Gesprächen an den Haustüren oder in den Stuben der Gemeineglieder um die freiwilligen Beiträge. Der verehrte Haupt-Bank-Buchhalter Schnakenberg (er wird der Schwiegervater des Predigers Kropatscheck) legt das gesammelte Geld, mit 4 % Zinsen, kapitalbildend in der Seehandlung an. Das kirchliche Ober-Consistorium lehnt es allerdings ab, unserer Bittschrift folgend, auch einen kleinen finanziellen Beitrag beizusteuern. König Friedrich Wilhelm III. lässt dagegen zu Seiner Allergnädigsten Resolution, 150 Thaler für die künftige Orgel beifügen.


Rechenschaft zu den Sammelergebnissen

Thaler

Groschen

Pfennige

1.

Von den Gliedern der Gemeine

254

10

-

2.

Vom Haupt-Banco-Buchhalter Schnakenberg

254

-

-

3.

Von Seiner Majestät König Friedrich Wilhelm III.

150



4.

Von Prediger Kropatscheck

60

10

-

5.

Von Herrn Mieth, Bronzefabrikant aus Berlin

11

-

-

6.

Später: Deutsche Collekte am Einweihungstage

16

11

6

7.

Später: Böhmische Collekte am Einweihungstage

1

4

6

-

in Summa:

746

35

12


Mit diesen Geldquellen wird es letztendlich möglich, das Orgelwerk im kommenden Jahr in Auftrag zu geben.


Heinrich von Kleist besucht als Schüler die Große Stadtschule zu Potsdam in der Nauenschen Straße (der heutigen Friedrich-Ebert-Straße).


1799

Nun hat Prediger Kropatscheck in der Pfarre die Dielen aufdoppeln, die Thüren, Fenster, Öfen etc. erneuern lassen, und das, bis auf 108 Thaler von der Kriegs- und Domänenkasse, auf eigene Kosten. Der Pfarrgarten erhält einen ordentlichen böhmischen Bretterzaun, der Gartenboden wird nunmehr tiefgreifend umgebrochen (rigolt) und mit Bäumen bepflanzt. Zusätzlich zu den Baukosten am Hause, haben den Kropatscheck der Brunnen im Hof, der Hühnerstall, die Spaliere, die Gartenlauben p. p., mehr als anderthalbtausend Thaler gekostet.


Eine Erweiterung des Begräbnisplatzes an der Mittelstraße war nothwendig. Unser Prediger Kropatscheck weihte am Sonntage, den 20-sten September, nachmittags die neue Fläche. Als Rahmen drei Liedstrophen, eine kurze, angemessene Rede in der böhmischen Sprache, dann vier Strophen des gleichen Liedes. Hernach sang die Gemeine aus dem deutsch-protestantischen Gesangbuche: „Ich freue mich von Herzens Grund“, Vers 1 und 2, sodann folgte die gleiche Rede in deutscher Sprache vor einer zahlreichen Menge Menschen. Die Feier endete mit dem Gesang des 3. Liedverses. Während der Weihe-Feier läuteten die Kirchenglocken gehörig.

Die beiden Kirchenvorsteher, von der böhmischen Seite, Herr Fleischermeister Zadel, sen. von deutscher Seite Herr Webermeister und Victualienhändler Thalheim, sammelten die Collekte beim Ausgange an der Kirchenthür. Sie erbrachte 3 Thlr, 21 Gr und 6 Pf, die zur Begleichung der Kosten für die Erweiterung des Gottesackergeheges verwandt werden.


Prediger Kropatscheck notiert in der Chronik: Des Sonntags, am Nachmittag, halte ich Kindergottesdienst. Bibelstunde an den Abenden der Montage und Donnerstage. Für die Sonnabende, alle zwei Wochen, halte ich Conferenz mit den Gemeine-Pflegern zur Abstimmung für die Armenhilfe. Es bestehen ein Männer- und ein Frauen-Krankenkreis. Deren Glieder besuchen die Kranken. Vorzugsweise die Helferinnen pflegen die Kranken und kochen auch die Suppen. Das sind alles gemeinnützige, unentgeltliche Arbeiten.

Prediger Kropatscheck erhält eigentlich 200 Thaler Jahresgehalt. Die Auszahlung dieser Besoldung ist aber nicht wohlgeordnet. „Ich, Kropatscheck, warte bereits ein Jahr auf meine verdiente Bezahlung seitens der Potsdamer Königlichen Regierung“, klagt der wackere, selbst großherzige Gottesmann.


1801

In Nowawes werden 1.600 Einwohner gezählt. Im alten Neuendorf leben 146 Menschen.

Es stirbt an plötzlich auftretenden Blutstürzen in seinem 60. Lebensjahr der dritte böhmische Lehrer und Küster, der Webermeister Joseph Chraust (Chrost), nachdem er 23½ Jahre den Schuldienst versehen hatte. Mit seinem Ableben endet auch der Unterricht in böhmischer Sprache, denn die böhmischen Bewohner sprechen inzwischen hinreichend gut deutsch.

Der vierte Lehrer der böhmischen Schule ist ein Sohn des Vorgenannten. Es ist Johann Christian Chraust, nun also ein ausschließlich deutsch lehrender Cantor und Küster, der seinen Vater bei dessen krankheitsbedingtem Ausfällen schon mehrjährig unterstützt und vertreten hatte.

Der deutsche Lehrer Michaelis verlässt im Februar 1801 mit seiner Familie nachts bei einem Sturm das Schul- und Wohnhaus, weil dessen baulicher Zustand ihm zu bedenklich scheint. Aus tiefer Furcht vor einem Einsturz, beantragt er die Zuweisung einer sicheren Wohnung.


Am 5. Juny kann der Contract zum Bau der neuen Orgel unterzeichnet werden. Herr Mieth, der Inhaber einer Bronze-Fabrik in Berlin, gleichfalls ein großer Kenner des Musikinstrumentenbaus, erarbeitet den Plan wie auch die Zeichnungen für die Orgelherstellung und setzt sich für das Zusammenspiel aller Arbeiten ein. Der Berliner Instrumentenbaumeister Salomo Hennefuß baut dann nach jenem Plan das neue Orgelwerk für die Friedrichskirche. Abweichend vom Anfangskonzept, wird die Orgel zusätzlich mit einer lieblich klingenden Uhrflöte aus Buchsbaumholz ausgestattet. Her Mieth bemüht sich des Weiteren erfolgreich um das Componiren der Einweihungsmusik.


Zum Weihnachtsfeste schenkt unser Prediger Kropatscheck der Kirche eine neue Kanzeldecke aus violettem Samte mit güldenen Fransen. Der Kirchenvorsteher und Webermeister Becher steht dem in nichts nach und spendet eine weiße Altardecke von schönem weißen Cattun mit weißen Fransen, zur weiteren Auszierung unserer Kirche.

Bei der Christvesper wird nun, wie in jedem Jahr, unter den Klängen des Liedes „Das helle Licht tritt nun herein ...“, Das Lichterbrett durch die Kirche getragen und jedes der anwesenden Kinder erhält von dem Brette eine strahlende Weihnachtskerze. Ein schöner alter böhmischer Brauch, der damals mit hierher wanderte und uns erhalten geblieben ist.


1802

Am 8. January, nachmittags um 2 Uhr, kommen Inspector Jung und Magistratsdirektor Weil nach Nowawes, um die von Michaelis angelegte Industrieschule zu untersuchen – in Gegenwart des Gemeindevorstehers und Fleischermeisters Zadel, senior, des Sattlermeisters Mödinger und des Predigers Kropatscheck. Die Prüfenden staunen über die Unmenge der teilnehmenden Kinder – und „zum Glück“ auch über die schlechte bauliche Beschaffenheit des Schulhauses.


Arbeiten für die neue Orgel: Der Hofzimmermeister Philipp Brendel, ein vortrefflicher und geschickter Mann, übernimmt es, das neue Orgelprospekt zu erarbeiten und nimmt darüber hinaus verschiedene Verschönerungsarbeiten in der Kirche vor. Den hölzernen Rahmen über der Orgel, auf den die bemalte Wachs-Leinwand gespannt wird, fertigt Tischler Lampe in Berlin. Diese Wachsleinwand erstanden wir bei dem Berliner Kaufmann, Herr Woltersdorf. Der Nowaweser Schlosser Mehlmann befestigt jenen Rahmen. Webermeister Frick hat die erforderlichen Nägel beigesteuert. Maler Rannow aus Potsdam führt in geschmackvoller Art die Anstricharbeiten des Holzes aus und er handelt dabei ebenso uneigennützig und hochherzig wie Brendel. Die Bildhauerarbeiten obliegen Herrn Loubier. –

Nun ist es soweit. Das neue Orgelwerk ist fertig. Meister Harzbach (Herzbach) übernimmt den Transport der zerlegten Orgel von Berlin nach Nowawes mit dem Pferdegespann. Meister Schumann stellt die Orgel auf und stimmt nun das Instrument. Deroweil kümmert sich Meister Mödinger um die Beköstigung und um die Schlafstätten für den Instrumentenmacher und seine Gehülfen. Meister Zadel jun. übernimmt es, den Instrumentenmacher und seine Gehülfen zu gegebener Zeit wieder retour nach Berlin zu geleiten.

Am 04. April aber findet die Einweihung des neuen Orgelwerkes statt. Herr Mieth lässt es sich nicht nehmen, die von ihm selbst componirte Musik auch eigenhändig vorzutragen. Posaunen, Trompeten und Pauken, wie auch der Singechor begleiten die herrliche Orgelmusik. Herr Kettner und sein Gehülfe blasen die Trompeten.

Leider ist unser Cantor Michaelis, der den Chor schulte und sonst die Orgel spielt, sehr ernst erkrankt. Meister Maly sorgt für die Speisung der Musiker bei diesem Feste. Zur Feier der Orgelweihe ist ein zahlreiches Publicum erschienen und dessen Äußerungen der Zufriedenheit über die Feier verbreitet sich schnell in der gesamten umliegenden Gegend. Prediger Kropatscheck hält die Weihe-Rede. –

Kirchenvorsteher sind in diesen Tagen:

Meister Johann Friedrich Becher, Meister Johannis Frick und der Gewerk-Schreiber Koehler.


Eine bauliche Untersuchung unserer Kirche nehmen am Vormittag des 16. July die Herren Oberconsistorialrat Zoellner aus Berlin, Kriegs- und Steuerrath Ribbach aus Potsdam, sowie Magistratsdirektor Weil und Bauinspector Quednow aus Potsdam wahr. Von Seiten der Gemeine waren der Vorstand Fleischermeister Zadel, sen., Sattlermeister Mödinger und der Webermeister und Fabrikant Becher dabei.

Das Ergebnis der Besichtigung: Die Kirche kann auf Kosten der Churmärkischen Kriegs- und Domänencammer vom Rathsmaurermeister, Herrn Heckert aus Potsdam, repariert werden. Dabei berücksichtigten wir gleich verschiedene nothwendige bauliche Änderungen.


1803

Es ist kein Trost, wenn uns der Volksmund bedeutet, dass zu often Malen die Besten zuerst gehen müssen – am 11-ten January 1803 stirbt abends gegen ½ 8 Uhr unser verdienstvoller Lehrer, Cantor und Küster Christian Carl Michaelis am Scharlachfieber. Er stand erst im 28-sten Jahre seines Lebens. Michaelis hat in den 4½ Jahren seines Dienstes an Kirche und Kindern außerordentlich viel Gutes gewirkt, auch den Grund zur Schulreform gelegt. Er hatte einen Singechor errichtet, im Wetteifer mit dem Potsdamer Chor. Michaelis sang einen sehr angenehmen Bass. Auf eigene Kosten hatte er die Industrieschule angelegt. Nun ist diese bedeutsam gewordene Stelle schon wieder vacant.

Die Cantor- und Küstergeschäfte führt dann bald der jüngste Sohn des Sattlermeisters Mödinger fort. Letzterer ist, wie wir wissen, ein Bruder der Cantor- und Lehrerwittwe Michaelis. Die Lehreraufgaben werden geteilt: Die bereits weiter vorgerückten Knaben unterrichtet nun Herr Dittmar im Hause des Horndrechslers Schroeder in der Lindenstraße.

Herr Doniges unterweist die erste Mädchenklasse (die ältesten) im reformirten Schulhause, also „in den 6 Häusern, Parzelle 195“ (heute: Garnstraße 30 - Ecke Tuchmacherstraße).

In besagtem Hause ertheilt auch Frau Cantorwittwe Michaelis ihren Industrie-Unterricht, von 11 bis 12 Uhr am Vormittage und von 4 bis 6 Uhr des Nachmittags. Sie räumte die bisherige Lehrerwohnung und lebt wieder bei ihrem Vater, dem Gastwirt Mödinger.

Herr Chraust schult die Klasse der Anfänger (Mädchen und Knaben gemeinsam) im böhmischen Schul- und Küsterhaus, Priesterstraße 64. (Anmerkung des Autors: Gemeint ist Parzelle 64, nach 1852: Priesterstraße No. 23, nach 1945: Karl-Liebknecht-Straße Nr. 27). Hier liegen die Zeiten des Unterrichts am Vormittage von 8 bis 11 Uhr und am Nachmittage von 1 bis 4 Uhr und zwar in zwei Abtheilungen – die Vorgerückten vormittags und die erst minder Unterrichteten nachmittags. Ausgenommen und somit frei sind die Nachmittage mittwochs und sonnabends.


Wir wollen am 8. May das 50-jährige Bestehen unserer Kirche feiern und luden dazu bereits das Königspaar Friedrich Wilhelm III. und seine Gattin, Königin Luise, mit unserem Brief vom 20. April ein, der von hochdenselben unter dem 30. April huldvoll beantwortet ward.


So wird das Jubiläum zu einer erhabenen Andachtsfeier. An diesem Festtage ist der Vormittagsgottesdienst böhmisch. Posaunentöne erhöhen umrahmend den Gesang. Der bekannte Herr Mieth spielt entzückend die Orgel. Am Nachmittage um 2 Uhr ward die deutsche Predigt gehalten, wiederum von Prediger Kropatscheck und gleichfalls mit angemessener musikalischer Begleitung. Die Versammlung war so zahlreich, wie wohl noch nie, so dass man in der Kirche eng gedrängt stand, man aber bei schönstem Wetter auch noch draußen theilhaben konnte. Aller Bewunderung erregte unser Singe-Chor.

Zum Schlusse hebt der 84-jährige Inspector, Herr Junge, die Feier zu krönen, zu einer zweckmäßigen Rede an.


Aufgrund jener schon vorerwähnten huldvollen Königlichen Cabinetsresolution vom
30. Aprilis, kommen am 2-ten Juny hierher:

1. Der Oberconsistorialrath, Herr Zoellner aus Berlin

2. Der Kirchenrath, Herr Gebhard von Berlin

3. Der Kriegs- und Steuerrath, Herr Ribbach aus Potsdam

4. Der Magistratsdirektor, Herr Weil

5. Der Inspector, Herr Junge

6. Der reformirte Inspector, Herr Hübenthal

Dazu kommen mehrere andere Kirchenvorsteher, Älteste und Glieder der Gemeine, als da sind: Zadel, Harzbach, Frick, Mödinger, Maly (Malael, Maley), Wulff, Sotscheck, Doniges, Chraust, Sterl, Lunkenbein, Thalheim und Pekareck.


Die Herren besichtigten die desolate Schule und deliberirten (beratschlagten) über den künftigen Aufbau des neuen Schulhauses, das sowohl die Unterrichtsräume, als auch die Räume für die Industrieschule, sowie des Weiteren Wohnungen für die Lehrer enthalten soll.

Es ist beabsichtigt, die lutherische und die reformirte Schule unter ein Dach zu bringen, sie also zu combiniren. Das bisherige böhmische und das reformirte Schulhaus will man verkaufen und die daraus erlösten Kosten zum Aufbau des neuen Schulhauses verwenden. Das neue Schulgebäude wird das Aussehen eines sehr großen Weberhauses erhalten und in der Priesterstraße 66 (auf Parzelle 66), linker Hand neben dem Predigerhause stehen. Den großen Garten des Schulgrundstücks möchte man in drei Theile theilen, also für jeden der Lehrer, für jeden der männlichen Lehrer, einen Anteil.

Anmerkung des Autors: Einem Bewegungsdrang der Kinder in den Pausen Rechnung tragen zu wollen, sah man noch nicht – die ziemlich leere Straße ist ja bereits vorhanden. Man(n) vermutete wohl auch nicht, dass die Lehrerin für den Erwerbsunterricht, die junge Witwe Michaelis, sich einen Obst- und Gemüseanbau wünschen und Freude an einem kleinen Gartenanteil haben könnte. Vielleicht hätte sie die Vermittlung von Wissen auch gern um etwas Naturkunde erweitert. Zuzutrauen wäre es ihr wohl gewesen. Aber auch einen Schulgarten zur Anleitung der Kinder zog man noch nicht in Betracht.


Künftig sollen die Lehrerposten dieser combinirten Schulanstalt folgendermaßen eingerichtet werden, so besprachen es die Herren:

1. Lehrer: Ein, anstelle des sel. Michaelis, neu anzustellender Lehrer. Es wird der 8. Lehrer der deutschen lutherischen Schule sein. Die Zukunft weiß, dass dies schon vom 23. Aprilis an, Jacob Christian Dittmar sein wird, ein ehemaliger Potsdamer Chorschüler. Er wirkt wie üblich nebenbei als Küster, Cantor und Organist.

2. Lehrer: Der reformirte Schneider und Schullehrer Doniges.

3. Lehrer: Der bisherige böhmische Küster Chraust (Chrost) ein Vertreter des Garnweberhandwerks.

Nur soviel sei vorsichtig angemerkt: Diese drei Lehrer versehen ihr Amt mit ungleichem Eifer.

Des Weiteren ist zu berücksichtigen:

4. „Eine“ Industrie- oder Erwerbs-Lehrerin.

Anmerkung des Autors: Diese „Eine“ ist schon langzeitig anwesend, und bedenkt man es recht, Jedermann seit Jahren namentlich bekannt.


Die unmittelbare Inspection des Schulwesens, also die Aufsicht über die Schule, obliegt dem Prediger. Die Lehrer müssen den Anordnungen des Predigers Folge leisten. Die Oberaufsicht hingegen führen als Inspectoren (Superintendenten) die Herren Junge und Hübenthal. Junge für die lutherischen und Hübenthal für die reformirten Gläubigen.


1804

Friedrich von Schiller besucht die „Canaloper“, wie die Potsdamer das Schauspielhaus in der Straße „Am Canal“ liebevoll und despectirlich nennen. Der Musentempel wurde unter Friedrich Wilhelm II. „Zum Vergnügen der Einwohner“ errichtet. Damals kostenlose Vorstellungen für das einfache Volk! Hohe Theaterkunst erstmals in deutscher Sprache, statt in französisch. So dargeboten, damit das Volk es auch verstehen kann!


1805

Die Erwähnung zweier Feste: Am Nachmittage des 20-sten März, das Wetter kühl, der Himmel trüb, versammeln wir uns auf dem Schulgrundstück in der Priesterstraße, Parzelle 66 (nach 1945: Karl-Liebknecht-Straße 29). Die Schulkinder stehen an den vier Seiten um den für das Fundament aufgegrabenen Platz. Der Singechor stimmt die schöne Arie an „Heilig ist Gott der Herr ...“. Hernach singt die Versammlung aus dem Porstenschen Gesangbuche, die No. 367 „Wo Gott zum Haus nicht giebt sein' Gunst ...“ und Prediger Kropatscheck hält eine ergreifende Rede. Er legt nach alter Handwerkscäremonie feierlich den Grundstein. Nach dem Gebet stimmt der Chor die Arie an „Laut durch die Welt tönt Jehovas großer Name ...“ und zum Schlusse singt die Versammlung den 5. Vers aus dem Liede No. 367. –

Und schon nach fünf Monathen, findet am 17-ten August, das Richtfest für die neue Schule mit den unter Zimmerleuten gewöhnlichen Cäremonien statt – und im kommenden Jahr das dritte Fest – dann wollen wir die Einweihung der neuen Schule feiern!


In Frankreich (Lyon) stellt Joseph Marie Jaquard (1752–1834) eine selbständig arbeitende Webmaschine vor, die, mit so genannten „Lochkarten“ gesteuert, verschiedenste aufwändige Muster kunstvoll weben kann. Von solchen Arbeitsergebnissen kann man in Nowawes bisher nur träumen – aber nein, nicht einmal das.


1806

Am Sonntage, dem 28-sten Junius begehen wir die Einweihung der dreiklassigen, kombinirten (also für alle Religionsrichtungen gemeinsamen) neuen Schule in der Priesterstraße. Drei Lehrer und eine Erwerbslehrerin werden hier unterrichten.

Am Vormittag hält Prediger Kropatscheck den böhmischen Gottesdienst.

Hernach haben Kriegsrath Ribbach, Herr Inspector Stoewe (Prediger der Nikolaigemeine und Superintendent) aus Potsdam, sowie auch der reformirte Prediger Cremer und andere hochgestellte Persönlichkeiten aus Berlin und Potsdam, bei unserem Prediger Kropatscheck gespeist. Um ½ 3 Uhr begibt man sich in die Kirche. Herr Bronze-Fabrikant Mieth eröffnet die Feierlichkeit mit einem meisterhaften Orgelvorspiel. Kropatscheck spricht ein angemessenes Gebet und der Chor singt mit Orgelbegleitung einen vom Prediger Kropatscheck eigens zu diesem Anlasse gedichteten köstlichen Liedtext. Die Einweihungspredigt, jetzt am Nachmittag nochmals in deutscher Sprache, mit dem Text über Marcus 10 („Lasset die Kindlein zu mir kommen ...“). Danach singt die Gemeine das Lied No. 59, „Lobe den Herren, den mächtigen König ...“. Prediger Kropatscheck und Herr Inspector Stoewe halten kurze Ermahnungsreden. Zum Schluss singt die Gemeine „Nun danket alle Gott ...“. Dann werden die Kinder von den Lehrern aus der Kirche in das neue Schulgebäude geführt. Am darauf folgenden Montage, am 30-sten Junius, nimmt dann der Unterricht hier seinen Anfang.

Die Zukunft weiß: Das Schulhaus wird genau 100 Jahre Bestand haben, um dann, 1906, wiederum einem größeren Neubau zu weichen, (der heute im Jahre 2023 als Bruno-Hans-Bürgel-Schule noch steht).

Jeder der Lehrer dieser neuen, 1806 eingeweihten Schule, bezieht nunmehr ein Gehalt von 120 Thalern jährlich, selbst die junge Frau Cantorwittwe Michaelis erhält 100 Thaler.

Ab 1806 gibt es hier Anfänge eines Fachunterrichts, also neben den religiösen Unterweisungen sowie dem Erlernen des Lesens und Schreibens, nun auch Orthografie, schriftliches Tafel- und auch Kopfrechnen, Geografie und Naturgeschichte. Selbst „Verstandesübungen“ und „Unterredungen über Naturgegenstände“ finden Berücksichtigung.


Von Oktober 1806 bis Oktober 1808 ist auch Nowawes von den Franzsoldaten besetzt. Es ist eine unruhige und dürftige, ja kriegerische Zeitspanne.

Während dieser Zeit flüchtet nicht nur die Königsfamilie nach Memel und Königsberg, sondern immer wieder Menschen aus Neuendorf und Nowawes auf den „Riesberg“, einen höherliegenden Horst nahe den Nuthearmen, der inmitten der sumpfigen Nuthewiesen beim Baberow (Stätte, wo der Biber lebt) liegt.

Durch die fremden Truppen beginnt das Ausschlachten von Kunst- und Kulturgütern, von Kleinodien auch aus Nowawes ... bis hin zur Quadriga, dem großen vierspännigen Streitwagen auf dem Brandenburger Tor in Berlin. Alles, alles wird nach Frankreich verschleppt. Die von Frankreich verhängte Kontinentalblockade lähmt den Handel, so auch die Baumwollimporte, was zum Stillstand einer Überzahl der Nowaweser Webstühle führt. Die allgemeine Wirtschaftslage ist denkbar schlecht, eine anhaltende Hungersnot in den Häusern der Weber und Spinner anzutreffen.


In diesem bedeutsamen Jahr 1806 enden leider die wertvollen, detaillierten Aufzeichnungen des Predigers Kropatscheck zur Chronik, die hier aufgeführt wurden. Die Zukunft wird wissen, dass 46 Jahre ins Land gehen werden, bis ein späterer Amtsnachfolger, der Pastor Stobwasser, in den wenigen Jahren, die ihm für Nowawes bestimmt sind, die Notizen zur Chronik weiter führt.


In der kleineren Spinnercolonie Friedrichshagen wird der Spinnereibetrieb mangels ordentlich bezahlter Arbeit völlig aufgegeben.


1808

Mit den Stein-Hardenbergschen Verwaltungsreformen fallen die Privilegien der früheren Zuwanderer fort, denn der Status einer „Colonie“ war bereits aufgehoben.

Der Zunftzwang besteht nicht mehr, die Gewerbefreiheit wird eingeführt. Zwar sind die Weber nun frei von der Bindung an Verleger und arbeiten auf eigene Rechnung, jedoch sind sie nicht wettbewerbsfähig, werden durch veraltete Technik und ihre inzwischen unzureichende Ausbildung an den alten Handwebstühlen, sowie fehlender Weiterbildung, gebremst. Der Hunger weicht nicht aus den Häusern.


1809

Unser guter Prediger Johann Benjamin Kropatscheck, geboren im Jahre 1774, stirbt hieselbst am 17. April mit nur 35 Jahren seines Alters. 11 Jahre lang diente er treu unserer Gemeine und hat ihre große Liebe genossen. Wir betten ihn auf dem hiesigen Kirchhof, am Ende der Mittelstraße, zu seiner letzten Ruhe.


1810

Julius Münnich ist der vierte Prediger in Nowawes. Er versieht das Amt vom 15. Juli 1810 bis zum 30. Juni 1825, da er dann eine andere Stelle erhält. Er durchlebt mit der Gemeine die Drangsal-Periode der Befreiungskriege 1813–1815.

Der Gottesdienst wird nur noch in deutscher Sprache gehalten, da sich die Sprachkenntnisse weitgehend angeglichen haben und kein weiterer Zuzug nicht deutsch sprechender Einwanderer erfolgte. Die Integrationspolitik war in dieser Hinsicht erfreulich erfolgreich. Die Eingliederung war freiwillig und von den Einwanderern bewusst zielstrebig wahrgenommen.

Die Zukunft weiß, dass hingegen in Rixdorf bis zum Jahre 1840 böhmisch gepredigt wird.

Mit dem Monat April 1810 wird der Ort Nowawes dem Kreis Teltow (nun fast ohne Ausnahmen in Regelungen der Verwaltung) zugeordnet, bleibt lediglich noch in polizeilichen Angelegenheiten, an die Stadt Potsdam gebunden.

Der Gemeindevorsteher ist von 1810 bis 1830 der Webermeister Meltzheimer (Melsheimer, Melzheimer).

Der Potsdamer Prediger bei Sankt Nikolai und Superintendent, Herr Stöwe, ist auch Ortsschulinspektor für Nowawes und Neuendorf. Die Eltern haben an die Schulkasse unweigerlich 2 Thaler und 8 Groschen Schulgeld im Jahr zu zahlen.

Neuen Klatsch gibt es aus Neuendorf. Küster und Schulhalter (Lehrer) ist dort in dieser Zeit Christoph Block, der aus Pichelsdorf zugezogen war. Er ist ein Schneider, geboren 1768, seit 1792 in seinem Amte als Lehrer. Er betreibt neben Schule und Schneiderei auch seine kleine Landwirtschaft, versorgt dabei 7 Kühe und auch Schweine. Er hütet Gänse und seine vier Kinder. Die Schüler sehen daher nicht viel von ihm. Der pastörliche Schulinspektor bescheinigt, dass Block in jeder Art und Weise menschlich schwach und bedenklich sei, im Schulamte untüchtig und nichts leistend – jedoch führe er ansonsten einen untadeligen Lebenswandel! Welch ein schönes Zeugnis.


1811

Die Stelle des Cantors, Küsters, Organisten, Seidenbauers und des 1. Lehrers im Hause Priesterstraße, auf Parzelle 66 (Haus-Nr. 24 => K.-Liebknecht-Straße 29), hat von jetzt an Carl Friedrich Seyfarth inne und er wird diesen Posten bis 1867(!) ausüben.


Die bäuerlichen Frondienste werden abgeschafft. „Als Entschädigung“ erhalten die Gutsherren zusätzliches Land.


1812

Die Zeit der Befreiungskriege gegen das Joch der Unterdrückung durch Napoleon I. Bonaparte und dessen Soldaten zieht herauf. –

In der Vergangenheit waren die Einwanderer vom Militärdienst befreit. In den Befreiungskriegen werden jedoch auch Söhne der Einwanderer Soldaten sein.


Der Warenverkehr wird mit der Aufhebung der Kontinentalsperre begünstigt. Das bedeutet aber auch eine weitere Verschärfung der Lebensbedingungen, da gute Webwaren aus England, preiswert auf modernen Maschinen produziert, auch den hiesigen Markt zu füllen drohen. Der Markt ist gesättigt aber gerade deshalb sind die Weberfamilien hungrig.


1813 bis 1815

Der vormalige Lehrer, Cantor und Küster Johann Christian Chraust stirbt am Nervenfieber. Wieder rücken uns am 22. August die Franzosen näher aber auch unsere Kämpfer des Befreiungskrieges. Die Wehre der Nuthe sind bereit, die tief liegenden Wiesen zu überfluten, um ein Weiterkommen der napoleonischen Truppen und ihrer Helfern zu verhindern. Nicht weit entfernt, bei Großbeeren formiert sich der Feind. General Reynier, dort mit seinem

7. Corps zugegen, wiegt sich in Sicherheit. Die Soldaten wärmen sich am Feuer und suchen ihre Uniformkleidung zu trocknen. Bei dem strömenden Regen wird wohl kein Scharmützel stattfinden können, denn das Pulver würde vor dem ersten Schuss nass. – Doch jene Vermutung ist eine unrichtige. Der preußische General Wilhelm Bülow v. Dennewitz beginnt, unterstützt von russischer Artillerie, am 23. August gegen ½ vor 7 Uhr des Abends den Angriff auf die kleine „Grande Armee“. Da wegen des Regens viele Gewehre tatsächlich nicht schießen, entsteht ein entsetzliches Handgemetzel, Mann gegen Mann, das bis gegen 9 Uhr anhält. Dann schweigen die Waffen, die französischen Truppen sind weitaus unterlegen. Deren Plan, nach Berlin vorzustoßen ward zunichte gemacht. Franzosen und Verbündete ziehen sich endgültig wieder über die Nuthe – in entgegengesetzten Richtungen zurück.

Das Bürgermädchen Maria Christiane Eleonore Prohaska, nimmt, verkleidet als freiwilliger Jäger August Renz, bei den Schwarzen Lützower Jägern an den Kriegshandlungen teil und wird im September 1813 in der Schlacht an der Göhrde bei Dannenberg mit zerschmettertem Oberschenkel schwer verletzt und stirbt im Oktober im Lazarett Dannenberg. Eleonore war auch böhmischer Abstammung, geboren in Preußen, in der Böhmischen Colonie Friedrichshagen, Tochter eines Potsdamer Unteroffiziers, tätig im Haushalt bei Baurat Manger in der Potsdamer Brauerstraße 8. Unsere große Ehrbezeugung auch dem Andenken an sie. –


1816

1.632 Menschen leben in Nowawes, eine rückgehende Zahl. Wieder ist eine Missernte zu beklagen. Der knurrende Magen ist ständiger Begleiter der meisten Einwohner.

Erstmals begehen wir am letzten Sonntage des Monats November die Ehrung der unter der französischen Herrschaft Gestorbenen und der in den Befreiungskriegen Gefallenen. Diese Ehrung wird die Bezeichnung „Totensonntag“ erhalten.


1817

Etwa 400 Nowaweser Weberfamilien sind vom Hungertod bedroht. Es gibt zu wenig Aufträge, es gibt einen zu geringen Lohn“, so diktiert es der Ortspfarrer Julius Münnich dem „Brandenburger Anzeiger“ am 23. Dezember 1818 in die Feder, was einen Rumor im Potsdamer Beamtenstande angesichts solcher Aufmüpfigkeit verursacht. Die Königliche Regierung meint nach verschiedenen Abwägungen dazu letztendlich, dass sich die Weber selber helfen sollen. (Hilf dir selbst, so hilft dir Gott). Vergessen wir aber nicht, dass es verschiedene staatliche Hilfen gab, auch Spendensammlungen der Potsdamer Bürger zur Linderung des Elends, – wie die Wassertropfen auf dem heißen Stein, da jene Hilfen schnell aufgezehrt werden, nicht das Übel an der Wurzel packen, es nicht ausreißen.


1818

Eine Sensation: Nebenan in Neuendorf werden dem Bauern Boas von seinem Eheweib Drillinge geboren. Drei Jungen. Vorgezogene Christkinder sozusagen denn sie wurden geboren den 14. Dec. A. D. 1818.

Erste Häuser werden in Neuendorf an der Großbeeren-Straße errichtet.


1819

Die große Hungersnoth in Nowawes geht weiter. Die Potsdamschen Bewohner haben 400 Thaler als Beihülfe für ihre Nowaweser Nachbarn gesammelt, um das Schlimmste zu lindern.

Nichts aber mit neuer Freiheit nach nationaler Erhebung und siegreichen, die Menschen zusammenschmiedenden Befreiungskriegen. Im Gegentheil – eine schreckliche Restauration hält ihren Einzug. Die „Karlsbader Beschlüsse“ engen die politisch-geistige Freiheit durch zunehmende Zensur und Bespitzelung weiter ein. Bald wird selbst das organisierte Turnen verboten. Gestählte jugendliche Körper, in denen ein gesunder Geist wohnt, waren im Kampf gegen die Franzosen gut – nun aber könnten sie sich gegen die eigene Obrigkeit wenden. So nicht, meine Herren Arndt, Jahn, Friesen und wie sie alle heißen mögen!


1820

Der Landrath des Kreise Teltow berichtet der Regierung wieder über die grausende Armuth in Nowawes. Es gibt für den Ort regelmäßige Zuschüsse – in diesem Jahr 600 Thaler zur Armenpflege.


1824

Bauer Boas, über den wir ja wissen, dass er so manches recht gut kann, ist jetzt der Dorfschulze von Neuendorf. Der Prediger ist Herr Haustein.


1825

Gustav Adolph Uhlemann ist von 1825 bis zum 15. April 1831 der Nowaweser Prediger, bis er dem Ruf für sein weiteres geistliches Schaffen zu einem anderen Ort folgt.

Herr Roberts entwickelt – wieder im Ausland – eine völlig selbsttätige Spinnmaschine.


1828 und 1829

Der Schulrath Wilhelm v. Türk gestaltet die Vorbereitungen zum Bau einer Versorgungsanstalt für Waisen- und Halbwaisenkinder von Vätern, die Förster oder Lehrer waren. Er möchte diesen Waisenknaben den Weg in eine bessere Zukunft ebnen, sie als Lehrer ausbilden. Dazu pachtet (und erwirbt später) in Klein Glienicke eine Fläche von 133 Morgen vom Forstfiscus. Im Grundriss handelt es sich um ein etwas schiefwinkliges Viereck. Kantenlängen ungefähr 105 m. DieseGrundstückfläche soll mit Maulbeer- und Obstbäumen bepflanzt werden. Fortsetzung: Siehe 1832.


Potsdamsches Wochenblatt“

Diese Anzeigenblätter erscheinen im Verlage der Potsdamer Polizeibehörde.

Grundsätzlich sind die Blätter in folgende Rubriken geordnet:


- Wohlthätigkeiten / Spenden

- Polizei-Verordnungen

- Polizei-Bekanntmachungen / Gestohlenes

- Marktpreise

- Theater- und Konzertprogramme

- Häuser und Grundstücke zum Verkaufe

- Auctionen

- Gewerbeanzeigen

- Verkaufsgegenstände

- Vermiethungen

- Personen, die in Dienst verlangt werden / Stellenangebote

- Dienstgesuche / Stellensuche

- Verlorene Gegenstände

- Geld zum Ausleihen (Kreditangebote)

- Geldgesuche

- Gottesdienste


In den Ausgaben des Localanzeigers von 1828 und 1829 gesichtet:

Verkaufsgegenstände:

* Eingetroffen ist mecklenburger Butter, zu 4, 5, 6 Silbergroschen pro Pfund.

* Allerfeinste Tafelbutter.

* Neue Stralsunder Bratheringe, 1 Sgr. pro Stück.

* Beste Brabandter Sardellen, a 5 Sgr.

* Neue großfallende Bratheringe.


* Kapern in vorzüglicher Schönheit, a Pfund 25 Sgr., Kaufmann Dippold, Brandenburger

Straße 48.

* Reife Weintrauben, vorzüglich weiße, denen von 1828 gern ganz gleich, a Metze 3 Sgr.

* Große Rosinen, 7 Pfund für 1 Thaler.

* Pflaumenmus, a Pfund 2 ½ Sgr.

* Köstliche Maronen werden unter dem Kostenpreise ausverkauft.


* Aechte italienische Castanien, pro Pfund 6 Sgr.

* Süßkirschbäume a Stück 7 ½ Sgr.

* Weißer, fein gestoßener Zucker 4 ½ für 1 Thaler.

* Grobes Roggenmehl, der Scheffel 24 Sgr.

* Schnell vergriffener Ceylon-Kaffee a 6 Sgr. pro Pfund.


* Wirklich aechte hamburger Tabacke.

* Besonders schöne Franzweine und Medocs, a 20 Sgr. das Quart.

* Wohlriechender Brennspiritus, ungemein stark, zum Räuchern, Sprengen, Einmachen

* Nervenstärkende Pomade auch für den Teint, gegen Sommersprossen, Hitzblattern u.s.w.,

welches der Ritter, Hofrath und Professor Dr. Trommsdorff attestirt.


* Vorzüglich schön brennende Wachslichte, 19 Sgr. pro Pfund.

* Beste chemische Zündhölzer. 12.000 Stück für 1 Thaler, 1.000 Stück für 3 Sgr.,

100 Stück für 6 Pf.

* Pferdeheu a Centner 18 ¾ Sgr.

* Guter weißer Streusand, die zweispännige Fuhre zu 10 Sgr.


Theater- und Konzertprogramme:

Am Sa., den 7. November 1829 wird im Schauspielhaus am Canal aufgeführt:

- „Brief und Antwort hierauf“, Lustspiel in einem Aufzuge von C. Lebrun,

- „Solo-Tanz“

- „Röschens Aussteuer“ oder aber „Das Duell“, Lustspiel in 3 Abtheilungen von Friederike

Elmenreich.


Preise der Billets für das „Schauspielhaus Am Canal“

Loge 1. Ranges: 25 Sgr.

Loge 2. Ranges: 10 Sgr.

Parquet: 20 Sgr.

Im Orchester: 20 Sgr.

Im Parterre: 10 Sgr.

Auf dem Amphitheater: 5 Sgr.



1830 und 1831

Es grassiert die Epidemie der Cholera. Die Menschen sind, geschwächt durch die Hungersnot, besonders anfällig. Der König gibt 448 Thaler zur unverzüglichen Einrichtung eines Cholera-Lazaretts und die Bezahlung eines Arztes. Danke. Es hätte auch schlicht ein Krankenhaus sein können aber unser König denkt eben stets militärisch und in zu kurzen, gleichsam zerhackten Sätzen.

In den Jahren 1830–1838 ist Webermeister Zadel unser Gemeindevorsteher.

Etwa 17 Jahre lang, bis zum 17. September 1843, wird Julius Wilhelm Papin der Ortspfarrer von Nowawes sein.


1832

Aufgrund eines Notrufs aus Nowawes bewilligt der König ein Gnadengeschenk von 500 Thalern, verbindet dieses aber mit der Aufforderung, dass Jeder, insbesondere jeder Weber oder Spinnerder sein Brod nicht mehr fände, sich nach einer anderen Arbeit umsehen müsse. Die Kinder sollten zu anderen Gewerben gebildet werden, als der Weberei.

Herr Jenks entwickelt die Ring-Spinnmaschine. Schade, auch nicht in Nowawes erfunden.


Herr Wilhelm von Türk gründete in Klein Glienicke die Waisen- und Versorgungsanstalt. Türk nennt diese neue Anlage den „Türks Hof“. Außer der Heranbildung der Zöglinge in Seminaren zu tüchtigen Lehrern, sollen sie hier auf eigenen Beeten Kartoffeln und andere Feldfrüchte eigenständig anbauen, um selbst etwas zur eigenen Ernährung beizutragen und um mit den Ernteverkäufen einen Überschuss erwirtschaften zu lernen. Selbstredend wirkt dabei die Waisen-Anstalt lenkend mit. Die Anstalt stellt auch die Arbeitsgeräte und beschafft den Dung. (Wilhelm Carl Christian v. Türk, Königlicher Preussischer Schulrath, geboren am
8. Januar 1774 zu Meiningen, gestorben in Klein Glienicke den 31. Juli 1846. Sein Wahlspruch: „Lasset uns Gutes tun und (darin) nicht müde werden“. Bibl. Zitat, Galaterbrief).


Zusammenfassung der Potsdamschen Seelenlisten vom December 1832:

Civil-Einwohner der Stadt inclusive Alexandrowka 23.484 Seelen

Actives Militär (nur teilweise beweibt) 6.616 Seelen

Militär-Angehörige 2.758 Seelen

In Summa: 32.858 Seelen


Einwohnerzahl von Nowawes 2.700 Seelen

(Diese Angaben wurden ebenfalls dem „Potsdamschen Wochenblatt“ entnommen).


1833

Die Arbeiten zur Gestaltung von Schloss und Park Babelsberg für Prinz Wilhelm (dem späteren König und Kaiser Wilhelm I.) beginnen durch Karl Friedrich Schinkel und Peter Joseph Lenné (1797–1888).

Weiterführende Worte und Bilder: „Der Park Babelsberg“ vom gleichen Autor auf dieser Internetseite.

Der Franzose Perrot entwickelt eine „Zeugbedruckmaschine“, aber diese nicht in Nowawes.

Trotz der großen Noth ziehen in diesen Jahren 1833 bis 1835 noch weitere 40 Tagelöhner-Familien mit 160 Seelen nach Nowawes.


1835

Wilhelm v. Türk kauft die bisherige Fläche für die Waisenhausanlage, die er vor rund sechs Jahren vom Forstfiscus gepachtet hatte, für 1.745 Thaler Courant.


1836

Der Bau der Eisenbahnstrecke von Berlin nach Potsdam über Zehlendorf und Nowawes / Neuendorf, wird vorbereitet. (Weiterführende Literatur auf dieser Internetseite: „Die alte preußische Stammbahn zwischen Potsdam und Berlin“). Seit dem 07. Dezember 1835 fährt die erste deutsche Eisenbahn das kurze Stückle zwischen Nürnberg und Fürth, (nicht eine Meile ist das Streckchen lang) aber bei uns wird dieses Thema nun schon seit drei Jahren debattiert und geprüft – allein noch nicht gebaut. Verschiedene Anträge und Entwürfe mehrerer Einreicher, Investoren wäre zu viel gesagt, mussten abgelehnt werden.
König Wilhelm III., eigentlich durchaus kein Befürworter der Eisenbahn, gestattet im Januar mit Cabinetsordre die Auflassung und Grundstückskäufe. Nun ist der langwierige Weg frei. So können der Berliner Justizkommissar Robert und Oberbaurat Dr. A. L. Crelle, geistige Väter der Berlin-Potsdamer-Eisenbahngesellschaft, die Ausführung des Werkes beginnen. Der König meint skeptisch, dass die Glückseligkeit der Menschen nicht davon abhinge, ob man drei Stunden früher oder später in Potsdam oder in Berlin einträfe. Sein Ältester, Kronprinz Wilhelm – später König Friedrich Wilhelm IV. – ist hingegen ein großer Befürworter der Eisenbahn: „Diesen Karren hält kein Arm mehr auf“, so spricht er voller Begeisterung über die Eisenbahn.

Schon im Februar wird der Gesellschaftsvorstand gewählt, die Stellen für Beamte und angestelltes Personal bestätigt, ein Bahnpolizeireglement für die Technische Sicherheit und die Betriebsabläufe des Eisenbahnverkehrs entworfen: Vor jeder Fahrt, so wird festgelegt, sind Lokomotiven und Wagen gründlich auf ihre Sicherheit hin zu prüfen! So wird unter anderem auch fixiert, dass der vorderste Wagenmeister (jeden Zug begleiten derer vier), die Abfahrt und die Ankunft des Zuges am Bahnhof mit Trompetensignalen anzukündigen hat. So praktizieren es bisher erfolgreich die kutschierenden Postillone. Die vier vorgesehenen Preisklassen entsprechen im Prinzip ebenfalls denen der Personenpostbeförderung. Für die Streckensicherung wird für alle 1.000 Ruthen (3,77 km) ein Wegewärter vorgesehen. Diesem wird u. a. die Aufgabe obliegen, die Schienenstränge fegend rein, die Strecke baulich schadensfrei zu halten und dem Zugpersonal die Streckenfreiheit zu signalisieren. Bei unsichtigen Zeiten, also in dunkler Nacht, bei dichtem Nebel und stärkerem Schneefall werden weitere Hilfskräfte hinzukommen. Der Zug hat dann die entsprechenden weißen und roten Laternen gut sichtbar leuchtend zu führen sowie vereinbarte akustische Signale abzugeben. Innerhalb der Ortschaften ist die Strecke mit Bretterzäunen einzufrieden, auf das kein Unheil geschehen möge. Bei Kreuzungen der Bahnstrecke mit Wegen sind die Wegeübergänge bei eintretendem Bedarf mit den Toren der Zäune zu schließen (denn die rot-weiße Schranke harrt noch ihrer Erfindung). Außerhalb der Orte soll bei Kreuzungen von Wegen mit der Bahnstrecke ein Aufseher eingesetzt werden, der bei Annäherung eines Zuges das Publicum zurückweist.

Die ersten Karossen der Wagen sehen etwa so aus wie Pferdekutschen, die ohne eigene Räder auf das Eisenbahnwagenfahrgestell geschraubt sind.–


Nicht allzu viel Trauer verbreitet sich bei dieser Nachricht: Der Neuendorfer Küster und Lehrer Block ist am 14. September 1836 gestorben.

Bei guter Arbeit stehen einem Küster und Lehrer aus dieser Tätigkeit zurzeit 211 Thaler im Jahr zu, zuzüglich der Naturalien im Umfang von 31 Broten, etwas Roggen und 62 Eiern. Dazu kommen meist Einkünfte aus einem nebenbei ausgeübten Handwerk.

Der Gartendirektor Herr Peter Joseph Lenné bemüht sich, die Gartenerträge für die Nowaweser mit Lieferung von Dung, Saatkartoffeln und Obstgehölzen zu verbessern. Allein, auch dieses Mühen zeigt keine rechte, geschweige denn, ausreichende Wirkung. Resignierend urteilt man zusammenfassend :„Die Nowaweser Weber lassen sich alles bestens gefallen, tuen aber selbst nichts dazu.“


1837

Noch immer sind also Noth und Elend im Orte daheim. Die Obrigkeit sieht das so: „Die Moralität der Bewohner von Nowawes ist gesunken, es herrscht Sittenlosigkeit. Viele, die noch etwas Geld besitzen, sind gern dem Trunke ergeben“.

In den Jahren 1837–1843 besteht ein Wohltätigkeitsverein für Nowawes, ein privater Unterstützungsverein in einer Stärke von 50 Mitgliedern, die Gutes tun wollen. Es gehören auch dazu: Der Potsdamer Oberpräsident, das ist derzeitig Herr v. Bassewitz, der Potsdamer Oberbürgermeister St. Paul, der stark sozial veranlagte Kaufmann und Stadtrat Eisenhart, der Bischof der Hof- und Garnisonkirche Pfarrer Dr. Rulemann Eylert, der Gartendirektor Peter Joseph Lenné, Graf v. Pückler, Wilhelm v. Türk und der Nowaweser Prediger Papin.

Superintendent ist zu dieser Zeit Herr Pfarrer Ebert, in Potsdam wohnend.


In Neuendorf ist inzwischen Piesker der Dorfschulze und Lehrer ist Jahn, der Einäugige. Die Schulstube, mit 30 m² für den Unterricht von 90 Kindern, ist in einem zutiefst bedenklichen Zustande. Defekte Wände, kaum heizbar, verfaultes Gebälk. Kürzlich hat die Kuh des Lehrers, von einem kleinen Ereignis in Unruhe versetzt, mit ihren Hörnerstößen auch noch den Stall mit der Schulstube vereinigt. Für die Kinder – eine interessante Abwechselung.


1838

Die Stammbahn, das ist die dritte Eisenbahnlinie im deutschsprachigen Raum und die erste in Preußen, wird von Potsdam nach Berlin, über Zehlendorf gebaut. Am 29. Oktober 1838 wird die ebenerdig zwischen Nowawes und Neuendorf verlaufende Bahnlinie in Betrieb genommen. Sie teilt damit u. a. die mehr als 70 m breite Lindenstraße (sie ist ein Teil des Königsweges) längs auf, so dass zwei schmalere Straßen entstehen. Bretterzäune an beiden Seiten des Schienenstrangs sollen Unglücksfälle verhüten. Die südliche Straße erhält den Namen „Retzowstraße“ (heutige Benzstraße). Das Haus in der Retzowstraße mit der späteren No. 2 stellt derzeitig das noch originale Colonisten–Musterhaus der Siedlung dar. Möge es uns lange so erhalten bleiben.

In den Jahren von 1838 bis zu seinem Tode ist der Webermeister Josua (1791–1853) der Vorsteher unserer Gemeinde.


1840

Der Absatz der Webwaren, der sich zwischenzeitlich etwas erholt hatte, stagniert erneut. Er unterliegt der billigeren und schöneren Erzeugnissen ausländischen Konkurrenz.

Am 07. Juni stirbt König Friedrich Wilhelm III. Sein Nachfolger im Amt des Staatsoberhaupts wird sein Erstgeborener. Nun herrscht Friedrich Wilhelm IV. (Lebenszeit 1795–1861, Regierungsdauer 1840–1859) über uns, der Künstler auf dem Thron. Eigentlich möchte er gar nicht regieren, wäre lieber Architekt geworden, wie zum Beispiel Karl Friedrich Schinkel, der sich derweil für die Menge der Staats- und Kirchenbauten geradezu krank arbeitet.

Die Ehefrau unseres Königs ist Elisabeth von Bayern aus dem Hause Wittelsbach, die 1801 im Schloss Nymphenburg zu München geboren wurde. Sie ist die Tante der späteren österreichischen Kaiserin Elisabeth (genannt Sisi, aber seit dem späteren Film als Sissi bekannt). Die Königin Elisabeth ist bescheiden, hält sich im Hintergrund, leidet als Katholikin wohl auch stark unter ihrem Konfessionszwiespalt im protestantischen Preußen. Das Ehepaar wohnt im Schloss Sanssouci. Aufopferungsvoll wird Elisabeth den ab 1856 zunehmend kranken Ehemann und König pflegen. Das aber wird uns erst viel später zur Kenntnis gelangen.


1842

Am Kirchplatz werden auf bisherigen Gartenland (Parzelle 215, vormals Benda) Wohnhäuser errichtet. Man nennt diese Nachfolgebauten zweiter Generation nun nicht mehr Kolonistenhäuser, sondern „Sekundärbauten“, Weberhäuser, die aber den bestehenden 210 Kolonistenhäusern sehr ähneln. Der Landstreifen auf dem sie errichtet werden gehörte seit alters her dem Hofmusicus Frantisek Benda. Im Jahre 1842 wird das Haus mit der späteren Bezeichnung Kirchplatz No. 17 gebaut (ein späterer Besitzer: Knitter), 1843 das Haus Nr. 18 und 1844 das Haus Nr. 16 (später Sotscheck) errichtet.


1843

In den Jahren 1843 bis 1848 wird Pfarrer Franz Karl Ludwig Steinmeyer die Geschicke der Nowaweser Kirchenarbeit lenken. Er betrachtet bereits am Anfang die Tätigkeit des Wohltätigkeitsvereins sehr kritisch. Er vertritt die Auffassung, dass man nicht von der Wohltätigkeit anderer sein Leben fristen sollte, sondern den ausreichenden Lebensunterhalt vom Lohn guter, geregelter Arbeit müsse bestreiten können. Und hieran mangelt es eben.

1843 löst sich der 1837 gegründete Wohltätigkeitsverein für Nowawes wegen fehlender Erfolge auf. Man habe in keiner Beziehung das vorher abgesteckte Ziel erreicht, heißt es. Ähnliche Arbeitsergebnisse hat die „Communale Armenhilfe“ vorzuweisen.

Es scheint auf der Hand zu liegen, dass zu den Ursachen die gewisse Trägheit vieler Weber gehört, beim einmal erlernten Weben oder Spinnen hungernd zu verharren, statt durch ein Weiterlernen auf andere Erwerbszweige auszuweichen. Zum Glück gibt es aber auch Ausnahmen, die allen als ein Beispiel dienen sollten.


1844

Der Aufstand der hungernden Weber in Schlesien wird blutig niedergeschlagen. In Nowawes bleibt es relativ ruhig, obwohl die Not sehr groß ist. Es mangelt permanent an Arbeitsaufträgen für die Weberei. 66 Familien mit mehr als 200 Kindern sind ohne Arbeit und Lohn. Die Weber werden, wie schon seit etwa einem Dutzend Jahren mehrmals, erneut im manuellen Straßenbau (der „unverschuldeten Strafarbeit“, wie sie es nennen) eingesetzt. An Schwierigkeiten mit diesen Straßenbau-Hilfsarbeitern wären zu nennen: Fehlende Fachkenntnisse und schlecht genährte Leute mit zu schwacher Konstitution für diese körperlich schweren Arbeiten.

Auch Pfarrer Steinmeyer empfiehlt nun angesichts der Not, dass die Vertreter der jüngeren Generation besser zu anderen Erwerbszweigen, als der Weberei, übergehen sollten, um die wirtschaftliche und damit die soziale Lage der Familien zu verbessern. Seine Konfirmanden, die reif sind von der Schule in ein Lehrverhältnis zu wechseln, wählen jedoch wieder den väterlichen Weber-Beruf, – da sie das Elend ohnehin gewöhnt sind ... und kein anderes Ziel kennengelernt haben. Hart kritisiert Steinmeyer auch den Schulunterricht. Wir wissen es ja: der Lehrer / Küster untersteht zwar dem Prediger – aber jener kann den Stümper nicht zum wahren Lehrer machen oder „den Esel nicht zum Pferde“. „Man müsse mit den Leuten leben, die man hat“. „Der Unterricht sei nicht im mindesten anregend, sondern so recht dazu angethan, die geistigen Kräfte in den Schlummer zu wiegen“, schätzt er als Vorgesetzter ein.


In Nowawes wohnen derzeitig 598 Familien mit 3.128 Seelen. Von diesen leben 465 Familien von der einstmals erlernten Weberei.


1845

Die Gewerbeordnung wird eingeführt.

Der Erfinder Heilmann stellt eine Wollkämm-Maschine vor. Leider lebt er nicht in Nowawes.


1846 und 1847

Schon wieder Missernten. Eine weitere große Theuerung für die Waaren zum Leben. Und unter den Webern viel Arbeitslosigkeit, außer saisonalen Einzelaktionen in der schweren Arbeit im Chausseebau. 400 Familien sind ohne Arbeit und Lohn und warten auf das Verteilen von Lebensmitteln oder auf Groschen aus der Armenkasse.

Am 31. Juli 1846 stirbt der ehrenwerte Herr Wilhelm v. Türk. Dessen Sohn Adolph übernimmt das gesamte Erbe. Allerdings ist dieser ein nur wenig fähiger „Gutsherr“, so dass die Waisenhausanlage in Schulden gerät ... und später in die Hände und unter die Verwaltung des Berliner Bankiers Kaempf fällt.


1848

Zeit der Bürgerlichen Revolution. Der Kopf des „Patriotischen Vereins“ in der Region Potsdam, ist der junge Rechtsreferendar Maximilian Dortu, Sohn des Justizrates Dortu. Die nahe Zukunft wird wissen, dass er, der Hoffnungsfrohe, wegen seiner Aktivitäten, die auf eine Demokratisierung des Staates zielen, im Folgejahr standrechtlich erschossen wird. „Gegen Demokraten helfen nur Soldaten“, wird zum „Geflügelten Wort“ im Munde der Obrigkeit.

Einen Teil der politischen Macht geben das Königshaus und der Adel an das Großbürgertum ab. Das ist für viele Menschen keine demokratische Wende. Nein, ein Rückfall in vergangene Zeiten ist in der Pressezensur, in Einschränkungen der Bildung von Vereinen, eingeengter Rede- und Meinungsfreiheit sowie in der staatlichen Bevormundung und Überwachung des Bürgers zu sehen. Diese Revolution hat für „den Kleinen Mann“ keine lang ersehnten neuen Freiheiten gebracht.

Der offizielle Arbeitstag in der Fabrik hat heutzutage 14 bis16 Stunden, bei der handarbeitenden Bevölkerung oftmals zu Hungerlöhnen.

Nach der gescheiterten Volkserhebung sind auch Auswirkungen auf das Schulwesen deutlich nachteilig zu erkennen. Es gilt als ausreichend, die vier Grundrechenarten bis 100 zu überblicken, etwas lesen und schreiben zu können. Die Vermittlung eines weiteren verfeinerten Allgemeinwissens ist von der Obrigkeit nicht mehr gewünscht. Allerdings richten sich viele Pastoren (Schulinspektoren) nicht nach dieser Rückwärtswendung. –


Pastor Franz Ludwig Steinmeyer beendet seine Tätigkeit in Nowawes. Er wird künftig als Professor an der Berliner Universität wirken. Sein Nachfolger, Ernst Adolph Stobwasser schreibt über Jenen: Steinmeyer ist mein lieber, hochbegabter Vorgänger, der bis zum Umsturzjahr hier wirkte. Dieser bat den König um seine Abberufung.

Am 28. Mai beginnt also Ernst Adolph Stobwasser seine Tätigkeit als Pfarrer in Nowawes. Pfarrer Stobwasser (der böhmische Name lautete früher Stowoda = Hundertwasser) wurde am 15. Februar 1818, als Nachkomme eingewanderter böhmischer Weber in Braunschweig geboren. Er hat eine Ehefrau und sie werden drei Kinder haben. Nach dem Studium der Theologie tritt er, 30-jährig, nun im Jahre 1848 in Nowawes seine erste Pfarrstelle an und übt dieses Amt hier bis zu seiner Versetzung nach Fahrland, Ende April 1856, aus. Die Pfarrfamilie wohnt im Hause Priesterstraße 11 (=> K.-Liebknecht-Straße 16), gleich links neben dem früheren Wohnhaus der Familie Benda, No. 10. Oberhaupt der ersten Benda-Familie die hier lebte, war Johann Georg Benda, der Vater des Musikers am Hofe von König Friedrich II. – Als Dienstmädchen lebt im Pfarrhaushalt Stobwasser auch Auguste Zinnow aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Ihre Eltern wohnen jetzt im Hause Priesterstraße No. 7. (=> K.-Liebknecht-Straße 12 / 13. Diese Zinnows gehören zur Vorfahren-Verwandtschaft des Autors Chris J.)

Die erste Amtshandlung in der für Pastor Stobwasser neuen Gemeinde ist bereits an seinem ersten Tage (am 28. Mai) eine Taufe. Der neue Pfarrer scheint in allem sehr gewissenhaft zu sein. So hat ab sofort in den Kirchenbüchern bei den kirchlichen Amtshandlungen neben dem Familiennamen nicht nur Nowawes als Wohnort, sondern die genaue Anschrift mit Straße und Hausnummer eingetragen. (Das freut spätere Geschichts- und Familienforscher ungemein, wird aber nur in seiner kurzen Amtszeit aufrecht erhalten.)

Pfarrer Stobwasser beginnt bald in vielen Briefen an die Provinzialregierung die sozial unzureichenden Zustände in Nowawes zu kritisieren, bittet um Hilfe und macht sich damit auch Gegner in der Verwaltung von Nowawes, zumal man in dem Wirken des Pfarrers oft eine Einmischung in die Communalen Angelegenheiten sieht, denn der Pastor soll ja geistlichen Beistand leisten und nicht praktisch die Not lindern wollen.

Noch im Jahr seines Dienstantritts führt er in seiner Gemeinde den regelmäßigen Kindergottesdienst wieder ein; er belebt diese beschäftigenden Unterweisungen, die schon einmal sein früherer Amtsbruder Kropatscheck mit Leben erfüllt hatte. –


Etwa 30 Kinder von arbeitslosen Nowaweser Webern im Alter zwischen 10 und 15 Jahren ziehen, ausgerüstet mit Schaufeln, nach Potsdam vor die Königliche Regierung und bitten um Arbeit. Das geht so nicht. Der Minister für Handel, Gewerbe und Öffentliche Arbeiten,
v. der Heydt, ordnet eine Untersuchung in Nowawes an, welche in ihrem Ergebnis bestätigt: Hauptsächlich eine „leider langzeitig gepflegte“ rückständige, sehr einfache Produktionsweise in der Hand-Weberei führte zu der bestehenden Situation. –

Im Sommerhalbjahr werden wieder etwa 500 Nowaweser Einwohner bei Straßenbauarbeiten beschäftigt. Die Arbeitsgänge für das Herstellen einer Chaussee sehen so aus: Feldsteine ausgraben, Steine transportieren, Steine zu Schotter zerschlagen, Schotter aufschütten und planieren sowie anschließendes Aufbringen des Sandes. Das sind die üblichen Aufgaben. Die Weber wünschen sich für diese körperlich schweren, ungewohnten Arbeiten einen Stundenlohn, weil sie bei Accord-Lohn-Bezahlung (Leistungsbewertung und Bezahlung nach willkürlich ansetzbarer Normzeit) ihre Familien auch davon kaum ernähren können. Dieser Wunsch wird aber von der Provinzialregierung nicht berücksichtigt. Im Spätherbst eines jeden Jahres wird diese Maßnahme der Arbeitsbeschaffung ohnehin wieder eingestellt und der Hunger hat auch fürderhin in den dann winterlichen Weberstuben sein gewohntes Zuhause.

Die mangelhafte Arbeit verschiedener Kommunalbeamter führt dazu, dass sich im Ort zwei Parteien bilden, eine kommunale und eine kirchliche, die theoretisch das gleiche Ziel verfolgen, nämlich, das Los der Weber zu erleichtern, einen nachhaltig wirkenden Aufschwung des Lebensstandards zu erreichen. Diese Parteien bekriegen sich aber mehr, als dass sie eine gedeihliche Zusammenarbeit pflegen. Die kirchlichen konkreten Hilfsmaßnahmen und ihre Erfolge in der Armenpflege führen also unbeabsichtigt zu einer Gegnerschaft zwischen dem Ortsvorstand und dem Pfarrer Stobwasser mit seinen Getreuen.


Eine erfreuliche Nachricht aus dem Hause Stobwasser – das erste Kind wurde geboren.


Geboren wurde in Nowawes, Priesterstraße 66* am 01. Sept. 1849 um acht Uhr morgens

Elfriede Julia Martha, Maria Stobwasser.


Vater: Ernst Adolph Stobwasser, Pastor

Mutter: Friederike Betty Louise Wilhelmine, geborene Normann


Taufe am 28. September durch den Vater, Pastor Stobwasser.

Kirchenbuch-Register Nr. 109 / 1849.

Die Taufpaten sind:


1. Heinrich und 2. Elfriede Normann

3. Julie Stobwasser

4. Therese Normann

5. Frau Sonnemann

6. Geh. Rath Nartop

7. Geh. Rath Michälis

8. Frau Pastor Willinger

9. Marie Kühne

10. Elise Busse

11. Albert Dervaranne

12. Auf Befehl Ihrer Königlichen Hoheit: die

Prinzess' von Preußen

13. Marie Rutty

14. Mahlchen Loebbeke


*Anmerkung: Mit Priesterstraße 66 ist die durchgehende Parzellennummerierung genannt. Es ist das spätere Grundstück Nr. 11, die heutige Karl-Liebknecht-Straße Nr. 16


1850

In diesem Jahr werden die staatlichen Geldunterstützungen für Nowawes eingestellt.

Der Fußweg zwischen der Neuen Lindenstraße (heute Alt Nowawes) und den Parkanlagen des Königlichen Schlosses, wird als „Neue Straße“ ausgebaut.

Zum leidigen Thema – Schulsachen und Bürokratie: Am 25. Juli 1850 schreiben der Pfarrer Adolph Stobwasser und der selbständige Weber Gottlieb Sotscheck (Mitarbeiter im Kirchen- und Schulvorstand), im Namen des Schulvorstandes an die Königliche Regierung in Potsdam: „Bei der jetzt vorgenommenen Reparatur der Amtswohnung des ersten Lehrers und Kantors Seyfarth stellt sich heraus, dass bei dem Anschlag (zur Finanz- und Materialbereitstellung) die ganz verfallene Stube des p. p. Seyfarth vergessen ist, obgleich dieselbe vor Allem der Erneuerung bedarf“. Quelle: BLHA, Rep. 2 A II T. Teltow, Nr. 284.


Die alte Fachwerkkirche nebenan auf dem Neuendorfer Anger wurde im Laufe der Zeit für den anwachsenden Bedarf zu klein, so dass man in den Jahren 1850 bis 1852 einen achteckigen Neubau aus gelben Klinkern, in frühgotischem Formenausdruck, mit zwei Emporen, für 300 Besucher aufführt. Das Kreuz auf der Kirchendachspitze hat eine Größe von etwa 11,9 Fuß Höhe und 5,4 Fuß Breite (3,75 m Höhe und 1,70 m Breite). Die Turmspitze besitzt eine Kugel zur Aufbewahrung von Schriftgut aus unserer Zeit – Botschaften für unsere Nachkommen. Verschiedene Skizzen zum Bau hat König Friedrich Wilhelm IV. erarbeitet, der ja lieber selber ein Architekt wie Karl Friedrich Schinkel geworden wäre. Tatsächlicher Architekt ist dann aber der Schinkel-Schüler Christian Heinrich Ziller (Lebenszeit 1792–1868).

Wegen der späteren Ortsvergrößerung in Folge der Industrieansiedlungen während der „Gründerzeit” wird diese Kirche schon in naher Zukunft in ihrer Größe ebenfalls nicht mehr ausreichen. Der Gläubigen gibt es sehr viele.


1851

Die kirchliche Armenpflege geht nach intensiven Gesprächen in der Communalen Armenpflege auf, um weitere Spannungen durch die „Doppelgleisigkeit“ mit der Commune und wegen derer orginären Zuständigkeit zu vermeiden.


Ein Jahr der großen Erweiterungen der bisher unbebauten Laufgassen:

Etwa in dieser Zeit wird begonnen die Laufgasse zwischen dem Ende der Mittelstraße, direkt am Kirchplatz, und der Alten Lindenstraße zu erschließen. Die entstehemde Straße erhält den Namen >Kirchstraße<. Schon bald entstehen auch dort Weberhäuser. Das ist die ab 1946 als Herbert-Ritter-Straße bezeichnete Straße, die 1993 den Namen des Musikers Frantisek Benda erhielt.


Auch der westlich davon gelegene abgewinkelte Verbindungsweg zwischen der Priesterstraße und dem Kirchplatze wird breit ausgebaut und erhält den Namen Bäckerstraße. Vorn an der Priesterecke hat der Bäcker seinen Laden. Dieses Sträßlein wird man 1946 sicherheitshalber kurz und bündig in Schornsteinfegergasse umbenennen.


Die Ludwiggasse, die die Neue Lindenstraße (=> Wilhelmstraße => Alt Nowawes) mit der Priesterstraße (=> Karl-Liebknecht-Straße) verbindet und quasi in die Wallstraße (=> Karl-Gruhl-Straße) mündet, wird ebenfalls verbreitert, befestigt und bebaut.


Aus den Anschriften bei Taufeintagungen in den Kirchenbüchern ist ersichtlich, dass die bisherige Anschriftenangabe, nach Parzellen- / Grundstücksnummern, etwa 1851 / 1852 der straßenweisen Hausnummernvergabe weicht.


1852

Der versierte Verwaltungsbeamte Dr. Eduard v. Flottwell ist bis 1862 der Oberpräsident der Provinz Brandenburg. Er setzt sich auch für die Verbesserung des Loses der Weber ein.

Der Potsdamer Regierungsrat Carl August Ferdinand Wichgraf (1811–1901) wird von Herrn v. Flottwell für zehn Jahre mit der Tätigkeit als Commissarius für Nowawes verpflichtet. Es ergibt sich daraus eine gute Zusammenarbeit mit einigen Getreuen, wie dem Pfarrer Stobwasser, um das Leid der Weber nach „einem systematischen Feldzugsplan“ zu mindern. Aus der Kommunalverwaltung ist für die Arbeit in sozialen Fragen der Ortsvorsteher Johann Friedrich Josua (1791–1853) rührig. Auch Wichgraf stellt wieder fest, dass die anhaltende bittere Armut hauptsächlich darin begründet ist, dass es an dauerhaft, guter und lohnender Arbeit fehlt. Wichgraf stellt aber auch fest, dass es kaum einen anderen Ort gibt, der soviel unterstützt worden sei.


Anmerkung: Auf der gleichen Internetseite gibt es in der Rubrik: „Lebensläufe außerhalb meiner Verwandtschaft“, meinen Beitrag über „Wichgraf in Potsdam“.


Eine Rettungs- und Erziehungs-Anstalt für ein Dutzend verwahrloster Knaben wird in diesem Jahr, am 22. Juni, gegründet. Als Muster dienen das „Rauhe Haus“ des Pfarrers Hinrich Wichern in Hamburg, die Franckeschen Stiftungen in Halle, sowie das Elisabeth-Stift in Potsdam. Das gut situierte Fräulein Louise Friedel, welches nach Fahrland zieht, stiftet für diesen guten Zweck ihr eigenes Grundstück und das Haus darauf (Lindenstraße 62 / 63). Die Einrichtung erhält den schönen und vertrauten Namen „Bethlehem“.


Die Weihe einer neuen Orgel und die Vorbereitung der 100-Jahr-Feier der Kirche:

Pastor Stobwasser bringt das Geld für die Renovierung unserer nun bald 100-jährigen Friedrichskirche und für eine fast neue Orgel zusammen. Der Turm der Kirche, früher mit Schindeln belegt, ist jetzt mit Schieferplatten gedeckt. Die Kirche erhält frische Farbanstriche, größere Fenster, einen erneuerten Fußboden und neue Bänke. Schade nur ist es, dass man nach der Renovierung der Kirche, für die Feuerleitern und die Wassersprütze sowie auch für die Todten-Baaren kein anderes Unterkommen fand, sondern diese im Gotteshaus belassen musste. Nun ja, die Gerätschaften benötigen den Platz, der andern Orts kaum da ist und sie müssen ja auch leicht greifbar sein – sobald der Schlüssel zur Kirche da ist. Die Fleißigen der Kirchgänger werden stets aufs Neue an diesen Standort der Hülfsgeräte erinnert. Wie praktisch. So ermöglicht quasi die Greifbarkeit der Geräte von diesem Orte eine schnelle Eindämmung der Schadensfeuer zum Lobe Gottes. Die weniger erfreulichen Todtenbaaren standen früher bei der Kegelbahn, was als anstößig, als ein Mangel an Pietät angesehen wurde. Was soll's? Das Sterben gehört nun einmal zum Leben – wahrscheinlich wird das so bleiben.

Die neue Orgel, es ist die dritte Orgel der Friedrichskirche, kann am 2. Mai 1852, am Sonntag „Jubilate“, geweiht werden. Erbaut haben die Herren Gesell & Schulz in Potsdam das schöne Klangwerk.

Aus dem Königshause kommt als Geschenk zur 100-Jahrfeier der Kirche, ein neues Taufbecken aus Kunst-Eisen-Guss, goldbroncirt, mit innerem Marmorbecken, letzteres von Prinz Friedrich. Über der Kanzel steht nun die bekannte Einladung: „Kommt her zu mir, Alle, die Ihr mühselig und beladen seyd, ich will Euch erquicken“. Beleuchtet wird die Kirche mit Kerzen. Die rußabweisenden Schutztafeln aus Messingblech an dem Vorbau der Sakristei und an den raumhohen hölzernen Säulen, die die Emporen tragen, werden „Blaker“ genannt. Man nennt sie aber auch Blender, da sie das Kerzenlicht in den Raum zurück werfen. Die Besonderheit dieser blank geputzten Messingschilder: Es sind frühere, nun umgearbeitete Mützenschilder, von denen jeweils zwei an ihren ursprünglich unteren Enden zusammengelötet wurden. Diese trug man im 1. Garderegiments zu Fuß, der Leibgarde Friedrich des Großen. –


Wieder gibt es eine frohe Nachricht von der Familie des Pastors – das zweite Kind.


Geboren wurde in Nowawes am 10. November 1852, Priesterstraße 66, um ½ 2 Uhr am Mittag: Heinrich August Nathanael Martin Stobwasser.


Vater: Ernst Adolph Stobwasser, Pastor

Mutter: Friederike Betty Louise Wilhelmine, geborene Normann


Getauft wird der Sohn am 14. Dezember durch den Vater, Pastor Stobwasser.

Kirchenbuch-Register Nr. 142 / 1852.

Die Taufpaten sind:

1. Heinrich Normann

2. Heinrich Busse

3. August Lobeck

4. Frau Niebuhr

5. Viedebrandt

6. Frau Voss

7. Lulu Friedel

8. Therese Steffen

09. Therese Dreseke

10. Cecilie Löbbeke

11. Wilhelm Bardikowsky

12. Carl Eberhardt

13. Carl Stauch

14. Frau Nölte

15. Louise Radike

16. Dr. Herrmann Rutty

17. Kober


1853

Nebenan in Neuendorf, wurde seit 1847 auf dem Anger die bereits erwähnte kleine Kirche aus gelben Klinkern auf achteckigem Grundriss, nach zeichnerischer Darstellung vom König Friedrich Wilhelm IV., Entwurf von August Stüler (1800–1865), von Baumeister C. H. Ziller fertiggestellt. Erforderlich wurde der Neubau zur Ablösung des altersschwachen Fachwerkkirchleins aus dem Jahre 1585. Am 30. Januar wird nun der Kirchen-Neubau feierlich geweiht.


Sonntag Palmarum, 20. März 1853. Zur Einsegnung der im Mittel 14-jährigen Kinder, kommt die neue, sehr lieblich klingende Portinal-Flötenstimme der Orgel erstmals zum Einsatz. Ein besonderes Lob verdienen hier wieder die Orgelbauer Gesell & Schulz aus Potsdam.


Es stirbt der Ortsvorsteher Johann Friedrich Josua (* 19. Dezember 1791, † 22. April 1853), der die Liebe der Bewohner des Ortes besaß. Wir wollen ihm ein metallenes Kreuz zum Gedenken errichten. Nach dem Ableben des Josua wird der Webermeister Wilhelm Gutschmidt (1818–1909) unser neuer Nowaweser Ortsvorsteher. Er wird dieses Amt bis 1866 inne haben.

An dem schon älteren Fußweg zwischen der Neuen Lindenstraße und der Mühlenstraße wurde mit der Bebauung begonnen. Es wird aber noch etwa sieben Jahre dauern, bis nach dem Ausbau diese Straße den Namen >Neue Straße>< (auf ewig) erhalten wird.


Am 23. April schreibt die Gemeinde Nowawes, angeregt durch Pastor Stobwasser und ebenso vertreten durch den Prediger, durch Communal-Verordnete, die Kirchen-, Schul- und Gewerkevorstände (mit Namen: Kisser, Nagel, Müller, Thal, Kirstein, Teichmann, Huth, Sotscheck, Kunstmann, Schmiedecke, Gaebert, Keil, Baatz, Seyfarth und Stobwasser) an den König. Als Anlass, nicht aber zum Inhalt ,wählt man die bevorstehende 100-Jahr-Jubelfeier des Bestehens der Friedrichskirche. Stobwasser geht im Schriftsatz auf die Unterstützung der Kirche in der Vergangenheit, insbesondere durch Friedrich den Großen und Friedrich Wilhelm III. ein. Es ist ein Bittbrief, der auf die Hohe Gnade des Monarchen Bezug nimmt und enthält die folgenden drei Punkte:

1. Die Gemeinde wünscht sich (zu dem sandigen, unfruchtbaren Nowaweser Boden) die Marstallwiesen und das, was vom Mittelbusch noch übrig ist, denn nur durch Landbau und Viehzucht könne bei dem Arbeitsmangel der Noth begegnet werden.

2. Die Ortsarmenkasse sei sehr verfallen, die Gemeinde könne kaum Arzt und Arzneien bezahlen, geschweige denn die Abgelebten, Krüppel, Kranken so bedenken, wie es die Nächstenliebe erfordere. Deshalb wird um 200 Thaler jährlich aus der Staatskasse gebeten.

3. Das Schulhaus sei nun nach rund 50 Jahren wieder zu klein; ein neues Schulhaus würde benötigt. –

Im Großen und Ganzen gewährt der König in seiner Resolution vom 30. April 1853 diesen Bitten ihre Erfüllung.


Das Vorbereiten des Jubiläums zum 100-jährigen Bestehen der Friedrichskirche, u. a. am Donnerstag, dem Himmelfahrtstage, 5. Mai 1853: Kalt ist es in diesem Jahr. Der Frühling will nur zögerlich kommen. Noch gibt es keinerlei frisches Grün, um die Kirche zu schmücken. Die Lehrer wandern deshalb mit den Schulkindern und jene mit Kiepen, Karren und Wagen in die nahen Wälder und holen, was sie finden. Auch geben die Königlichen Hofgärtner von Babelsberg, Klein Glienicke, Sacrow, der Pfaueninsel und Sanssouci, was sie entraten können. Schöne Beiträge zum Schmücken kommen vom Seiden-Fabrik-Besitzer Stieff in der Potsdamer Behlertstraße, von Herrn Hempel, Alte Königstraße 8 (heutige Friedrich-Engels-Straße) und vom Apotheker Engelbrecht aus der Löwen-Apotheke, Nauensche Straße (heutige Friedrich-Ebert-Straße). Viele Guirlanden und Kränze werden geflochten und drei Ehrenpforten aufgestellt: Die erste von Herrn Kunstmann und Glaser Schwarz bei Bethlehem, dem Rettungshause in der Lindenstraße 62 / 63. Die zweite in der Kirchgasse, aufgestellt vom Fabrikanten Herrn Sotscheck und dem 2. Kirchenvorsteher Baatz und die dritte Ehrenpforte vor der Hauptthüre der Kirche, von Tischlermeister Nagel und seinem Sohne sehr schön ausgeführt. Die gesamte Ausschmückung der Kirche hat dann Pastor Stobwasser ausführlich beschrieben. Der Schneidermeister Fanny bringt leihweise Fußbodendecken und der Hofgärtner Kindermann, aus dem Schloßpark Babelsberg, spendet die Altarblumen.

Eine weitere für Pastor Stobwasser deutlich sichtbare Freude: Kurz vor dem Jubeltage wurde die Feuersprütze, das also ist die Wassersprütze, die ein gedachtes Feuer löschen soll, aus dem Thurmraum der Kirche herausgenommen. Nur die Todten-Baaren konnte man nicht anderen Orts unterbringen. Sie bleiben leider noch da.

Am Abend um 6 Uhr ist alles fertig und nun wird das Fest eine Stunde lang eingeläutet.


Das Jubiläum:

Am Freitag, den 6. Mai 1853, dem eigentlichen Jubeltage, läuten ab 5 Uhr in der Frühe die Glocken den Morgensegen.

Die Nachkommen der uns stammverwandten Gemeinde „Böhmisch-Rixdorf“, der dortigen Colonie, die bereits zur 50-Jahr-Feier hier bei uns in Nowawes die Posaunen bliesen, beehren uns nun auch zur 100-Jahr-Feier. 14 Bläser hatten sich schon um Mitternacht in Rixdorf mit dem Wagen auf den Weg nach Nowawes begeben – durchnässt und durchfroren sind sie hier angekommen, doch das trübte ihre Stimmung nicht. Den Pferden dagegen war sehr warm – vom Schweiße durchnässt. Nun wecken uns die Bläser bei Tagesanbruch mit Posaunenchorälen. In den Pausen zwischen dem Läuten der Glocken erklingen die Posaunen mit den Liedern „Wach' auf, mein Herz“, „Morgenglanz der Ewigkeit“ und „Wie schön leuchtet der Morgenstern“. – Gegen 7 Uhr erscheint der Superintendent Ebert aus Potsdam, der die Festvorbereitungen billigt.


Mit einem Vorreiter und 6 Schimmeln vor dem geschlossenen Wagen, kommen König und Königin. (Friedrich Wilhelm IV. mit Königin Elisabeth). Mit zwei Rappen trifft dann Prinz Friedrich Wilhelm, Sohn des Prinzen von Preußen, der Neffe des Königs, ein. (Es ist der spätere Kaiser Friedrich III., der im Jahre 1888 für 99 Tage regieren wird, bevor er der Krebserkrankung seines Kehlkopfes unterliegen wird).

Der Festzug führt sie an der geschmückten Seidenfabrik vorbei, vorbei auch an dem Lehrerhause der Herren Busse und Mietschke (Priesterstraße 10, früher Benda), dem Predigerhause (Priesterstraße 11) und der Schule von Herrn Glem. Alle Häuser sind geschmückt. Der Wagen Ihrer Majestäten hält nun vor der Kirche.

Die Vertreter der Bau-Commission, die Polizei, Herr Superintendent Ebert, Herr Hohnhorst, Prediger Fintelmann und Pastor Stobwasser stehen am Eingang unserer Kirche. (Der Oberpräsident von Flottwell ist leider erkrankt). Sechs Mädchen in weißen Kleidern streuen Blumen und das vierjährige Kind Elfriede Stobwasser übergibt der Königin Elisabeth einen Kranz. – Zwei Mädchen aus den Familien Milch und Kirstein überreichen den Königlichen Besuchern die Textblätter der vertonten Festgedichte, das später gesungen wird.

Das Königspaar schenkt der Gemeinde ein Altarbild. „Christus mit Brot und Kelch“. Es ist eine gute Kopie vom Gemälde des Italieners Carlo Dolce und wurde in Dresden von dem Maler Carl Schmidt gemalt.


Um 9 Uhr halten wir den Festgottesdienst in der feierlich geschmückten Kirche. Choräle des Singechores unter der Leitung des Cantors Seyfarth, begleitet von der Orgel, folgen – ein wahrer Ohrenschmaus. Musikdirektor Schärtlich spricht darüber, dass die Orgel nach ihrer Überarbeitung und erweiterten Vervollkommnung ein ganz außerordentliches Meisterstück geworden sei. Meisterlich spielt auch der Cantor – im Wechsel mit den Posaunenbläsern – die Choräle „Allein Gott in der Höh“, „Lobe den Herren“ und „Nun danket alle Gott“. Die Posaunen blasen rein und auch der Sänger-Chor der Potsdamer Nikolaikirche singt ganz köstlich. Die Festpredigt hält natürlich unser Ortspastor Stobwasser – und der HErr habe ihm bei dieser Rede geholfen, sagt er später aufatmend. Die Collekte an diesem Tage ergibt
4 Thaler, eine Summe, die zwar klein ist aber bei der jetzigen Noth und Arbeitslosigkeit doch immer des Dankens werth.

Heute ist der Himmel blau und die Sonne scheint hell und wärmer.

Um 2 Uhr des Nachmittags läuten die Glocken wieder. Die Kirche ist übervoll. Mehr als 900 Kinder, außer den Erwachsenen. Nach der Predigt, zum Schluss des Gottesdienstes, bekommt jedes der Kinder ein Festbrötchen. Es ist ein Spaziergang der Menschen des gesamten Ortes, einschließlich der Schuljugend, verabredet. Unser Ziel ist „der Stern“, das Jagdschloss, hinter Drewitz. – Ein gelungener Ausflug!


Nach einem frühen Abendessen blasen die befreundeten Rixdofer zum Abschied noch die drei Choräle „Dir, Dir Jehova“, „Mein Salomo“ und „Nun ruhen alle Wälder“, letzteres von Paul Gerhardt. Gegen 6 Uhr am Abend nehmen wir Abschied von den Rixdorfer Gästen. Einige hundert Nowaweser begleiten sie ein Stück ihres Weges bis Klein Glienicke.

Zu dieser Zeit ist die Kirche wieder über und über gefüllt. Prediger Viedebrandt hält eine recht warme Himmelfahrts-Dankrede. Dann spricht Pastor Stobwasser von der Chronik der Kirche, der Schule und der Vergangenheit des Ortes.


Im Sommer reist Familie Stobwasser wegen der bedenklichen Gesundheit von Ehefrau Betty nach Franzensbad – quasi mal heim in die Heimat der Vorfahren, ins Böhmische. Natürlicher Weise bedeutet die sehr lange Kutschfahrt aber auch eine zusätzliche starke Belastung für Betty Stobwasser.


Vom Babertsberge bei Nowawes wird die Brandruine der Bockwindmühle des Herrn Hofrats Rehnitz abgebaut und dafür ein Turm (1853 bis 1856) errichtet. Der Turm soll dem Park als Schmuck dienen, der Arbeit, der schönen Aussicht und damit der Erbauung nützen. Als Vorbild dient der Eschenheimer Torturm zu Frankfurt am Main. Das Geld für die Ziegel werden von den prinzlichen Gütern Flatow und Krojanke in Westpreußen erwirtschaftet – oder kommen gar die Hartbrand-Ziegel von dort?


Noch im Jahre 1853 wird mit dem Bau des zweistöckigen neuen Schulhauses am Kirchplatz Nr. 13 begonnen Es ist nach der Kirche das erste hohe Haus am Platze, im Gegensatz zu den Häusern der Weber und Spinner. Das Bauen leitet Baumeister Gerndt. Der Schulbau wird 1858 fertig sein.

In diesem Jahr hat unser Ort 5.000 Einwohner in 794 Familien. Unter den Bewohnern sind rund 850 schulpflichtige Kinder.


1854

Im December 1854 wird ein Polizeiliches Anschriftenverzeichnis zu Nowawes erarbeitet, in dem 794 Familien erfasst sind und in welchem auch die Vermögens- und Ernährungsverhältnisse fixiert werden. Ein Vermögen ist allerdings bei niemandem anzutreffen. Die Ernährungsgrundlage wird durchweg als unzureichend / ärmlich eingeordnet.

Hier nur einige Beispiele:

(Quelle: Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Repositum 2 A II T. Teltow,

Nr. 285, Seiten 56–82).


Regierungsrat August Wichgraf berichtet, dass die Kosten der Armenpflege jährlich 600 Thaler und mehr betragen, weil die Weber sich mangels an Aufträgen und mangels hinreichend bezahlter Arbeit, sich nicht selber ausreichend ernähren können. Der Ort bekommt regelmäßige Zuschüsse aus der Staatskasse.


1855

Den Garten des Rettungs- und Erziehungshauses für Knaben in der Lindenstraße 62 /63 hat inzwischen Hofgärtner Sello hergerichtet.

Beim Läuten der Glocken während des festlichen Einzuges des Generalsuperintendenten zerspringt eine der Bronze-Glocken – wir wollen es nicht als böses Omen ansehen – vielmehr wird angenommen, dass die Wandung der Glocke zu dünn ist.

Auguste Zinnow, „ein Kind“ aus der Nachbarschaft, ist als Dienstmädchen im Haushalt des Nowaweser Pfarrers Stobwasser tätig. Sie wohnt nicht bei den Eltern, sondern auch mit im Hause (der Dienstwohnung) des Pfarrers in der Priesterstraße 11 (heute: Karl-Liebknecht-Straße 16 – aber das heutige Gebäude ist ein veränderter Baukörper). Es ist das Haus links neben dem Gebäude, das früher der bekannten Familie Benda gehörte, in dem die Eltern des Hofmusicus Frantz B. lebten. Heute wohnen jedoch Lehrer darin.

Mit dem üblichen Einwohnen beim Pastor ist eine weitgehende Verfügbarkeit der Dienstmädchen gewährleistet. Zum Haushalt gehören im Jahre 1855: Herr Pfarrer Stobwasser (37 Jahre alt), seine Frau Betty (31 Jahre jung), Tochter Elfriede (6 Jahre) und Sohn Martin (3 Jahre alt). Auguste Zinnow ist 21 Jahre alt und das weitere Dienstmädchen, Maria Pasewald, 25 Jahre. – (Auguste Zinnow, spätere verehelichte Sotscheck, gehört zur Vorfahren-Verwandtschaft des Autors Chris.J.)


1856

Es sind langanhaltend schwere Zeiten. Besonders bemüht um die Linderung des Nowaweser Weberelends sind der Oberpräsident der Provinz Brandenburg, Staatsminister Dr. Eduard v. Flottwell, Johann Friedrich Josua, als früherer Ortsvorsteher von Nowawes und sein Nachfolger Gutschmidt, der Regierungsrat August Wichgraf und nicht zuletzt, der sozial engagierte Ortspfarrer Adolph Stobwasser sowie Gottlieb Sotscheck, sen. Nach langen Kämpfen wird der Pfarrer dem Unwillen wohlhabender Gemeindeglieder weichen. Diese möchten einen strahlenden Pastor der besser Situierten, und nicht einen, der sich mehr um Alte, wirtschaftlich Schwache, Kranke und Unterernährte sorgt und kümmert, vorzugsweise in deren Häusern ein- und ausgeht. Zudem bringt er diese Noth und wie man ihr begegnen sollte, in seinen Predigten unter und macht den Reicheren damit bestenfalls ein schlechtes Gewissen. Resignierend, weil er trotz aller Mühe keine Möglichkeit mehr für eine gedeihliche Zusammenarbeit sieht, überlässt der Pfarrer sein Schicksal, also entweder sein Bleiben in angespannter Situation oder eine Versetzung nach außerhalb, dem Kirchenvorstand der vornehmeren Bürgerschaft, in Abstimmung mit dem Konsistorium. Die Abstimmung führt zum Ergebnis seiner Versetzung in das nicht weit entfernte märkische Dorf Fahrland.


Zum 02. April ist die Familie Stobwasser und sind auch die beiden Dienstmädchen Maria Pasewald und Auguste Zinnow bei der Königlichen Polizei von Nowawes nach Fahrland abgemeldet. Das Pferdefuhrwerk wird mit dem Mobiliar und Hausrat gepackt und so zieht die Familie Stobwasser mit den Dienstmädchen in das vakante Pfarrhaus nach Fahrland. Diese können schon bald nach der Ankunft „das Haus auf den Kopf stellen“ alles tüchtig schrubben, bevor das Altvertraute platziert und eingeräumt wird.

Schon am gleichen Tag bezieht Pastor Groote, das Haus in der Nowaweser Priesterstraße 11. Etwa 16 Jahre lang wird Carl Friedrich Wilhelm Groote nun der Nowaweser Seelenhirte sein. Pastor Stobwasser selbst kommt aber auch noch 'mal für einige Tage zurück nach Nowawes, um die letzten Amtshandlungen in der Gemeinde zu regeln, sich zu verabschieden, einen letzten einsamen, ausgedehnten Rundgang durch den Ort zu unternehmen. Gewissenhaft, wie er nun einmal ist, wird er Pastor Groote in die Besonderheiten der Gemeinde einführen und ihm auch die Eigenheiten der Stobwasserschen Schäfchenpflege erläutern. Doch damit nicht genug: Für seinen Nachfolger im Nowaweser Amt schreibt er noch einen detaillierten Bericht über die Abläufe des kirchlichen Lebens in Nowawes, die Art und den Umfang seines zurückliegenden Wirkens, um letzten Endes auch für die Gemeindeglieder den Boden für einem sanften Übergang vom Bisherigen zu den eigenen Gewohnheiten des neuen Pastors zu bereiten.


Am 16. April hält Pastor Stobwasser seine Abschiedspredigt. Die Predigt schließt er nach dem mit der Gemeinde knieend gesprochenem Gebet mit den Worten: „HErr, segne, segne, segne die ganze liebe Gemeinde. Amen! Amen“.

Dann geht er nach kurzen Abschiedsworten, mit jenen, welche zu einem Händedruck, zu einem letzten guten Wort in die Sakristei geströmt waren, „mit blutendem Herzen“ heim, in die nun fast leere Wohnung.

Am 20. April hält dann Pastor Stobwasser seine letzte Taufe in Nowawes. Tags darauf ist Abschied von Pastor Groote und dann folgt er der Familie nach Fahrland, wo er im neuen Heim festlich empfangen wird.


Da Pfarrer Stobwasser fort ist, werden uns künftig auch seine genauen Angaben zum Leben in Nowawes fehlen.

Am 21. April, am Sonntag Cantate, heiratet unser jetziger Ortsvorsteher, der Webermeister Wilhelm Gutschmidt (1818–1909).

Schul- und Kirchensachen, abgesandt aus Nowawes an die Königliche Regierung in Potsdam werden stets vom Vorstand unterschrieben, so im Jahre 1856 von Groote dem Prediger, von Sotscheck, Thalheim, Keil, Weise und Kümmel.

Um diese Zeit ist Iskraut Lehrer und wohnt im früheren böhmischen Schulhaus, Priesterstraße 22. (Quelle: BLHA, Repositum 2A II T. Nr. 285).


August Wichgraf beschafft technisch verbesserte Webstühle und richtet in der Mittelstraße 2 (heute Wichgrafstraße 2) eine Musteranstalt zur Aus- und Weiterbildung der Weber ein, die von dem Berliner Fabrikanten Lehmann geleitet wird. Wichgraf sieht für Bildungsmaßnahmen eine dringende Notwendigkeit, da die Webermeister (fast ausschließlich Alleinmeister der Heimarbeit, ohne eine Anzahl von Gesellen), zu wenig Geschicklichkeit besitzen und nur in der Lage sind, mit den einfachsten Vorrichtungen, gewöhnlichste Arten von Baumwollzeug (Cattun) zu weben. Es besteht bei ihnen allgemein das Unvermögen, eine der neu beschafften aber vakanten Jaquard-Webmaschinen zu bedienen. Nur wenige Leute können mit den Maschinen umgehen. Von den 540 Webermeistern verstehen vielleicht erst 40 die Jaquard-Weberei. Lehmann erprobt mit den Webern neue Arbeitsverfahren. Bei ihm lernen die Weber die neuere englische und französische Technik kennen und ebenso werden sie in der künstlerischen Weberei geschult. So webt man nun nicht mehr nur einfachste Cattun- oder Leinen-Flächengebilde, sondern Velours, Lama, Plüsch und Milton. Hermann Gerson organisiert jetzt den Absatz.

Nochmals gibt es Versuche, diesmal unter der Anleitung durch die Hofgärtner Sello und Persius, Maulbeerbäume anzupflanzen und erneut mit der Seidenraupenzucht zu beginnen – jetzt sogar mit kleineren Erfolgen.

In Anbetracht unserer gesprungenen Bronze-Glocke merkt August Wichgraf am 16. Juni an: „..., dass in unserer Zeit in Bochum Glocken aus Guss-Stahl gefertigt werden, welche sich außerordentlichen Beifalls erfreuen und sich durch große Billigkeit empfehlen“. Und daraufhin wird der Auftrag für eine Neuanfertigung ausgelöst.


1857

Die Friedrichskirche erhält am 15. Juli dieses Jahres neue Glocken aus Klangstahl. Sie wurden vom „Bochumer Verein für Bergbau und Guss-Stahlfabrikation“ hergestellt – ein gelungener Versuch. Sie gehören zu den ersten Klangstahlglocken dieser Firma überhaupt. Die drei Glocken haben Durchmesser von 94 cm, 75 cm und 68 cm, in der Tonfolge b, d, f, ein klarer Dur-Dreiklang. Die Glocken haben eine Gesamtmasse von 773 kg. –

Nebenan in Neuendorf entsteht am Eingang zum Dorfanger ein neues Schulgebäude.


1858

Es geht hoch hinaus: Das erste Haus in Nowawes mit zwei Vollgeschossen entstand am Friedrichskirchplatz No.13. Eine neue Schule moderner Bauart, die noch von Pfarrer Stobwasser angeregt und vom Baumeister Gerndt errichtet wurde. Die Baukosten belaufen sich auf 9.000 Thaler. Die Einweihung findet am 5. Oktober unter Anwesenheit Seiner Exzellenz des Ober-Präsidenten Dr. v. Flottwell statt.

In Nowawes gibt es inzwischen 2.882 Menschen; in Neuendorf leben 230 Leute.


1859

Nowawes „muss nun endlich auf eigenen Beinen stehen können“. Fast alle Staats- und Privatunterstützungen sind inzwischen eingestellt worden.

In der Lindenstraße 70 wird in der aus gelben Hartbrandziegeln errichteten Postanstalt die Arbeit aufgenommen.


1860

Es wird die Kirchstraße angelegt, die bisher nur einen Verbindungsweg zwischen Kirchplatz und Lindenstraße, eine Gasse, darstellte. (Nach 1945 wird ihr Name in Herbert-Ritter-Straße gewandelt und 1993 in Bendastraße geändert).

Nach 1860 entsteht eine weitere Straße, ebenfalls eine bisherige Laufgasse, zwischen Kirchplatz und Waldstraße, die den Namen Kreuzstraße erhält. Der Beginn des Bebauens zieht sich aber wohl noch einige Jahre hin.

Direktor der Wichgrafschen Webschule in der Mittelstraße 2 ist Herr Hederich (Hedrich).


1861

In Nowawes gibt es 664 Webermeister, 69 Meisterwitwen und 150 andere Gewerbetreibende. 1.000 Webstühle (wegen der Arbeitslosigkeit aber viele nicht in Nutzung) und 160 Jaquard-Webmaschinen stehen in den Häusern.

Es ist in der beginnenden Gründerzeit deutlich erkennbar, dass die einfache Handweberei in Heimarbeit, künftig keine Chance gegen die in Manufaktueren und Fabriken entstehende Maschinenarbeit hat, mit der man schneller, zum Teil besser und preisgünstiger arbeitet.

In der Liebermannschen Seidenwickelei in der Friedrichstraße (=> Garnstraße) werden Fäden aus dem Orient von den Nowaweser Mädchen auf Spulen gewickelt und dabei gereinigt. 100 Mädchen können schon beschäftigt werden für einen Wochenlohn von
2 Thalern. Sie waren früher als „Schussmädchen“ beschäftigt, was aber mit den neuen Webmaschinen fortfiel.

Die Marstallwiesen an der Nuthe und die Reste des Mittelbuschs werden (letztere nach Rodung) mit Getreide, Rüben und Kartoffeln bestellt, was die Ernährungslage der Nowaweser etwas verbessert.

Im Juni gründet sich der Männergesangverein Nowawes.


Friedrich Wilhelm IV., „der Romantiker auf dem Thron“, dessen Wunsch es war, lieber ein Architekt zu sein, als die Last der Verwaltung eines Königreiches zu tragen, ist nicht mehr.

König wird jener, der schon seit 1859 das Amt des Regenten versieht, wird sein jüngerer Bruder Wilhelm I. (Lebenszeit 1797–1888). Dessen Ehefrau ist Augusta von Sachsen – Weimar (1811–1890), eine Urenkelin Katharina der Großen von Russland. Augusta ist liberal, vielseitig politisch und kulturell interessiert, dem König intellektuell überlegen. Den Wilhelm nannte man seit der 48-er Revolution „Kartätschenprinz“, weil er auf Barrikadenkämpfer und unbewaffnete, hungernd demonstrierende Berliner Arbeiter schießen ließ (die 200 Märzgefallenen). Als König und späterer Kaiser wird der damalige Heißsporn bei fortschreitendem Alter und einer gereifteren Lebensübersicht, ruhiger, fühlt etwas liberaler. Das Königspaar Wilhelm und Augusta lebt hauptsächlich im Schloss Babelsberg.


1862

Der vorgenannte, wohl derzeitig eher erwas zur Resignation neigende König Wilhelm I., ernennt im Schloss Babelsberg Otto v. Bismarck zum Außenminister und Ministerpräsidenten. Jener verlangt „freie Hand“, beabsichtigt Politik und Menschen durch „Blut und Eisen zu schmieden“ (Einigungskriege, Sozialistengesetz ... stehen uns bevor). –

Zwischen der 6-Häuser-Straße und der Ludwiggasse wird durch die Kolonistengärten hindurch ein Fußweg gezogen, der später befestigt werden soll – auch Häuser sollen dort gebaut werden. Die Zukunft wird wissen, dass schon in vier Jahren dieser Weg den Namen Auguststraße (=> Tuchmacherstraße) erhalten wird. Auch der Wallweg – das ist die spätere Turnstraße, wird ausgebaut.

Es erfolgen neue Bauweisen in Nowawes. Nun werden auch mehrgeschossige Bauten genehmigungsfähig, die dann (leider) nicht nur „auf der grünen Wiese“, sondern zwischen den Typen-Häusern des bislang einheitlich aussehenden Siedlungsgebietes stehen.

Von diesem Jahr an, nimmt auch die Industrie-Ansiedlung einen Aufschwung.

Gründung des Turn- und Sportvereins Nowawes 1862 e.V.. Das Gründungsmitglied Julius Mücke (1838–1897) bekleidet die Aufgabe des Schriftführers im Vorstand.


1863

In der Großbeerenstraße wird der Neuendorfer Friedhof angelegt. In der Wilhelmstraße 2 bis 8 entsteht die Baumwollspinnerei. Ab 1883 wird sie „Deutsche Jutespinnerei“ heißen – auch Verladerampen an der Nuthe für den Schiffstransport werden errichtet. In der Wilhelmstraße 10 bis 18 siedelt sich die Berlin-Neuendorfer Aktien-Spinnerei sowie die Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarn-Spinnerei an.


1864

Deutscher Einigungskrieg: Preußen mit Österreich gegen Dänemark. Preußen steht auf der Gewinner-Seite. Viele Soldaten sterben.


August Wichgraf, der tätige Commissar für Nowawes, hat in seiner Schrift von 1864 die Tätigkeit des Pastors Stobwasser, folgendermaßen gewürdigt: „ ... Dessen Wirken ist für den Ort von den segensreichsten Folgen gewesen, und durch seine unermüdlichen Bestrebungen für das Wohl der Weber hat er sich dem Gedächtnis der Einwohner ein bleibendes Denkmal dankbarer Erinnerung gestiftet. Sein Name ist mit den Maßnahmen zur reellen Aufhilfe der Weber unzertrennbar verbunden, indem er bei Allem anregend, ratend und persönlich mitwirkend beteiligt gewesen ist. Mit seltener Ausdauer und großer Aufopferungsfähigkeit war er namentlich auf dem Gebiete der kirchlichen Armenpflege rastlos bemüht, die Not zu steuern; unter Anrufung der Privat-Wohltätigkeit in der Nähe, wie in weiter Ferne, brachte er stets reiche Mittel zusammen, womit er am Orte gute Werke stiftete. ... Es war eine eigene Fügung, dass er, selbst Nachkomme einer jener, um ihres Glaubens willen aus Böhmen vertriebenen Familien war, welche sich in Berlin niedergelassen hatten. Er verblieb bis zum Jahre 1856 in Nowawes und hatte noch die Freude, bessere Zustände am Orte eintreten zu sehen.“


Der Webermeister-Fabrikant Gottlieb Sotscheck wendet sich am 10. October 1864 an die Königliche Regierung in Potsdam. Jener Text folgt hier:


Brief des Weberei-Fabrikanten Gottlieb Sotscheck vom 10. October 1864


An

Eine Königliche Hochlöbliche Regierung zu Potsdam


Als im Jahre 1848 in Nowawes große Noth und Armuth herrschte, infolge des gänzlichen Arbeitsmangels, erschien bei Einer Königlichen Hochlöblichen Regierung eine Deputation armer Weber nach der anderen, daß Hochdieselbe doch etwas thun möchte, wodurch die große Noth gelindert würde.

In Folge dessen entsandte Hochdieselbe den Herrn Regierungs-Rath Brausewetter, welcher untersuchen sollte, welche Mittel und Wege man einzuschlagen habe, damit womöglich dem ganzen Orte dauernde und lohnende Beschäftigung geboten würde. Der Hl.* Regierungs-Rath Brausewetter beanraumte eine Versammlung der Nowaweser Weber in der hiesigen Kirche, welche er persönlich leitete. Nachdem man sich darüber geeinigt hatte, daß nur und am allerbesten die Weberei die drückende Noth und Armuth beseitigen könnte, erklärte der Hl. Regierungs-Rath Brausewetter, „Es möge sich ein Comité bilden, welches über die


Ein Einschub – Anmerkungen von Chris Janecke:

* „der Hl.“ bedeutet in diesem Schreiben stets „der Hochlöbliche“, wenn diese Abkürzung auch sonst

oft als „der Heilige“ genutzt wird.

** „von Sr.“ heißt: „von Seiner ...“.

*** „in Flor“ zu bringen, bedeutet soviel wie „zur Blüte“, „zum Gedeihen“ führen.


(- Seite 2 - des handschriftlichen Briefes)

nötigen Mittel und Wege berathen möchte, die Regierung würde dann die nöthigen Gelder dazu hergeben, so viel, als man gebrauchte, denn sie hätte über Millionen zu verfügen.“

Die Gemeinde wählte Vertrauens-Mitglieder zum Comité, dem der Hl.* Prediger Stobwasser vorstand und zu welchem auch Unterzeichneter gehörte. Nachdem man acht Tage lang, Tag für Tag, über Mittel und Wege berathen hatte und nun, um die Weber mit Weben zu beschäftigen, die Geldhülfe der Regierung in Anspruch nahm, zog sich Hochdieselbe zurück. Dadurch entstand in aller Gemüther eine große Erbitterung und Erregung.

Da entschlossen sich Hl. Prediger Stobwasser und ich, alles zu versuchen, um die armen Weber mit Arbeit zu versorgen. Wir kamen darin überein, daß ich für Anfertigung der Waaren sorgen sollte, er würde dann für den Absatz mit sorgen helfen.

Aus meinen eigenen Mitteln beschaffte ich nun Rohmaterial, übergab es dann den Arbeitern zum Weben und zahlte ihnen dann einen guten Arbeitslohn. Wir waren unaufhörlich bemüht, der gefertigten Arbeit Absatz zu verschaffen, Tag und Nacht waren wir damit beschäftigt. Denn in solcher Zeit wie 1848, war es wahrlich nicht leicht, solche Unmassen von Waaren abzusetzen. Daß der Umsatz ein sehr bedeutender war, geht aus Folgendem hervor.

Den Gewinn, den wir beim Verkauf der Waaren hatten, nahm ich nicht für mich in Beschlag, sondern überließ ihn dem Hl. Prediger Stobwasser. Derselbe theilte ihn wieder


(- Seite 3 -)

unter den Ärmeren aus. Wir hatten aber einen Gewinn von über 1.800 Reichsthalern, sage nahe 2.000 Rthlrn., wie beiliegendes Attest es bezeugt.

Auf einen Aufruf des Hl. Prediger Stobwasser, schrieb der Hl.* Commerzien-Rath Liebermann aus Berlin an denselben, daß er geneigt wäre, das Seidenwickeln nach Nowawes zu verpflanzen.

Auch die Regierung wurde davon benachrichtigt. Hochdieselbe glaubte, daß durch das Seidenwickeln vielen eine dauernde und lohnende Beschäftigung geboten würde. Da nun aber dieser Industrie-Zweig hier ganz unbekannt war, so versprach sich Niemand etwas davon, ja man suchte allerhand Mittel und Wege auf, um ihm Schwierigkeiten in den Weg zu legen. Und so schien es, als sollte davon gänzlich Abstand genommen werden.

Da wurde ich von Sr.** Excellenz des Hl. Oberpräsidenten von Flottwell, im Beisein des Hl. Regierungs-Rath Wichgraf und des Königlichen Landraths Hl. von der Knesebeck in meinem Hause aufgefordert, mich der Seidenwickelei anzunehmen, und im Fall, daß es damit gewünschten Fortgang nähme, wurde mir eine Belohnung von der Königlichen Regierung verheißen.

Ich that's. Ich nahm die Seidenwickel-Maschinen in mein Haus, stellte sie auf und ging in Nowawes umher, um Leute zu dem Seidenwickeln heranzuziehen. Meine eigenen Interessen versäumte ich, um diese Beschäftigung in Flor*** zu bringen. Als ich


(- Seite 4 - der handschriftlichen Ausfertigung dieses Briefes)

(Als ich) endlich mit vieler Mühe Leute dazu gefunden hatte, stellte ich mich zu ihnen und lernte sie an. Unter vielen Schwierigkeiten, die dadurch entstanden, daß sich erst keine Leute dazu hergeben wollten, oder von anderen überredet wieder davon gingen, wuchs das Werk immer mehr. Es fanden sich immer Mehrere hinzu, und ich konnte schon kleine Maschinen außer dem Hause geben, damit die Leute in ihrem eigenen Hause wickeln konnten.

Nachdem die Leute ausgebildet waren, und das schien, als sollte das Werk Fortgang haben, errichtete der Herr Commerzien-Rath Liebermann hier in der Wilhelmstraße eine Fabrik, wodurch nun vielen bis jetzt dauernd und lohnende Beschäftigung geboten ist. Seit der Zeit aber ist hier eine zweite Seidenwickel-Fabrik entstanden, und ganz vor kurzem auch eine Baumwollspinnerei, worauf beide Fabriken auch hingearbeitet haben, daß sich sogleich brauchbare Arbeiter dazu fanden. Dadurch finden nun Hunderte von Arbeitern täglich ihr gewisses Brot.

Daß es nun aber dahin gekommen, ist nächst Gottes Hülfe, meiner Aufopferung und Bemühung zu verdanken, indem ich nichts gescheut habe, um das Seidenwickeln empor zu bringen, wie beiliegendes Attest es ebenfalls bezeugt. Hochdieselbe wollte geneigtest daraus ersehen, daß das Werk gelungen ist, aber von einer Anerkennung ist mir bis heute nichts zu Theil geworden.

(- Seite 5 -)

Zu derselben Zeit entstand ein Comité zur Aufhülfe des Weberei-Betriebes, wozu auch ich gehöre. Herr Regierungs-Rath Wichgraff ist bis jetzt Vorsitzender gewesen. Auch dieses Comité hat nichts gescheut, um der großen Noth wirksam entgegen zu treten. Ihm (ist) es mit Gottes Hülfe gelungen, daß in Nowawes bessere Zustände, als sonst ja waren, erzielt sind.

Weiter war es im Jahre 1859, als ich von Einer Königlichen Hochlöblichen Regierung aufgefordert wurde, wegen einer Appretur-Anstalt mit ihr in Unterhandlung zu treten. Schließlich verpflichtete ich mich das Gebäude herzustellen, worin die Appretur betrieben werden sollte. Dagegen verpflichtete sich Hochdieselbe, mir sämmtliche Maschinen aufzustellen deren ich zur Appretur benöthigt sein würde, wie solches beiliegende Verhandlung bezeugt. Ferner wurde mir versprochen, daß von außerhalb Waaren zur Appretur geliefert würden, (aber bis zur heutigen Stunde ist mir kein einziges Stück geliefert worden), auch sollte, wenn es nöthig sein würde, mir ein Werkmeister gestellt werden.

Ich habe nun mit vielen Kosten das Gebäude hergestellt, habe aber von der Königlichen Regierung bis jetzt nichts erhalten, von allen Versprechungen, als eine Stärke-Maschine und ein Trocken-Rahmen, den wir aber ohne die anderen Maschinen gar nicht nützen können.


(- Seite 6 - des handschriftlichen Briefes)

Daraus wollen nun Hochdieselbe ersehen, daß, obgleich mir viel versprochen ist, ich bisher nur wenig oder gar nichts erhalten habe, trotzdem ich meine Familie, mein Geschäft hintenangesetzt habe, um der Gemeine und somit auch dem Staate, mich nützlich zu erweisen.

Da nun Eine Königl. Hochlöbl. Regierung, wie ich glaube, mir sehr verpflichtet ist, so wende ich mich vertrauensvoll an Hochdieselbe mit der unterthänigsten Bitte:

Daß Hochdieselbe mein Gesuch gütigst berücksichtigen werde, und dafür sorgen, daß mir

1. die sämmtlichen Maschinen beschafft werden, daran ich noch nöthig gebrauche zu einer Weißwaaren Appretur, daß mir

2. auch Waaren zur Appretur geliefert werden“.

Denn seit der Zeit, wo ich das Gebäude errichtet, ich meine letzten Mittel dahineingesteckt habe, warte ich sowohl auf die Maschinen, als auf die Waaren zur Appretur. Dadurch, daß mir namentlich die letztern Versprechungen nicht gehalten wurden, bin ich ein völlig ruinirter Mann. Sollte eine Königl. Hochlöbl. Regierung nicht auf meine gehorsamste Bitte eingehen, so muß ich Hochdieselbe bitten, daß mir alle meine Auslagen für das Gebäude erstattet werden.

(- Seite 7 -)

Ich aber werde fernerhin alle meine Kräfte aufbieten, um der Gemeine und dem Staate mich nützlich zu erweisen.


In hoher Ehrfurcht verharre ich,


Einer Königlichen Hochlöblichen Regierung


Nowawes, ergebenster

den 10. October 1864 Gottlieb Sotscheck


(Das handschriftliche Original dieses Briefes ist im Landeshauptarchiv erhalten.

Gottlieb Sotscheck gehört zu den Vorfahren-Verwandten des Autors Chris. J.)


1865

Am 04. Februar 1865 wendet sich der Pfarrer Adolph Stobwasser, im neunten Jahr nach seiner Zwangsversetzung (1856) von Nowawes nach Fahrland, mit einem über sieben Seiten langen Brief an den Oberpräsidenten der Regierung in Potsdam, wegen des Anliegens einer offiziellen Anerkennung für die Leistungen und finanziellen Auslagen des Fabrikanten Sotscheck. Inzwischen ist Herr v. Jagow der Oberpräsident – Nachfolger des
v. Flottwell.

(Das handschriftliche Original dieses Briefes ist im Landeshauptarchiv erhalten).


Brief des Herrn Pastor Stobwasser aus Fahrland, vom 4. Februar 1865 an den Oberpräsidenten, v. Jagow, in der Königlichen Regierung in Potsdam:


Hochverehrter Herr!

Sehr werthgeschätzter Herr Ober-Präsident!


Als früherer Pastor von Nowawes, wohin ich im Frühjahr 1848 von Seiner Majestät Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, berufen worden, und wo ich 8 Jahre lang auch mitwirken durfte zur Hebung des

(- Seite 2 - des handschriftlichen Briefes)

Gewerbe-Betriebes und des Handels, wage ich Ew.* Excellenz anzugehen, für einen Nowaweser Fabrikant Gottlieb Sotschek, am Kirchplatz** daselbst.

Der p. p.*** Sotschek hat mir und meiner Wirksamkeit in Nowawes treulich beigestanden durch sein conservatives und offenes Auftreten, durch seine Uneigennützigkeit und durch sein gewerbliches Verständniß.

Mit seiner Hülfe gelang es mir, den ganz unbeschäftigten Webern wieder Erwerbsquellen zu öffnen, und den Begehr nach Nowaweser Waaren in der vornehmen


(- Seite 3 -)

Welt, und beim großen Landbesitz anzuregen.

Sotschek war überall willig, die Gewerbe verbessern zu helfen, neue Muster einzuführen und den Verdienst der Weber zu erhöhen. Tausende von Thalern gingen durch seine Hand, und erzeugten einen Aufschwung in Nowawes, auf welchen hernach die wohlwollenden Bestrebungen der hochlöblichen Regierung und des hohen Handels-Ministeriums fußen konnten.

Bei meinem Fortgang aus Nowawes hatte er durch sein Mitwirken es den Gebrüdern Liebermann (Anmerkung: das waren Berliner Unternehmer) ermöglicht, die


(- Seite 4 -)

erste Seidenwickel-Fabrik dorthin zu verpflanzen, ohne daß er eine Entschädigung dafür erhalten hätte, daß er zuerst seine Lokalien**** hergab für die Schweizerin, die die erste Lehrmeisterin war, und für die anzulernenden Mädchen.

Sotschek hat bei diesem Allein das Wohl des Orts im Auge gehabt, und hat viel Hohn und Spott erfahren und ertragen; weil er beneidet wurde; indem man allgemein glaubte, daß er heimlich von der Regierung oder von mir Belohnung erhalte, was nie der Fall gewesen ist; obwohl er's schon bei seiner großen Familie und sonstigen geringen Einkünften bedurft hätte.

(- Seite 5 -)

(- Ergänzende Nachbemerkung am linken Seitenrand des handschriftlichen Briefes -:)

Auch der durch seine Hand gehende Erlös für verkaufte Waaren brachte ihm keinen Gewinn, indem die Armenkasse allein die Überschüsse erhielt. (Ende dieser Nachbemerkung).


1856 wurde ich aus Nowawes versetzt, und weiß, daß auch seit jener Zeit Sotschek keinen Gewinn gehabt hat von seinem Entgegenkommen, daß er der hochlöblichen Regierung bewiesen hat; denn die ihm anvertrauten großen Maschinen hat er nicht benutzen können und seine großen Baulichkeiten, die er nur für dieselben errichtet hat, tragen keine Zinsen.

Alles dies will der p. p. Sotschek gern verschmerzen; wenn nicht jetzt die Böswilligkeit und Feindschaft wider ihn im Orte

(- Seite 6 -)

ausgesprengt hätte (Anmerkung: im Sinne von „verbreitet hätte“), daß er unter polizeiliche Aufsicht gestellt sei, nachdem er mit seinen Forderungen, an die Regierung, die er zu haben vermeinte, zurückgewiesen sei.


Sotschek kommt also nicht mit neuen Forderungen; will auch gern seiner Maschinen los und ledig sagen (Anmerkung: im Sinne von „entsagen“, zurück geben), wenn ihm nur ein hohes Ober-Präsidium irgend welche Anerkennung gewähren, und ihm dieselbe durch den Orts-Vorstand, oder so, daß es der Ort erfährt, zukommen lassen möchte.


(- Seite 7 -)

Es wird Ew.* Excellenz gewiß leicht sein, das passende Mittel aufzufinden, das Ew. Excellenz wählen, um dem wirklich verdienstvollen, uneigennützigen, Gott und dem König getreuen Sotschek vor der Gemeinde Nowawes eine ihn ehrende Anerkennung zu gewähren.

Wünschen Ew. Excellenz mich in dieser Angelegenheit persönlich zu sprechen, so bitte ich ergebenst um Anberaumung von Tag

(-Seite 8 -)

und Stunde, wo ich es wagen darf, Ew. Excellenz meine Aufwartung zu machen.



Ich zeichne


Ew. Excellenz

Fahrland,

4. Febr. 1865 unterthänigster Pastor Stobwasser


Anmerkungen von Chris Janecke:

* „Ew.“ bedeutet „Ehrwürdiger“.

** Familie Sotscheck wohnt in dem Haus Kirchplatz 16.

*** p. p. (praemisses praemittendis) im Sinne von „der bereits vorerwähnte Sotscheck“.

**** Lokalien: hier Wohnunterkunft in seinem Eigentum.


Dieser vorstehende Brief erhielt von dem neuen Oberpräsidenten folgende Randnotiz:

Dem Herrn Regierungsrath Wichgraf mit dem Ersuchen vorzulegen, mir gefälligst mündlich die in dieser Angelegenheit mir wünschenswerthe Auskunft zu geben.

Potsdam, 5. Februar 1865 Jagow“


Quelle: Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Repositum 1. Nr. 503, o. pag.


Der sich aus diesem Schreiben entwickelnde längere Briefwechsel endete ergebnislos, da sich der Oberpräsident v. Jagow in keinerlei Pflicht gegenüber dem Fabrikanten Sotscheck sah. Beim Vorgänger v. Flottwell hätte dieses Ergebnis vermutlich anders ausgesehen.


Während jener Zeit werden Veruntreuungen, beispielsweise an Garnresten, mit Gefängnis zwischen 3 und 8 Tagen bei Wasser und trockenem Brod bestraft. Im Wiederholungsfalle wird nach üblicher Art eine Einweisung in das Spinnhaus der Festung Spandau zur Zwangsarbeit vorgesehen. –

Auch noch im Jahre 1865: Die Berlin-Neuendorfer Aktienspinnerei bringt einen großen Aufschwung als textilvorbereitender Industriebetrieb.


1866

Der Bahnhof für Nowawes und Neuendorf wird gebaut, nun auch für die Bürger. Bisher gab es nur einen kleinen, bescheidenen Haltepunkt für den Hofstaat am Ende der Wilhelmstraße / Hakendamm (heute Alt Nowawes). Dieser wurde dann genutzt, wenn die Herrschaften vom Schloss Babelsberg kommend, fortreisten bzw. von Potsdam oder Berlin heran reisend, zur Schlossanlage Babelsberg wollten. Die Bürger von Nowawes und Neuendorf aber konnten von ihrem Ort aus, die Züge bislang nicht nutzen. Das ändert sich nun bald.


Riesige Gärten werden kleiner: Der Gartenweg, der von der Friedrichstraße (der früheren
6-Häuser-Straße, => Garnstraße) abzweigt und in Richtung der Ludwiggasse führt, wird weiterhin ausgebaut und erhält den Namen Auguststraße (die heutige Tuchmacherstraße).


Die Fabrik für künstliche Blumenblätter und Pflanzen von Hackenberg & Co. beginnt zu produzieren.


Deutscher Einigungskrieg: Preußen gegen Österreich und Sachsen. Am 03. Juli tobt die grausame Schlacht von Königgrätz bei dem Dorf Sadowá. Das ist die Gegend, aus der auch Vorfahren unserer böhmischen Mitbewohner kamen. So lebte beispielsweise die Familie Sotscheck in böhmischen Königgrätz an der Elbe (heute: Hradec Králove na Labe) und die Familie Fuchs kam aus dem nahegelegenen Colin. Preußen gewinnt den Krieg. Viele getötete Soldaten und eine leidende Zivilbevölkerung zählen zu den Ergebnissen. „Zum glücklichen Ausgang der zurückliegenden Scharmützel“ wird im Park Babelsberg, auf der Friedrich-Wilhelm-Höhe, eine Siegessäule errichtet. Diese Granitsäule ist aus einem Stück, aus dem Steinbruch in den Rauenschen Bergen bei Fürstenwalde (Spree) stammend, dort gebrochen, hernach gesägt und dann hierher transportiert worden. Vom Kapitell der fertigen Säule grüßt den Besucher die „Victoria“, die Göttin des Sieges, mit einem Lorbeerkranze in der Hand winkend. Sie ist eine verkleinerte Nachbildung derjenigen Victoria, die der Bildhauer Christian Daniel Rauch für Berlin schuf (dort „Die Goldelse“ benannt). Diese Erinnerungssäulen stehen für die Siege Preußens im dänischen Krieg 1864, im Krieg gegen Österreich 1866 und für den noch bevorstehenden deutsch-französischen Krieg 1870 / 71.


1867

Nowawes hat 4.400 Einwohner. Von diesem Jahr an, bis 1870 wird der Leutnant a. D., Kobis mit Familiennamen, unser Gemeindevorsteher sein.


1869

Der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein gründet die Ortsgruppe der Lassalleaner.

Der Regierungs- und Schulrath Condit zu Potsdam bemüht sich um das Aufstocken der Lehrergehälter. Der Aufseher und Organisator für das Schulwesen, der Pfarrer, erhält derzeitig 600 Thaler Gehalt.

In der Oberstufe der Schule werden Geschichte und Erdkunde mit je einer Stunde je Woche unterrichtet. Dem Religionsunterricht verbleiben im Durchschnitt fünf Wochenstunden. Das Heizen und die Reinigung des Schulhauses obliegt den Lehrern für eine Aufwandsentschädigung von 30 Thalern im Jahr. Auch Tinte und Gänsefedern haben die Lehrer zu liefern und erhalten dafür von jedem Schulkinde sechs Pfennige per Anno. Selbstredend geht dem Herrn Lehrer für das pflegende Schärfen aller Gänsefedern der Schüler am Beginn der Unterrichtsstunde Zeit verlustig.

Gründerzeit – eine Zeit für Betriebsansiedlungen, die Arbeitskräfte benötigen. Diese müssen in fußläufig erreichbarer Nähe wohnen. Die Bebauung auf dem besiedelten Land wird verdichtet. Allerdings wird mit dem Entstehen von drei- bis vier-geschossigen Wohnbauten das bisher einheitliche Bild der Siedlung gestört, der harmonische Eindruck zerstört.


1870

Von diesem 1870-er Jahr an wird Julius Mücke als Gemeindevorsteher tätig. Da diese Arbeit inzwischen den ganzen Tag benötigt, ist er der erste hauptamtliche und somit erstmals besoldete Vorsteher. Er zeichnet sich durch Bescheidenheit, Menschenfreundlichkeit und soziales Denken aus. Geboren wurde Friedrich Julius August Mücke in der Lindenstraße, am 06. Mai 1838, als Sohn eingewanderter schlesischer Weber. Seine Eltern sind der Webermeister und Gastwirt Friedrich August Mücke oo Charlotte Johanna Caroline Hering. Julius lernte Müller und wurde ein Mühlenmeister, später Steuererheber und ist nun erster Vorsteher. Die Mückes leben im Hause Mühlenstraße 8, das ebenso wie die dort in der Nähe stehenden zwei Windmühlen, seinem Stiefonkel, dem Mühlenmeister Hartisch gehört. Das Wohnhaus wird für die Amtsgeschäfte mit einem Anbau erweitert. Es hat also nicht mehr fünf, sondern nun sieben Achsen. So erweitert kann es als ein kleines Rathaus dienen. Das Amt wird Julius Mücke bis zum Tode im Jahr 1897 ausüben. Er wurde leider nur 59 Jahre alt.


Deutsch-Französischer Krieg. Preußen provoziert Frankreich zur Kriegserklärung und gewinnt den Krieg. Der Weg zur deutschen Einigung, dem deutschen Kaiserreich mit Preußens Vormachtstellung, wurde vom Kanzler Bismarck mit „Blut und Eisen“ bereitet.


Eine Anzahl von Gärten werden kleiner: Mitten durch die Gärten, parellel zur Neuen Linden-Straße und der Mühlenstraße wird die Luisenstraße (spätere Wollestraße) angelegt. Diese verbindet die „Neue Straße“ mit der Ludwiggasse (spätere Jutestraße).


1871

Der bisherige König von Preußen, Wilhelm I, wird mit der Gründung des Kaiserreiches von 1871, bis zu seinem Tode im Jahre 1888, auch Deutscher Kaiser sein.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) gründet die Ortsgruppe Nowawes.

Mit dem Beginn „der Gründerzeit“, dem stärkeren Voranschreiten der Industrialisierung, wird nach und nach das einheitlich „ländlich romantische Bild“ der Typenbauten-Siedlung, von hohen Mietshäusern und auch Fabrikanlagen durchsetzt und damit zergliedert. Große Reklameschriften halten an Hausfassaden Einzug. Neue Straßenzüge erweitern die ursprünglich in sich geschlossene, gut überschaubare Ortsanlage.

Als Schmuckelement wird im Schlosspark Babelsberg die Gerichtslaube des Berliner Rathauses in etwas veränderter Form wieder aufgebaut. Diese ist ein Geschenk der Berliner Ratsherren an den Kaiser. anlässlich seiner Krönung. Sie wollten das Gebäude gerne loswerden. – Anmerkung: Näheres dazu auf der gleichen Internetseite www.janecke.name unter der Rubrik „Orte“: „Der Park Babelsberg“ bei Potsdam.

Nowawes hat derzeitig 5.510 Einwohner, in Neuendorf wohnen 1.100 Menschen.

Regierungsbaumeister Böckmann kauft die Garten-Plantagen-Anlage „Türkhof“ auf. Dieses Gelände wird bald zur „Keimzelle“ des entstehenden Ortes „Neubabelsberg“ werden.


1872

Etwa 40 Jahre lang ist Georg Paulus Koller, Pfarrer und späterer Oberpfarrer von Nowawes. Er wurde geboren in Wriezen, im märkischen Oderland, am 5. Dezember 1840. Von 1872 bis 1912 ist er Seelsorger in Nowawes. Im Jahre 1885 wird das zweite Pfarrhaus in der Lutherstraße 1 errichtet, in dem er dann als Erster Pfarrer wohnen wird. 1912 zieht er in den Altersruhestand nach Schmargendorf.

Die Auguststraße und die Neue Straße werden gepflastert.


1874

Die neue Kreisordnung vom 13. Dezember 1872 tritt ab 1. Januar '74 in Kraft. Danach

werden die Gemeindevorsteher nicht mehr von der Potsdamer Provinzialregierung eingesetzt, sondern innerhalb des Ortes gewählt. In Nowawes wird dadurch Julius Mücke erneut der Gemeindevorsteher und in Neuendorf der Bäckermeister Prillwitz. Beide Vorsteher gelten auch als Beamte für das Personenstandswesen, sind Standesbeamte.

Die Gemeinde Neuendorf bildet mit Klein Glienicke und Stolpe einen gemeinsamen Amtsbezirk. So werden auch die Standesamts-Belange dieser beiden letzterwähnten Orte in die Bücher von Neuendorf eingetragen.


Der ursprüngliche Berliner Oberlin-Verein nimmt hier in Nowawes seine Tätigkeit auf. Nach dem Vereinsmotto (nach Freiherrn v. Bissing): „Die Erziehung des Volkes muss von der Kinderschule ausgehen“, beginnt die Arbeit des Vereins mit Ausbildungsseminaren für Kleinkinder-Lehrerinnen und Kinderkrankenschwestern. Die Einrichtung etabliert sich auf dem Gelände zwischen Linden-, Wilhelm- und Friedrichstraße. Der Verein benennt sich nach dem bekannter Maßen kinderfreundlichen Pfarrer Johann Friedrich Oberlin (1740–1826) aus dem Elsass – ihm zu Ehren. Oberlin hatte um 1770 im Elsass die ersten Kindergärten nach dem Vorbild Pestalozzis gegründet, so etwa wie Fröbel in Thüringen.


Die Verlängerung der Kreuzstraße, ein Erschließungsweg, wird zur Müllerstraße ausgebaut und reicht bis zum Wallweg (=> Turnstraße).

Im gleichen Jahr errichtet Neuendorf eine neue Schule. Der Standort ist von der Bahnlinie nur durch einen sandigen Feldweg (der heutigen Schulstraße) getrennt.


1875

Stets größere Erweiterungen der Ortsanlage:

Die nördliche Siedlungsgrenze zur Neuendorfer Feldmark, ein bisheriger Fußweg, wird zur Straße ausgebaut: >Die Grenzstraße< wird angelegt und ebenso eine Verlängerung über die Priesterstraße hinweg: der Wallweg, der dann etwa 1900 in Turnstraße umbenannt wird. Auch die Ludwiggasse wird nun zur Ludwigstraße (spätere Spindelstraße) ausgebaut. Nowawes wächst! Zum steten Gedenken an unseren Kaiser wird die bisherige „Neue Lindenstraße“ von jetzt an „Wilhelmstraße“ heißen und der Name wird bis zum Jahre 1953 so bleiben – bis er dann von der kaiserlosen Bezeichnung >Alt Nowawes< abgelöst wird.


In der Poststation, Lindenstraße 70, wird ein Bureau für die Telegraphie etablirt. Eine Pferde-Omnibus-Verbindung richten die Communen zwischen Potsdam und Nowawes ein. Fahrpreise: Unten 20 Pfennig, auf dem Verdeck 10 Pf. Natürlich findet es die noch behände Jugend, oben schöner und aussichtsreicher, obschon sie überhaupt sehr wohl laufen könnte.


1876

Von diesem Jahr an verkehren Ausflugs-Dampfschiffe auf dem Griebnitzsee.

In den Schulen gibt es als neues Pflichtfach den Handarbeitsunterricht. Dieser Pflicht unterliegen selbstverständlich ausschließlich die Mädchen. Am 01. Juli wird Herr Mählis der Hauptlehrer. Weit über die Schulwelt hinaus, wird er durch den Mählisschen Gesangverein bekannt. Der Mangel an männlichen Lehrern, zahlreiche sind im Krieg als Soldaten gestorben, führt dazu, dass am 01. Oktober eine erste Lehrerin für den Fachunterricht angestellt wird. In zwei Jahren werden es bereits vier weibliche Lehrkräfte sein.


1878

Aus den Seminaren der Lehrerinnen und Krankenschwestern des Oberlin-Vereins, entsteht seit dem Vorjahr die Einrichtung des Diakonissenmutterhauses. Deren Bewohnerinnen sind aber etwa 40 Krankenschwestern. Diakonissen. Unverheiratet. Keine Mütter. Das Haus ist ihre Mutter, vermählt sind sie mit dem HErrn. –

Die Kaiserliche Regierung setzt das Bismarcksche Sozialistengesetz in Kraft.


1879

Vorsteher des Oberlinhauses wird im Jahr 1879 der 33-jährige Pfarrer Dr. D. Theodor Christlieb Jonathan Hoppe.

Baubeginn der neuen Schule aus rotbraunen Klinkern in der Auguststraße.


1880

Nowawes hat 7.000 Bewohner.

Einweihung der neuen Gemeindeschule in der Auguststraße (seit 1950: Tuchmacherstraße). Hierher werden fast alle Mädchenklassen übergesiedelt. Die Knaben bleiben in der Priesterstraße. Bald aber wird erkennbar, dass Erweiterungen notwendig werden.

Am 03. Juli bittet der Nowaweser Gemeindevorstand die Regierung um die Zuweisung von Forstland, um einen neuen Friedhof anlegen zu können, da jener an der Mittelstraße fast völlig belegt sei. Die Verhandlungen ziehen sich mit der Abwägung verschiedener denkbarer Standorte und mit zwischenzeitlichem Stillstand, über Jahre hin. Preußen! Letztendlich wird ein Stück an der Kirschallee, eine Fläche an der Goethestraße, als Friedhof zugewiesen.


1881

Der Oberlin-Verein richtet eine Poliklinik, eine ambulante ärztliche Versorgung, für die Bevölkerung ein. Damit wird Nowawes erstmals einen eigenen Arzt mit festen Praxisräumen haben. Die Behindertenbetreuung wird 1886 einsetzen und 1890 das Krankenhaus den Betrieb aufnehmen. Das Oberlin-Schulhaus wird gebaut. –

Weihe der Kapelle im Ort Klein Glienicke am Reformationstag durch Herrn Superintendent Petzholtz.


1882

In der Priesterstraße und in der Friedrichstraße beginnt man, diese breiten Sandwege zu pflastern. Weitere Straßen folgen – ein riesenaufwendiges Vorhaben – Stein für Stein zu setzen, viele hundert Meter lang.

Dieses Jahr kennzeichnet ebenfalls den Beginn, die Straßen nachts mit Gaslaternenlicht etwas zu erhellen.


1883

Neuer Ortsvorsteher in Neuendorf (Nachfolger von Bäcker Prillwitz) wird der Kunstgärtner Lenz, der dieses Amt bis 1899 innehaben wird.


1884

Die Firma Adolf Pitsch, Berlin, eröffnet eine Filial-Produktionsstätte für hochwertige Konfektionsstoffe und Trikotagen, Plüsch- und Wollwaren an der Bismarckstraße (heute: Johannsenstraße), direkt neben der Fabrik Hozak für feinste Teppiche – auch Zugang von der Charlottenstraße (heute Glasmeisterstraße). –

Es entsteht ein neues Pfarrhaus in der Lutherstraße 1, gegenüber dem Garten des Kantors und Küsters, für den künftigen Ersten Pfarrer.


1885

Gründung der „Mechanische-Jacquard-Seidenweberei“, Kunze und Kraberg in der Lindenstraße 90. Die Fabrikation verbirgt sich hinter der Fassade eines ganz normalen Wohnhauses modernsten Stils. In der Eisenbahnstraße wird über die Bahnlinie eine Fußgängerbrücke gebaut. Es zeigt sich, dass diese Brücke leider von Halbwüchsigen im Schutze der Dunkelheit genutzt wird, um Steine auf der Dächer der Eisenbahnwagen zu werfen – so kein Gendarm in der Nähe zu sehen ist. Für Fuhrwerke besteht in der Bergstraße (heute Daimlerstraße) eine Straßenüberführung über die Bahn. –

Unruhen der Weber wegen Hungers.

In Nowawes leben derzeitig 7.770 Menschen und Neuendorf hat 2.730 Einwohner


1886

Die Continental-Gasanstalt zwischen Charlottenstraße und Bismarckstraße gelegen, geht in Betrieb. Diese wird rund 100 Jahre lang das nächtliche „Nowaweser Lichtbild“ bestimmen. Die Einwohnerzahl des Ortes wächst. Die nunmehr zweite Pfarrstelle wird bis 1894 von Friedrich Magnus Ottomar Harnisch besetzt. Nun kann der Erste Pfarrer „Oberpfarrer“ sein. Jedem der Zweiten Pfarrer obliegt nun die Aufgabe, das neu eingerichtete Schul-Rektorat mit Leben zu erfüllen.

Vom Oberlinhaus wird der erste behinderte Patient aufgenommen. Er heißt Ludwig Gerhard. Dieser Zeitpunkt gilt als „die Geburtsstunde der Orthopädie in Nowawes“ – unter der Leitung von Herrn Dr. Kammler. Die erste taubblinde Patientin im Oberlinhaus ist Herta Schulz.


1888

Das Drei-Kaiser-Jahr. Kaiser Wilhelm I. stirbt hochbetagt. Sein Sohn Friedrich (1831–1888) wird Thronfolger. Dessen Ehefrau ist Victoria, Prinzessin von England und Irland (1840–1901). Friedrich leidet jedoch an Kehlkopfkrebs. Seine Regierungszeit als Kaiser Friedrich III. innerhalb des Jahres 1888 währt deshalb nur 99 Tage, bis sein Leben am 15. Juni endet. Man sah ihn schon als einen lange regierenden friedliebenden, liberaler denkenden Hoffnungsträger – vergeblich. Die Regierungsgewalt erbt somit dessen ältester Sohn, der zum Kaiser Wilhelm II. wird. Dieser wird der letzte deutsche Kaiser und König von Preußen sein, dessen Kaiserreich, so weiß es die Zukunft, mit dem Ersten Weltkrieg endet. –

Am 3. Oktober gründet sich in Nowawes ein Geflügelzüchterverein, der sich merkwürdiger Weise ausgerechnet mit dem schönen Namen „Flora“ schmückt, obwohl es doch wohl eher um die Fauna geht.


1889

Die Schülerzahl von Nowawes beträgt in diesen Tagen 1.325 Kinder. Der Unterricht wird verkürzt angeboten, weil in Nowawes nur 17 Lehrer zur Verfügung stehen. Aber auch nicht alle Schüler sind stets anwesend. Kleinere müssen in Heimarbeit oft Garn spulen, größere sitzen stundenweise am Webstuhl, um zum Lebensunterhalt der Familien beizutragen.


1890

Auf dem Gelände des Oberlin-Vereins wird als Erweiterung der Anlagen, am 20. Oktober das erste Krankenhaus für Nowawes, Neuendorf und Umgegend, mit etwa 45 Betten als Städtisches Krankenhaus in Betrieb genommen. Architekt ist der in Potsdam wohnende Otto Kerwin. Die Patienten werden von Dr. Graeff und Dr. Bodenhausen betreut. Die fleißigen Diakonissen, denen die pflegende Hauptarbeit obliegt, wollen wir dabei nicht vergessen. Dem Bau fallen mehrere Kolonistenhäuser in der Lindenstraße zum Opfer.

Die Seidenweberei von Lange & Co siedelt sich an. Louis Nathan gründet eine Jute- und Hanfweberei. Er unterhält auch eine Suppenküche für arme Einwohner. Viel später wird in Nowawes sogar kurzzeitig eine Automobilproduktion unter seiner Regie eröffnet.

Mit der Neubebauung des Grundstücks Retzowstraße 2 (das bisherige Kolonisten- Musterhaus stand darauf), wird nun als ebenfalls sehr gut erhaltenes Muster der ursprünglichen Nowaweser Bauweise, das Haus in der Lindenstraße 8 dienen (=> R.-Breitscheid-Straße 77). Es wird jahrelang von den vielen Teilnehmern der Berliner Baugewerkeschule als Studienobjekt genutzt. Die Bewohner lernen somit viele Besucher kennen.

In Nowawes werden 8.860 Seelen gezählt. In Neuendorf leben 3.280 Menschen.


1891

In der Lindenstraße 70, in dem schönen Postamt, das in umittelbarer Nachbarschaft des Oberlinhauses steht, wird nun auch eine Vermittlungsstelle für den Fernsprechverkehr (Telephon) eingerichtet. Hat man an der Kurbel des Sende-Apparates tüchtig gedreht, meldet sich die Postbedienstete, das Frollein, und fragt: „Hier Amt – was beliebt?“ Man grüße sie bitte freundlich und nur kurz (nimm Rücksicht auf die Wartenden), gebe die Telephon-Nummer des gewünschten Gesprächspartners an und schon werden die Anschlüsse vom Frollein (dahinter „verbergen“ sich manchmal auch Ehefrauen) zusammengestöpselt. – Links neben dem Postamt, die Gaststätte „Zur Post“.


1892

Der Landrat des Kreises Teltow, zu dem Nowawes und Neuendorf gehören, ist Herr Ernst
v. Stubenrauch.

Die Wichgrafsche Webschule erhält ein neues Ausbildungsgebäude in der Mittelstraße 2. Den Entwurf dazu verfasste der Landesbaumeister und Baudirektor im Kreis Teltow, Otto Heinrich v. Techow.

In der Berliner Straße (heute: östliches Stück der Rudolf-Breitscheid-Straße), lässt Franz Klinder seine Netzfabrik errichten.

Als der Amtsvorsteher von Neuendorf v. Wedelstedt starb, hatte unser Ortsvorsteher Mücke neben der Arbeit mit Nowawes, kommissarisch auch dessen Amtsgeschäfte in Neuendorf mit wahrgenommen. Im Interesse vielfach möglicher Vereinfachungen in den Verwaltungsabläufen, strebt der Ortsvorsteher Julius Mücke die Vereinigung von Nowawes und Neuendorf an. Gleichwohl kann er sich damit aber im Gemeinderat nicht durchsetzen. – Die breite Waldstraße im Nordosten wird in diesem Jahr in Wallstraße umbenannt.


1893

In der Böhmischen Kirchengemeinde zu Berlin wird derzeitig das alte böhmische Gesangbuch gegen ein neues deutsches ausgetauscht. Ja, die Bücher sind zwar fort – aber die mündliche Überlieferung nicht. Das alte Böhmische Weihnachtslied „Czas radosti“ wird in Berlin noch weiterhin bis in die Zeit der Weimarer Republik im tschechischen Urtext gesungen.


1894

Besonders Neuendorf aber auch Nowawes, erfahren mit der Ansiedlung weiterer Industriebetriebe und deren Arbeitern mit ihren Familien während der Gründerzeit einen gehörigen Aufschwung, was einen wesentlich höheren Aufwand an kommunaler Verwaltung nach sich zieht. Das alte Haus des früheren Schulzen bzw. später des Ortsvorstehers im alten Rundlingsdorf (Kirchplatz 13, => Neuendorfer Anger 13) reicht dafür schon lange nicht mehr aus. So wird in der Lindenstraße ein Rathaus errichtet. Entwurfsverfasser für diesen Bau ist der Landesbauinspektor Otto Heinrich v. Techow. Am 30. August 1894 kann das neue Rathaus eingeweiht werden. Dem Vernehmen nach, sollen sich die Kosten auf rund 90.000 Reichsmark belaufen. In Neuendorf ist jetzt Herr Obst der Vorsteher und in Nowawes noch immer Herr Mücke.

Die zweite Nowaweser Pfarrstelle übernimmt nun Pastor Ferdinand Otto Hermann Dessin. Er wurde in Perleberg in der Prignitz am 16. März 1864 geboren. Sein Leben wird sich in Nowawes am 21. November 1927 vollenden.

Das Oberlinhaus schmückt sich mit dem erläuternden Zusatz-Titel: „Erstes Deutsches Vollkrüppelheim“.


1896

Das rote Schulhaus in der Auguststraße (heute: Tuchmacherstraße) wird an seiner Südseite mit einem Anbau erweitert.


1897

Am 07. November stirbt unser seit 1870 in dieser Position tätiger, angesehener und außerordentlich fähiger Amts- und Ortsvorsteher Julius Mücke im Alter von nur 59 Jahren an einer Lungenentzündung. Eine große Trauergemeinde begleitet seinen Leichnam am
09. November zur letzten Ruhe zum Gottesacker an der Mittelstraße. Pfarrer Dessin spricht die Worte des Trostes für seine Angehörigen.

Kaufmann Plage soll diese Lücke in der Verwaltung übergangsweise füllen. Dieser schreibt die vakante Stelle öffentlich aus. Mit 5.000 Mark Jahreseinkommen, zuzüglich 400 Mark Wohnungsgeld, ist diese Stelle dotiert. Aus dem Kreis der 174 Bewerber werden sechs zu näherer Betrachtung eingeladen.

Am 24. Dezember wird der Nachfolger des Julius Mücke für den Posten als Gemeinde- und Amtsvorsteher berufen. Es ist der 38-jährige Ernst Winkelmann, der bisher dem
1. Potsdamer Bürgermeister Jaehne „als rechte Hand“, als Magistratssekretär, diente. Er ist ein gebürtiger Magdeburger. 21 Jahre lang wird er seinen Dienst in der Gemeinde und im Amt ausüben. Zum Amtsbezirk gehören derzeitig: Nowawes, Neuendorf, Drewitz, Philippsthal, Fahlhorst, Nudow, Ahrensdorf, Schenkendorf (=> Schenkenhorst) und Sputendorf.

Die Gemeinde Nowawes beabsichtigt nun ebenfalls, ein neues Rathaus zu errichten, weil das Vorstehergebäude (Mühlenstraße 8, „Residenz“ des bisherigen Gemeindevorstehers Julius Mücke) für die wachsenden Verwaltungsaufgaben zu klein geworden ist.

Der Architekt des neuen Hauses ist Julius Otto Kerwien (* Potsdam 1860, † Potsdam 1907. Weitere seiner Bauten: das Schmargendorfer Rathaus, die Synagoge in Potsdam am Wilhelmplatz, Bürgerhäuser, Schulbauten und Fabrikanlagen. Er gestaltet das künftige Nowaweser Rathaus in Anlehnung an typisch altmärkische Architektur (siehe Vergleiche z. B. in den Städten Stendal und Tangermünde aber auch in Berlin die Oberbaumbrücke). –

In Potsdam, dass heißt, vom Turm der Sacrower Heilandskirche, über den Jungfernsee zur Königlichen Matrosenstation in der Schwanenallee, gelingt die erste drahtlose Telegraphie in Anwesenheit des Kaiserpaares. Entwickelt hat Professor Slaby von der Technischen Hochschule in Charlottenburg das technische System, nach seinen ausführlichen Besichtigungen und Gesprächen bei einem anderen Erfinder der Telegraphie, Herrn Marconi. Unterstützt wurde Prof. Slaby weiterhin von Graf Arco. Natürlich waren beim Errichten dieser Potsdamer Anlage auch einige Handwerker dabei, so der Schlosser und Elektrotechniker Max Sommer (Großvater des Autors Chris. J.) Literaturhinweis dazu: auf dieser Internetseite in der Rubrik Lebensläufe: Lebenslauf Sommer oo Runge, 1875–1949).


1898

Von Schlachtensee bei Berlin zieht die Lokomotivfabrik Orenstein & Koppel nach Neuendorf zur Großbeerenstraße / Ahornstraße (die im Jahre 1929 3.500 Arbeiter beschäftigen wird). Diese Fabrik stellt hier jährlich bis zu 900 kleinere und bis zu 300 der schwersten Lokomotiven her sowie außerdem Signalanlagen und vielerlei Bahnzubehör.

Bis 1913 werden u. a. 5.000 Lokomotiven fertig gestellt, 1924 wird die 10.000-ste Lok das Werk verlassen. Um 1900 beträgt die Arbeitszeit in den Fabriken im Durchschnitt 10 bis11 Stunden, bei 12 bis 24 Mark Wochenlohn. –

Im Zentrum des Ortes Neuendorf entsteht neben der erst knapp fünf Jahrzehnte bestehenden achteckigen Kirche, dem starken Bedarf folgend, ein Neubau des Architekten Baurat Ludwig v. Tiedemann (1841–1908), die künftige Bethlehemkirche, mit 800 Sitzplätzen. Grundsteinlegung am 3. Juli 1898. Der Bau wird ausgeführt von Arthur Max Achilles Kickton, später Ministerialrat, Geheimer Oberbaurat, (* Marienwerder 25. 05.1861, † Neubabelsberg 22.04.1944). –

Beginn der Errichtung des Nowaweser Rathauses in der Priesterstraße / Ecke Lindenstraße. Architekt: Otto Kerwin. –

Der Spanisch-amerikanische Krieg behindert die Lieferung von Rohstoffen (Jute, Hanf) für die Textilherstellung.


1899

In Neuendorf wird auf dem Dorfanger neben der bestehenden Oktogon-Kirche von 1853, die neu errichtete größere Tiedemann-Kickton-Kirche am 18. September 1899 durch Oberhofprediger Dryander geweiht. Dabei verleiht die Kaiserin Auguste Viktoria diesem Bauwerk den Namen „Bethlehemkirche“. – Ein trauriger Blick in die Zukunft: Im 2. Weltkrieg beschädigen mehrere Bombentreffer die Bethlehem-Kirche schwer (am 7. / 8. August 1941 und auch weitere im Februar und am 14. April 1945. Am 18. September 1952 wird die Ruine im Auftrag der DDR-Führung gesprengt). Die Kirchengemeinde zieht nach der Zerstörung der Bethlehemkirche ersatzweise in den Saalbau, Schulstraße 8c.

Die alte kleine achteckige Kirche wird dann ab 1899 für Wohlfahrtszwecke genutzt. Die Zukunft weiß: Nach dem Zweiten Weltkrieg verfällt sie, wird als Materiallager genutzt aber in den Jahren 2000–2007, so schön wie nie zuvor, erneuert.


Das alte Neuendorfer Fachwerk-Pfarrhaus, das auf dem Anger steht, wird abgetragen.

Im Ort bestehen nun derzeitig sieben Textilfabriken.

Das in der Lindenstraße errichtete Nowaweser Rathaus ist zum Oktober im Wesentlichen fertiggestellt.

Im Oberlinhaus nimmt das Krüppelschulhaus seine segensreiche Tätigkeit auf.


1900

Am 19. Januar: Einweihung des prächtigen Nowaweser Rathauses, das nun an der Ecke Priesterstraße, fast gegenüber dem Neuendorfer Rathaus steht. Es ist das erste Nowaweser Rathaus, als Nachfolgeeinrichtung des alten Amtsvorsteherhauses in der Mühlenstraße 8. –

Die schon seit 1820 in Potsdam bestehende Sack-, Planen-, Markisen-, wie auch Zeltfabrik Halemeyer, zieht in die Retzowstraße 22. Die Schuhfabrik von Haase und Ruß wird ebenfalls in der Retzowstraße gegründet. Ruß ist auch Gemeindevertreter. Auch die Mitteldeutsche Gamaschenfabrik Brasch & Co., die Garngesellschaft „Glissa“ von Abraham und weitere Produktionen fassen hier Fuß. Ebenso Gründung der Teppichfabrik von Michaelis & Behrend. Ab 1905 wird sie sich dann ebenfalls in der Retzowstraße befinden.

Nowawes hat jetzt 10.871 Einwohner. In Neuendorf werden 4.762 Einwohner gezählt.


1900 bis 1906

Bau des Teltowkanals unter dem Landrat Ernst v. Stubenrauch.


1901

Es erfolgt die Trennung von Kirche und Schule. Die Lehrer unterstehen nun nicht mehr dem Pfarrer und den geistlichen Schulinspektoren. Ein Prozess, der schon 1892 seinen Anfang nahm. Bisher war unser Oberpfarrer Koller der lokale Schulinspektor. Nun setzt die Regierung staatliche Kreisschulinspektoren ein, die über eine pädagogische Ausbildung verfügen. In den Nowaweser Schulen wird jetzt nach Potsdamer Lehrplänen gelernt und mit den gleichen Schulbüchern gearbeitet. Auch die Zeiten der Schulferien werden zwischen Potsdam und Nowawes angeglichen. Eine neue Mode zieht ein: Es werden in den Schulen erstmals so genannte Elternabende eingerichtet. Auch Eltern müssen noch manches lernen.

Viel Wirbel, Irritationen und auch Unmut bringt die Rechtschreibreform mit sich, die manches vereinfacht aber eben nicht stets konsequent, wie viele meinen. Ausnahmen sind die Regel.


1902

Der Konsum-Verein von Nowawes-Neuendorf wird ins Leben gerufen. – In der Lindenstraße 26–28 eröffnet Dr. Richard Heilbrun (auch Heilbronn) die „Milliwatt GmbH“ zur Herstellung elektrotechnischer Apparate verschiedener Art.


1903

Die Friedrichskirche begeht ihr 150-jähriges Bestehen. Die Jubelfeier findet am 24. Mai statt. Seine Majestät der K. u. K. kommandiert den Kronprinzen Friedrich Wilhelm zur Teilnahme am Festgottesdienst ab. Den Gottesdienst hält Oberpfarrer Koller. Die Predigt wird auf vielseitigen Wunsch in Druck gegeben, zugleich als ein kleiner Beitrag zur Märkischen Kirchengeschichte. Dessen Reinertrag ist zum Besten des Kirchbaues bestimmt. Den Druck besorgen A. W. Hayns Erben, Berlin und Potsdam. Diese Festpredigt ist auch beim Autor dieses Berichts erhältlich.

Die nördliche und die südliche Seite der Alten Lindenstraße sind ja bereits langzeitig durch die auf der Straßenmitte verlaufende Eisenbahnlinie voneinander getrennt. Nun wird die südliche Seite zu einer eigenen Straße erklärt. Sie erhält den Namen Retzowstraße, nach dem Planer der ursprünglichen Colonie oder des Etablissements Nowawes.


Ein schmaler Hauserschließungsweg nördlich der Wallstraße, eine Verlängerung der Kreuzstraße wird weiter ausgebaut und erhält den Namen Müllerstraße. Jene Familien die dort leben heißen aber nicht Müller, sondern Kramer und Haase.


1905

Auf dem Gelände des Oberlinhauses wird am 12. Januar die Oberlinkirche geweiht. Architekt auch dieser Kirche ist wieder ist Ludwig v. Tiedemann (Kirchenbaumeister, * 17. November 1841 in Russoschin bei Danzig, † 02. März 1908 in Berlin-Wannsee. Er baute im Potsdamer Raum auch die Pfingstkirche, die Bornimer Kirche, die Bethlehemkirche in Neuendorf und verschiedene Kirchen im nahen Berlin und dessen Umgebung). –


In Neuendorf werden die Blücherstraße (nach 1945: Fultonstraße) und auch die Bülowstraße (ab 1945: Wattstraße) bebaut. Bauherr der Gebäude Blücherstraße 3 und 5 ist der Schlosser-Meister Hermann Kabbert. In den Höfen beider Grundstücke lässt er je eine Schlosserei-Werkstatt einrichten. –

Bau der Sankt Antonius-Kapelle für katholische Mitbürger und dazu ein Pfarrhaus an der Turnstraße zu Nowawes –­

Das Mädchenschulhaus in der Auguststraße (=> Tuchmacherstraße) ist schon wieder zu eng geworden, da die Kinderzahl schnell anwuchs. So bekommt das Gebäude einen weiteren Anbau.


1906

Auch das alte Schulhaus in der Priesterstraße 24, das die Gestalt eines größeren Weberhauses besitzt, ist zu klein geworden. Das Gebäude wird abgetragen und durch einen erheblich größeren, repräsentativen zweistöckigen Bau mit neun Klassenzimmern und einem Zeichensaal. ersetzt. Feierliche Eröffnung am 9. April 1907. Dieses Gebäude erhält später den Namen Bruno-Hans-Bürgel-Schule, nach dem geehrten Nowaweser Schriftsteller und Volksastronom.

Nun wird auch in Nowawes, etwa 10 Jahre nach Potsdam, mit dem Verlegen der Wasserleitungen und der Abwasserkanalisation begonnen. Wieder werden die Straßen aufgeschachtet und jeder Hausbesitzer muss die geplante Verlegung der Leitungen für sein Grundstück zur Genehmigung einreichen. Von zahlreichen Grundstücken werden dann die Holzhäuschen aus den Gärten verschwinden, was besonders in strengen Wintern oder auch für Kranke angenehm sein wird, wenn, ja wenn der Platz im Hause dazu ausreicht und es nicht so stark riecht.

Dann also gibt es auch bald „Trinkwasser aus der Wand“. Die alten Pumpen in den Straßen sind nur noch für die Versorgung der Pferde da, wenn die neuen Zapfstellen in die Hausflure oder gar bis in die Küchen verlegt werden. Auch dazu werden die Straßen aufgebuddelt und Leitungen eingegraben. Im Hause lassen sich diese Leitungen aus dem blanken, herrlich weich-biegsamen Bleirohr gut führen. Sie enden mit einer Absperrvorrichtung. Unterhalb der Trinkwasser-Zapfstellen werden dann so genannte Ausgussbecken montiert. Damit wird auch Überschwemmungen vorgebeugt, wenn mal ein Zapfanschluss entzwei gehen sollte. Es wird dann auch der Abort gespült. Die neue, wohl etwas schamhafte Bezeichnung ist „WC“. Lustig sieht es aus, wenn sich in dem weißen (!) Becken ein Wasserstrahl spiralig hinab bewegt. Wir haben das schon mal in Potsdam gesehen.

Die Gedanken zur Wasserversorgung und Schmutzwasserableitung in beiden benachbarten Orten, lassen auch die Verhandlungen zu einer Vereinigung erneut aufleben, diesmal unter der Leitung des Landrates Ernst v. Stubenrauch.

Zwischen Potsdam und Nowawes wird eine Kraft-Omnibuslinie eingerichtet. So werden die Zugtiere entlastet. Es geht und rollt alles viel schneller durch die moderne Zeit.

Der Oberlin-Verein erweitert seine Anlagen um das Taubstummenblindenheim (links neben der Gaststätte „Zur Post“ und dem Postamt in der Lindenstraße). Das Heim ist für Kinder aus ganz Deutschland vorgesehen. Es ist somit das erste und einzige seiner Art in Deutschland, für Menschen, die mit vieler Mühe und Hilfsmitteln sprechen, lesen und schreiben lernen, obwohl sie von Natur her leider nicht hören, nicht sprechen und / oder nichts sehen können. Mit unendlicher Geduld, gepaart mit großem pädagogischen Geschick, gelingt es dem Lehrer Riemann und seinen Getreuen, auch diesen Kindern das Sprechen, Lesen und Schreiben beizubringen. Als eine große Hilfe hatte der blinde französische Lehrer Louis Braille im Jahre 1852 eine ertastbare Punktschrift entwickelt, die für alle europäischen Sprachen nutzbar ist. Auch das Erlernen der lautlosen Fingertast-„Sprache“ ist eine unabdingbare Voraussetzung für das Verständigen untereinander. – Im Kellergeschoss dieses Hauses ist die große Wäscherei für die Oberlin-Anlage untergebracht.

Bald folgt der Bau der Orthopädischen Werkstätten auf dem Oberlin-Gelände an der Lindenstraße, in denen Prothesen, orthopädische Schuhe und weitere Hilfsmittel für behinderte Menschen gefertigt werden. Hier finden aber wiederum behinderte Menschen Arbeitsplätze, an denen sie verschiedene Artikel, wie Weidenkörbe, Bürsten usw. hergestellen, die Jedermann gern und notwendiger Weise nutzt.

Ein repräsentatives Gebäude in der Lindenstraße, Ecke Wilhelmstraße ist das „Feierabendheim“. Es dient den alleinstehenden evangelischen Diakonissen (Oberlin-Krankenschwestern), als Altersruhesitz. Sehr viel der Ruhe gibt es aber nicht. Die meisten sind solange tätig, wie es ihnen irgend möglich ist, solange die Kräfte reichen. – Neuendorf erhält eine Apotheke an der Großbeeren-Straße, Ecke Blücherstraße (heute Fultonstraße).


Die Einwohnerzahl von Nowawes ist auf 12.150 angewachsen. In Neuendorf leben 6.880 Menschen. Anlässlich der bevorstehenden Vereinigung beider Orte richten die Neuendorfer am 01. Oktober 1906 ein Gesuch an den Kaiser, die zusammenzufügenden Gemeinden mögen den Namen „Babelsberg“ erhalten. Das Gesuch wird abgelehnt, denn so heißt schließlich bereits das Kaiserlich-Königliche Schlossareal – der Name wird dann aber 32 Jahre später „doch noch verliehen“, wenn auch von einer anderen Regierung und unter einem völlig anderen Aspekt.

Aus dem kleinen Bauerndorf Neuendorf hat sich eine stark aufstrebende Industriegemeinde entwickelt. In Nowawes dagegen, stark geprägt durch seine Weberei-Manufaktur-Werkstätten und territorial begrenzt wegen fehlender Ausdehnungsmöglichkeiten für Neues, selbst nicht einmal für landwirtschaftliche Flächen zur Eigenversorgung, ist seit Jahrzehnten leider ein lähmender Stillstand zu bemerken. Nur ein kleines Stück weiter im Osten entwickelt sich eine luxuriöse Villenkolonie: Neubabelsberg.


1907

Es vereinigen sich zum 01. April 1907 die Orte Nowawes und Neuendorf unter dem Ortsnamen „Nowawes“, so, wie es bereits damals Julius Mücke angestrebt hatte. Das schmerzt viele Neuendorfer, weil ihr Ort ungleich länger besteht und künftig nicht mehr namentlich erwähnt werden soll. Allerdings gibt es ja auch viele, zu viele Orte mit Namen Neuendorf und ohne die frei gewählten erläuternden Zusatzbezeichnungen auf einem Brief hat es die Post schwer mit richtiger Zustellung. Die Orte wurden deshalb schon seit längerer Zeit oft „Nowawes-Neuendorf“ genannt.

Das neue Wappen von Nowawes ist senkrecht geteilt. Es zeigt auf der rechten Seite die Neuendorfer Eiche und auf der linken Seite den zuwandernden böhmischen Weber mit dem langen Wanderstab. – In diesem Doppelort leben zurzeit rund 19.000 Einwohner. Der Ort gehört zum Kreis Teltow, Regierungsbezirk Potsdam, Provinz Brandenburg. Das größere Nowaweser Rathaus dient nunmehr als die gemeinsame Verwaltungsstätte. Der Vorsteher der vereinigten Gemeinde, jetzt mit dem Titel Bürgermeister geschmückt, ist Ernst Winkelmann. Der bisherige Neuendorfer Vorsteher Obst steht ihm in der Arbeit zur Seite. Das Neuendorfer Rathaus, auf der gegenüberliegenden Straßenseite, nimmt, erweitert durch einen Anbau, das Beethoven-Lyceum, eine Höhere-Töchter-Lehranstalt, auf.

Es wird erwogen, statt der Fußgängerbrücke in der Eisenbahnstraße, eine Fußgängerführung unter dem Bahnkörper hindurch zu bauen. Dieses Vorhaben der überglasten Treppenanlagen wird vom Volksmund bald „Gewächshaus mit Untergang“ genannt. Die Lokal-Züge (Vorortbahnen) fahren im Abstand von 30 min. nach Berlin, das heißt, in beiden Richtung durchfahren pro Tag jeweils 60 Züge die Strecke.

In den Jahren 1907 und 1911 wird an der Scharnhorststraße (heute Stephensonstraße) das Realgymnasium für Knaben gebaut. „Der erste Schulpalast“. Drei Jahre später ziehen die Knaben dort aus und in ein neues Haus (Realgymnasium Yorckstraße) aber das bisherige Gebäude nimmt die Gemeindeschulen für Mädchen (später Schulen 30 und 31) auf.


Nowawes-Neuendorf erhält innerhalb der nächsten drei Jahre schrittweise ein Netz zur Elektroenergieversorgung. Den Strom liefert das Potsdamer Elektrizitäts-Werk in der Zeppelinstraße. Elektrische Glühlampen lösen Schritt für Schritt die Erdöllampen (Petroleum) und die Kerzen in den Haushalten ab.


1908

In diesem Jahr hat Nowawes 19.100 Einwohner. Die Kirchengemeinde Neuendorf, also die „Bethlehem-Gemeinde“, baut in der Schulstraße ein neues Gemeindehaus, einen Saalbau, aus rotbraunen Klinkern (Schulstraße 8c). Es wird 1909 fertig sein. – Am Kirchplatz wird eine Hilfsschule eingerichtet. – Das Rathaus Neubabelsberg wird gebaut. – Das Potsdamer Straßenbahnnetz, das im Vorjahr in Betrieb genommen wurde, hat mit seiner Erweiterung nun Nowawes erschlossen. Die Linie „D“, von Potsdam kommend, endet am Nowaweser Rathaus. – Auf dem Oberlin-Gelände wird eine Kreiskrankenanstalt errichtet, die allen Anforderungen der Neuzeit entspricht.


1909

In der Auguststraße (heute: Tuchmacherstraße) öffnet das erste Nowaweser Kino seine Türen.

Die Straßenbahnlinie verlängert man vom Rathaus bis zur Plantagenstraße. Wir erleben die kurzen „Wettfahrten“ von Dampfeisenbahn und der „Elektrischen“ (der Straßenbahn) in der Lindenstraße.

Die Einwohner sehen neben den neuen Aeroplanen (Flugzeugen) auch erstmals ein Luftschiff über dem Ort.


1911

Die Berliner Bioskop-Gesellschaft kommt zu uns. Sie kauft das Gelände der ehemaligen Kunstblumenfabrik an der Großbeerenstraße (gegenüber von Orenstein & Koppel), um dort Studios aufzubauen und Filme zu drehen. 1920 / 21 siedelt sich dort die Universal-Film-Aktiengesellschaft (Ufa) an, deren Nachfolgerin nach dem 2. Weltkrieg die DEFA ist. Es werden die größten Filmateliers Europas sein.

Die Berliner Sternwarte zieht nach Neubabelsberg, zur Allee nach Glienicke, weil es hier (nachts) noch so schön dunkel ist.

Eröffnet wird das Realgymnasium für Knaben an der Yorckstraße, die von der Scharnhorststraße hierher ziehen. Dr. Runge ist stellvertretender Direktor dieser Bildungseinrichtung. Ein moderner Bau, dessen Fenster viel Licht in die Schulräume lassen. Für die „Höheren Knaben“ muss hier ein Schulgeld von 120 bis 150 Reichsmark pro Jahr bezahlt werden. 1917 wird die Schule den Namen „Althoffschule“ erhalten.

Nebenan in Potsdam wird an der Pirschheide und am Templiner See der Luftschiffhafen gebaut. Graf Zeppelin wohnt während dieser Zeit in der Villa Stadtheide. Außer der ständigen Stationierung zweier Luftschiffe, werden auf der Werft ab 1912 16 Luftschiffe gebaut.


1911 bis 1914

Im Interesse der Eisenbahnlinie von Potsdam, durch Nowawes-Neuendorf und deren Werkstätten, wird die Babelsberger Straße 10 m weiter in Richtung Nuthe verlegt. Dadurch wird die vormals breitere Straße nun auch wesentlich schmaler. Das Stückchen Potsdamer Straße als Verlängerung der Wilhelmstraße (am alten Hakendamm) heißt nun auch Babelsberger Straße, durchgehend bis zur Potsdamer Langen Brücke. – Die Bergstraße (spätere Daimlerstraße) wird als Bergschüttung abgetragen und vertieft, so dass die Straße nun unter der Bahnlinie hindurchgeführt wird. In der Lindenstraße und ihrer Verlängerung, der Berliner Straße, wird ein Bahndamm, 4 m hoch neu geschüttet, die Geleise um diesen Betrag höher gelegt. Die Kiesmassen zum Aufschütten kommen hauptsächlich aus dem Raum Eberswalde bis hierher. Eine Anzahl von Brücken sind erforderlich, dadurch entfallen an den gleichen Stellen die niveaugleichen beschrankten Bahnübergänge mit unliebsamen Wartezeiten. Zeit wird immer knapper und teurer.


1912

Etwa 15 Jahre lang ist Ferdinand Otto Hermann Dessin nun schon zweiter Pfarrer. Ab 1912 bis zu seinem Ruhestand, nun aber Oberpfarrer. Er zieht aus dem Hause Priesterstraße 23 (heute: Karl-Liebknecht-Straße 28), in das Pfarrhaus in der Lutherstraße 1 ein (das ist die frühere Kirchgasse). Das Gebäude wurde 1886 erbaut, Architekt war der Landesbaurat Otto Heinrich v. Techow (1848–1910). Zu seinen weiteren Werken gehören die Schule in der Priesterstraße, die Webschule in der Mittelstraße, das Neuendorfer Rathaus und auch die Schulpaläste in der Scharnhorst- und Yorckstraße (=> Stephenson- und Kopernikusstraße).–

Am 01. Oktober 1912 wird der Hochbahnhof Nowawes fertig. Bis zum Herbst 1913 liegen dann tatsächlich vier Gleise auf dem neu geschütteten Damm zur Abnahme bereit, die sich am Horizont, in Richtung Berlin, den Augen entziehen. Ab 1914 rollt dann der Verkehr oben auf dem Damm. –

Wir hören, dass jetzt auch in den Vereinigten Staaten von Nordamerika ein Filmstudio gegründet wurde – in einem ehemaligen Pferdestall. Hollywood soll das Dorf heißen.


1913

In Nowawes werden 23.800 Einwohner gezählt. Der Umzug der Berliner Sternwarte nach Nowawes (nahe der Allee nach Glienicke) ist abgeschlossen. Direktor der Sternwarte ist Karl Hermann Struve. Hier ist Bruno Hans Bürgel ein häufiger Gast.

Gebaut wird die Seidenspinnerei und Seidenweberei Michel & Cie. an der Kaiser-Wilhelm-Straße (heute: Friedrich-Engels-Straße, Druckhaus „Märkische Allgemeine“). Der Architekt ist Adam Gottlieb Hermann Muthesius (* Großneuhausen bei Weimar, 20.04.1861, † Berlin 26.10.1927). Moderne Architektur, Landhäuser, Wohnbauten, Fabriken, die Rundfunksendestation Nauen, Arbeit im Werkbund (Vorläufer des Bauhauses) – und die Formgestaltung von Gebrauchsgegenständen, gehören zu seinem Arbeitsspektrum. Diese neue Seidenspinnerei hat ein herrliches Direktionsgebäude mit Marmorempfangshalle und großen Fenstern. Die helle Produktionshalle bietet beste Arbeitsbedingungen. Dort bleibt der Betrieb bis 1926.

Der Umfang der Verwaltungsaufgaben im Bürgermeisteramt scheint so übermächtig geworden zu sein, dass dem Bürgermeister Winkelmann noch ein Schöffe (der Herr Gerichtsassessor Gohlisch) beigeordnet wird.


1914

Die Nowaweser Schulen werden von 3.686 Schülerinnen und Schülern besucht, die auf 83 Klassen aufgeteilt sind. Die Klassenstärke liegt somit bei 45 Schülern. 18 Lehrerinnen, 62 Lehrer und 3 Lehrkräfte für den Technischen Unterricht schulen die Kinder. Gelehrt wird inzwischen nach dem Grundlehrplan der Volksschulen von Berlin (die Höheren Schulen also ausgenommen).

Die Erneuerung der Orgel in der Friedrichskirche nimmt die Firma Alexander Schuke aus Potsdam vor.


Der Erste Weltkrieg wird begonnen. Dieser sinnlose Krieg fordert Opfer in völlig neuem, schrecklichen Ausmaß. 783 Söhne aus Nowawes sterben als Soldaten, von denen viele einst jubelnd in diesen Krieg zogen oder in diesen Krieg gezwungen wurden und anderen Völkern befehlsgemäß übergroßes Leid gebracht haben.


1915

Mit dem kriegsbedingten Ausfall männlicher Lehrer steigt die Anzahl der Lehrerinnen zwar sprunghaft an aber die Stundenpläne werden gekürzt und das Lehrpersonal wechselt häufig. Für den ausscheidenden Schöffen Gohlisch werden im Jahr 1915 die Herren Schmidt und Rosenthal angestellt. Das überlastete Bürgermeisteramt richtet also eine weitere Schöffenstelle ein.


1917

Gründung der Universum Film Aktiengesellschaft, kurz: UFA, an der Großbeerenstraße, auf dem früheren Gelände der Kunstblumenfabrik, dem Terrain, auf dem bereits die Bioskop-Gesellschaft tätig ist.

Die Versorgungslage für die Bevölkerung wird während des Krieges zunehmend schlechter.(Lebensmittelrationierung, Kohlrübenwinter 1917). Im Juni werden 700 Nowaweser Kinder für einige Zeit zur Erholung in wirtschaftlich besser gestellte Gegenden „verschickt“.


1918

Im November kapituliert das Deutsche Kaiserreich. Die Toten erhalten eine Gedenktafel. Danke auch. So etwas soll es nie wieder geben!

Während des Krieges ist ein Niedergang der Wirtschaft, auch in Nowawes, zu verzeichnen. Ausgenommen davon, verständlicher Weise, sind die kriegswichtigen Produktionszweige.

Mit dem Ausbruch der Revolution wird Ernst Winkelmann als Bürgermeister abgesetzt, während der eher umstrittene Landrat v. Achenbach bleiben kann. So tritt Winkelmann ungewollt mit 66 Jahren in den verdienten Ruhestand ein.


Unser Küster und Kantor, Friedhofsverwalter und vertretungsweise sogar Organist, der in der alten böhmischen Schule wohnt, ist Herr Hermann Albrecht (* in Ziegenhagen / Pommern am 28. Januar 1881, † Babelsberg, 20. Januar 1955). Seine Ehefrau ist Selma, geb. Otto aus der Prignitz.


1919

Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) gründet ihre Ortsgruppe in der Gaststätte Hiemke, in der Wallstraße 56 (1750: Waldstraße, ab 1892: Wallstraße, ab 1946: Karl-Gruhl-Straße 56).

Bürgermeister wird Paul Neumann (SPD). Sein Stellvertreter ist der Jurist Walther Rosenthal (DDP). Dieser ist dann von 1921 bis 1933 Bürgermeister, als Nachfolger von Paul Neumann. Die Entfernung des beliebten Walther Rosenthal im Jahre 1933 ist durch die neuen Gesetzgebungen der Nationalsozialisten erzwungen.

Nowawes-Neuendorf besitzt jetzt folgende Friedhofsflächen:

Kirchhof an der Mittelstraße: 1,54 ha,

Neuer Friedhof an der Goethestraße: 3,00 ha,

Friedhof an der Großbeerenstraße: 2,70 ha.


In diesem Jahr werden in der Stahnsdorfer Straße 24 Einfamilienhäuser nach den Grundsätzen der Gartenstadtbewegung gestaltet. Der Architekt ist Bruno Julius Florian Taut.(* Königsberg i. Pr., 04.05.1880, † Istanbul, 24.12.1938). Dessen Arbeitsspektrum: Stadtplanung, Werkbund, Technische Hochschule Charlottenburg, Architektur und Natur, Hufeisensiedlung Britz, Waldsiedlung Onkel Toms Hütte (beides in Berlin), Emigration aus Deutschland im Jahre 1933).


1920

Ein Ausweg aus der häufigen Unterernährung der Schüler wird in dem Einrichten einer Schülerspeisung gesehen, die für vier Jahre aus den Spenden der Religionsgemeinschaft der Quäker („Quäkerspeisung“) finanziert werden kann.

In den Schulen richtet man Elternbeiräte ein.


1921

Die Nowaweser Einwohnerschaft umfasst 25.900 Personen.

Als 2. Apotheke am Platze öffnet die „Plantagen-Apotheke“.

Nach dem Zusammenbruch des Kaiserreiches bestimmen auch in der Schule neue Regeln das Leben. Dieser Satz Pestalozzis bekommt mehr Gewicht: „Anschauung ist das Fundament aller Erkenntnis“ und „Hantieren ist die Grundlage des Begreifens“, könnte man hinzufügen. Die Entwicklung handwerklich-technischer Fähigkeiten gewinnt an Bedeutung. –

Herr Dr. Litterscheid wird erster besoldeter Schöffe in der Gemeindeverwaltung.


1922

Die 1. Gemeinde-Schule in der Priesterstraße wird am 23. April zur „Weltlichen Sammelschule“. Dort unterrichtet man statt Religion das Fach Lebenskunde (bis 1933). Zusätzlich wird am Friedrich-Kirchplatz die Katholische Schule in dem bereits bestehenden Schulhaus eingerichtet.


1923

In der Wilhelmstraße (heute: Alt Nowawes), wird für einige Zeit, bis 1926, bei Fa. Nathan das „Nowa-Auto“ gebaut.

In der Gemeinde der Friedrichskirche wird das Fest „75 Jahre Kinderkirche“ begangen.


1924

Nowawes erhält am 13. Dezember das Stadtrecht verliehen. Die Stadt Nowawes zählt 29.000 Einwohner. (Es gibt hierzu verschiedene Quellen mit unterschiedlichen Angaben). Die Stadt setzt sich zusammen aus Nowawes, Neuendorf, Klein Glienicke und der Villencolonie Neubabelsberg.


1925

Der Ort Klein Glienicke wird nach Neubabelsberg eingemeindet.

Es entstehen Neubauten an der Sandscholle und in der Großbeeren-Straße. Verschiedene Plätze für Sport und Spiel sind angelegt.

Am 17. Mai stirbt der überragend verdienstvolle und soziale Fabrikbesitzer (auch des Nowa-Autos) Louis Nathan, Mitglied der Gemeindevertretung und Abgeordneter des Kreistages.


1926

Der Schallplattenhersteller „ELECTROLA“ beginnt im Mai seine Produktionsaufnahme in der Rathenaustraße (frühere Kaiser-Wilhelm-Straße, heute: Friedrich-Engels-Straße), in dem Gebäude der vorherigen Seidenweberei Michel & Cie., in dem Muthesius-Bau. Es ist eine Filiale der Hannoveraner Fabrik von Emil Berliner, dem Erfinder der Schellack-Schallplatte. Hier bleibt der Betrieb bis 1932.

Bei Orenstein & Koppel kam es in den vergangenen Jahren infolge der Umstellung der vormals florierenden Kriegsproduktion (u. a. Feldbahnen) auf Nachkriegsverhältnisse, zu Auftragsreduzierungen und in deren Folge zu Massenentlassungen, was zum Abbau etwa der Hälfte der Beschäftigtenzahl führte.


Eine medizinische Erhebung zur Kindergesundheit in Nowawes brachte folgende Ergebnisse:

Dem entgegenzuwirken, wird die öffentliche Kinderspeisung eingerichtet und eine große Zahl der Kinder erhält täglich kostenlos ¼ Liter Kuhmilch. Auch werden prophylaktische und therapeutische Liege- und Frischluftkuren im bisherigen Altersheim an der Böckmannstraße verordnet (heute: August-Bebel-Straße, späteres Reichsbahnamt II. Das Gebäude ist heute eines der „Hasso-Plattner-Institute“).


1927

Der Vorsteher der Oberlin-Einrichtung, Dr. theol. Theodor Christlieb Jonathan Hoppe (geb. 1846), wird zu seinem 81. Geburtstag Ehrenbürger der Stadt Nowawes.

Nowawes bekommt am 15. September eine wesentliche Erweiterung des Omnibusverkehrsnetzes, nun mit fünf Strecken betrieben.

Die Baufirma Schönbeck errichtet für die Allgemeine Ortskrankenkasse ein aufwändiges Verwaltungsgebäude an der Yorckstraße (heute: Kopernikusstraße), welches aber auch Gesundheitspflegeeinrichtungen (u. a. Wannenbäder, Höhensonne, Röntgenabteilung) enthält. Das Gebäude ist das Meisterstück des Paul Schönbeck. Er hat seine Firma in der Plantagenstraße 14 und 16, auch einen Lagerplatz in der Wiesenstraße 22, dort, wo sich früher das Kalk- und Mörtelwerk Langhau befand.

In der Lindenstraße 35 (heute: Rudolf-Breitscheid-Straße 50 / 51) wird das Kino „Thalia-Theater“ eröffnet.


1928

Zwischen Potsdam und Berlin nimmt der S-Bahn-Betrieb (elektrische Schnellbahn oder auch Stadtbahn) den Verkehr auf und löst somit die Vorort-Dampfeisenbahn ab. Die Gemeinnützige Wohnungsbau-Genossenschaft (Gewoba eGmbH) wird gegründet. Karl Gruhl (SPD) gehört mit zu den Gründern.


1928 bis 1949

Etwa 18 Jahre lang, bis 1946, ist Benno Viktor Johannes Hasse der erste Pfarrer der Friedrichskirche. Von 1928 bis 1949, etwa 21 Jahre lang, ist Gottfried Ernst Gustav Mehlhase der zweite Pfarrer in unserer Friedrichkirchengemeinde. Mehlhase wurde in Brandenburg am 31. März 1881 geboren. Sein Vater Gustav Mehlhase ist ein Malermeister und seine Mutter heißt Bertha geb. Förster. Pfarrer Mehlhase heiratet in Potsdam, am
04. März 1926 Käthe Salzmann. Das Paar wohnt im Pfarrhaus Priesterstraße 23 (=> Karl-Liebknecht-Sraße 28), Ecke Lutherstraße.


1929

Am 08. Januar 1929 gibt es ein neues Wappen für die Stadt Nowawes.

Die UFA baut das „Tonkreuz“, ein Studio zur Herstellung von Tonfilmen. Eine Halle aus rotbraunen Klinkerziegeln mit dem Grundriss eines Kreuzes. Unsere Filmstudios sind nach jenen in den USA, die in einem Pferdestall ihre Produktion begann, die zweite Produktionsstätte dieser Art und Größe auf der Welt.

Im November schließt die Gemeinde Neubabelsberg einen Vertrag über die Gasbeleuchtung der öffentlichen Straßen und Wege.

In der Gartenstraße wird ein Obdachlosenheim in Betrieb genommen. Das Kreiskrankenhaus wird verwaltungstechnisch aus dem Oberlinhaus herausgelöst, bleibt aber auf dem Gelände in der Lindenstraße. In diesem Jahr übernimmt Pastor Kleinau die Leitung „der Oberlinstadt“. Der Chefarzt, Herr Dr. med. Stahlschmidt, führt die Einrichtung „vom Krüppelheim zur orthopädischen Spezialklinik“.


1930

Zwischen 1919 und 1930 wurden 1.270 Kommunale Wohnungen und Betriebswohnungen in Nowawes gebaut. In diesem von der Weltwirtschaftskrise geschüttelten Jahr, hat Nowawes 2.477 Schülerinnen und Schüler, die in 79 Klassen aufgeteilt sind. Somit beträgt die durchschnittliche Klassenstärke etwa 31 Schülerinnen und Schüler. Diese werden von 34 Lehrerinnen, 50 Lehrern und 2 technischen Lehrkräften unterrichtet. Ein Schularzt mit Krankenschwester kümmert sich um die gesundheitliche Vorsorge in den Schulen.

Auf dem Gelände des Oberlinhauses ermöglicht das Handwerkerhaus inzwischen den behinderten Jugendlichen eine Ausbildung in zwölf verschiedenen Handwerksberufen und diese Einrichtung kann die jungen Menschen dann auch zum Teil in geschützten Werkstätten ständig beschäftigen und zum Teil wird sogar eine Rehabilitation möglich sein.

Angesichts der großen Arbeitslosigkeit und Ernährungsnot stellt die Stadtverwaltung die finanziellen Mittel zur Verfügung, um wieder eine regelmäßige Schulspeisung zu gewährleisten (siehe auch 1920 bis 1924, die Quäkerspeisung).

Die Neuendorfer „Bethlehemgemeinde“, lässt sich von dem Architekten Fritz Eichler ein neues Gemeindehaus entwerfen, dessen Fassadengestaltung an die Bethlehemkirche auf dem Neuendorfer Anger erinnert. Es wird links neben dem Pfarrhaus stehen.

Die Mittelstraße erhält zu Ehren des früheren Regierungsrates den Namen „Wichgrafstraße“.


1931

Während der Zeit der Weltwirtschaftskrise kommt die Arbeit in vielen der Produktionsstätten fast vollständig zum Erliegen.


1932

Die wirtschaftliche Lage ist nach wie vor schlecht. Notverordnungen bestimmen den Ausdruck des Regierens. Die Arbeitslosigkeit verschlimmert sich immer mehr. Es ist nicht mehr möglich, für derartig viele Menschen eine Arbeitslosenunterstützung zu zahlen. Das Nowaweser Wohlfahrtsamt schafft aber doch immer wieder Erleichterungen durch kleinere Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. In fünf Nowaweser Lagern des „Freiwilligen Arbeitsdienstes“ (später Reichsarbeitsdienst) sind 380 Jugendliche erfasst. Für 800 bedürftige Kinder wird täglich ½ Liter Milch kostenlos bereit gestellt. Über 93.000 Portionen Notspeisen (der Begriff„Not“ betrifft sowohl den Anlass der Versorgung aber auch die Qualität, den Nährstoffgehalt des Essens) werden pro Monat öffentlich gekocht und für 20 Pfennig abgegeben. Das Obdachlosenheim ist zeitweilig überfüllt. Bekleidungsbeihilfen und Arzneikosten versuchte der Staat zu übernehmen. Eine Reihe völlig entkräfteter Personen wird stationär im Krankenhaus versorgt.


1933 und Folgezeit

Die Bekennende Kirche in Nowawes unter ihrem Pfarrer Viktor Hasse leistet Widerstand gegen das Nationalsozialistische System. Pfarrer Hasse wird bis 1945 mehrfach inhaftiert.

Der jüdische Nowaweser Bürgermeister, der Jurist Walter Rosenthal, wird von den Nationalsozialisten (Nazis) seines Amtes enthoben. (Diese frei gewählte Bezeichnung „Nationaler Sozialismus“ ist für den Programminhalt der Partei und für das Tun der Parteiführung, ihrer Mitglieder und Mitläufer, praktisch bedeutungslos). Viele der namhaften jüdischen Mitbürger, Wissenschaftler, Ärzte, Techniker, Betriebseigentümer, Künstler und Kaufleute verlassen Deutschland, solange es noch geht. Verschiedene wählen später in der Ausweglosigkeit den Freitod. Etliche Betriebe jüdischer Besitzer erhalten neue Namen, die nicht mehr an die vergangene Zeit und die Eigentümer erinnern.


1934

Als Nachfolger im Bürgermeisteramt wird anstelle des beliebten aber vertriebenen Walther Rosenthal der recht schwierige Dr. Heinn, bisher in Oranienburg tätig, eingesetzt. Er bleibt für ein Jahr hier.

Am 25. November löst sich die Weberinnung auf. Für einige Jahre haben wir im Ort als Technische Verkaufsausstellung und Mustermesse „die Braune Messe“, deren „Farbe“ nach der gegenwärtigen politischen Hauptströmung benannt ist.

Anstelle der alten St. Antonius-Kapelle für die katholischen Mitbürger, steht jetzt die moderne Sankt-Antonius-Kirche (Hauptzugang von der Plantagenstraße, Nebeneingang von der Turnstraße) zur Verfügung.


1935

Die Straßenbahnlinie, die bisher vor Schmidts Gasthof, Lindenstraße 1 (=> Rud.-Breitscheid-Str. 85) an der Plantagenstraße endete, wird bis zur Fontanestraße verlängert.

Nachfolger des Dr. Heinn im Bürgermeisteramt wird Curt Benz, ein Zahnarzt aus Landsberg an der Warthe. –

Die Jungen-Schule in der Schulstraße erhält an ihrer linken Seite einen modernen Anbau, so dass sie nun doppelt so groß ist, als sie vorher war.


1936

In die herrlichen Gebäude, die für die Seidenweberei in der Rathenaustraße gebaut wurden, in der dann folgend die „Electrola“-Schallplattenfirma beheimatet war, ziehen jetzt die Arado- Flugzeugwerke ein, um hier Wasserflugzeuge zu bauen. Andere Hallen der textilverarbeitenden Betriebe stehen in den 1930-er Jahren überwiegend leer.


1937

Am 05. September stirbt im Alter von 78 Lebensjahren unser verdienter früherer, langjähriger Bürgermeister Ernst Winkelmann in seiner Wohnung Pestalozzistraße 4. Er war am

03. November 1859 in Magdeburg als Sohn eines Rechnungsrevisors geboren worden. Seit 1885 war er beim Potsdamer Magistrat tätig, bald „als rechte Hand“ des 1. Bürgermeisters Jaehne, bis er dann am 24. Dezember 1897 selbst als Gemeinde- und Amtsvorsteher von Nowawes berufen wurde.


1938

Die Schallplattenfabrik „Tempo-Spezial“ von Otto Stahmann eröffnet ihre Produktion auf dem Gelände der ehemaligen Schirmstockfabrikation in der Auguststraße (heute: Tuchmacherstraße). Die Zukunft weiß, dass sie auch nach dem Zweiten Weltkrieg weiter produzieren kann. – Später, in der DDR als VEB Lied der Zeit, mit den Schallplattenstrecken „Amiga“ (Unterhaltungsmusik), „Litera“(Texte, Sprechplatten) und „Eterna“ (Klassische Musik).

Die Stadt Nowawes wird zum 01. April mit dem Ort Neubabelsberg / Klein Glienicke zusammengeschlossen. Die nationalsozialistische politische Führung merzt dabei den slawischen, den böhmischen / tschechischen Ortsnamen „Nowawes“ aus und verordnet als neuen Namen „Babelsberg“. Aber schon ein Jahr später ..:


1939

Ab 01. April 1939 wird die Stadt Babelsberg ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Potsdam und erhält die Bezeichnung „Potsdam-Babelsberg“, gehört somit nicht mehr zum Kreis Teltow, ist Teil der kreisfreien Stadt Potsdam. 34.500 Einwohner leben in Potsdam-Babelsberg. –

Am 01. September beginnt die deutsche Wehrmacht mit dem Einmarsch in das Nachbarland Polen den Zweiten Weltkrieg.


1941

Die Bethlehemkirche auf dem Neuendorfer Anger wird von einer Bombe getroffen. Es wird bis zum 14. April 1945 noch mehrere zerstörerische Treffer geben.

Die Bekennende Kirche (unter Dietrich Bonhoeffer) tagt im Pfarrhaus bei Viktor Hasse. Mehrmals stand die Geheime Staatspolizei nicht nur vor der Tür aber Gesprächsrundenteilnehmern gelang es unbemerkt über den rückwärtigen Schulhof zu entweichen. Viktor Hasse aber wurde leider mehrmals inhaftiert.


1942 und 1943

Jüdische Mitbürger aus Potsdam werden deportiert. Zwangsarbeiter aus anderen Ländern werden auch in Potsdam-Babelsberg in der Zeit zwischen 1941 und 1945 in Barackenlagern untergebracht.

Wurde der Ort vorher nur hin und wieder von Bomben getroffen, die vom Einsatz über Berlin als Restlast eher wahllos abgeworfen wurden, so gehen die Alliierten nun zu gezielten Bombenabwürfen über.


1945

In der Nacht vom 14. zum 15. April erfolgt kurz vor Mitternacht der schwerste Luftangriff der westalliierten Bomberverbände auf Potsdam. Dabei werden auch Häuser in Potsdam-Babelsberg in der Wilhelmstraße, Charlottenstraße, Lindenstraße, Auguststraße, Bismarckstraße, Gebäude der Oberlin-Anlage und die Aradowerke zerstört. Patienten und Bewohner des Oberlinhauses werden vor jedem Flugzeug-Luftangriff in den Luftschutzkeller unter dem Mutterhaus gebracht. Der Chefarzt Dr. v. Gavel wird bei einem Luftangriff am
24. März 1944 getötet. Seine Grabstelle befindet sich im Friedgarten an der Goethestraße. Seine Nachfolgerin wird Frau Dr. Schiele-Faber sein.

Am 24. April trifft die Rote Armee der Sowjetunion in Nowawes ein. Vom 17. Juli bis zum
2. August findet im Schloss Cecilienhof, in der Parkanlage „Neuer Garten“, das „Potsdamer Abkommen über die Zukunft Deutschlands statt.

Fabrikeinrichtungen und Eisenbahnanlagen werden als Reparationsgut in die Sowjetunion verbracht. Nur ein Teil wird dort eine Anwendung gefunden haben, was hier zum Wiederaufbau fehlt.

Zahlreiche Straßennamen die als belastet bezeichnet werden oder nicht mehr zeitgemäß im Sinne des Aufbaus des Sozialismus erscheinen, ändert die Verwaltung umgehend oder im Verlaufe der nächsten fünf Jahre.


1947

Die Schallplattenfabrik „Tempo“ in der Tuchmacherstraße überstand die Kriegszeit. Sie wird zum einzigen Nachkriegshersteller von Schallplatten in der sowjetischen Besatzungszone und dann in der DDR. Vorerst unter dem Namen „Lied der Zeit“, später „VEB Deutsche Schallplatten“.


1948

Am 12. Juli stirbt unser beliebter Volksastronom und Schriftsteller Bruno Hans Bürgel. Er wird auf dem Friedhof an der Goethestraße beerdigt.


1949

Als Folge des Krieges besteht Deutschland nun aus zwei Staaten, die sich politisch sehr unterschiedlich entwickeln, ja, sich gegeneinander abgrenzen. So wurde die größere Bundesrepublik Deutschland aus den von Amerikanern, Engländern und Franzosen besetzten Gebieten gebildet und die Deutsche Demokratische Republik entstand aus der sowjetischen Besatzungszone.


In Potsdam-Babelsberg wird eine Strecke für den elektrischen Oberleitungs-Bus (kurz: Obus) eingerichtet, die vom Goetheplatz durch die Pasteurstraße (frühere Karlstraße), die Karl-Liebknecht-Straße (frühere Priesterstraße) führt, die „Luthereiche“ am gleichnamigen Platz halb umrundet und durch die Ernst-Thälmann-Straße (frühere Großbeeren Straße) verläuft. Direkt hinter dem Bahnhof Drewitz rollt der Bus durch die Neuendorfer Straße und endet mit einer Wendeschleife auf dem alten Dorfanger („Drewitz-Ort“).


Unser Küster, Kantor und Organist ist Christlieb Albrecht (1912–1997), der Sohn des Hermann Albrecht (1881–1955). Vor dem Krieg war er in Berlin als Organist im Französischen Dom am Gendarmenmarkt tätig. Auch er lebt mit seiner Frau Elfriede geb. Michel und den Kindern der Tradition folgend, in dem alten Böhmischen Schulhaus, das inzwischen die Anschrift Karl-Liebknecht-Straße 27 trägt.


1951

In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), und so auch in Potsdam-Babelsberg, wird statt der früheren achtklassigen Volksschule nun die Zehnklassige Schule als Standard eingerichtet. Rund ein Jahrzehnt später erhält sie die Bezeichnung „ZAPO“: Zehnklassige Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule – im Gegensatz zur Erweiterten Oberschule (EOS), die in 12 Schuljahren zum Abitur führt, wie früher und andernorts das Gymnasium.


1952

Die Bethlehemkirche auf dem Neuendorfer Anger, im Krieg stark beschädigt, ist nun gesprengt worden. Viele liebe Erinnerungen, werden nur noch durch Fotos wachgehalten werden oder in den Köpfen derer sein, die sich mit diesem Gotteshaus verbunden fühlen.

An der Stelle der Kirche wird eine Baracke für die Post aufgestellt und in der kleinen achteckigen Kirche, die dem Verfall preisgegeben ist, wird später ein notdürftiges Materiallager der Produktionsgenossenschaft des Glaserhandwerks eingerichtet.


–––––––––


- Ende, auch wenn es noch viel Material für weitere Einschübe und eine Fortsetzung gibt. -



Anhang 1

Literaturquellen, aus denen z. T. auch Auszüge stammen:

- Die Territorien der Mark Brandenburg ... E. Fidicin, 1857.

- Geschichte der Ortschaften des Kreises Teltow, Teil 3, Dr. Willy Spatz, 1912

- Chronik von Nowawes-Neuendorf zur Vereinigung der Orte 1907, Dr. Willy Spatz

- Werdegang der Gemeinden Nowawes und Neuendorf, Kreiskämmerer a. D. Adolf

Hannemann, 1925

- Denkwürdigkeiten der Colonie Nowawes, aufgezeichnet von Johann Benjamin

Kropatscheck, dem 3. Prediger derselben (1798 bis 1807). Weiterführung in den Jahren

1848 bis 1856 von Pastor Ernst Adolph Stobwasser.

- Babelsberger Kirchen, Herausgeber: Evangelisches Pfarramt der Friedrichskirche

- 250 Jahre Friedrichskirche, Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Babelsberg

- Die Böhmische Weberkolonie Nowawes 1751–1767 in Potsdam-Babelsberg, K. C. Jung

- Neuendorf-Nowawes-Babelsberg, Autorenkollektiv, Redaktion Dr. Almuth Püschel,

Herausgeber: Förderkreis Böhmisches Dorf Nowawes-Neuendorf e.V., 3. Auflage 2008

- Prof. Dr. Ulrich Schmeltz, 250 Jahre Weberkolonie Nowawes / Babelsberg

- Historischer Stadtrundgang, Stadtkontor GmbH und Förderkreis „Böhmisches Dorf

Nowawes und Neuendorf“

- „Das Buch der Stadt Nowawes“, Nowawes 1930.

- „Entwicklung der Colonie Potsdam seit 100 Jahren“, von Lehrer Gerson, als Mitglied des

Vereins für die Geschichte Potsdams

- Akten aus dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv.

- Notizen / Zeitungsartikel von Kurt Weiden, Dr. Kornmilch und Andreas Kitschke

- Gruß aus Potsdam, Ansichtskartensammlung von Klaus Hellenthal, Potsdam

- Veröffentlichungen des Potsdam-Museums

- Chris Janecke, „Zeitgeschichte“ und aus weiteren eigenen Dokumentationen.


Anhang 2

Das Verzeichnis der Umbenennungen der Straßen,

alphabetisch geordnet und nur bezogen auf die Straßen des alten Ortskerns. Die meisten sind im Übersichtsplan enthalten.Verschiedene Steige hatten ursprünglich keinen eigenen Namen, sondern wurden als Laufgasse, Gartenweg oder Wiesenweg geführt. In diesen Fällen wählte ich den ersten treffenden Namen aus späterer Zeit.


Ursprünglicher Name oder ein alter Name


späterer Name, bzw.

neu: ab 1945 ... 1950



späterer Name, bzw.

neu ab 1945 ... 1950


Ursprünglicher Name oder ein alter Name

Allee-Straße ab 1751,

Alte Lindenstr. um 1830

Lindenstraße ab 1903


Rudolf-Breitscheid-Straße seit 1946


Alt Nowawes,

Bezeichnung ab 1953,

bebaut ab: 1764

1751 Allee n. Glinicke

1778 (Neue) Lindenstr. 1875 Wilhelmstraße

Auguststraße, erst um 1862 als Fußweg im Gartenland.

1866 Bebauungsbeginn

Tuchmacherstraße,

Bezeichnung ab 1950


Benzstraße, das ist der ursprünglich südliche Teil der Lindenstraße.

1751 bebaut. Mit den Bahndammbau entst.

1751: Allee-Straße, Lindenstraße, ab ca.

1830: Alte Lindenstraße ab ca. 1903: Retzowstraße


Bäckerstraße um 1903, vorher, seit 1751, ein unbebauter Weg zwischen Priesterstraße und Kirchplatz


Schornsteinfegergasse,

Bezeichnung seit 1946


Bendastraße, ab 1993

1752 eine Laufgasse,

Um 1900: Kirchstraße, 1946: Herbert-Ritter-Straße.

Bergstraße


Daimlerstraße


Daimlerstraße

Bergstraße

Bismarckstraße

Johannsenstraße


Großbeeren Straße

Großbeeren Straße

Ernst-Thälmann-Str.

Blücherstraße


Fultonstraße


Fultonstraße

Blücherstraße

Bülowstraße

Wattstraße


Garnstraße

1830: 6-Häuser-Straße,

1903: Friedrichstraße


Charlottenstraße

Glasmeisterstraße


Glasmeisterstraße

Charlottenstraße


Eisenbahnstraße,

zu Neuendorf

ab 1946 in der

Karl-Liebknecht-Straße aufgegangen



Johannsenstraße

Bismarckstraße

Elf-Häuser-Straße,

seit etwa 1765

Mühlenstraße, Bezeichnung seit 1903


Jutestraße

westlicher Teil der Ludwigstraße


1750: Laufsteig, zu Neuendorf

(Grenzstraße)

Grenzstraße,

Bebauung ab ca. 1875


Karl-Gruhl-Straße,

Name nach 1946

ab 1750: Waldstraße,

Bebauung ab 1752,

ab 1892: Wallstraße


Großbeeren Straße

Ernst-Thälmann-Straße

nach 1990: Großbeer.


Karl-Liebknecht-Str.

Eisenbahnstraße

und Priesterstraße


Kirchplatz, ab 1751

Friedrich-Kirch-Pl. 1911

Friedrichplatz 1941


Weberplatz

Bezeichnung seit 1946


Kopernikusstraße

Triftstraße,

dann Yorckstraße in Neuendorf


Kirchstraße ab 1900,

1752: Laufgasse,

Bebauung ab 1852

1946: Herbert-Ritter-Str


Bendastraße seit 1993


Lutherstraße

Fußweg

Laufgasse

Fußweg,

Laufgasse

Lutherstraße


Mühlenstraße,

Bezeichnung ab 1903

Elf-Häuser-Straße,

ab etwa 1765

Allee-Straße, ab 1751

(Alte) Lindenstr. 1830

Rudolf-Breitscheid-Straße, ab 1946


Müllerstraße, seit 1903

seit 1874 ein schmaler Durchgangsweg


(Neue) Lindenstraße,

seit 1778: 50-Häuser-Straße, Wilhelmstraße


(Wilh. v. 1875 bis 1953)

Alt Nowawes

Bezeichnung seit 1953



Neue Straße

1751: Fußweg, Gasse seit 1860: Neue Straße

Ludwiggasse, ab 1830

vorher, seit 1751, eine unbebaute Laufgasse

Ludwigstraße, ab 1873


Jutestraße und Spindelstraße ab 1946


Paul-Neumann-Straße

Schützendamm in Neuendorf

Luisenstraße, ab 1874,

vorher ein Fußweg durch Kolonistengärten

Wollestraße

Bezeichnung ab 1950


Rudolf-Breitscheid-Str.,

Name seit 1946

1751 Allee-Straße

1830 Alte Lindenstraße

1903 Lindenstraße


Marienstraße

Semmelweisstraße


Schornsteinfegerstraße

Bezeichnung seit 1946

Bäckerstraße

Bezeichnung seit 1903


Mittelstraße

Bezeichnung seit 1753

Wichgrafstraße

Bezeichnung seit 1930



Semmelweisstraße

Marienstraße

Priesterstraße, ab 1751

Karl-Liebknecht-Straße, ab 1946



Spindelstraße

Ludwigstraße,

östllicher Teil

Retzowstraße, gebildet bei der Aufschüttung des Bahndamms

Benzstraße,

die frühere südliche

Seite der Lindenstraße



Tuchmacherstraße

Bezeichnung ab 1950

Auguststraße, bis 1860 Gartenland

Schützendamm

Paul-Neumann-Straße



Turnstr. ab etwa 1900

Wallweg ab etwa 1875

Sechs-Häuser-Straße

um 1830.

Bebauung ab 1754


Friedrichstr., ab 1903

Garnstraße, nach 1945,




Wattstraße

Bülowstraße

Waldstraße ab 1750

Wallstraße ab 1892


Karl-Gruhl-Straße,

Name nach 1946


Weberplatz

ab 1751: Kirchplatz

1911: Friedrich-Kirch-Pl.

1941: Friedrichplatz


Wallweg ab etwa 1875

Turnstraße, seit 1900


Wichgrafstr. seit 1930

Mittelstraße, seit 1753


Triftstraße,

Yorckstraße

Kopernikusstraße


Wollestraße, ab 1950

Luisenstraße, ab 1874



Hier sind nicht alle Straßen von Nowawes-Neuendorf / Potsdam-Babelsberg aufgeführt worden, sondern nur jene, die zu den Anfängen von Nowawes gezählt werden.


Anhang 3

Personen als Namensgeber für Straßen

und weitere Persönlichkeiten

in Nowawes-Neuendorf, Neubabelsberg und Umgebung


- Personen der Geschichte, des Öffentlichen Interesses, nach denen Straßen benannt

wurden.

- Hinweise zu weiteren Straßennamen ohne Personenbezug

- Einige weitere Persönlichkeiten der Region Potsdam – Menschen zum Kennenlernen.


Es sind in der Aufstellung im Allgemeinen die Personen aufgenommen worden, die Menschen ihrer Zeit ausgewählt haben. Es sind Forscher, Schriftsteller, Militärs, Mediziner, Künstler und Menschen weiterer Berufe darunter. Viele Namen haben die Zeiten überdauert, andere sind im Verlaufe der Geschichte nach sozialen und politischen Umwälzungen ersetzt worden, weil die Leistungen und die Gesinnung jener Namensträger der neuen Zeit nicht mehr entsprachen und somit nicht als „Denkmal“ erhalten bleiben sollten.

Straßennamen, die Personen aus der Zeit des Nationalsozialismus und in einem nur kurzen Zeitraum nennen, wurden hier nicht aufgenommen (die Straßen sind aber selbstverständlich erwähnt).

Jeder Leser wird selbst prüfen, ob und inwieweit er sich mit seinem Empfinden mit diesen Persönlichkeiten identifizieren kann. Viele von ihnen haben Großartiges vollbracht, was jeden von uns anspornen kann, ihnen nachzueifern, zumindest manches davon anzustreben. Die Personen, nach denen in jüngerer Zeit Straßen benannt wurden, sind noch nicht erfasst und bleiben einer weiteren Liste vorbehalten.


Viel Spaß auf dem Weg bei der Spurensuche!


1. Personen der Geschichte, nach denen Straßen benannt wurden


Aus dem 15. - 17. Jahrhundert

Familienname, Vornamen


Beruf

Lebenszeitraum

Kopernikus, Nikolaus

Astronom

1473 – 1543

Luther, Dr. Martin

Theologe und Kirchenreformer

1483 – 1546

v. Zieten, Hans Joachim

Reitergeneral der Husaren

1699 – 1786


Aus dem 18. Jahrhundert

Familienname, Vornamen


Beruf

Lebenszeitraum

v. Anhalt, Heinrich Wilhelm,

Oberst, später General

Er führt als Nachfolger des während des Siebenjährigen Krieges gestorbenen Generalleutnants v. Retzow die Leitung der Bauarbeiten an der böhmischen Weber- und Spinnercolonie Colonie Nowawes weiter.


1734 –1801

v. Beethoven, Ludwig

Deutscher Komponist, Pianist

1770 – 1827

Benda, Frantisek // Franz

Böhmischer Musiker, Hofmusicus bei König Friedrich II.

1709 – 1786

v. Bismarck, Fürst, Otto

Außenminister, Ministerpräsident, Reichskanzler

1815 – 1898

v. Blücher, Fürst

Gebhard Leberecht

Preußischer Heerführer, „General Vorwärts“ (in den Befreiungskriegen)

1742 – 1819

v. Bülow

Preußischer Feldherr (in den Befreiungskriegen)

1755 – 1816

Friesen, Karl Friedrich

Mitbegründer der Turnbewegung (siehe auch Jahn), Kämpfer im Freicorps gegen Napoleons Truppen

1784 – 1814

Fulton, Robert

Amerikanischer Ingenieur, Erfinder des Dampfschiffes

1765 – 1815

Gluck, Christoph Willibald

Komponist

1714 – 1786

v. Goethe, Johann Wolfgang

Dichterfürst“, naturwissenschaftlich auf verschiedenen Gebieten tätig.

1749 – 1832

Heine, Heinrich

Dichter und Schriftsteller

1797 – 1856

Herder, Johann Gottfried

Dichter und Philosoph

1744 – 1803

(v. Hohenzollern)

Wilhelm I.

Preußischer König, Deutscher Kaiser

1797 – 1888

Jahn, Friedrich Ludwig

Sportlehrer, „Der Turnvater“

1778 – 1852

Kleist v. Nollendorf, Graf, Friedrich

Heerführer in den Befreiungskriegen

1762 – 1823

v. Kleist, Heinrich

Schriftsteller, Dichter

1777 – 1811 (X)

Körner, Carl Theodor

Dichter, Freiheitskämpfer bei den Lützower Jägern im Befreiungskrieg

1791 – 1813 X

Laplace, Pierre Simon

Französischer Mathematiker und Astronom

1747 – 1827

Lessing, Gotthold Ephraim

Sächsischer Dichter, Fabelautor

1729 – 1781

v. Lützow, Adolf L. W., Freiherr / Baron

Heerführer der schwarzen Jäger (Freicorps), Freiheitskampf gegen die Grande Armee des Napoleon Bonaparte

1782 – 1834

Manger, Heinrich Ludwig


Oberhofbaurat, führte u.a. den 2. Bauabschnitt von Nowawes, 1764 – 1767, unter v. Anhalt aus.

1728 – 1790

Mozart, Wolfgang Amadeus

Komponist

1756 – 1791

Pestalozzi, Johann Heinrich

Schweizer Pädagoge

1746 – 1827

v. Retzow, Wolf Friedrich

Oberst, war mit dem Anlegen der Spinner- und Weberkolonie Nowawes beauftragt. Er musste diese Arbeiten abbrechen, um in den siebenjährigen Krieg zu ziehen. Ruhrerkrankung.

1699 – 1758


v. Scharnhorst, Gerhard Johann David

Preußischer Heerführer, General in den Befreiungskriegen und Reformator

1755 – 1813

v. Schiller, Johann Christoph Friedrich

Dichter in Weimar, bedeutender Klassiker. 1802 geadelt.

1759 – 1805

Schubert, Franz

Komponist

1797 – 1828

Stephenson, George

Ingenieur, Erfinder,

Lokomotiven – Konstrukteur

1781 – 1848

Uhland, Ludwig

Dichter und Sprachforscher

1787 – 1862

Waldmüller,

Ferdinand Georg

Österreichischer Maler

1793 – 1865

Watt, James

Englischer Physiker, Konstrukteur einer Dampfmaschine

1736 – 1819


Aus dem 19. Jahrhundert

Familienname, Vornamen


Beruf

Lebenszeitraum

Althoff, Friedrich

Preußischer Beamter, Förderte das Schul- und Hochschulwesen

1839 – 1908

Bebel, August

Mitgründer der Sozialdemokratischen Partei

1840 – 1913

v. Behring, Emil Adolf

Arzt, Bakteriologe

1854 – 1917

Benz, Carl Friedrich

Konstrukteur des ersten Autos auf der Erde

1844 – 1929

Benz, Carl

Bürgermeister in Nowawes


Bier, August

Arzt, Chirurg

1861 – 1949

Böckmann, Wilhelm

Architekt, legte gemeinsam mit Hermann Ende die Villenkolonie Neubabelsberg an.

1832 – 1902

Borsig, August

Unternehmer, Maschinenbauer

1804 – 1854

Breitscheid, Rudolf

Sozialdemokratischer Reichstagsabgeordneter

1874 – 1944 (X)

v. Bülow, Bernhard

Konservativer Politiker, Minister, Reichskanzler

1849 – 1929

Bürgel, Bruno Hans.

1910 erscheint sein erstes Buch „Aus fernen Welten“ – eine volkstümliche Himmelskunde.

Arbeiter, Volksschriftsteller, Volksastronom. Geboren am 14.11.'75 im Berliner Scheunenviertel. Gestorben am 08. Juli in Babelsberg, beerdigt auf dem Friedhof an der Goethestraße.

1875 – 1948

Chopin, Frederic

Polnischer Komponist

1810 – 1849

Daimler, Gottlieb

Ingenieur, baute die erste Motorkutsche

1834 – 1900

Diesel, Rudolf

Ingenieur, erfand den Motor mit Glühzündung

1858 – 1913 (X)

Ebert, Friedrich (der Ältere)

Vorsitzender der SPD, Reichspräsident

1871 – 1925

Engels, Friedrich

Theoretiker der sozialistischen Arbeiterbewegung

1820 – 1895

Filchner, Wilhelm

Geophysiker

1877 – 1957

v. Flotow, Freiherr, Friedrich

Opernkomponist

1812 – 1883

Fontane, Theodor

Apotheker, Reisender, Schriftsteller

1819 – 1898

Freiligrath, Ferdinand

Liberaler Schriftsteller

1810 – 1876

Grade, Hans

Flugpionier aus Borkwalde, Postflieger, Autokonstrukteur

1879 – 1946

Gruhl, Carl (später Karl)

Sozialdemokrat. Lokalpolitiker, wohnte Priesterstraße 69, über d. „Markthalle“

1862 – 1911

(v. Hohenzollern)

Augusta

Kaiserin, Ehefrau des Deutschen Kaisers und preußischen Königs Wilhelm I. auf Schloss Babelsberg

1811 – 1890

(v. Hohenzollern), Wilhelm II.

und Auguste Viktoria


Letztes deutsches Kaiser- und preußisches Königspaar

1859 – 1941

1858 – 1921


(v. Hohenzollern)

Friedrich-Sigismund

Prinz, Sohn von Kaiser Friedrich III. und Kaiserin Victoria


(v. Hohenzollern)

Friedrich-Karl

Prinz von Preußen


1828 - 1885

(v. Hohenzollern)

Friedrich Wilhelm, Kronprinz und Viktoria (Prinzessin von England und Irland)

Späterer Kaiser Friedrich III., liberal gesinnt.

Seine Ehefrau als Witwe nannte sich „Kaiserin Friedrich“


1831 – 1888

1840 – 1901

(v. Hohenzollern)

Karl und Marie

Sohn v. Wilhelm III und Königin Luise,

Prinz von Preußen,

Prinzessin, Ehefrau des Obigen


1801 – 1883

1808 – 1877

Hoppe, Dr., D. Theodor Christlieb Jonathan


Pfarrer, Vorsteher des Oberlin-Hauses

Geboren am 14. Januar 1846 in Wusterwitz, Pommern.

Ab 1927 Ehrenbürger von Nowawes.

Gestorben am 28. Dez. 1934. Beerdigt auf dem Friedhof an der Goethestraße

1846 – 1934

Johannsen, Wilhelm

Dänischer Botaniker, Vererbungswissenschaftler

1857 – 1927

Kormann, K., Prof.

Staatsrechtler

1884 – 1914

Lortzing, Albert

Komponist

1801 – 1851

Liebknecht, Dr. Karl

Rechtsanwalt, linker Abgeordneter

1871 – 1919 X

Luxemburg, Rosa


Nationalökonomin, Frauenrechtlerin, Sozialdemokratin

1871 – 1919 X

Maaß, Hermann

Sozialdemokratischer Widerstandskämpfer

1897 – 1944

Marx, Karl

Journalist, Philosoph, Theoretiker des Sozialismus und des Kommunismus

1818 – 1883

Mehring, Franz

Historiker, ein Führer der sozialistischen Bewegung

1846 – 1919

Mendelssohn-Bartholdy,

Jakob Ludwig Felix

Komponist

1809 – 1847

Meßter, Oskar

Feinmechaniker, Optiker, Filmpionier

1866 – 1943

v. Moltke, Graf, Helmuth

Generalfeldmarschall

1800 – 1891

Müllerstraße

Benannt nach einem Neuendorfer Kossäten namens Müller


Nathan, Louis

Sozial eingestellter Unternehmer, Jute- und Hanfweberei, Kommunalpolitiker, Förderer des Teltowkanal-Baus

1856 – 1925

Neumann, Paul

Kommunalpolitiker, USPD

1865 – 1923

Oberlin, Johann Friedrich

Namensgeber für die Klinikanlage ist der Pfarrer Oberlin. Er wirkte als Pfarrer in Waldersbach.

1740 – 1826

Offner

Einer der wenigen Bewohner der späteren Kreuzstraße


Otto-Erich Hartleben

Schriftsteller (Otto-Erich-Straße)

1864 – 1905

Pasteur, Louis

Französischer Chemiker und Bakteriologe

1822 – 1895

Pulewka, Lotte

Mitglied der Kommunistischen Partei

1893 – 1966

Rathenau, Walther

Unternehmer, Reichsaußenminister

1876 – 1922 X

Reuter, Fritz

Schriftsteller

1810 – 1875

v. Roon, Albrecht - Graf -

Generalfeldmarschall, Preußischer Kriegsminister 1859 – 1873

1803 – 1879

Sauerbruch, Ernst Ferdinand

Arzt, Chirurg

1875 – 1951

v. Scheffel, Josef Viktor

Dichter und Schriftsteller

1826 – 1886

Semmelweis, Ignaz

Arzt ungarischer Herkunft

1818 – 1865

v. Siemens, Werner

Erfinder, Ingenieur, Unternehmer

1816 – 1892

Spitzweg, Carl

Zeichner und Maler des Biedermeier

1808 – 1885

Strauss, Johann, der Ältere

Strauss, Johann, d. Jüngere

Österreichischer Komponist

Österreichischer Komponist

1804 – 1849

1825 – 1899

Stüler, Friedrich August

Berliner Architekt

1800 – 1865

v. Stubenrauch, Ernst

Landrat des Kreises Teltow, Planung und Baudurchführung d. Teltowkanals

1853 – 1909

Thälmann, Ernst

Arbeiterführer, Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands

1886 – 1944 (X)

Tschaikowski, Pjotr / Peter

Russischer Komponist

1840 – 1893

Virchow, Prof. Dr., Rudolf

Arzt, Bakteriologe, Pathologe

1821 – 1902

Wagner, Richard

Komponist, Dramatiker, Dirigent

1813 – 1883

(v. Hohenzollern)

Waldemar, Prinz

Sohn von Kaiser Friedrich III. und Kaiserin Victoria


Wichgraf, August Wilhelm


Wichgraf ist Geheimer Regierungsrat, Potsdamer Oberpräsidialrat.

Commissarius.

1852 mit der Lösung der schlechten sozial-ökonomischen Lage der Nowaweser Bevölkerung beauftragt. Gründer der Musteranstalt für Weberei (Webschule) in der Nowaweser Mittelstraße 2 im Jahre 1855.

1811 – 1901

Zubeil, Fritz

Sozialdemokratischer Reichstagsabgeordneter

1848 – 1926

Ziolkowski, Konstantin Eduardowitsch

Russe, Lehrer, ein Vater der Raketentechnik

1857 – 1935


Aus dem 20. Jahrhundert

Name, Vornamen


Beruf

Lebenszeit

Ritter, Herbert.

Straßenname ab 1946.

Davor Kirchstraße,

ab 1993: Bendastraße

Jungkommunist, bei einer politischen Auseinandersetzung mit Jugendlichen einer rechtsgerichteten Gruppe auf dem Friedrichskirchplatz erschossen.

1914 – 1931 X

Schultz, Egon


Straßenname vorher und nach 1990: Siemensstraße

Als Unteroffizier der DDR-Grenztruppen an der innerdeutschen Grenze bei der Dienstausübung wahrscheinlich aus Versehen erschossen.

1943 – 1964 X


2. Hinweise zu weiteren Straßennamen ohne Personenbezug

Straßenname


Erläuterung

Baldur-Straße

Baldur, ein Gott aus der germanischen Mythologie

Diana-Straße

Diana, die römische Göttin der Jagd

Dom-Straße

Die Lage des östlichen Endes entspricht der Sichtachse auf die Nikolaikirche (den Dom zu Potsdam).

Donar-Straße

Donar – Gott des Donners, aus der germanischen Mythologie

Freya-Straße

Freya – Göttin aus der germanischen Mythologie

Heimdal-Straße

Gestalt aus dem germanischen Helden- und Sagenschatz

Hertha-Straße

Gestalt aus dem germanischen Helden- und Sagenschatz

Horstweg

Höhenzug im niederen Wiesengelände, über das Flüsschen „Nuthe“ führend.

Hubertusdamm

Hubertus ist der Schutzpatron der Forstleute / der Jäger

Katzbach-Straße

Weist hin auf die Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 (Befreiungskriege gegen das napoleonische Joch)

Lankestraße

Führt über eine Gewässerenge (Lanke oder auch Lake)

Merkur-Straße

Merkur – Römischer Gott des Handels

Odin-Straße

Odin – Gott aus der germanischen Mythologie

Priesterstraße

Das ältere Pfarrhaus der Friedrichskirche befand sich in der Priesterstraße (nach heutiger Nummerierung Haus 28)

Wetzlarer Straße

Die anliegende Bahnstrecke (Kanonenbahn) führte nach und endete in Wetzlar


3. Einige weitere bekannte Persönlichkeiten der Region Potsdam


Hier bieten sich dir einige der Personen, die in der Region gelebt haben oder die für die Bürger dieses Landschaftsraums tätig waren. Kurze Ausführungen zum Leben und Wirken weiterer Personen findest du unter anderem auch unter „Zeitgenossen“ auf der gleichen Internetseite.

Es finden sich unter den aufgeführten Personen sehr viele Menschen, deren Charaktere, deren alltägliches Wirken, deren Lebensleistungen für uns und nachfolgende Generationen beispielgebend, als Vorbildwirkung geeignet sind aber auch schwierige, berühmt-berüchtigte Leute.

Natürlich gab es viel mehr namhafte Menschen. Diese vorliegende Liste soll nur eine Anregung darstellen. Sie kann, beispielsweise von dir, durchaus beliebig erweitert werden.

Die Aufstellung ist nach Jahrhunderten gegliedert und innerhalb der Jahrhunderte erfolgt die Reihung wieder alphabetisch nach den Familiennamen.


Geboren im 17. Jahrhundert

Familienname, Vorname


Beruf / Tätigkeit

Lebenszeit

Althoff, Friedrich

Preußischer Beamter, Förderer des Schul- und Hochschulwesens

1839 – 1908

de Gayette

Baumeister, Ingenieurkapitän

1747

v. Gundling, Jacob Paul Freiherr

Wissenschaftler, Hofnarr am Hofe des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm I.

1673 – 1731

v. Hohenzollern,

Friedrich III. – derselbe:

Ab 1701 Friedrich I.

Letzter Kurfürst

und

Erster König in Preußen


1657 – 1713

v. Hohenzollern,

Friedrich Wilhelm I.

Der Soldatenkönig“

1688 – 1740

v. Knobelsdorff,

Georg Wenzeslaus

Baumeister, Architekt

1699 – 1753

Kunckel, Johann

Alchimist“, Goldrubin-Glashersteller

Ca. 1630 – 1703

Quantz, Johann Joachim

Hofkomponist bei König Friedrich II., Flötist, Musiklehrer des Königs Friedr. II.

1697 – 1773

de Voltaire, Francoise

Französischer Aufklärer, Philosoph, Schriftsteller

1694 – 1778


Geboren im 18. Jahrhundert

Familienname, Vornamen

Beruf


Lebenszeit

Berghaus, Carl Heinrich


Geograph

1797 – 1884

Eisenhart, August Friedrich


Kaufmann, sozial engagiert

1773 – 1846

Enke / Encke, (die Schöne) Wilhelmine Dederica Friederica Bernhardina (verscheinehelichte Ritz)


Geliebte d. Königs Friedrich Wilhelm II.,


Mutter von Kindern des Königs Friedrich Wilhelm II., spätere Gräfin Lichtenau

1753 – 1820

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig

Dichter, Schriftsteller

1719 – 1803

v. Gontard, Karl

Baumeister / Architekt

1731 – 1791

v. Hohenzollern,

Friedrich II.

König „Friedrich der Große“, {seit der Schlacht bei Hochkirch im Siebenjährigen Kriege). „Der Alte Fritz“

1713 – 1786

v. Hohenzollern

Friedrich Wilhelm II.

König „Der Dicke“, folgte auf Friedrich II.

volksnah aber den schönen Dingen mit Verschwendung zugeneigt

1744 – 1797

v. Hohenzollern

Friedrich Wilhelm III. und

Luise, geb. v Meckl.-Strelitz

Preußisches Königspaar


1770 – 1840

1776 – 1810

v. Hohenzollern

Friedrich Wilhelm IV.

König, erster Sohn der Vorgenannten

1795 – 1861

Horvath, Carl Christian


Buchhändler, Vorsteher der Stadt-verordnetenversammlung zu Potsdam

1752 – 1837

v. Humboldt, Alexander

Genialer Naturforscher, Schriftsteller, Ehrenbürger der Stadt Potsdam

1759 – 1859

v. Humboldt, Wilhelm

Bruder von Alexander

Preußischer Staatsmann, Schriftsteller, Gründer der Berliner Universität, in Potsdam geboren

1767 – 1835

Lenné, Peter Joseph


Garten- und Landschaftsgestalter

1789 – 1866

Nathan, Louis

Sozialer Unternehmer, Jute- und Hanfweberei, Kommunalpolitiker


Prochaska,

Eleonore Maria Christiane


Haushaltshilfe bei Baurat Manger i. Pdm. Freiheitskämpferin im Befreiungskrieg bei Dannenberg tödlich verletzt.

1785 – 1813 X

v. Pückler-Muskau,

Hermann, Fürst

Garten- und Landschaftsgestalter

1785 – 1871

Schinkel, Karl Friedrich


Baumeister, Architekt

1781 – 1841

Tieck, Johann Ludwig


Kunst-Maler

1773 – 1853

v. Türk,

Karl Christian Wilhelm

Jurist, Pädagoge, Philanthrop, Gestalter eines modernen Schulwesens

1774 – 1846

Unger, Georg Christian

Baumeister

1743 – 1799

Yorck v. Wartenburg,

Hans David Ludwig, Graf


Offizier in der preußischen Armee, setzte das Signal zu den Befreiungskriegen.

1759 – 1830

Ziller, Christian Heinrich

Architekt, Schüler von Karl Friedrich Schinkel. Geboren 1792 in Kaditz bei Dresden.

Er baut u. a. die achteckige Kirche auf dem Anger zu Neuendorf bei Potsdam, nach einer Skizze des Königs Friedrich Wilhelm IV. Die Kircheneinweihung fand am 30. Januar 1853 statt.

1792 –



Geboren im 19. Jahrhundert

Name, Vornamen


Beruf

Lebenszeit

Albers, Hans


Filmschauspieler, „Der blonde Hans“

1891 – 1960

v. Arco, Georg, Dr. h. c.

Graf,

Physiker, Ingenieur, drahtlose Telegraphie

1869 – 1940

Becker, Prof. Otto

Organist und Glockenist

1870 – 1954

v. Bergmann,

Ernst Gustav Benjamin

Arzt, Chirurg

1836 – 1907

Bethmann-Hollweg, Theobald

Oberpräsident der Provinz Brandenburg, Ministerpräsident, Reichskanzler

1856 – 1921

v. Bismarck-Schönhausen, Otto, Fürst

Politiker, Ministerpräsident, Reichskanzler

(1871 – 1890)

Bürgel (eigentlich Sommer)

Bruno Hans

Schriftsteller, Volksastronom, Ruhestätte Friedhof Babelsberg, Goethestraße

1875 – 1948

Dortu Max,

Johann Ludwig Maximilian

Potsdamer Jurist, Revolutionär 1848, hingerichtet in Freiburg im Breisgau

1826 – 1849 (X)

Eckener, Dr., Hugo

Luftschiffkonstrukteur und -Kapitän, Nachfolger von Graf Zeppelin

1868 – 1954

Einstein, Prof. Dr., Albert

Physiker, Relativitätstheorien

1879 – 1955

Ende, Hermann

Architekt, legte mit Wilhelm Böckmann die Villenkolonie Neubabelsberg an.

1829 – 1902

Foerster, sen. Wilhelm Julius

Wissenschaftler, Astronom, Sternwarte

1832 – 1921

Foerster, jun. Prof. Dr. h .c.,

Karl

Stauden-Foerster“ Bornim,

Sohn des Vorgenannten

1874 – 1970

George, Heinrich

Filmschauspieler

1893 – 1946

Grade, Hans

Flugpionier, Borkwalde

1879 – 1946

Gründgens, Gustaf

Schauspieler

1899 – 1973

Haeckel Ernst

Naturforscher, in Potsdam geboren

1834 – 1909

Hasenheyer,

Friedrich August

Hofmaurermeister, Stiftungsgründer

1823 – 1891

Heesters, Johannes

Niederländischer Filmschauspieler

1896 – 20

Heinrich Otto

Kunstmaler

1891 - 1967

v. Helmholtz, Hermann

Arzt, Physiker, Naturforscher

1821 – 1894

Hoffbauer, Hermann August

und Clara Ottilie Alexandrine Emilie

Gründer der evangelischen Stiftung Hermannswerder

1819 – 1884

1830 – 1909

v. Hohenzollern

Friedrich III.

Der 99-Tage-Kaiser“, liberaler Hoffnungsträger

1831 – 1888

v. Hohenzollern

Wilhelm II.

König von Preußen,

letzter Kaiser von Deutschland

1859 – 1941

v. Hohenzollern

Wilhelm

Cecilie, geb. v. Mecklenburg-Strelitz

Kronprinz

Kronprinzessin.

Für sie wurde das Schloss Cecilienhof im Potsdamer „Neuer Garten“ errichtet.



1886 –

Jannings, Emil

Filmschauspieler

1884 –

Kempff, sen. Wilhelm

Organist, Pianist, Komponist

1866 – 1938

Kempff, jun. Wilhelm

Organist, Pianist Kompon., Schriftsteller

1895 – 1991

Kerwin, Julius Otto



Der Potsdamer Architekt entwirft, unter anderen Bauten, auch das Nowaweser Rathaus. Er wurde nur 47 Jahre alt.

1860 – 1907

Kunstmann,

Ernst Karl Friedrich

Film-Trick-Künstler

1898 – 1995

Lang, Fritz

Filmregisseur

1890 – 1976

Lilienthal, Otto

Schüler in Potsdam, Ingenieur, Flugpionier

1848 – 1896 U

Lubitsch Ernst

Filmpionier, Regisseur

1892 – 1947

Mies (van der Rohe), Ludwig

Architekt, Bauhaus

1886 – 1969

Munthe, Holm

Norwegischer Architekt, baute die Matrosenstation in der Schwanenallee

1848 – 1898

Murnau, Friedrich W.

Filmpionier

1888 – 1931

Nathan, Louis

Geboren im Jahre 1856 in Calbe (Saale). Kommunalpolitiker. Er engagiert sich unter anderen Vorhaben auch beim Bau des Teltowkanals (s. auch Stubenrauch).

Sozial eingestellter Fabrikant, Jute- und Hanfweberei.

Er förderte die medizinische Versorgung der Bevölkerung, lässt Brot für hungernde Arbeiter backen und richtet eine Suppenküche ein. Er hat (so auch 1884) eine Jute- und Hanfweberei in der Nowaweser Wilhelmstraße. Er stirbt am 17. Mai 1925 mit 69 Jahren und wird auf dem Jüdischen Friedhof in Potsdam beerdigt.

1856 – 1925

Nielsen, Asta

Dänische Filmschauspieerin

1881 – 1972

Persius, Friedrich Ludwig

Baumeister / Architekt

1803 –1845

Pietschker, Werner Alfred

Aviatiker, Pionier der Luftfahrt

1887 – 1911 U

Porten, Henny

Filmschauspielerin

1890 –1960

Rosenthal, Walter


1. Bürgermeister von Nowawes von 1922 – 1933. Nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten wurde der jüdische Mitbürger dieses Postens enthoben.


v. Schleicher, Kurt


General, Minister, Kanzler

1882 – 1934 X

Schneider, Louis

Begründer des

Verein für die Geschichte Potsdams“

1805 – 1878

Schuke, Alexander

Orgelbaumeister, in Potsdam, Gutenbergstraße

1870 – 1933

Dr. Schulze-Delitzsch, Hermann

Gründer des Genossenschaftswesens

1808 – 1883

Slaby, Prof. Dr. Dr.-Ing. Adolf


Wissenschaftler, Hochschul-Lehrer, TH Charlottenburg, drahtlose Telegraphie

1849 – 1913

Storm, Theodor

Jurist, Schriftsteller

1817 – 1888

Stüler, Friedrich August

Berliner Architekt, Schüler von Schinkel

1800 – 1865

Struve, Karl Hermann

Er ist der erste Direktor der Babelsberger Sternwarte, die unter seiner Leitung errichtet wird.

Geboren am 03. Oktober 1854, gestorben am 12. August 1919, beerdigt auf dem Friedhof in Klein Glienicke. Astronom.

1854 – 1919

Tauber, Richard, (eigentlich Denemy, Richard)

Sänger, Tenor

1891 – 1948

Thomasczek, Otto

Maler, Graphiker, Ortsbildchronist, lebte zwischen 1888 und 1904 in Klein Glienicke, Nowawes und in Neuendorf.

1854 – 1923

v. Tiedemann, Ludwig

Architekt. Er entwirft die Bethlehemkirche auf dem Neuendorfer Anger ...

aber auch die Kirche auf dem Oberlin-Gelände in Nowawes, als auch die Pfingstkirche, die Kirche in Bornim und mehrere Kirchen in Berlin

1841 – 1906

v. Tresckow, Henning Hermann Robert Karl

Offizier, Widerstand gegen „den Führer“

1901 – 1944 (XM)

Voigt, Wilhelm

Schuhmacher,

Der Hauptmann von Köpenick“

1849 – 1922

Wegener, Alfred

Geophysiker, Meteorologe

1880 – 1930

Wright, Orville und Wilbur

Pioniere des Motorfluges. Flugschauen auf dem Bornstedter Feld bei Potsdam

1867 – 1948

v. Zeppelin, Ferdinand, Adolf Heinrich August Graf

Luftschiffkonstrukteur, Luftschiffkapitän

1838 – 1917

Zille, Heinrich

Maler, Zeichner, Fotograph, sozialkritischer Anwalt der Armen

1858 – 1929


Geboren im 20. Jahrhundert

Name, Vornamen


Beruf

Lebenszeit

Dietrich, Marlene

Filmschauspielerin

1901 – 1974

Eiermann, Egon

Architekt aus Neuendorf bei Potsdam, u. a. neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-kirche in Berlin

1904 – 1970

Fröbe, Gert

Schauspieler

1913 – 1988

Garbo“ Gustafson, Greta

Schauspielerin, „Die Göttliche“

1905 – 1994

Harvey, Lilian

Filmschauspielerin

1907 – 1968

Jürgens, Curd

Schauspieler

1915 – 1982

Käutner, Helmut

Filmregisseur, Drehbuchautor, Film-Produzent

1908 – 1980

Klausch, Walter

Architekt

1907 – 1933

Knef, Hildegard

Schauspielerin

1925 – 2002

Leander, Zarah Stina

Filmschauspielerin, Sängerin

1907 – 1981

Lingen, Theo

Filmschauspieler, Regisseur, Schriftsteller

1903 – 1978

v. Moltke, Graf

Helmuth James

1907 – 1945 (X)

Moser, Hans

(eigentlich Johann Julier)

Schauspieler

1880 – 1964

Rühmann, Heinz

Schauspieler

1902 - 1994

Weiser, Grete

Schauspielerin


Weiss, Peter

Schriftsteller, Bühnenautor

1916 - 1982

Werner, Ilse

Schauspielerin, Kunstpfeiferin

1921 - 2005


Anhang 4: Prediger / Pfarrer der Friedrichskirche in Nowawes / Potsdam-Babelsberg:


Anz.

von - bis

Dauer


Vorname

Familienname

01.

1751–1765

etwa 14 Jahre lang

Wentzel

Letochleb

als erster böhmischer Prediger

02.

1765–1797

etwa 32 Jahre lang

Matthis

Moses

03.

1798–1809

etwa 11 Jahre lang

Johann Benjamin

Kropatschek

04.

1810–1825

etwa 15 Jahre lang

Julius

Münnich

05.

1825–1831

etwa 6 Jahre lang

Gustav Adolph

Uhlmann

06.

1831–1843

etwa 12 Jahre lang

Julius Wilhelm

Papin

07.

1843–1848

etwa 5 Jahre lang

Franz Ludwig

Steinmeyer

08.

1848–1856

etwa 8 Jahre lang

Ernst Adolph

Stobwasser

09.

1856–1872

etwa 16 Jahre lang

Karl Friedrich Wilhelm

Groote

10.

1872–1912

ab 1886:

etwa 40 Jahre lang

die erste Pfarrstelle

Georg Paulus Koller

(Oberpfarrer)

Koller

11.

1886–1894

etwa 8 Jahre lang

die 2. Pfarrstelle

Friedrich Magnus Ottomar

Harnisch

12.

1894–1927

ab 1912:

etwa 15 Jahre lang die erste Pfarrstelle

Ferdinand Otto Hermann (Oberpfarrer)

Dessin

13.

1913–1916

etwa 3 Jahre lang die 2. Pfarrstelle

Adolf Albert August

Hamann

14.

1916–1918

etwa 2 Jahre lang die 2. Pfarrstelle

Friedrich Gerhard

Kinzel

15.

1919–1946

ab 1928:

etwa 26 Jahre lang

die 1. Pfarrstelle

Benno Viktor Johannes

Hasse



Viktor Hasse wurde am 02. Januar 1885 in Stendal (Altmark) geboren. 1912: Hilfsprediger in Neukölln. 1913: Pfarrer im Ort Kleinau in der Altmark. 1913: Hochzeit mit Frau Karla. 1913: Ehefrau Karla stirbt bei der Geburt des Kindes Hans. 1915: Pfarrer Hasse versieht seinen Dienst bei St. Nikolai in Potsdam. 1920: Hasse heiratet Elisabeth Reichmuth. Singekreis der Kinderkirche. 1933: Pfarrer (Bekennende Kirche) in Nowawes. Mehrfache Verhaftung und Internierung. 1946: Tod am 19. März mit 61 Jahren. Bischof Dibelius hält die Trauerrede.

16.

1928–1949

etwa 21 Jahre lang die 2. Pfarrstelle

Gottfried Ernst Gustav

Mehlhase

17.

1946–1962

etwa 16 Jahre lang die erste Pfarrstelle

Wolfgang

(Schwager von V. Hasse)

Iskraut

18.

1950–1957

etwa 7 Jahre lang die 2. Pfarrstelle


Fritz

Bartz


Selbstverständlich geht die Liste der Namen im Leben weiter. Von 1987 an wird die frühere zweite Pastorenstelle nun als Gemeindepädagogenstelle fortgeführt. Ab 1990 hat die Gemeinde erstmals eine Pastorin. Im Jahr 2000 zählen wir dann bereits den 27. Pfarrer.


Anhang 5: Prediger / Pfarrer der Kirchen-Gemeinden in Neuendorf / Potsdam-Babelsberg:


Anz.

von - bis

Dienstdauer oder Lebenszeit

Vorname

Familienname






n + 1

um 1870



Dr. Wendland

n + 2

um 1870 ... 1882 ...


Friedrich Hermann Gottlieb

Lützow

n + 3

um 1883 ... auch 1886



Endemann

n + 4

1891–1915

D: 24 Jahre

L: 1862–1915

Karl Christian Friedrich

Schlunk

n + 5

1916 ... auch 1923...


Adolf Albert August

Hamann

n + 6

bis 1946


Pastor

Steinbrück

n + 7

1946–1968

etwa 23 Jahre lang

Helmut

Paeplow

n + 8

1968 – 1995?

D: etwa 27 Jahre ?

L: 1932–1995

Helmut


Gisela, geb. Meuß

Dr. Opitz


Opitz

n + 9





10





11







Anhang 6

Verschiedene Wohnstätten und einige der Bewohner in Liste und Bild Aktualisiert im April 2023


Das Verzeichnis der Wohnstätten soll nicht etwa eine auszugsweise Abschrift von Adressbüchern sein. Es handelt sich nicht um ein vollständiges Verzeichnis, das würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen, sondern um ausgewählte Anschriften. Ein Teil der Anschriften bezieht sich auf Wohnstätten von Familien aus der Vorfahren-Verwandtschaft des Autors. Nur aus diesem Grund sind jene Namen gehäuft anzutreffen. Selbstverständlich haben in größeren Miethäusern viel mehr Menschen gewohnt, als hier aufgeführt sind – und zeitlich nacheinander sowieso.

Da es sich im Wesentlichen um Wohnangaben handelt, die sich auf historische Zeiträume beziehen, wählte ich für diese Liste die Straßenbenennung mit der damaligen, also zeitgenössischen Bezeichnung. Damit sollen solche verwirrend-unrichtigen Aussagen vermieden werden, die des Öfteren zu lesen sind, wie: „Wenzel Smetka lebte 1770 in der Wichgrafstraße und Otto Schmidt hat 1830 in der Karl-Liebknecht-Str. 20 gewohnt“ oder „Selma Barthaus lebte bereits 1927 in Potsdam, OT Babelsberg“. Die Anschriften stammen zum Teil aus jener Zeit, zu der es ohnehin kaum noch Adressbücher gibt. Jedem Leser steht es frei, die Liste um weitere Namen und Wohnanschriften anzureichern.


Zu beachten ist bitte bei den angegebenen Grundstücksnummern, dass die genannten Familien nicht in jedem Falle in den heute stehenden Häusern lebten, da, besonders in der Gründerzeit, verschiedene Haus-Abrisse und Neubebauungen stattfanden. Soweit es mir möglich ist, gebe ich dazu eine Anmerkung. Andere Häuser wurden „bautechnisch überformt“, auch aufgestockt, so dass sie heute ein anderes Aussehen haben als zur Entstehungszeit.Teilweise gab es Abrisse ohne Ersatzbauten, jene Hausnummern fehlen heute. Die Neunummerierung ist mit der alten Nummernvergabe nicht immer exakt vergleichbar, weil Lücken zwischen Gebäuden verdichtend aufgefüllt wurden, teilweise Hausnummern mit „a“ und „b“ vergeben wurden, bei denen es später nochmals Änderungen gab. Dadurch entstanden mehrfach Verschiebungen, die bei der Suche nach „dem richtigen Haus“, wenn möglich, berücksichtigt wurden. Fehlermöglichkeiten sind also mehrere gegeben, abgesehen von eigenen Fehlern des Autors, die bei der Fülle der Informationen und der vielfachen Änderungen in der gebauten Realität, möglich sind. So sind diese vorläufigen Ergebnisse bitte als ein Versuch des richtigen Gegenüberstellens von „Früher“ und „Später“ anzusehen.


In der Aufstellung habe ich die Wohnzeiten der Ehepaare (zwischen Heirat und Ableben liegend) oder der Firmen genannt, soweit diese für mich erreichbar waren. Der angegebene Zeitraum, besonders, wenn ich beispielsweise >um 1893< schrieb, ist lediglich die nachgewiesene Zeit. Die tatsächliche Dauer des dort Wohnens wird davon oft (verlängernd) abweichen.

F“ in der Tabelle bedeutet: In der Bildergalerie ist ein Foto des Gebäudes vorhanden.

B" bedeutet, ein altes Bild ist vorhanden, da z. B. wegen Haus-Abbruchs kein Foto mehr möglich ist.


Straße und Hausnummer,

<= vorher, => später => bzw. aktuell


F



Namen des Ehepaares

(der Familie)

oder des Betriebes

Zeitraum

(etwa)

Ahornstraße in Neuendorf




Ahornstraße 28–32, Lokomotivfabrik

B

Orenstein & Koppel

1898–1935 (?)





Althoffstraße in Neuendorf

=> Stephensonstraße




Althoffstraße 7, Textilien


A. Sotscheck

um 1937





Auguststraße

=> ab 1950: Tuchmacherstraße




Auguststraße 1 (aber 2017: ein Neubau)


Steiner oo Baatz

1879–1887

Auguststraße 1 a


Steiner oo Meyer


Auguststraße 1 c



Steiner oo Baatz

1887–1905 (bis zum Lebensende)

Auguststraße 5 Bahnarbeiter

Schlosser


Karl Gruhl oo A. Linke

um 1880– n. 1912

W. Gruhl oo Sotscheck

um 1912





Kirchplatz Neuendorf

=> Bethlehemkirchplatz,

=> nach 1945: Neuendorfer Anger




Bethlehemkirchplatz 12 Kaufmann


Erich Müller

um 1936





Bismarckstraße

=> ab 1945 Johannsenstraße




Bismarckstraße 1, Haus am Übergang

F

Selma Quappe, Eigent.


Bismarckstraße 2

F

Köthur // Dyck

um 1945– n. 1965

Bismarckstraße 10 (abgerissen)


Fielitz oo Dahme

1897





Blücherstraße

=> nach 1945: Fultonstraße




Blücherstraße 3 und 5 Schlosser-Meister

F

Hermann O. L. Kabbert

1905

R. Teichmann

um 1925

Blücherstraße 13

F

Eig. Müller oo Kabbert

um 1905– 1954





Bülowstraße

=>nach 1945: Wattstraße




Bülowstraße Nr. 12

F

Eigentümer

Karl+Martha Klawon

1910 – ca. 1960

Nr. 20 Tischlerei


Hermann + Herbert Dobbrunz

ca. 1960





Carlstraße => nach 1945 Pasteurstraße

(Achtung! Es gab Änderungen in der ...


Nummerierung der damaligen Häuser 1-10


Carlstraße 4


Kluge oo Sotscheck

1879

Carlstraße 5


Sotscheck oo Sommer

1894 bis 1895

Carlstraße 7


Sommer oo Kunkel

ab 02.01.1886





Eisenbahnstraße in Neuendorf

=> Teil der späteren Karl-Liebknecht-Str.


Hier treten in der Darstellung möglicher Weise Verschiebungen auf

Eisenbahnstraße 1 Schlosser-Meister (abgerissen), danach: Miethaus mit Gaststätte „Zum Urbock“ => „Zum Löwen“ => Rud.-Breitscheid-Straße_

B

Hermann Oskar Ludwig Kabbert

etwa bis 1907

Buchhandlung Richter

etwa bis 1907

Eisenbahnstraße 2

=> K.-Liebknecht-Str. 5


Eisenbahn-Hotel und

Gastwirtschaft

Eisenbahnhstraße 3

=> K.-Liebknecht-Str. 4


Eigentümer Herzog

Post-

Angestellter

Werner, Fritz

Tabakwaren

Eisenbahnstraße 4

=> K.-Liebknecht-Str. 3


Skirk, Schuhmacher

Weise, Dentist

Paul Rieck, Zigarren


Eisenbahnstraße 5 =>

K.-Liebknecht-Str. 2


E.: Böhme Bankkaufm.

Fiedler, Uhrmachermstr.


7, (war vorher 8 u. 9, Eckhaus zur Schulstraße) => K.-Liebknecht-Straße 1



Sattler, Tapezierer und Dekorateur Gustav Sotscheck

Drogerie Sotscheck, => Richter

F

Sotscheck oo Zinnow

um 1910 bis 1948

J. Schendel oo L. Sotscheck.

um 1930

Dr. F. Sotscheck oo Louise Wessels =>

1911–1945


Kreuz-Drogerie Richter

nach 1945





Feldstraße => Lessingstraße




Feldstraße 16


Kümmel oo Sommer

1895–1898





Fontanestraße




Fontanestraße 10


Otto Arlt

Obermstr.Elektrotechnik

um 1937





Friedrichstraße

=> nach 1945: Garnstraße




Friedrichstraße 2

F



Friedrichstraße 10-9

F

Thomasczek

um 1900

Friedrichstraße 12 (abgerissen, und neu

bebaut)

F

Sommer oo Kunkel

um 1880

Friedrichstraße 15 Sanitätshaus/Drogerie

B F

Richter


Friedrichstraße 17 Tischler-Meister

F

Ferdinand Linge

ab 1858

Töpfer-Meister

Melzheimer oo Jähnicke

um 1905

Backwaren

Frau Zentner

um 1950

Friedrichstraße 27 Webermeister

F

Wilhelm Hach

um 1860

Elektrotechniker


Otto Thomas

um 1910

Friedrichstraße 28 Modehaus/Kurzwaren

Seifen, Wirtschaftsartikel,

Spielwaren

F

Kieper => Schülke


Lubenow


Friedrichstraße 30 frühere

F

deutsch-reform. Schule


Friedrichstraße 36

Uniformen / Zivilkleidung

F

Vortisch

Miele






Friesenstraße




Friesenstraße 2 und 4

F



Friesenstraße 5 , Abriss und neu bebaut

-

Marie Aug. Sotscheck, geb. Lehmann

um 1912

Friesenstraße 6

F



Friesenstraße 8



Handelsmann

F

Paul Sotscheck oo Martin

um 1927–1953

Erich Sotscheck

um 1927

Friesenstraße 9 und später 11 – beide Häuser abgerissen und neu bebaut

-

Eisenbahnarbeiter

Otto Sotscheck oo Streichert

um 1912





Goethestraße, <= vormals Ackerstraße




Goethestraße 39 Töpfer

F

Melzheimer oo Jähnicke

1908

Melzheimer oo Krohse


Goethestraße 55 Tischler

F

Paul Schöppe

1907





Großbeerenstraße

1945 bis 1993: Ernst-Thälmann-Straße




Großbeerenstraße _


Gericke oo Paul

ab 1832

Großbeeren Straße 8


Maetz oo Krähe

um 1889

Großbeeren Straße 9c


Gericke oo Mesenberg

1881–1883

Großbeerenstraße 14


Gericke oo Mesenberg

1883

Großbeerenstraße 15,

Orthopädie-Mechanik

Großbeerenstraße 20 " dito


Hans Dartsch


" dito

um 1931


um 1949

Großbeerenstraße 28 und Bülowstraße 16 => Wattstraße. Schlosserei,

Drahtzaunfabrik, Raketenbau


Carl Sotscheck, Gutschmidt, Löwendorf,

Sotscheck oo Gertrud Lange

um 1927


bis 1969

Großbeerenstraße 33 a


Gericke und Mesenberg

1890

Großbeerenstraße 51


Gericke oo Mesenbeg

1905

Großbeerenstraße 101

F

Gericke oo Mesenberg

1906–1907

Großbeerenstraße 130


Sommer oo Konrad

1930





Heinestraße




Heinestraße 18


Bock oo Weltzer


Kaiser

1949 ... 1970 ...





Kaiserstraße, Neubabelsberg




Kaiserstraße 20 => Karl-Marx-Straße

F

Heine oo Sotscheck

1876–1879





Keplerplatz in Babelsberg, Am Stern




Keplerplatz 2 /35


Janecke oo Sommer

1971–1983





Kirchplatz, Now. => Friedrichkirchplatz Friedrichplatz, => Weberplatz




Kirchplatz 1

(Originalhaus von 1753 abgerissen)

F

E: Delock,

Erich, Olga, Rudi

Textilwaren

Kirchplatz 2, <= Parzelle Nowawes 147

=> Weberplatz 2

F

Etaminmacher

Sotscheck oo Fuchs

um 1756, ab 1763 Eigentum

Kirchplatz 2

Umbau und Gaststätte

F

Sotscheck oo Wagnitz

1804– ca. 1810

Gottfr. Hönow // => Renn

ab 1880 ... bis ca.1990

Kirchplatz 2 Eisenbahnglaser

F

Gericke oo Richter

1895

Kirchplatz 3 <= Parzelle 146, Spinner u.

Bäcker

F

Wenzel Stock

1753

Krüger oo Mädler

um 1867

Kirchplatz 5

F

Kretschmann

1753

Sotscheck oo Melzheimer

1853–1855

Lehmann + Greifeld

1854

Kirchplatz 6 Töpfer-Meister

F

Melzheimer oo Jähnicke

um 1925

Kirchplatz 7

F



Kirchplatz 8 Weber


Jähnicke oo Neuzel

um 1882

Kirchplatz 9 a (=> Weberplatz) Vergolder

(abgerissen), ersatzweise ähnl. Foto von Nr. 9

F

Sotscheck oo Sommer

ab 1895– ca.1899

R. Sotscheck (Gastwirt) oo Olga Delock


Kirchplatz 11 (abgerissen, Schulgrundst.)


Siegmund oo Gericke

ab 1879

Kirchplatz 13

Grundstück neu bebaut, Schule.


Rutschmann oo Weltzer

1895– ca. 1899

Sommer oo Weltzer

ab 25.06.1895


Weltzer II. oo Sommer

25.06.95–1902


Sommer oo Krüger

1903–1906

Kirchplatz 14

(abgerissen und neu bebaut)


Sotscheck oo Melzheimer

1855–1856

Kirchplatz 16

<= Parz. 215, urspr. Parz. 54

Eigentümer ab 1856:

F

F. A. Baatz, Bauherr

1844

Milch oo Düring

vor 1855

Webermeister Hedrich

vor 1885

Sotscheck oo Melzheimer,

später deren Sohn Sotscheck oo Maager

ab Herbst 1856 bis 1896


bis nach 1901

Kirchplatz 16

F

Sotscheck oo Wolf

1867–1887

Kirchplatz 17

Generalsanierung nach 1990

F

Sotscheck oo Maager Krankenkassenrendant

1875–1883

Kirchplatz 17 Tischler

F

Weltzer oo Sotscheck




Knitter


Kirchplatz 18

F

Nölte oo Milch

um 1857–1859

Kirchplatz 21 <= Parzelle Nowawes 140,


Sotscheck oo Wagnitz

1813–1815

Kirchplatz 21


Sotscheck oo Maager

vor 1922

Sotscheck oo Müller

um 1927

Skirk, Elisabeth, geb. Johl

um 1949

Kirchplatz 22, Parz. 141 (=> Weberplatz)

(abgerissen, neu bebaut)


Sotscheck oo Melzheimer

1848–1853

Kirchplatz 22, <= Nowawes Parzelle 141,

(abgerissen, neu bebaut)

F

Baatz oo Müller, später E: Jalousien-Müller, F., Kurt

1851–1854

um 1949– 20xx

Kirchplatz 22


Sotscheck oo Maager

n. 1901– vor 1922

Kirchplatz 23 früheres Haus der

F

Weber-Innung


Kirchplatz 24 <= Parz. 138

F

Sotscheck oo Wagnitz

1815–1839

Kirchplatz 24 Webermeister


Joh. Christ. Heinr Milch


Kirchplatz 26

F

Kaufmann Mehlmann

um 1949

Kirchplatz 27, <= Parz. 137,

Abriss und neue Bebauung Gasthaus

F

Richard Sotscheck

Sängerklause“

bis ca. 1961

Kirchplatz 29, <= Parzelle 136 (auf dem Gartengrundstück, Ecke Kirchstraße => H.-Ritter-Straße => Bendastraße)


Holz- u. Kohle (Kurtze?)

nach 1945,

Kraftfahrzeug-reparaturen, Knappe

in den 1960-er

Jahren





Kreuzstraße




Kreuzstraße 4


Melzheimer oo Jähnicke

um 1905

Kreuzstraße 10 Webermeister


Kluge oo Sotscheck

um 1881





Lindenstraße

=> ab 1946 Rudolf-Breitscheid-Straße

Zu beachten ist bitte, dass die Hausnummern der Lindenstraße alt zu neu im Prinzip „gegenläufig“ gestaltet wurden (aus alt: Lindenstraße 1 wurde so neu: R.-Breitscheid-Straße 85).


Aber diese neue Ordnung wird nicht konsequent durchgängig eingehalten. Zudem fehlen nach der Neunummerierung die ungeraden der Nummern 1-11 wegen Abbruchs, nach dem Krieg zwischen

Alt Nowawes und Glasmeisterstraße völlig.

Wir beginnen an der Plantagenstraße




Lindenstraße 1

=> R.-Breitscheid-Str. 85

B

Gaststätte „Preußischer Hof“ Familie Schmidt

Plantagenklause“

Schmidt // Voigt

Lindenstraße 2 Schuhmacher-Mstr.

=> R.-Breitscheid-Str. 84 Tapezier-Mstr.

F

Sommer oo Krüger

1894 –1898

Georg Sotscheck Dombrowsky

bis nach 1949

Lindenstraße 2a

=> R.Breitscheid-Str. 83

F

Lokführer Görisch, Zinnow

vor 1936 – n. 1949

Lindenstraße 3, 3a

=> R.-Breitscheid-Str. 82

Bei der Nummerierung 3, 3a, 4, 4a gab es zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Benennungen.

F

Weltzer oo Gericke

um 1897 bis 1908

Eisenwaren, Öfen und Herde, Grützmacher

bis weit nach 1949

Zimmer, Textilien und

Kunstgewerbe

Lindenstraße 4

Bäckerei und Konditorei

F

August Steiner oo Johl

1887–nach 1894

Grohmann => Holzvoigt

bis nach 1949

Lindenstraße 4a

=> R.-Breitscheid-Str. 81

F

Weltzer oo Noelte

um 1890

Weltzer II. oo Sommer

1890–1891 und

1902 bis etwa 1908 => Rixdorf


Weltzer oo Gericke



Sommer oo Krüger

1898 –1899

Lindenstraße 5 => R.-Breitscheid-Str. 80


Thomas

Seifen-Laden

Martha Weiß,

Papier-Geschäft

Lindenstraße 6 => R.-Breitscheid- 79/79a


Schuhmacher Elsner


Lindenstraße 7 => R.-Breitscheid-Str. 78


Gericke oo Meesenberg

1875–1877


Sommer oo Weltzer

1878–1888


Heine oo Sotscheck

1893


Sommer oo Krüger

1899–1903

Fleischerei Bielefeld


Lindenstraße 8 => R.-Breitscheid-Str. 77

Schuhmacher-Meister,

Musterhaus der Baugewerkeschule Berlin

F


Sommer oo Keilbach

(† des Vater Sommer)

1882 – 15.10.1882

Schuhmacher Freimuth


Lindenstraße 9 => R.-Breitscheid-Str. 76


Sichting, Schranken-

Wärter, um 1955

Lindenstraße 10

=> R.- Breitscheid-Str. 75,


Möbelhaus Vetter Tischler-Meister


Lindenstraße 11

=> R.-Breitscheid-Str. 74


Steiner oo Finkelmann

1878

Blümel, Walter

Vetter

Textilwaren Webermeister

Lindenstr. 12 => R.-Breitscheid-Str. 73


Wernicke, Goldschmied


Lindenstr. 13 => R.-Breitscheid-Str. 72


Baugeschäft Schönbeck

bis n. 1949

Lindenstraße 14

=> R.-Breitscheid-Str. 71

F

Bock oo Weltzer

1896

Weltzer oo Gericke


Baugeschäft Schönbeck

Eigentümer


Bauer und Weltzer

Bauer und Gericke

1917

bis 1960


Weltzer oo Fielitz

Maschinenschlosser

1921


Albert Krüger, Töpfer

1935

Lindenstraße 17

=> R.-Breitscheid-Str. 68


Sommer oo Kunkel

1881–1884

Fischgeschäft Kahl

bis nach 1949

Lindenstraße 15

=> R.-Breitscheid-Str. ?




Querung der Unterführung zur Anhaltstraße




Lindenstraße 20

=> R.-Breitscheid-Str. 65

F

Albert Kümmel

1890– n. 1905

Sommer oo Krüger

um 1920–1935

E: Baugeschäft Borchert

bis nach 1949

Bressem, Autowerkstatt




Lindenstraße 22

=> R.-Breitscheid-Str. 63


Oppitz,

Hilde Weiß

Lampengeschäft

Lindenstraße 23

=> R.-Breitscheid-Str. 62


Gastwirtschaft Göbel


Kino: Union-Theater

bis nach 1955

Lindenstraße 24

=> R.-Breitscheid-Str. 61


Kaufmann Arno Paul

um 1949

E. Nilius, Feinmechanik.

bis nach 1949

Lindenstraße 25

=> R.-Breitscheid-Str. 60


Schwarz, Schlosser

Schw.Obst und Gemüse


Lindenstraße 26

=> R.-Breitscheid-Str. 59


Terrazzobau Petrucco


Wild und Geflügel


Lindenstraße 27 / 28

=> R.-Breitscheid-Str. 57 / 58


Fabrik für elektrische Apparate

Milliwatt“, Heizkissen

VEB Blaupunkt =>

Stern-Radio

Lindenstraße 29 =>

R.-Breitscheid-Str. 56, Eckhaus



Textil-Färberei


Bäcker Vogel => Damrau, Eisverkauf

bis weit nach 1951

Kaufmann Einloft


Grobe & Winterseel

bis nach 1949

Hier verläuft die Kirchstraße => H.-Ritter-Str. => Bendastraße


Bendastraße


Lindenstraße 30

=> R.-Breitscheid-Str. 55


Abrissgrundstück Priebe

nicht neu bebaut

Lindenstraße 31

=> R.-Breitscheid-Str. 54


Fleischerei Krohse

bis nach 1949

Lindenstr. 32 => R.-Breitscheid-Str. 53


Baatz und Schade

vor 1863 – n 1949

Lindenstraße 33

=> R.-Breitscheid-Str. 52


Lebensmittelgeschäft

Wäschegeschäft

Braunschweiger

Langmann

Lindenstr. 34 => R.-Breitscheid-Str. 51


Gaststätte Dahle


Lindenstraße 34 a


Familie Ebert

um 1893

Lindenstraße 35

=> R.-Breitscheid-Str. 50


Kino: Thalia-Theater


Lindenstraße 36,

=> R.-Breitscheid-Str. 50a




Fleischermeister


Gericke oo Mesenberg

1877–1881

Redaktion Stadtanzeiger


Ferdinand Johl


Lindenstraße 37 =>

R.-Breitscheid-Str. 49, Schneiderin


Weltzer oo Gericke

1895

Mülling // Greifeldt,

Rich. Schönbeck

Eisenbahnbrücke. Einmündung der Bülowstraße => Wattstraße,


Schulstraße und Kopernikusstraße

Lindenstraße 37 / 38 => nach 1945: Rudolf- Breitscheid-Straße 47 / 48 (abgerissen, neubebaut)

Bäckerei, Konditorei


Gericke oo Mesenberg

1877–1906

Auguste Sotscheck

um 1912

F

Quandt, Barthelme,

bis um 1952

Panzlaff, Weber


Linden-Café

bis um 1990

Lindenstraße 39

=> R.-Breitscheid-Str. 46

(Neubau von 1874, nach Kolonistenhaus-Abriss.)



B

Sommer oo Krüger

Schuhmacher-Meister

1893–1894


Schubert, Filmmaler

vor 1946

Janecke oo Sommer

1941–1956

Lindenstraße 40

=> R.-Breitscheid-Str. 45

F

Eigent. Max Wagner,

H. Runge, Friseur Heue

bis nach 1955

Lindenstraße 41

=> R.-Breitscheid-Str. 44

F

Tauschel // Mende

Leipold-Spielwaren

Radiohandlung // Musikalien

Lindenstraße 42

=> R.-Breitscheid-Str. 43


Blumen-Schilde, (zeit-weiliger Zwischenbau)

um 1900, Abriss

vor 2006

Lindenstraße 43

=> R.-Breitscheid-Str. 42

F

Thal, Kaufmann,

W. Brendler, E. Quast

bis nach 1955

Lindenstraße 44

=> R.-Breitscheid-Str. 41

F

Sommer oo Weltzer

1888 – n.1896

Krohse => Babucke Büromaterialien

um 1930 => 20xx

Lindenstraße 45

=> R.-Breitscheid-Str. 40

F

Johannes Johl, Fleischer

vor 1936 – n 1949

Lindenstraße 46 <= Parzelle 14

=> R.-Breitscheid-Str. 39


F

Sommer oo Krüger

ab 03.04.1891

Glaser Zimmermann,

Bestatter Krüger


Lindenstraße 47

=> R.-Breitscheid-Str. 38

F

Wilhelm Göhlsdorf, Böttcher

um 1889

Ofensetzer Johl u.

Skirk, Elisabeth

vor 1936 – n. 1949

Lindner Spielwaren und

Tabakwaren

Lindenstraße 48

=> R.-Breitscheid-Str. 36


Augen-Burghardt, Optik

Brillen, Foto, Filme,

vor 1936 – n. 1960

Lindenstraße 49

=> R.-Breitscheid-Str. 34


Weltzer II. oo Sommer

Dr. Klaus Schmeltzer

1890–1891

ab um 1949

Lindenstraße 50

=> R.-Breitscheid-Str. 32


Linden-Apotheke,

Paul Baron

vor 1930 – n 1960

Überquerung der Eisenbahnstraße und Priesterstraße


=> beide Straßen – zusammengefügt zur

Karl-Liebknecht-Straße

Lindenstraße 51 / 52 => Rudolf-Breitscheid-Str. 30


heute: von den Verkehrsbetrieben genutzt.

Lindenstr. 53 => R.-Breitscheid-Str. 28

(abgerissen, neu bebaut). Heute: Oberlin-Krippe.


Emil Weltzer, Maurerpolier

1902

Lindenstraße 54 => R.-Breitscheid 26


Oberlin, Heilpädagogik, Autismusberatung

Lindenstr. 55, => Rud.-Breitscheid-Str. 24, Kleinau-Haus der Oberlin-Klinik


heute:

Reinhold-Kleinau-Haus


Lindenstraße 57 => Rud.-Breitscheid-Str. 22 (<= Parzelle 7). Links neben der Einfahrt zur Oberlin-Klinik

F

Weltzer II. oo Sommer

1883

heute: Arztpraxis





Lindenstraße 58 => R.-Breitscheid-Str. 22


Milchhandlung Wegener


Lindenstraße 59 => R.-Breitscheid-Str. 20


Rösch, Schmiedecke,

Nasener, Friseur

vor 1936 – n. 1949

Lindenstraße => R.-Breitscheid-Str. 18


A. Umlauf, Fleischerm.

Fleischerei Borgmann

vor 1936 – n. 1949

Lindenstraße 60

=> R.-Breitscheid-Str. 16


Müller, Paul, Nähmaschinen-Rep.


Lindenstraße 62

No. 62 u. 63 Rettungs- u. Erziehungs-Haus für Jungen, v. Frau Friedel gestiftet

=> R.-Breitscheid-Str. 14

heute: Oberlin, Durchgang zur Kirche


Louise Friedel

Heim für Jungen

Benditz, Gaststätte

bis 1852

ab 1852

um 1949

Rehabilitationszentrum

Lindenstr. 64–66 => R-Breitscheid-Str. 12, Abriss, Neubau, Oberlin-Lehrwerkstätten, heute auch Tagesklinik


Zinnow oo Thorau

1875 ... '81


Orthopädie, Kniesche

Lindenstraße 67 => R.-Breitscheid-Str. 10 (abgebrochen, Neubau Krankenhaus)


Gericke oo Mesenberg

1877

Lindenstr. 68 => R.-Breitscheid-Str. 10

(abgebrochen, Neubau Krankenhaus)

Heute: Oberlin, Eckard-Beyer-Haus



Johann Hagemeister,

Tischler

1919



Paul Schaelow,

Buchhandlung

Lindenstraße 69 => R.-Breitscheid-Str. 8

(abgerissen), ersetzt durch Oberlin-Neubau: Tus.-v.-Saldern-Haus



E: Lattermann

Zinnow oo Thorau

um 1875

bis 1881

Tusnelda-v.-Saldern-Haus

Lindenstraße 70 => R.-Breitscheid-Str. 8

Alte Post (kriegsbeschädigt, abgerissen),

Neubau: Tusnelda-v.-Saldern-Haus mit den Einrichtungen: Schule, Wohnen, med. Behandlung

F


Gericke oo Mesenberg

1876

Otto Carl oo Weltzer

1881

Weltzer oo Drechsler

1897

Otto Müller, Schuhmacher-Meister

1899

Frischbier, Karossa

1949

Lindenstraße 70a => R.-Breitscheid-Str. 6

F

Gaststätte „Zur Post“


Lindenstraße 71 / 72 => R.-Breitscheid-Str. 4


Oberlin -Taubstummen-Blinden-Heim,

heute: Hertha-Schulz-Haus

Lindenstr. (72) / 73

=> R.-Breitscheid-Str. 2

Diakonissen-Feierabendheim

F

(Kranken-) Wärter

Heinrich Schäfer,

Diverse Heimzimmer


1919

Hier endet die Lindenstraße => Rudolf-Breitscheid-Straße an der Wilhelmstraße => Alt Nowawes. Wir wechseln die Straßenseite und gehen zurück Richtung Bahnhof.


Die Verlängerung der Lindenstraße in Richtung Norden wäre der „Schwarze Damm“ => ab 1978 etwa Zufahrt zur Humboldtbrücke.

Lindenstraße 74, 75, 76, 77 (Abriss der Häuserzeile R.-Breitscheid- 1, 3, 5, 7, ... in den 1950-er Jahren, Kriegsschäden, anschließend Grünanlage)


Lichterfeldt oo Weltzer

Augenarzt

Dr. Schmeltzer u. a.

1900–1909

Querung der Charlottenstraße => Glasmeisterstraße




Lindenstr. 78 => R.-Breitscheid-Str. 13a


Lichterfeld oo Weltzer

1899–1900

Lindenstr. 78 a => R.-Breitscheid-Str. 13b

B

Emil Schüler, Schlosser

Johann. Stift, Techniker

um 1949

Lindenstr. 81 => R. Breitscheid-Str. 15


Bäckerei Holzvoigt


Papiergeschäft Radeck

um 1949

Piontkowski, Arbeiter im

Landschaftsbau

Lichterfeldt oo Weltzer

1913–1931-n. '50

Lindenstraße 82

=> R.-Breitscheid-Str. 17


E.: M. Weidenmüller

Ribbeck, Schönbeck

Feinkost

Überquerung der Bergstr. => Moltkestr. => Daimlerstraße




Lindenstr. 84 => R.-Breitscheid-Str. 19


Gaststätte Suntrop

noch um 1949

Lindenstraße 85

=> R.-Breitscheid-Str. 21


Rathaus Neuendorf => Beethoven-Lyceum

0

Lindenstr. 86 => R.-Breitscheid-Str. 23

Erweiterung d. Lyceums

=> Bank

Lindenstraße 87

=> R.-Breitscheid-Str. 25


Kaffeegeschäft

Tengelmann

Konsum-Bekleidungshaus

=> Apotheke

Querung der Eisenbahnstraße => Karl-Liebknecht-Straße


Karl-Liebknecht-Str.


Lindenstrae 87 a (früher Eisenbahnstr. 1. Dieses kleine Haus wurde abgerissen und durch ein großes Geschäfts- und Miethaus ersetzt.=>

Rudolf-Breitscheid-Straße 27


Buchhandlung Richter und Schlosser Kabbert

bis ca. 1907

Gaststätte „Zum Urbock“ => später

Gaststätte

Zum Löwen“

Drogerie

Sylwaschy

Lindenstraße 88

=> R.-Breitscheid-Str. 29


Kruschwitz

Fotograf, Atelier

Thomser, Klempnermstr

um 1949

Lindenstraße 89

=> R.-Breitscheid-Str. 31


Lichterfeldt oo Weltzer

1909–1913

Blumenladen Schimmel

auch um 1949

Lindenstraße 90

=> R.-Breitscheid-Str. 33

B

Kunze & Kraberg

=> Wollram, Krawatten-

Jaquardweberei

weberei

Lindenstraße 91

=> R.-Breitscheid-Str. 35

B

Kunze & Kraberg

=> Pietsch & Heise



Zum Eisenbahner“

Gaststätte, Puchta

Lindenstr. 92 => R.-Breitscheid-Str. 37


Blumenladen Fritz Rank


Anschließend keine weiteren Häuser, sondern die Stützmauer des Bahndamms unterhalb des Bahnhofs.







Lützowstraße => Dieselstraße




Lützowstraße 2 Eisenbahnarbeiter


Kaufmann


P. Sotscheck oo Martini

um 1912

Arnold

um 1930





Luisenstraße – ab 1950: Wollestraße




Luisenstraße 2, abgerissen


Sotscheck oo Wolf

1887 bis ca. 1902

Luisenstraße 3, abgerissen


Sommer oo Kunkel

ab 1899

Luisenstraße 10


Sommer oo Kunkel

ab 1889–1899

Luisenstraße 12 Schuhmacher


Wilhelm Nörthen

um 1930

Luisenstraße 14–16 Eigentümer:

F

August Friedrich Julius Mücke Ortsvorsteher

um 1887–1897

Luisenstraße 14

F

Runge oo Schütte

um 1901

Luisenstraße 18 a Kellermeister


Enders oo Krähe

um 1917

Luisenstraße 27

Tischlermeister


Schlosser

F

Gustav Sotscheck oo Schmidt

um 1920 ... 1960

August Sotscheck

um 1927

Luisenstraße 50

F

Sotscheck oo Sommer

Sotscheck

1907– evtl. 1916 .. bis nach 2000

Sommer oo Maetz

um 1909

Luisenstraße 60


Maurer Willy Sommer

um 1935





Lutherplatz




Lutherplatz 1 Kaufmann

B

Wilhelm Rohde

... 1880... 1904 ...

Lutherplatz 5

F

Erhard Sotscheck

1924 ...1927

Katzorke // Ziehe

1949





Lutherstraße 1

F

Pfarrhaus

erbaut 1884 / '85





Marienstraße

=> nach 1945 Semmelweisstraße




Marienstraße 2 Webermeister

F

Vetter oo Weltzer


Marienstraße 3


Schütze

1917

Marienstraße 25


Müller-Rutschmann oo Schwarz

nach 1865





Mittelstraße =>seit 1930 Wichgrafstraße




Mittelstraße 1,

Bäckerei, Eckladen zur Kirchstraße

F

Leopold (Vater) und Richard Max Plage Sohn

vor 1875– n. 1893

Breslau

um 1936 .. ca.1960

Mittelstraße 1

F

heute: Tierarztpraxis


Mittelstraße 2 Webschule =>

F

Berufsschule

um 1915 ...

Mittelstraße 5 (heute 3a)

F

Steiner oo Johl

um 1900

Otto Steiner

um 1906

Friedel Sarnow, Maurer

um 1936

Mittelstraße 6 Eigentümerin Bosse

F

Johann Kops, Gastwirt

Kümmel

Billardheim“

Mittelstraße 7 rechte Haushälfte:

F

Josua, Weber-Meister

1854

Mittelstraße 9 linke, östliche Haushälfte:

Das Haus 7+9 ist ein Doppelhaus mit einem zentralen, mittig angelegten Hausflur.


F

Müller-Rutschmann oo Schwarz

1892

Knoll oo Sommer

1899–1900

Sommer oo Kunkel

1899–1904

Sotscheck oo Wolf und als Witwe bis zum

um 1902 11.01.1905

Sotscheck oo Sommer

1906–1907

Sommer oo Weltzer

1906 bis vor 1909

Janecke oo Dittwaldt

1915–1917

Mittelstraße 11

F

Sotscheck oo Sommer

1916–1958

Mittelstraße 12 Webermeister


Sotscheck oo Wolff

1859–1864

Mittelstraße 13

F



Mittelstraße 15 Filmoperateur

F

Kunstmann, Ernst

Nölte

um 1936

Mittelstraße 17

F

Eigent.:Zinnow Marie

Zinnow Lucie

auch um 1936

Mittelstraße 18

F

Thalheim oo Melzheimer

um 1886

Deutsch / Kloppe / Füssel

1940 ... n. 1980

Mittelstraße 19

F

Knoll oo Sommer, Eigentum

1900–1943 ...

Knoll oo Benkner

um 1927

Mittelstraße 19a

F

Steiner oo Sommer

1906–1946

Mittelstraße 22

F

Lüscher, Max (Eigent.)

Töpfermeister

Janecke oo Dittwaldt

1917–1950

Mittelstraße 23–25 Webermeister

Zimmer-Meister

F

Gottfried Lüscher

Eigentum ab 1878

Benkner

Melzer, Alfred

um 1936... 1965

Mittelstraße 27

F

Sommer oo Kunkel

vor 1902

Evang. Kindergarten

ab 1929

Mittelstraße 28

F

Weltzer oo Brauer

um / ab 1919–1933

Mittelstraße 28 Heilpraktiker


Max Draheim






Mühlenstraße <= 11-Häuser-Straße




Mühlenstraße 2 (bzw. 1a) Gebaut 1854

F

Weltzer II. oo Sommer

1885–1890

Mühlenstraße 4a


Steiner oo Baatz

1861–

Mühlenstraße 8, „Kleines Rathaus“

F

Aug. Fried Julius Mücke


Mühlenstraße 9 (und 10)

F

Sommer oo Kunkel

1886–1889

Mühlenstraße 11


Steiner oo Baatz

1859–1861

Mühlenstraße 12


Webermeister


Sotscheck oo Wolf

1864–1865

Hermann Thalheim

um 1886

Mühlenstraße 16, Kunstmaler Bernd


Selle zeigt uns ein

Fassaden-Gemälde





Müllerstraße




Müllerstraße 9

F

Kabbert oo Fadtke

1904–1925

Wieland oo Kabbert

bis 1970

Müllerstraße 10

F



Neue Straße




Neue Straße 3, gebaut 1851–1853 von Johann Ferdinand Mädler, Tischlermstr.

F

Steiner oo Baatz

1862–1889

Neue Straße 3


Fuhrherr


F

Gottfried Hagen

1885

Hach oo Weltzer

1894

Neue Straße (Abriss und Neubebauung)


Steiner oo Baatz

um 1856–1859

Kluge oo Sotscheck

1878

Neue Straße 7 (Abriss und

Neubebauung)


Steiner oo Baatz

1861 bis ca. 1869

Neue Straße 9 a (Abriss und Neubau)


Müller oo Jost

um 1878





Neue Straße 14


Klempn.Emil Fritz Müller

Maurer Paul Müller

um 1925





Plantagenstraße




Plantagenstraße 3

F

Dr. med. Tank


Plantagenstraße 8

F

Plätterin Marie Kümmel

bis 1902

Plantagenstraße 11 a Weber

F

Kluge oo Sotscheck

ca. 1894, 1896 ...





Potsdamer Straße, in Neuendorf am Hakendamm => Babelsberger Straße




Potsdamer Straße 9

Neuendorfer Kalk und Mörtelwerke, BT Briketts, Holz, Steinguterzeugnisse


Walter Langhau,

Alfred Zocher,

August Janecke

um 1900 ... 1906





Priesterstraße

=> nach 1945: Karl-Liebknecht-Straße.

Die Karl-Liebknecht-Straße 1 bis 5 steht unter Eisenbahnstraße. Sie vereinigt die frühere Priesterstr. und die Eisenbahnstr.


Etwa 40 Hausnummern fehlen seit der Namens-Umstellung in der Straße. Auch treten Verschiebungen auf, weil manchmal zur ursprünglichen Hausnummer a, b eingefügt wurden.

Priesterstraße 1 =>

K.-Liebknecht-Straße 6


Glas und Porzellan

F

Baatz oo Müller

1854

Sommer oo Lier

ab 1878

Hermann Köhler, Nachf.

um 1931

Priesterstraße 2 =>

K.-Liebknecht-Straße 7


Möbel-Müller


Priesterstraße 3 =>

K.-Liebknecht-Straße 8


Maxa

Hampe // Dantzer

um 1854

Priesterstraße 4 =>

K.-Liebknecht-Straße 9


Eig.: Radinski, Schäfer,

Geudtner, Werkzeugma.


Priesterstraße 5 => K.-Liebknecht-Str. 10 Kaufmann Kolonialwaren


Joseph Matzanke oo Helene Gustin

1895

Kolonialwaren

Eigent.: Meinz, Maler


Verbrauchergenossenschaft

Querung der Bäckerstraße => Schornsteinfegergasse




Priesterstr. 6 => K.-Liebknecht-Str. 11, Eckgebäude zur Bäckerstraße => Schornsteinfegergasse


Weber Auerbach

1854

Surau oo Sommer

1912–1914


Bäckerei Haase => Kronberg => Heider

um 1937 bis um 1990

Priesterstr. 7 / 8

=> K.-Liebknecht-Str. 12 / 13

(Es handelt sich um ein Haus)

Bewohner: die rechts Genannten aber zu anderen Zeiten auch: Webermeister Becker, Blech, Sturm, Elektriker Traut, Kuhlow


F

Zinnow oo Rohde

ein Zimmermann

1854–1878 (bis zum Lebensende)

Gericke, Otto, sen. oo Borchert

1883–1895

Gericke, A. oo Zinnow

1855–1905

Zinnow oo Thorau

ab 1865 und

ab 1872 bis 1875

Bürgel-Buchhandlung


Priesterstraße 9

=> Karl-Liebknecht-Str. 14



Sotscheck oo Wolf

1864–1864

Weltzer II. oo Sommer

1891–1892

Sommer oo Weltzer

1892– 1895

Eisen-Balz,

Paul Schwarz

Priesterstr. 9a => K.-Liebknecht-Str. 14a


Barbier Robert Kogge

1890

Priesterstraße 10

=> Karl-Liebknecht-Str. 15


Victor Benda, Spinner, Musicus, Bruder des Frantz Benda

ab 1752

E.: Hanicke: Landgeräte

um 1912

Priesterstraße 11

=> Karl-Liebknecht-Str. 16


Priester-Wohnungen


Elektro-Guttsei


Eigent.: Hanicke

um 1912

HO-Lebensmittel

nach 1945

Priesterstraße 12 =>

K.-Liebknecht-Str. 17


Franke

Baumeister Frey

um 1936

Priesterstraße 13 =>

K.-Liebknecht-Str. 18


Schuhhandel Bayenbach


Priesterstraße 14 =>

K.-Liebknecht-Str. 19


Gaststätte Bombe => Stephan-Schuhe

Zille-Stube"

um 1936–

Priesterstraße 15 =>

K.-Liebknecht-Str. 20


Sanitätshaus Dartsch u.

Buchbinder Byl


Priesterstraße 16 =>

K.-Liebknecht-Str. 21


E: Otto Gericke

Gemüse-Buchwald

um 1912

Priesterstraße 17 =>

K.-Liebknecht-Str. 22


Eigentümer: Otto Gericke um 1936


Steiner oo Baatz

1854–1856


Steiner oo Thalheim Steiner oo Finkelmann

ca. 1876

ca. 1876


Sommer oo Kunkel

Gärtner Paul Hahn

1884–1886


Ernst Tornow (Betten)

um 1910

Priesterstraße 18 / 19 => K.-Liebknecht-Str. 23 / 24


<= vor 1852: Parzelle 60

F

Sotscheck oo Werema,

Eigentum seit 1763.

nach 1751


Erwerb um 1831 von Zinnow oo Rohde aus Stolpe.

um 1831–1854



Gericke, A. oo Zinnow (Tischlerwerkstatt)


ca. 1855

1860, neu 1877

Priesterstraße 18

=> K.-Liebknecht-Str. 23


Erwerb durch die ev. Kirchengemeinde,

mit anschließender Bebauung im Garten.


Wolle, Kurzwaren, Handarbeiten

F

Baatz oo Müller

1823–1851

Eig. Weberm. Kümmel

um 1854


Eig.: Zinnow oo Thorau



von Sophie Zinnow

1881

F

Maxa // => Lenius

um 1937

Priesterstraße 19

=> K.-Liebknecht-Str. 19


Eigent. Weberm. Lange

um 1854

Gericke, Otto, sen. oo Borchert

1894–1936 (bis Lebensende)

Gericke, Aug.. oo Kreutz

1895–1905

Die linke Hälfte des Kolonistenhauses, die Nr. 19 wurde um 1911 abgebrochen und dafür ein großes Miethaus errichtet. Die rechte Hälfte, Nr. 18 blieb (mit Anbau) bis heute bestehen.


Gericke, Otto, jun. oo Schaaf


Kohlehandelskontor

1894–1969


Priesterstraße 19 (großer Neubau) F=>

K.-Liebknecht-Str. 24

F

Weltzer oo Nölte

um 1919 bis 1947

Priesterstraße 20

=> K.-Liebknecht-Str. 25

F

Sommer oo Weltzer

um 1890

Müller oo Weltzer

1898 ... 1900 ...

Weltzer II. oo Sommer

1892–1893

Eig.: Uwe Rothner

um 1912

Priesterstraße 21

=> K.-Liebknecht-Str. 26



Eigentümer: Maxa

1854

Eig.:Cohnstedt & Klemm

Eisenwaren //

Eigentümer: Dreke

1912-1925

Priesterstraße 22

=> K.-Liebknecht-Str. 27

F

Böhmisches Schulhaus, Lehrerwhg., Kantorhaus

ab 1752

Sotscheck oo Wolf

bis 1859



Iskraut, Albrecht


Querung Lutherstraße




Priesterstraße 23

=> K.-Liebknecht-Str. 28

F

Pastorenhaus,

Dessin, Mehlhase

Gemeindehaus

seit 1752


Priesterstraße 24

=> K.-Liebknecht-Str. 29

F

Schule

Bruno-H.-Bürgel-Schule

seit 1806–1906 // 1906 –

Priesterstraße 25

=> K.-Liebknecht-Str. 30


Lederhandlung Lange


Buchbinder Heiling


Priesterstraße 26 Schuhmacher-Meister

=> K.-Liebknecht-Str. 31


Alb. Sommer oo Kunkel

um 1854

Schuhmacher Zinnow

Schuhm.Chmeling

Priesterstraße 27

=> K.-Liebknecht-Str. 32


W. Adlung, Elektromont.

Zigarren-Gauglitz

Fleischer Lüscher

um 1936

Priesterstraße 28

=> K.-Liebknecht-Straße 33


Eigentümer: Helmstädt

Stein


Priesterstraße 29

=>Karl-Liebknecht-Straße 34


Eigent.: Arnim Helm

Hilda Schneider

um 1936

Priesterstraße 30

=> K.-Liebknecht-Str. 35

F

Gastwirtschaft Singer Auto-Licht, Müller

Fleischerei Schmidt

Priesterstraße 31,

=>K.-Liebknecht-Str. 36


Nowa"-Metallwarenfabrik

Eig.: Schneevogel um 1936

Priesterstraße 32

=> K.-Liebknecht-Str. 37


Georg Fried. Carl Quast

Lehrer, um 1896

Rohrmacher

Schuhmacher

Elektro-Sillig

Zigarren-Schulz

Priesterstraße 33

=> K.-Liebknecht-Str. 38

Eckgrundstück



Unger oo Borchert (Sot.)

um 1860

Malereibetrieb Schäfer

Blumen-Grahl => Mateja


um 1970

Überquerung: Waldstraße => Wallstraße => Karl-Gruhl-Straße




Priesterstraße 34

=> K.-Liebknecht- 39

Eckhaus, Eingang Karl-Gruhl-Straße 66

F

Hacke: Seifen und

Alt-Möbel

Eigent. Anna Steiner


Priesterstraße 35

=> K.-Liebknecht-Str. 40


F

Weltzer oo Gericke

vor 1908–1959

Yoga-Studio

um 2022

Querung: Wallweg => Turnstraße




Priesterstraße 36

=> K.-Liebknecht-Str. 41

Ecke Wallweg => Turnstraße),

<= ursprünglich: Parzelle Nowawes 81


F

Bauherr: Weber-Meister

Eigentümer: Carl Delock

erbaut 1875


Weltzer II. oo Sommer

1893 bis 1895

Radiogeschäft Böttcher

um 1931

Priester 37

=> K.-Liebknecht-Str. 42 u. 42a


Wefeld


Priesterstraße 38

=> K.-Liebknecht-Str. 43


E: Lebensmittel-Görisch


Überquerung: Karlstraße => Pasteurstraße




Priesterstraße 39

=> K.-Liebknecht-Str. 44 und Nr. 45


Eigent.: Bäcker Wilhelm Bowitz

um 1898

Fleischer Brausemehr


Querung: Marienstraße => Semmelweisstraße




Priesterstr. 40a, 40b,

=> K.-Liebknecht-Str. 46 / 47


Eig.: Schlieter // Gesell,

Kobow, Krause, Krüger

um 1936

Concordiaweg.

Wir wechseln auf die nördliche Straßenseite, die zurück zum Rathaus führt.


Neue Hausnummern“, etwa K.-Liebknecht-Str. 48 bis 90 sind nicht vergeben worden. Man hatte wohl vor weiter zu bauen, was aber nicht erfolgte.

Karl-Liebknecht-Stadion




Priesterstraße_. => Karl-Liebknecht-Str. 91




Priesterstraße 40c =>

K.- Liebknecht-Str. 91a


Hoppenstedt, Henning,

Hermann Pohl, Kantor

Hermann Sotscheck,

um 1927

um 1930

Lehrer, um 1927

Querung der Grenzstraße




Priesterstr. 41 => Karl-Liebknecht-Str. 92

F

Bäckerei Eckert

Flach


Priesterstr. 42 =>Karl-Liebknecht-Str. 93


Eigentümer: Günther

1936

Priesterstr. 43 => K.-Liebknecht-Str. 94

F

Eigent.: Webermeister Lange und Ernst Maxa


Priesterstr. 44 => K.-Liebknecht-Str. 95

F

Eigent.: Malermeister

E. Stoof


Priesterstr. 45 =>K.-Liebknecht-Str. 96

F

E.: Müller, Handelsmann

Hyazinthe Baron

Priesterstr. 46 => K.-Liebknecht-Str. 97


Eig.: Friseur Vogelsang


Priesterstr. 47 => K.-Liebknecht-Str. 98




Eig. Malermstr. Wirth

um 1936

Melzheimer, Buchhändler

Alfred Fromm, Kaufmann, um 1935


Priesterstr. 47a => K.-Liebknecht-Str. 99


E.: Hartig, Elektriker


Zigarrenhaus Pfuhl


Überquerung der Spindelstraße




Priesterstraße 48 <= Parzelle 77

=> Karl-Liebknecht-Str. 100

F

Schneider Wessely,

Theodor Krohse,

um 1760

Pelowski

Priesterstr. 49 => K.-Liebknecht-Str. 101

F

Kohlenhandlung Franke


Priesterstr. 50 => K.-Liebknecht-Str. 102


E. Mielenz, Rechtsanwalt

Max Busack, Schlosser

Priesterstr. 51 => K.-Liebknecht-Str. 103


Messerschmiede und -Schärferei Blaeschke


Priesterstr. 54 => K.-Liebknecht-Str. 106


Eigentümer: Vortisch


Priesterstr. 55 => K.-Liebknecht-Str. 107


E: Wilhelm Maxa

um 1936

Wäsche-Scherfenberg

Priesterstr. 56 => K.-Liebknecht-Str. 108


E: Stuhlmann


Lebensmittel-Gremm


Priesterstr. 57 => K.-Liebknecht-Str. 109


Eigentümer: Heiden


Priesterstraße 57a

=> K.-Liebknecht-Str. 110


Gustav+Hermann Vetter

Sattler um 1915

Friseur Heymann


Ferdinand Pehlke, Stadtbauinspektor

um 1915– ca. 1955

Priesterstraße 58

=> K.-Liebknecht-Str. 111



Eigentümer: Knape


Reformhaus „Eden“ Anna Nehls //

Frau Reith

Bäckerei: Splettstößer => Bäckerei Staats

Priesterstraße 59 => Maurerpolier


K.-Liebknecht-Str. 112 Klempnermeister


Weltzer oo Ochse

1902 ... n. 1923

Michaelis oo Weltzer

Max Michaelis

um 1931

Priesterstraße 60 =>

K.-Liebknecht-Str. 113


Säuglings-, Kleinkinder- und Jugendfürsorge


Priesterstraße 61 =>

K.-Liebknecht-Str. 114


Martin, Fahrräder und Nähmascinen

Dr. vet. med. Ilse Worseck

Priesterstr. 62 => K.-Liebknecht-Str. 115

F

Schlosserei Borchert


Priesterstraße 63 =>

K.-Liebknecht-Str. 116

F

Eigentümer: Lemm,

Sattler, Tapezierer

um 1936

Priesterstr. 64 => K.-Liebknecht-Str. 117


E: Grell, Seifen-Grasse

Haarsör Franz

Priesterstraße 65 =>

K.-Liebknecht-Str. 118


Webermeister


Tischlermeister, Polsterer,

Tapezierer sowie Verkauf im Laden


E. Maxa oo Popp

um 1792

E: Friedrich Daniel Maxa,

Sohn v. Maxa oo Sotscheck

um 1839


Johannes Müller

Otto Fülbier

1898

Priesterstraße 66 => Maurer

K.-Liebknecht-Str. 119


Müller oo Weltzer

1898 bis n. 1906

Lehmann, Textilien und

Arndt, Schuhe

Priesterstraße 67 =>

K.-Liebknecht-Str. 120


Eigentümerin

Anna Schmidt

Scherfke, Friseur

Priesterstraße 68 =>

K.-Liebknecht-Str. 121

F

E: Brillen-Schäfer und

M.Sommer, Elektrotech.


Juli 1905–1949

Brückner, Schiffsmaschinist

Bressem, Mechanikermstr.

Priesterstraße 69 =>

K.-Liebknecht-Str. 122 Eigent.: May


Sommer oo Keilbach

1850–1856

Sommerfeld, Frieda

um 1936

Gastst. „Zur Markthalle“

bis nach 1980?

Priesterstraße 70 =>

K.-Liebknecht-Str. 123


E: Valerie Bein,

Foto-Drogerie


Priesterstr. 70a => Liebknecht-Str. 123a Ein eingeschossiger Zwischenbau


Dippe. Im Sommer gab es Speiseeis

Winterprogramm: Pferdebouletten

Priesterstraße 71 =>

K.-Liebknecht-Str. 124


Hedrich - Hüte, Stöcke, Schirme u. Krawatten

vor 1920–ca. 1973

Priesterstraße 72 =>

K.-Liebknecht-Str. 125


E: Goldstein, Buchhändler


Priesterstraße 73 =>

K.-Liebknecht-Str. 126


Nordsee“-Fischhandlung

Bolle-Meierei-Filiale

Querung der 6-Häuser-Straße => Friedrichstraße => Nietzschestraße => Garnstraße



Priesterstraße 74 =>

K.-Liebknecht-Str. 127



Rückheim - Uhren, Ringe, Bestecke, Schmuck; Weise

Drogerie Hoebbel => Scharfenberg,


Gustav Donat - Rektor in Rente

Priesterstraße 75 =>

K.-Liebknecht-Str. 128


Eigentümer: Wolf

1936 Schuhhaus

Bayenbach

Gierling-Konfitüren

Priesterstr. 76 => K.-Liebknecht-Str. 129


Eigentümer: Becke


Priesterstr. 77 => K.-Liebknecht-Str. 130


E: Max Schütze

Maler

Priesterstraße 78 =>

K.-Liebknecht-Str. 131


E.: Fleischer Langer

um 1898

Berolina GmbH


Priesterstraße 79 =>

K.-Liebknecht-Str. 132


Eigent.: Karl Kurtze


Kaffeegroßrösterei:

Hinz & Küster

Priesterstraße 80 =>

K.-Liebknecht-Str. 133


Karl Schild, Sattler u.

Lederwaren, um 1936 bis nach 1960

Priesterstraße 81 =>

K.-Liebknecht-Str. 134


Städtischer

Kindergarten

Städtisches Gesundheitsamt

Priesterstraße 82 =>

K.-Liebknecht-Str. 135

B

Rathaus


K.-Liebknecht-Str. 137

<= Eisenbahnstraße


Potsdamer Tageszeitung,

Konzert- und Gastspieldirektion

Gramzow, Lebensmittelhandlung

K.-Liebknecht-Str. 138

<= Eisenbahnstraße


Postamt //

Mayer, Karl

Querung der Voltastraße. Anschließend Bahnlinie und (früheres) Laubengelände am Lutherplatz






Retzowstraße, vorher ein Teil der Lindenstraße, seit 1945 Benzstraße




Retzowstraße 1 Gaststätte

F

Sotscheck


Retzowstraße 3 => ab 1945:Benzstr. 3


Sommer oo Krüger

um 1908 ... 1916

Retzowstraße 27 => Benzsztraße 27


Auguste Sotscheck

1900–1928

Retzowstraße 33–35 => Benzsstraße 33


Scharfenberg

Holz, Kohlen


Möbeltransporte





Schlosspark Babelsberg, Wirtschafts-

Gebäude des Schlosses, „Schloßküche“

F

Weltzer oo Nölte

dann versetzt nach Potsdam, in die Communs des Neuen Palais, Nord.

1901 bis 1913


1913–1919





Schulstraße




Schulstraße 15 => heute Schulstraße 2

F

Schütte


Schulstraße 2 a

F

Frl. v. Kidrowski


Schulstraße, Evang. Oberlin- Kindergarten

F



Schulstraße, Schule

F



Schulstraße 9 (Abriss wegen Pfarrhaus-Neubau)

F

Sotscheck2 oo Zinnow2

ab 1893 bis 1910

Schulstraße 11

F

Lippert










Stahnsdorfer Straße




Stahnsdorfer Straße 72


Kaufmann


Karl Sotscheck, Privatier

um 1927

Erhard Sotscheck

um 1927

Stahnsdorfer Straße 99 Filmfabrik

Bioscop, Terra, u. andere ... UFA, DEFA


UFA

(Universum-Film-AG)


Stahnsdorfer Straße 100

B

Gaststätte

Waldschösschen





Turnstraße <= Wallweg




Turnstraße 2 Töpfermeister

F

Melzheimer oo Jähnicke

um 1905

Turnstraße 4

F

Sotscheck oo Zweig



Sotscheck oo Sommer

um 1901 bis 1906

Melzheimer oo Jähnicke

ab 1906

Turnstraße 16


Müller-Rutschmann oo Schwarz

1895

Turnstraße 18


Wilhelm Michaelis

1902

Turnstraße 41

F

Melzheimer oo Jähnicke

vor 1930 bis nach 1953

Turnstraße 39 Feinmechaniker


Paul Müller

um 1936

Turnstraße 44


Sotscheck oo Sommer

um 1899 bis 1901





Wallstraße, ab ca. 1892 <= Waldstraße => nach 1945 Karl-Gruhl-Straße


Die Hausnummerierung hat sich nicht geändert.


Waldstraße, Nowawes Parzelle _ (unbekannt)


Sotscheck oo Wagnitz

um 1839–1840

Wallstraße 8,

=> nach 1945: Karl-Gruhl-Straße 8.

F

Sotscheck oo Wolf

1865–1867

Waldstraße, Parz. Nowawes 96,

=> Karl-Gruhl-Str.14


Steiner oo Baatz

1852–1854

(abgerissen)

Wallstraße 16 (Abriss, heute: Altneubau)


Rieger oo Baatz


Wallstraße 17 Gastwirt

F

Eigent. Gebauer

um 1949

Wallstraße 18 Schlosser–Meister

F

August Sotscheck

um 1949

Wallstraße 20

F



Wallstraße 24

F

Hermann Offner

1885

Wallstraße 30 (zeitgenöss. Waldstraße, Parzelle Nowawes 113)

F

Milch oo Düring

1813

Waldstraße, Nowawes, Parzelle 107 => nach 1945: Karl-Gruhl-Straße 36

F

Steiner oo Baatz

Steiner oo Kraft

um 1826 bis eventuell 1852

Wallstraße 45 => Karl-Gruhl-Straße 45

(Generalsanierung. Gilt als Neubau)

-

Rutschmann oo Weltzer

1893–1895

Waldstraße 48 => Karl-Gruhl-Straße 48

F

Weltzer oo Gericke

1895–1897

Waldstraße 49 => Karl-Gruhl-Straße 49

F

Nölte oo Milch

1858–1890

Wallstraße 56a + 56

F

Gastwirtschaft Hiemke






Wiesenstraße in Neuendorf




Wiesenstraße 20–22

Kalk- und Mörtelwerke


Walt. Langhau, Treptow

Janecke oo Dittwaldt

1904–1911

Wiesenstraße 30–32 Natureisvertrieb

F

Paul Fix, Trinks

1897– nach 1960





Wilhelmstraße ab 1875 <= 50-Häuser-Str., => 1953: Alt Nowawes,


Die Hausnummern blieben bestehen


Wilhelmstr. <= 50-Häuser-Straße_?


Sotscheck oo Wagnitz

um 1810–1813

Wilhelmstraße 2-4-6-8


Jute- u. Flachs AG

um 1937

Wilhelmstraße 3-5-7-9 Teppichfabrik


Hozak

um 1937

Wilhelmstraße 10-12-14-16-18


Toga-Webereien-AG

um 1937

Wilhelmstraße 15,

Gasthof „Deutsches Wirtshaus“

F

Ulrich oo Schütte

Runge oo Schütte

1890 ...1902

1903 ... 1908

Teppichfabrik

Michaelis & Behrend

um 1937

Wilhelmstraße 15a

B

Weltzer II. oo Sommer

Okt. 1883–1885

Wilhelmstraße 20,

Gasthaus „Zum Kaiserpark“ =>

nach 1945 „Haushalter“

B

Hilpert

bis 1945


dann bis ca 1975

Wilhelmstraße 22 Oberstudienrat

F

Eig.: Dr. Erhard Vortisch


Wilhelmstraße 24

F

Sommer oo Kunkel

vor 1912 – 1916

Wilhelmstraße 29 / 30 (u. a. Autobau)


Fritz Louis Nathan


Wilhelmstraße 30 / 30a (Doppelhaus)




Wilhelmstraße 31


Herweg oo Melzheimer

um 1886

Wilhelmstraße 35 (Nrn. 31 ... 35 Abriss

und Oberlin-Erweiterungsbau)


Müller-Rutschmann oo Schwarz // Weltzer

1892–1895

Wilhelmstraße 39


Damm oo Sotscheck

um 1877

Sotscheck oo Unger

1878–nach 1905

Wilhelmstraße 40 Gastwirt

F

Schaelow

1937

Wilhelmstraße 42

F

Nölte oo Milch

um 1909

Wilhelmstraße 43 Schuhmacher-Meister

F

Sommer oo Kunkel

1878 u. erneut

ab 1883

Wilhelmstraße 45

F



Wilhelmstraße 44–46

Schmiedemeister, Autoreparaturen

F

Fritz Louis Nathan


Thonke


Wilhelmstraße 49


Nölte

1848

F

Nölte oo Milch

1859–1890

Weltzer oo Nölte

1890 bis ca. 1901

Wilhelmstraße 51–53


Leisten-Fischer


Wilhelmstraße 54

F



Wilhelmstraße 56

F

Sommer oo Kunkel

ab 1895–1898 u.

erneut um 1904

Wilhelmstraße 65 Autofuhrbetrieb

Stellmacher-Meister



Ranglack, Hermann

um 1930 bis 1945

Wilhelmstraße 68 Webermeister (Neubau)

-


R. Sotscheck oo M. Unger

um 1927

Wilhelmstraße 72 Tischler-Meister



Elfenhardt, Max


Wilhelmstraße 72 Kupferschmied



Keller


Wilhelmstraße 96 Maler-Meister

F


Nerlich, Kunstmaler


Wilhelmstraße 116 Stenotypistin

F


Else Krohse

um 1930

Wilhelmstraße 118 Klemms Festsäle

F


Klemm







Yorckstraße in Neuendor <= Triftstraße,

=> Kopernikusstraße





Yorckstraße 3 Maurer

F


H. Sotscheck oo Caspari

1912

Yorckstraße 13 Buchdrucker-Meister

F


Theodor Steiner

um 1900

Yorckstraße 43

Doppelhaus

Schmied

F


Paul Priebe

um 1925

Yorckstraße 45

Sattler

F


Hermann Vetter

ca. 1919–1974







Anhang 7: Einige wenige ausgewählte Erinnerungen des Autors

Auf den vorstehenden Seiten der Notizen sind eine Anzahl der Häuser des Ortes konkret genannt. Mag es vielleicht bestimmte Beziehungen / Verbindungen der Familie des Autors zu diesen genannten Grundstücken und deren Gebäuden geben, zu Personen, die dort lebten? Chris Janecke antwortet auf diese Frage: Nicht nur diese Anschriften sind mir allesamt recht vertraut und er führt aus:





















So bietet mancher Familienname, jedes dieser Grundstücke, wie auch viele weitere hier nicht genannte Anwesen, einen reichen Schatz aus der Vergangenheit übermittelter oder persönlicher Erinnerungen.




–– Vorläufiges Ende des Dokuments ––