Bilder aus Rautenkranz
Zu den Bildern besteht ein Begleittext für das Jahr 1959: Erlebnisreiche Tage im Kindererholungsheim „Kraushübel“.

- Der damalige Fotograf ist mir unbekannt geblieben, ich kann diesen leider nicht ehrend als Quelle nennen -.


Heute, drei Jahre nach dem Krieg, wünschen wir: Möge das Haus nur Friedenszeiten sehen – und viele fröhliche Menschen beherbergen.




Am Herd steht unsere Köchin Marianne Lange. Die Tür, hinten mittig im Bild, führt in ihr geheimes Reich, in den Vorratsraum für die Speisezutaten. Die Tochter der Köchin ist die Erzieherin Gisela Lange und Frau Langes Ehemann arbeitet als Hausmeister. In einem begrenzten Zeitabschnitt des Jahres obliegt ihm auch die wichtige Funktion des Weihnachtsmannes – aber: psst, das darf kaum jemand wissen.







Wir, das sind: Ursula Riemath (hintere Reihe, rechts außen) und Sigrid Eggert (neben Uschi, die 2. von rechts) ... aber alle anderen grüßen bestimmt ebenso gern, wie auch unsere freundlichen Erzieherinnen Monika Thränert und Inge Hennersdorf.


Nur manchmal schaut sie etwas streng – öfter ein wenig verträumt, wie eine sanfte Waldfee, – mal mit großen off'nen Augen und häufig lächelt sie bezaubernd oder auch verschmitzt.







Von diesem Raum kann man über eine kleine Brücke nach draußen gelangen, ist gleich beim Grillplatz, nahe des Steinbruchs, der Hirschlecke und bei den Pechsiede-Pfannen. Nur wenige Schritte sind es auch bis zum Spielplatz.
Fotos aus dem Jahr 2013


















