Bilder zum Leben des Ehepaares Keilbach oo Großkopf



Nun, im Jahre 1849 haben wir wieder eine Wohnung in der Friedrichstraße, Haus Nr. 2 (auf den oberen Bildern ist es das mittlere Gebäude). Hier bleiben wir bis 1857 bzw. 1862. Auf der gegenüber liegenden Straßenseite sehen wir das Gebäude der Unterkunft für die Schauspieler des Königlichen Nationaltheaters Berlin. Gespielt wurde im benachbarten Schauspielhaus. Das Schauspieler-Hotel wurde 1795 im Wesentlichen aus den Alt-Ziegeln der abgebrannten Nikolaikirche errichtet.

1849, von meinem 65. Lebensjahr an, bin ich, Gottfried Joseph Keilbach, bis zu meinem Lebensende (1857) im Schauspielhaus als Orchesterdiener und Theaterlogenschließer tätig und erlebte dadurch nebenbei eine große kulturelle Bereicherung.

Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wird das Schauspielhaus von der Artillerie in Brand geschossen und vernichtet.

Das Haus wurde ebenfalls im April 1945 zerstört und anders aussehend neu errichtet. Die heutige Anschrift ist Charlottenstraße 66.
(Fotograf unbekannt)
