Bilder zu Chris Janecke
Teil 2: Die Jahre 1956–1960

Bei der Schuhpflege




Noch bekannt und wiedererkannt:
hintere Reihe – Herr Roehlofsen (Hausmeister), Musiklehrer?, Herr Ignor, Herr Lippelt?, Herr Freydank (Sport), Herr Donath (unterrichtete viele Fächer).
mittlere Reihe – Herr Pianowski (Russisch), Herr Schulz (Mathematik).
vordere Reihe – u.a. mittig Fräulein Karstedt, Frau Engemann.
hier vermisst: Herr Lüders, Herr Kuleschir.
Ich erinnere mich an weitere Lehrer aus jener Zeit: Frau Bischof, Herr Grüneberg, Herr Reiher, Herr Russig und Herr Paetke.
Wer aus dem heutigen Leserkreis kennt weitere Lehrer und kann die Liste der Namen der hier bildlich Vorgestellten ergänzen?

Kindersanatorium an der Thomas-Müntzer-Straße

Am Eingang begrüßen uns die Kinder mit der „Blume der Gesundheit des Lebens“.

Gassen, Straßen und die ehemalige Kirche „Unserer lieben Frauen“.

See-Muscheln im Gebirge – Perlmutt auf allen Wegen – zu jener Zeit.

Freizeitrüstheim „Haus am See“.

Der Altbau von 1874.

Der Erweiterungsbau von 1891 und der „Toilettenpalast“, der den Schulhof teilte.

