Die erste Wohnung in der Priesterstraße 8/7 in NowawesDie Tischlerei als Hofgebäude in der Priesterstraße 19Das Haus der Zinnows (die mittige Grundsubstanz war das frühere Sotscheck-Haus) auf Parzelle 60. Von den Zinnows wird das ursprüngliche übliche fünfachsige Haus Priesterstraße 19 - 18 später mittels zweier Anbauten wesentlich erweitert. Zeitweilig wohnen noch andere Leute mit darin und dann schufen Zinnows für August Gericke, ihren Schwiegersohn, nach seinem schrecklichen Unfall am Flatowturm, eine Tischlerei-Arbeitsstätte im rechten Anbau des Hauses.Nach dem Errichten des großen Wohn-und Geschäftshauses auf dem Grundstücksteil Nr. 19, bleibt auf Nr. 18 nur noch die rechte Hälfte des Kolonistenhauses mit dem Anbau und nimmt sich neben dem großen Neubau recht schlicht aus.Details des NeubausDetails des NeubausDer große Neubau von 1911, Priesterstraße 19Der Tischlermeister Otto GerickeDie Goldene Hochzeit des PaaresNamensliste zum Bild der Goldenen HochzeitPriesterstraße 19 (nach 1945: Karl-Liebknecht-Straße 24)Wir gedenken August Gericke (1832–1905) oo Friederike Zinnow (1830–1883) Als Witwer in 2. Ehe verheiratet mit Wilhelmine Kreutz (1839–1895) Otto Gericke, sen. (1855–1936) oo Marie Borchert (1861–1936) Otto Gericke, jun. (1894–1969) oo Käthe Schaaf (1892–1975)